01.06.2013 Aufrufe

Wichtige Daten 2013 - TC Leimbach

Wichtige Daten 2013 - TC Leimbach

Wichtige Daten 2013 - TC Leimbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wichtige</strong> <strong>Daten</strong> <strong>2013</strong><br />

1. Tennis-Training<br />

Frühling: 6. Mai - 13. Juli <strong>2013</strong><br />

Sommer: 19. August – 05. Oktober <strong>2013</strong><br />

2. Unsere Trainer<br />

- Ron Dutton, Cheftrainer <strong>TC</strong> <strong>Leimbach</strong>, Dipl. Tennistrainer, Natel: 076 396 17 09<br />

- Alexander Weixler, Kindertennisleiter Swisstennis, Natel: 079 962 62 22<br />

- Neu: Janina Eigenmann, Kindertennisleiterin Swisstennis, Natel: 078 907 90 46<br />

3. Ansprechperson<br />

Training: Ron Dutton, Dipl. Tennistrainer, Janina Eigenmann oder<br />

Alexander Weixler, KindertennisleiterIn<br />

Administration/Trainer: Christiane Weixler, Juniorenleitung<br />

vorzugsweise per Mail oder auf dem Handy 078 808 43 94<br />

Einteilung/Umteilung: Ron Dutton und Christiane Weixler<br />

Juniorenleiterin: Christiane Weixler<br />

Tuschgenweg 83, 8041 Zürich<br />

Tel. P.: 044 481 36 56<br />

Natel: 078 808 43 94<br />

Email: cmweixler@hispeed.ch<br />

Zürich, März <strong>2013</strong> oder www.tcleimbach.ch<br />

4. Club-Beitrag/Trainingsbeitrag für 17 Wochen<br />

Wichtig: Club- und Trainingsbeitrag wird durch die Juniorenleitung in Rechnung gestellt<br />

- Junioren-Clubbeitrag Fr. 150.- resp. Fr. 80.- wenn ein Elternteil Clubmitglied ist<br />

- 1 Std. KindertennisleiterIn 4er Gruppe/Fr. 130.-, 3er Gruppe/Fr. 175.-, 2er Gruppe/Fr. 260.-<br />

- 1 ½ Std. KindertennisleiterIn 4er Gruppe/Fr. 200.-, 3er Gruppe/Fr. 270.-, 2er Gruppe/Fr. 400.-<br />

- 1 Std. B-Trainer 4er Gruppe/Fr. 210.-, 3er Gruppe/Fr. 280.-, 2er Gruppe, Fr. 420.-<br />

- 1 ½ Std. B-Trainer 4er Gruppe/Fr. 320.-, 3er Gruppe/Fr. 430.-, 2er Gruppe, Fr. 640.-<br />

- Privatlektion nach Absprache mit den Trainern<br />

- Lizenz Fr. 40.-/Saison<br />

Wichtig: Nach jeder Lektion müssen der Platz abgezogen und die Bälle, auch ausserhalb des Platzes,<br />

eingesammelt werden. Am Ende des Trainingstages müssen die Bänke/Schirme an ihren Platz gestellt werden<br />

gestelltggeszurückgestellt werden.<br />

5. Abmeldung vom Saison-Tennistraining / Trainingsausfall auf Grund von Krankheit oder Unfall<br />

Die Anmeldung zum Tennistraining ist verbindlich. Da sich die Trainingskosten aus der Gruppengrösse, der<br />

Trainingszeit und des Trainers zusammensetzen, müssen die Trainingskosten grundsätzlich von den Eltern des<br />

betroffenen Juniors übernommen werden. Bei einer absehbaren Absenz besteht die Möglichkeit, sofern die<br />

Gruppe damit einverstanden ist, die Kosten innerhalb der Gruppe aufzuteilen. In jedem Fall ist die<br />

Juniorenleitung zu informieren.<br />

6. Hallentraining bei Regen gem. separatem Trainingsplan (nur Trainings bei Ron Dutton)<br />

- Die Trainings werden nach Möglichkeit in der Halle durchgeführt.<br />

- Die Durchführung in der Halle wird am Vorabend via SMS durch Ron Dutton bekannt gegeben.<br />

- Die Platzkosten müssen vor dem Training abgezählt dem Trainer abgegeben werden.<br />

Die Platzkosten müssen auch bei Abwesenheit bezahlt werden.<br />

Bei Regen findet kein Bambinotraining statt (betr. Trainings bei KindertennisleiterIn)<br />

Das Training wird nach Möglichkeit nachgeholt, resp. an den kommenden Trainings je ½ Std. länger<br />

nachgespielt.<br />

7. Auszug aus dem Spiel- und Platzreglement<br />

Die JuniorInnen sind spielberechtigt wie Aktivmitglieder. Sie müssen sich auf der Reservationstafel eintragen und<br />

den Platz bei Einzelspielen = 45 Min. oder Doppelspielen bzw. Platzbelegung mit 3 Personen = 60 Min. Spielzeit<br />

freigeben (inkl. Platz abziehen). Bei grossem Andrang sind die Spieler verpflichtet, Doppelspiele auszutragen. Das<br />

Aushängen einer entsprechenden Tafel kann von jedem Aktivmitglied bei einem Vorstandsmitglied oder beim Wirt<br />

verlangt werden.


