31.05.2013 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis 2012/2013 - Stadt Tettnang

Gastgeberverzeichnis 2012/2013 - Stadt Tettnang

Gastgeberverzeichnis 2012/2013 - Stadt Tettnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Stock über Stein<br />

Am Seeufer entlang, durchs Ried, zwischen Obst- und Hopfengärten<br />

und im Auenwald der Argen finden Sie die schönsten<br />

Wandertouren. Das Hinterland des Bodensees können Sie hinter<br />

jeder Kurve Neues entdecken, mal ein altes Schloss, mal ein Wehr<br />

am Fluss. Vergangene Zeiten leben auf. Der Gang über eine histo- Wandern<br />

rische Brücke wird zur stimmungsvollen Flussüberquerung.<br />

Das schneebedeckte Alpenpanorama ist dabei stets vor Augen –<br />

wer hoch hinaus möchte, kann leicht zum Gipfelstürmer werden. und<br />

In nur kurzer Zeit sind Sie per Auto, Bus oder mit den Schiffen<br />

der Weißen Flotte am Ausgangspunkt für eine abenteuerliche<br />

Bergtour.<br />

Der familienfreundliche <strong>Tettnang</strong>er Hopfenpfad ist 4 km lang<br />

und führt entlang hoher Hopfengärten und Obstanlagen bis<br />

zum Hopfenmuseum in <strong>Tettnang</strong>. Hinweisschilder führen in die<br />

Besonderheiten des Hopfenanbaus und in die Braukunst ein.<br />

Hier kann selbstverständlich auch geradelt werden. Radfahren<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!