01.06.2013 Aufrufe

Pastoralverbund „Balve-Hönnetal“ - Pastoralverbundes

Pastoralverbund „Balve-Hönnetal“ - Pastoralverbundes

Pastoralverbund „Balve-Hönnetal“ - Pastoralverbundes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Agatha, Blintrop - St. Antonius, Eisborn - St. Barbara, Mellen -<br />

St. Blasius, Balve - St. Georg, Küntrop - Hl. Drei Könige, Garbeck -<br />

St. Johannes, Langenholthausen - St. Lambertus, Affeln -<br />

St. Lucia, Altenaffeln - St. Michael, Volkringhausen - St. Nikolaus, Beckum<br />

Pfarrnachrichten Ausgabe 6 vom 11.05. bis 02.06.2013<br />

Treffen wir uns wieder alle am Pfingstmontag!?<br />

Herzlich laden wir ein zur diesjährigen Sternwallfahrt<br />

in das Reitstadion zu Wocklum am Pfingstmontag, 20. Mai 2013.<br />

In Wocklum warten wieder 1200 überdachte<br />

Tribünenplätze auf die großen und kleinen Besucher des<br />

Gottesdienstes.<br />

Es wird diesmal eine Familienmesse gefeiert, mitgestaltet<br />

von Kindern aus unseren Kindergärten und Grundschulen.<br />

Sie steht unter dem Thema:<br />

1<br />

„Gottes Mutwind spüren“<br />

Die Kollekte dieses Jahres ist für die Kindergärten in<br />

unserem <strong>Pastoralverbund</strong> bestimmt.<br />

Wie in den vergangenen Jahren haben Sie auch diesmal<br />

wieder verschiedene Möglichkeiten, um nach Wocklum zu<br />

gelangen: Sie können zu Fuß, per Bus oder mit dem PKW<br />

dorthin kommen.<br />

Freuen würden wir uns, wenn viele (junge) Familien bei der Fußwallfahrt von Langenholthausen,<br />

Mellen, Balve oder Beckum aus mitgehen.<br />

Die Fahnenabordnungen der einzelnen Gemeinden sind, wenn sie möchten, herzlich zur<br />

Messfeier eingeladen. Sie treffen sich dann mit den Kommunionkindern in Kommunionkleidung<br />

und den Messdienern wieder am „Meetingpoint“.<br />

Bringen Sie sich bitte etwas Pilger-Verpflegung mit. Dieses Jahr wird es am Stadion keine<br />

Essensangebote geben, wohl aber ein Getränkeangebot.<br />

Bitte machen Sie sich mit uns gemeinsam auf den Weg, so dass wir uns im Geiste Jesu<br />

begegnen können.<br />

Das gesamte Pastoralteam wünscht Ihnen noch eine gesegnete Osterzeit<br />

Vikar Wilhelm Grothe


Sternwallfahrt 2013 - die Zeiten in einer Übersicht:<br />

1. Die Fußwallfahrten gehen los:<br />

07:30 Uhr ab Garbeck - Kirche<br />

08:15 Uhr ab Langenholthauser Kirche<br />

(für alle aus Affeln, Altenaffeln, Küntrop, Blintrop und Langenholthausen)<br />

08:30 Uhr ab Balve - St. Blasius-Kirche (für alle aus Garbeck und Balve)<br />

08:40 Uhr ab Mellen - Kirche<br />

09:00 Uhr ab Beckum Kirche (für alle aus Eisborn, Volkringhausen und<br />

Beckum)<br />

Kostenlose Busfahrten für die Fußwallfahrer/Abfahrzeiten<br />

Bus nach Langenholthausen:<br />

07:45 Uhr Altenaffeln, Busparkplatz<br />

07:50 Uhr Affeln, Dorfplatz<br />

07:55 Uhr Blintrop, Schumacher<br />

08:05 Uhr Küntrop, Wendestelle<br />

Die Garbecker organisieren, wenn sie erst ab Balve mitgehen wollen, ihre Anreise selbst.<br />

