01.06.2013 Aufrufe

Protokoll - Tierfreunde Kreta eV

Protokoll - Tierfreunde Kreta eV

Protokoll - Tierfreunde Kreta eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V.<br />

Krummbogen 117<br />

24113 Kiel<br />

Tel: +49 7726 9395990<br />

Fax: +49 7726 9395990<br />

E-Mail: info@tierfreunde-kreta.de<br />

Internet: www.tierfreunde-kreta.de<br />

<strong>Protokoll</strong> der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05.07.2008<br />

Ort : Albhotel Fortuna, Hegwiesenstr. 20, 72585 Riederich<br />

Beginn : 14.15 Uhr<br />

Ende : 15.00 Uhr<br />

Versammlungsleiter : Dr. Gerhard Henisch<br />

Schriftführer : Dr. Gerhard Henisch (in Vertretung von Schriftführer Beier, der aus<br />

gesundheitlichen Gründen verhindert und entschuldigt war)<br />

Erschienene Mitglieder: 3 stimmberechtigte Mitglieder<br />

Anlagen : 1.) Anwesenheitsliste<br />

2.) Antrag 1 zur Satzungsänderung des Vereins:<br />

Erweiterung des Vereinszweckes<br />

3.) Antrag 2 zur Satzungsänderung des Vereins:<br />

Verlegung des Vereinssitzes<br />

4.) Einladungsschreiben<br />

Begrüßung/ Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Der 1.Vorstand des <strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V., Dr. Gerhard Henisch, eröffnet die<br />

Mitgliederversammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder.<br />

Dr. Henisch erläutert den Grund für die kurz nach der ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

vom 24.05.2008 einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung.<br />

$16 Abs. 4 der Satzung des <strong>Tierfreunde</strong>-<strong>Kreta</strong>.e.V. schreibt für die Vorgehensweise bei<br />

geplanten Satzungsänderungen vor, dass zur Beschlussfassung mindesten ein Drittel der<br />

Mitglieder anwesend sein müssen.<br />

Die Zahl der wahlberechtigten Mitglieder des Vereins betrug am 24.05.2008 690 Mitglieder.<br />

Es hätten also 230 Mitglieder anwesend sein müssen.<br />

Die Zahl der wahlberechtigten, anwesenden Mitglieder betrug allerdings nur 45, weswegen<br />

die Bestimmungen des § 16 Abs.5 der Vereinssatzung zum Tragen kamen.<br />

Hier ist festgelegt, dass nun innerhalb von 4 Wochen eine außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung mit gleicher Tagesordnung einzuberufen ist.


-2-<br />

<strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V.<br />

Krummbogen 117<br />

24113 Kiel<br />

Tel: +49 7726 9395990<br />

Fax: +49 7726 9395990<br />

E-Mail: info@tierfreunde-kreta.de<br />

Internet: www.tierfreunde-kreta.de<br />

Die Anzahl der dann anwesenden Mitglieder ist für die Beschlussfähigkeit von keinem<br />

Belang.<br />

Die Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 05.07.2008 wurde<br />

fristgerecht am 12.06.2008 versandt.<br />

Dr. Henisch stellt fest, dass die Mitgliederversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde<br />

und auch mit nur 3 anwesenden Mitgliedern beschussfähig ist.<br />

TOP 1 Abstimmung über eingebrachte Anträge<br />

a) Antrag auf Änderung der Vereinssatzung im Punkt Tiervermittlung<br />

Erklärung: die anteiligen Schutzgebühren bei der Vermittlung von nach Deutschland<br />

verbrachten Tieren ist steuerpflichtig, insofern die Tiervermittlung nicht in der<br />

Vereinssatzung als Vereinszweck festgelegt ist.<br />

Dr. Henisch verliest den Antrag und stellt die Frage, inwieweit über den Antrag in<br />

geheimer Wahl abgestimmt werden soll.<br />

Ergebnis:<br />

abgegebenen Stimmen : 3<br />

Ja-Stimmen : 3<br />

Nein-Stimmen : 0<br />

Enthaltungen: : 0<br />

Der Antrag wird zur Abstimmung gestellt:<br />

Ergebnis:<br />

abgegebenen Stimmen : 3<br />

Ja-Stimmen : 3<br />

Nein-Stimmen : 0<br />

Enthaltungen: : 0<br />

b) Antrag auf Änderung der Vereinssatzung im Punkt Vereinssitz<br />

Erklärung: der bisherige Vereinssitz (Krummbogen 117 in Kiel) wurde gewählt, da<br />

dies die Adresse des bisherigen Schatzmeisters war.<br />

Der bisherige Schatzmeister ist in dieser Funktion im Verein nicht mehr tätig und es<br />

wäre sinnvoll, den Vereinssitz wieder in der Nähe des Wohnortes eines<br />

Vorstandsmitgliedes zu haben um eventuell notwendige Behördengänge leicht<br />

vornehmen zu können.