8. Gästereglement des <strong>TC</strong>-<strong>Leimbach</strong><br />

Zweck der Bestimmungen des Gästereglements ist es, den Mitgliedern des <strong>TC</strong> <strong>Leimbach</strong> zu ermöglichen, ihre Freunde und Bekannten zum<br />

Tennisspielen auf die Anlage mitnehmen zu können.<br />

1. Alle Aktivmitglieder und Junioren sind berechtigt, Gäste zum Tennisspielen mitzubringen. Der Eintrag im Gästebuch am Buffet (Datum,<br />

Namen des Gastes oder der Gäste, Name des <strong>TC</strong>L-Mitgliedes) ist vor Spielbeginn obligatorisch.<br />

2. Der gleiche Gast darf pro Saison höchstens an fünf verschiedenen Tagen im <strong>TC</strong>L Tennis spielen und zwar unabhängig davon, wer ihn<br />

einlädt.<br />

3. Mit Gästen darf von Montag bis Donnerstag „auf einem Platz“ bis 18.00 Uhr gespielt werden. Ab 18.00h, an Wochenenden und an<br />

Feiertagen haben die Clubmitglieder Vorrang.<br />

4. Für Spiele mit Gästen ist auf der Belegungstafel zusätzlich zum eigenen Namensschild das Schild „Gast“ anzubringen.<br />

5. Ein Gast hat das Anrecht, die ersten zweimal gratis zu spielen. Ab den 3. Mal wird pro Platz für jede ganze oder angebrochene Stunde<br />

eine Spielgebühr von Fr. 20.- verlangt. Diese Gebühr ist im Clubhaus zu bezahlen.<br />

6. Gäste, denen der Tennislehrer mit Bewilligung des Vorstandes Tennisunterricht erteilt, haben pro Trainingslektion die<br />

Spielgebühr von Fr. 10.- zu bezahlen.<br />

Bei Unklarheiten über einzelne Punkte des Reglements gelten die Entscheide des Vorstandes.<br />

9. Marktplatz für Tennismaterial auf unserer Homepage<br />

Schläger zu klein? Anfänger und noch keinen Schläger? Aus den Tenniskleidern raus gewachsen?<br />

Beat Obrist nimmt gerne Angebote „zu verkaufen/zu verschenken“ oder „Anfrage/Suche“ von Tennismaterial<br />

z.B. Schläger, Schuhe, Kleider etc. entgegen und veröffentlicht diese auf unserer Homepage. Text und<br />

Bildmaterial an beat.obrist@bluewin.ch.<br />

10. Saison-Eröffnungs-Plauschturnier <strong>2013</strong><br />

13. April von 10-13.30 Uhr inkl. Apéro.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 30. März an die Juniorenleitung<br />

11. Frühlingscamp 22.-26. April <strong>2013</strong><br />

Ron bietet allen Daheimgebliebenen von Montag-Freitag jeweils 09.00-11.00h oder 11.00-13.00 oder 13.00-<br />

15.00h oder 18.00-20.00h ein Frühlingscamp an.<br />

Kosten: 4er-Gruppe Fr. 174.- oder 5er-Gruppe Fr. 140.-<br />

Schriftliche Anmeldung bis 8. April <strong>2013</strong> an die Juniorenleitung.<br />

12. Konditionstraining<br />

Alexander würde bei Interesse das Konditionstraining fortsetzten. Anfrage/Anmeldung direkt an Alexander.<br />

13. Junioren Interclub Juni <strong>2013</strong><br />

Spieldaten: 1. Runde bis 9. Juni, 2. Runde bis 16. Juni und 3. Runde bis 23. Juni<br />

Die Spieldaten und Rangliste sind auf unserer Homepage www.tcleimbach.ch aufgeschaltet.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 30. März an die Juniorenleitung<br />

14. Sommercamp <strong>2013</strong> 1. Woche: 15.-19. Juli und 5. Woche: 12.-16. August<br />

Das Camp findet nur bei genügend Anmeldungen statt. Info/Anmeldung durch die Juniorenleitung. Die Camps<br />

finden am Vormittag von 09.00-12.00h mit anschliessendem Mittagessen oder für berufstätige Junioren von<br />

18.00-21.00h statt, Nachtessen nach Absprache.<br />

Schriftliche Anmeldung bis 30. Juni <strong>2013</strong><br />

15. Junioren-Clubmeisterschaften <strong>2013</strong><br />

24./25. August<br />

Verschiebungsdatum: 14./15. September<br />

Schriftliche Anmeldung bis 12. Juli an die Juniorenleitung<br />

16. Abschluss-Plauschturnier <strong>2013</strong><br />

21./22. September inkl. Mittagessen<br />

Schriftliche Anmeldung bis 9. Sept. an die Juniorenleitung<br />

17. Stadt Zürcher JuniorInnen Meisterschaft <strong>2013</strong><br />

Qualifikation: 30. August - 1. September<br />

Final: 6.-8. September<br />

Die Austragungsorte sind die Städtischen Plätze Fronwald und der <strong>TC</strong> Riesbach.<br />

Infos und Anmeldung: http://www.sztm.ch/<br />

18. Wintertraining <strong>2013</strong>/14<br />

Schriftliche Anmeldung an die Juniorenleitung<br />

Die Juniorenleitung wünscht euch eine tolle, spannende und erfolgreiche Tennissaison.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!