Bus nach Beckum:<br />

08:40 Uhr Eisborn, Bushaltestelle<br />

08:50 Volkringhausen, Bushaltestelle Frisör<br />

2. Kostenlose Busfahrten für die direkte Fahrt nach Wocklum/Abfahrtszeiten:<br />

1. Bus (zur Reitanlage):<br />

09:15 Uhr Eisborn, Bushaltestelle<br />

09:25 Uhr Volkringhausen, Bushaltestelle Frisör<br />

09:30 Uhr Beckum, Feuerwehrhaus<br />

2. Bus (zur Reitanlage):<br />

08:50 Altenaffeln Busparkplatz<br />

09:00 Affeln, Dorfplatz<br />

09:05 Blintrop, Kapelle<br />

09:15 Küntrop, Wendestelle<br />

09:25 Garbeck, Garbecker Markt<br />

3. Bus (zur Reitanlage)<br />

09:00 Uhr Mellen, Kirche<br />

09:10 Uhr Langenholthausen, Kirchplatz<br />

09:20 Uhr Balve, Krankenhaus<br />

09:25 Uhr Balve, Haus Padberg<br />

Wir danken der Firma Michels Touristik, dass sie den Busservice komplett sponsert!!<br />

In Wocklum wird es wieder Spendendosen für die Busfahrer geben. - Seien Sie bitte großzügig!<br />

12:30 Uhr Busrückfahrt ab Buswendestelle am Schloss Wocklum.<br />

Ein Gotteslob braucht nicht mitgebracht werden!! Es gibt Liedblätter.<br />

2


Samstag, 11. Mai<br />

Kollekte für die Kirchenrenovierung<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Barbara<br />

Mellen<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Lucia<br />

Altenaffeln<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

16:00<br />

bis<br />

16:30<br />

Beicht– und Gesprächsmöglichkeit, auch für Firmbewerber/innen<br />

17:30 Vorabendmesse<br />

17:30 Vorabendmesse<br />

18:30 Vorabendmesse<br />

18:45 Vorabendmesse<br />

19:00 Zweiter Tag der Pfingstnovene - Gott sagt „Ja“<br />

Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte für die Kirchenrenovierung<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

Montag, 13. Mai<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

9:30 Hochamt mit Feier des 70-jährigen Kommunionjubiläums<br />

Sechswochenamt + Maria Severin<br />

1. Jgd. + Paul Schröder<br />

10:00 Erstkommunionfeier<br />

10:30 Hochamt<br />

11:00 Familienmesse zum Muttertag<br />

14:30 Taufe von Romy Lausen und<br />

Hugo Baumeister<br />

15:00 Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

17:00<br />

18:00<br />

Maiandacht<br />

Abendmesse<br />

Gottesdienste<br />

19:00 Dritter Tag der Pfingstnovene - „Ansehen schenken“<br />

9:00 Dankmesse der Erstkommunionkinder<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

15:00 Heilige Messe, anschließend Beerdigung + Adalbert Thiell<br />

19:00 Vierter Tag der Pfingstnovene - „Von Gott begabt sein“<br />

3


Dienstag, 14. Mai<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Lucia<br />

Altenaffeln<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

Mittwoch, 15. Mai<br />

St. Barbara<br />

Mellen<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

8:00 Schulmesse der Grundschule<br />

+ Pastor Hubert Watolla; ++ Priester<br />

8:00 Wort-Gottes-Feier<br />

8:30 Wort-Gottes-Feier der kfd<br />

10:00 Heilige Messe im Altenpflegeheim<br />

++ Karl Cordes u. Hubert Klöpper<br />

18:30 Maiandacht<br />

19:00 Fünfter Tag der Pfingstnovene - „Es ist normal, verschieden zu sein“<br />

19:00<br />

19:30<br />

Donnerstag, 16. Mai<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

Gottesdienste<br />

Maiandacht<br />

Heilige Messe<br />

Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft (kfd); + Josef Schwermann; ++ Geschwister Bültmann<br />

8:30 Heilige Messe der kfd<br />

zum Dank; ++ Anna u. Reinhard Dittrich; + Maria Dittrich u. Leb. u. ++ Angehörige<br />

8:30 Heilige Messe<br />

++ Cäcilia u. Franz Schröder; + Elisabeth Rotermund; für Fam. Röring u. Fam. Wissing<br />

15:15 Wort-Gottes-Feier im Haus Annabell<br />

18:00 Heilige Messe mit 6. Pfingstnovene („Im Miteinander wächst das Leben“) und<br />

Abgabe der Anmeldung zur Firmung der Firmbewerber/innen aus dem Bereich<br />

des ehemaligen Bereiches des PV <strong>„Balve</strong>r Land“ (Alternativ-Termin am<br />

Mittwoch, 22. Mai: 18:00 Uhr Heilige Messe in St. Michael, Volkringhausen)<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

8:00 Heilige Messe der kfd, anschließend Frühstück<br />

+ Theresia Schimmel; ++ Alfons u. Carl Müer<br />

8:00 Heilige Messe der kfd, anschließend Frühstück<br />

Leb. u. ++ der kfd; zu Ehren der Mutter Gottes u. ++ Martha u. