01.06.2013 Aufrufe

OSiBA Vitalsystem Gesamtbroschüre 2011 - BILL-Institut

OSiBA Vitalsystem Gesamtbroschüre 2011 - BILL-Institut

OSiBA Vitalsystem Gesamtbroschüre 2011 - BILL-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OSiBA</strong> Basenkolloid<br />

So überprüfen Sie Ihren<br />

Säure-Basen-Haushalt<br />

Mit der <strong>OSiBA</strong> Urinmessstation<br />

oder dem <strong>OSiBA</strong> Grundpräventionsanalyse-Set<br />

(erhältlich bei<br />

Ihrem <strong>OSiBA</strong>-Händler) können<br />

Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt<br />

kontrollieren.<br />

Bringen Sie die Urinmessstation<br />

(s. Bild) im WC mit den mitgelieferten,<br />

jederzeit wieder abnehmbaren<br />

Klebestreifen an.<br />

Reißen Sie einen Messstreifen ab,<br />

messen Sie Ihren Urin und<br />

schreiben Sie das Ergebnis auf.<br />

Mit der einfachen pH-Wert Urinmessstation<br />

überprüfen Sie Ihren<br />

Säure-Basenstatus im Urin. Sie<br />

sollten über zwei Tage mindestens<br />

7 mal pro Tag Ihren pH-Wert<br />

überprüfen. Hierbei sollte Ihr<br />

Urin möglichst ausgeprägte Säure-<br />

und Basenschübe aufweisen.<br />

Ein gesunder Mensch sollte über<br />

den Tag verteilt sowohl ausgeprägte<br />

Säure- wie auch Basenschübe<br />

haben. Je stärker die<br />

Schübe auf beiden Seiten sind,<br />

umso besser ist sein Säure-Basengleichgewicht.<br />

Entscheidend<br />

ist hierbei nicht die Uhrzeit der<br />

Schübe sondern lediglich deren<br />

größtmögliche Intensität.<br />

Seite 15<br />

Die Vorteile von<br />

<strong>OSiBA</strong> Basenkolloid<br />

Die bioverfügbare Darreichungsform<br />

gewährleistet eine rasch<br />

einsetzende Wirkung sowie eine<br />

außergewöhnlich große Pufferkapazität.<br />

Der pH-Wert überschreitet hierbei<br />

nicht einen Wert von 9,4 um<br />

die Säurebildung im Magen nicht<br />

negativ zu beeinträchtigen.<br />

Was bedeutet eigentlich...<br />

Zimmermann Amino-comp <strong>OSiBA</strong> <strong>Vitalsystem</strong><br />

Ihrer Grundprävention stehen?<br />

Dann empfehlen wir Ihnen die<br />

Urin Grundpräventionsanalyse<br />

(Abkürzung: UGPA). Sie zeigt Ihnen,<br />

wo Sie im gesamten <strong>OSiBA</strong><br />

<strong>Vitalsystem</strong> stehen und was Sie<br />

optimieren können.<br />

Die Urinmessstation ist nur ein<br />

Teil der UGPA und beschränkt<br />

sich auf die Messung des pH-<br />

Werts bei Ihnen zu Hause. Die<br />

... kolloidal?<br />

<strong>OSiBA</strong> Basenkolloid löst sich perfekt in Wasser. Im Gegensatz<br />

zu anderen Entsäuerungsmitteln, die in Tabletten- oder Pulverform<br />

eingenommen werden, ist es somit sofort aufgelöst und<br />

für unseren Körper sogleich verfügbar.<br />

... pH-Wert?<br />

Der pH-Wert ist ein Index für Säuren und Basen. Er reicht von<br />

1 bis 14, wobei 1 sehr sauer und 14 sehr basisch bedeutet.<br />

... Pufferkapazität?<br />

Einige Mineralstoffe können trotz dem selben pH-Wert Säuren<br />

effektiver neutralisieren, als andere. Kaliumcarbonat, ein<br />

Hauptbestandteil von <strong>OSiBA</strong> Basenkolloid, ist zur Neutralisierung<br />

von Säuren besonders gut geeignet.<br />

Verwendung<br />

Mit dem praktischen Spender,<br />

können Sie <strong>OSiBA</strong> Basen-Konzentrat<br />

sofort in Wasser lösen.<br />

Für Kinder können<br />

Sie <strong>OSiBA</strong> Basenkolloid<br />

alternativ<br />

auch in natürliche<br />

Fruchtsäfte mischen.<br />

Grundpräventionsanalyse<br />

oder Urinmessstation?<br />

Wollen Sie genau<br />

wissen wo Sie in<br />

Stufe 4<br />

UGPA wertet Ihren Urin aufwändig<br />

im Labor aus und kann<br />

dadurch präzisere Ergebnisse<br />

liefern. Grundsätzlich empfehlen<br />

wir die Urin Grundpräventionsanalyse,<br />

da sie viele wichtige<br />

Faktoren, wie z.B. Dehydration,<br />

aufdecken kann.<br />

Preise (Artikelnummer)<br />

Urin-Messstation (A124) 10,00 Euro<br />

100 Messstreifen (A125)<br />

5,00 Euro<br />

240 ml <strong>OSiBA</strong> mit<br />

Spender (A111)<br />

15,20 Euro<br />

Ausreichend für ca. 22 Tage<br />

1 Liter <strong>OSiBA</strong> mit<br />

Spender (A112)<br />

45,80 Euro<br />

Ausreichend für ca. 90 Tage<br />

®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!