31.05.2013 Aufrufe

Flyer zum Wokshop - Theater Gruene Sosse

Flyer zum Wokshop - Theater Gruene Sosse

Flyer zum Wokshop - Theater Gruene Sosse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein inszenierter Workshop für Kindereinrichtungen und<br />

Maurice Sendak erzählt in seinem weltbekannten Kinderbuch<br />

die Geschichte von Max, der, als Wolf verkleidet,<br />

eine Menge Unfug anstellt, bis seine Mutter ihn ohne<br />

Essen ins Bett schickt.<br />

Dort erlebt er eine lange abenteuerliche Reise ins Land<br />

der Wilden Kerle, wo er selbst <strong>zum</strong> König bestimmt wird.<br />

Irgendwann packt ihn die Sehnsucht nach dem Ort, wo<br />

ihn jemand am allerliebsten hat.<br />

In dieser kurzen, aber zauberhaften Geschichte werden<br />

große Gefühle wie Einsamkeit, Neugier, Stärke, Heimweh<br />

und Geborgenheit mit „großen“ wilden Kerlen zusammen<br />

gebracht - viel Stoff für einen, im besten Sinne, bewegten<br />

<strong>Theater</strong>workshop mit 5 bis 9 jährigen Kindern.<br />

Das <strong>Theater</strong><strong>Gruene</strong><strong>Sosse</strong> hat die Geschichte konzeptionell<br />

so vorbereitet und inszeniert, dass die szenische<br />

Grundschulen 1.- 3. Klasse (5-9 Jahren)<br />

<strong>Theater</strong><strong>Gruene</strong><strong>Sosse</strong><br />

Löwengasse 27<br />

60385 Frankfurt<br />

Handlung erst im gemeinsamen Spiel mit einer Kindergruppe<br />

komplettiert wird.<br />

Ein Schauspieler und eine Erzählerin schaffen immer wieder<br />

Momente, in denen die Kinder mit ihrer Phantasie und<br />

Energie die Geschichte mit Geräuschen, Bewegungen und<br />

Bildern weiter bringen. Dabei entsteht ein <strong>Theater</strong>stück - mit<br />

jeder Gruppe ein anderes, jedes einzigartig.<br />

Der ca. 60 -minütige <strong>Theater</strong>workshop eignet sich für eine<br />

Gruppe mit ca. 25 Kindern ab 5 bis 9 Jahren (bis 3. Klasse)<br />

und kann in der Einrichtung oder in der Schule stattfinden.<br />

Es spielen und erzählen: Nadja Blickle, Willy Combecher,<br />

Santo Pedilarco, Friederike Schreiber<br />

Konzept und Leitung: Detlef Köhler<br />

Tel: 069- 45 05 54<br />

email: office@theatergruenesosse.de<br />

www.theatergruenesosse.de


Organisatorisches:<br />

Dieses Projekt wird von 2 Personen nach freier Terminvereinbarung<br />

durchgeführt.<br />

Der Zeitrahmen beträgt ungefähr eine Doppelstunde<br />

bzw. ca. 60 Minuten. Das <strong>Theater</strong> kommt mit 2 Personen<br />

(Schauspieler und <strong>Theater</strong>pädagogen). Die Anzahl der<br />

Teilnehmer sollte 30 Kinder nicht übersteigen.<br />

Das <strong>Theater</strong><strong>Gruene</strong><strong>Sosse</strong> benötigt einen großen Klassenraum<br />

mit einer möglichen Spielfläche von ca. 3 m x<br />

3 m und um die Spielfläche ausreichend Platz, dass die<br />

Kinder von allen Seiten um die Spielfläche mit Stühlen<br />

sitzen und auch stehen können.<br />

Die Kinder sollen vor der Veranstaltung nicht das Buch<br />

lesen oder vorgelesen bekommen und auch nicht ge-<br />

„Schutzmann und Katze“ ist eine Geschichte über das<br />

Geschichten erzählen und wie jede Geschichte auch verschieden<br />

erzählt werden kann! Eine Reise in die Kindheit,<br />

in der Tochter und Vater sich noch einmal begegnen. Für<br />

Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene<br />

Klimaforscher - das Gewicht der Luft<br />

In dem Ensemblestück nähern wir uns spielerisch, ästhetisch<br />

und erklärend dem Thema Wetter und Klima. Spass<br />

und Unterhaltung sind ebenso dabei wie die Elemente<br />

Sonne, Wind und Wasser.<br />

Für Kinder ab 6 Jahren<br />

Im Anschluss an die Vorstellung kann ein Nachspiel<br />

gebucht werden, in dem mit den Elementen des <strong>Theater</strong>stückes<br />

gespielt wird und die Zuschauer aktiv werden.<br />

Kleiner Klaus, großer Klaus<br />

<strong>Theater</strong> mit Musik frei nach dem Märchen von Hans Chri-<br />

meinsam den Film „Wo die Wilden Kerle wohnen“<br />

schauen.<br />

Die Veranstaltung findet im Klassenzimmer oder einem<br />

größerem Raum statt.<br />

Zögern sie nicht uns wegen organisatorischer Details zu<br />

kontaktieren oder zu fragen.<br />

Tel: 069- 45 05 54 oder office@theatergruenesosse.de<br />

Im Repertoire bieten wir für Kinder im Grundschulalter folgende Stücke im <strong>Theater</strong> oder für Gastspiele an:<br />

stian Andersen von Taki Papaconstantinou und Ensemble<br />

Wie einer aus der größten Not den größten Gewinn<br />

macht -<br />

„Die Kartoffelsuppe“ von Marcel Cremer und Helga<br />

Schaus<br />

Ein kulinarisches <strong>Theater</strong>stück über das Kochen, über<br />

Erlebtes und Geliebtes. Ein im wörtlichen Sinne nahrhaftes<br />

<strong>Theater</strong>erlebnis, das Kindern ab 6 Jahren ganz<br />

nebenbei etwas über gesunde Ernährung erzählt.<br />

Heinrich der Fünfte<br />

von Ignace Cornelissen,<br />

Shakespeare für Kinder ab 8 Jahren. Im Kampf um<br />

die Prinzessin und die Burg von Frankreich geht <strong>zum</strong><br />

Schluss auch die selbstgebaute Sandburg kaputt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!