-3-<br />

<strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V.<br />

Krummbogen 117<br />

24113 Kiel<br />

Tel: +49 7726 9395990<br />

Fax: +49 7726 9395990<br />

E-Mail: info@tierfreunde-kreta.de<br />

Internet: www.tierfreunde-kreta.de<br />

Dr. Henisch verliest den Antrag und stellt die Frage, inwieweit über den Antrag in<br />

geheimer Wahl abgestimmt werden soll.<br />

Ergebnis:<br />

abgegebenen Stimmen : 3<br />

Ja-Stimmen : 3<br />

Nein-Stimmen : 0<br />

Enthaltungen: : 0<br />

Der Antrag wird zur Abstimmung gestellt:<br />

Ergebnis:<br />

abgegebenen Stimmen : 3<br />

Ja-Stimmen : 3<br />

Nein-Stimmen : 0<br />

Enthaltungen: : 0<br />

TOP „Sonstiges“<br />

Der 1.Vorstand berichtet über die neusten Entwicklungen auf <strong>Kreta</strong>.<br />

Der Versammlungsleiter schließt die Mitgliederversammlung um 15:00 Uhr.<br />

Dr. Gerhard Henisch<br />

1. Vorstand und Versammlungsleiter<br />

Hinweis:<br />

Gegen Einsendung eines frankierten und adressierten Rückumschlages (DIN A5; 1,45 €) kann<br />

durch die Mitglieder eine gedruckte Version auf Anforderung beim 1.Vorsitzenden<br />

angefordert werden.


Anwesenheitsliste:<br />

Angelika Beer<br />

Rosemarie Sahm<br />

Dr. Gerhard Henisch


Antrag an die Mitgliederversammlung des <strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V.<br />

am 05.07.2008<br />

Die Versammlung möge eine Änderung der Vereinssatzung beschließen,<br />

die in Erweiterung der jetzigen Satzung den Transport und die Vermittlung<br />

von Tieren in den Vereinszweck aufnimmt.<br />

Begründung:<br />

Die bisherige Satzung hat den Transport und die Vermittlung von Tieren<br />

nicht explizit als Vereinszweck definiert. Es ist zwar die Position eines<br />

Beauftragten für die Tiervermittlung festgelegt, dies findet allerdings<br />

keinen Niederschlag bei der Beschreibung der Vereinstätigkeiten.<br />

Dies hatte zur Folge, dass bei der letzten Prüfung der Gemeinnützigkeit<br />

durch das FA Kiel die Erlöse aus der Einnahme von anteiligen<br />

Schutzgebühren zur Steuer veranlagt wurden.<br />

Begründet wurde dies damit, dass die Einnahmen in einem<br />

Tätigkeitsbereich erlöst wurden, der laut Satzung nicht explizit erwähnt<br />

wurde und damit nicht der Gemeinnützigkeit bzw. der Steuerfreiheit<br />

unterliegt.<br />

Da die Kosten für die Durchführung der Tiertransporte und Vermittlungen<br />

weitestgehend im Ausland anfallen, kann eine Gegenrechnung im Zuge<br />

eines Umsatzsteuervorabzuges nur in geringem Umfang geltend gemacht<br />

werden.<br />

Es ist deswegen sinnvoll, den Tiertransport und die Tiervermittlung in den<br />

Vereinszweck aufzunehmen, um Steuern zu sparen.<br />

Dies hat möglicherweise eine komplette Neuüberprüfung der<br />

Gemeinnützigkeit zur Folge, dies erscheint im Hinblick auf die Höhe der zu<br />

entrichtenden Steuern allerdings vertretbar zu sein.


Antrag an die Mitgliederversammlung des <strong>Tierfreunde</strong> <strong>Kreta</strong> e.V.<br />

am 05.07.2008<br />

Die Versammlung möge der Verlegung des Vereinssitzes von Kiel,<br />

Krummbogen 117 nach Waiblingen, Erbachhof 23 zustimmen.<br />

Begründung:<br />

Der bisherige Vereinssitz ist der private Wohnsitz von Herrn Dr. Hans<br />

Lucht.<br />

Es ist Herrn Dr. Lucht nach seinem Rücktritt nicht zumutbar, dass der<br />

Vereinssitz weiterhin an seiner Adresse geführt wird, zumal aufgrund<br />

dieses Umstandes weiterhin Post dorthin zugestellt wird und auch die<br />

Fahrzeuge in Kiel angemeldet werden müssen, wo nach dem Rücktritt des<br />

alten Vorstandes keine aktuellen Vorstandsmitglieder mehr ansässig sind.<br />

In Waiblingen wohnt der Schriftführer Herr Beier und er hat sich bereit<br />

erklärt, den Vereinssitz künftig an seiner Adresse zu führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!