01.06.2013 Aufrufe

Montagehinweise - Richter Fenster & Türen GmbH

Montagehinweise - Richter Fenster & Türen GmbH

Montagehinweise - Richter Fenster & Türen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überschlag<br />

18 mm<br />

20 mm<br />

Neigungswinkel<br />

50°<br />

45°<br />

40°<br />

35°<br />

15Ü/4L<br />

18Ü/4L<br />

18Ü/12L<br />

20Ü/12L<br />

Anwendungsbereich der Frässchablone für Schrägfensterschere<br />

(siehe Abb. 3):<br />

Die Frässchablonen können von -15° bis +30° verwendet<br />

werden. Für <strong>Fenster</strong> mit einem Neigungswinkel über<br />

30° muss der Anschlagklotz entfernt und das Maß laut<br />

Abbildung 1 oder 2 markiert werden oder beigepackte<br />

Klebelehre verwenden!<br />

Achtung! Die Frässchablonen haben einen gelben<br />

Anschlagklotz. Falls die Falzluft nicht genau der<br />

<strong>Fenster</strong>konstruktion entspricht, dürfen diese Toleranzen<br />

nicht mit dem Anschlag ausgeglichen werden!<br />

Verwenden Sie dafür Beilagen.<br />

Schließteile: müssen in der Schräge angerissen werden.<br />

Für Schließteile getriebeseitig und waagrecht unten,<br />

Lehre vom 1-flgl. <strong>Fenster</strong>. Bei Schließteil bandseitig —<br />

Mittelverschlusslehre bandseitig unten bei Ecklager anlegen,<br />

das Schließteil mit dem Halter für waagrecht einlegen<br />

und festschrauben.<br />

Ecklager: Ecklagerbohrungen siehe Anschlaghinweis für<br />

1-flgl. <strong>Fenster</strong>. Bohrlehren für das jeweilige Ecklager TO<br />

oder DT verwenden.<br />

TECHNIK DIE BEWEGT<br />

Scherenlager DT (Abb. 1)<br />

Maß Y<br />

7<br />

9<br />

Scherenlager TO (Abb. 2)<br />

Maß X bei<br />

Falzluft 4 mm<br />

16<br />

14<br />

13<br />

11<br />

Multi 2000<br />

Überschlag Maß Y<br />

15<br />

15<br />

10<br />

10<br />

Neigungswinkel<br />

50°<br />

45°<br />

40°<br />

35°<br />

Neigungswinkel<br />

50°<br />

45°<br />

40°<br />

35°<br />

Scherenlagerbohrung<br />

Maß X bei<br />

Falzluft 12 mm<br />

36,2<br />

33,4<br />

31,1<br />

29,3<br />

Maß X bei<br />

Falzluft 12 mm<br />

27,5<br />

24<br />

21<br />

18<br />

Montage am Blendrahmen<br />

Bestellnummern und Beschlagsgrößen im Kurzkatalog<br />

30<br />

Abb. 1<br />

Maximale Ausfräsung bei 50°.<br />

Frästiefe (4 mm) verringert sich bei abnehmendem<br />

Winkel. Es ist darauf zu achten, ob das Profil diese<br />

Fräsung zulässt!<br />

Abb. 2<br />

+30°<br />

–15°<br />

120<br />

–15° bis +30°<br />

Frässchablone unverstellt<br />

verwenden!<br />

4<br />

System DT<br />

120<br />

4<br />

System TO<br />

y<br />

y<br />

Abb. 3<br />

x<br />

x<br />

MACO-BESCHLÄGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!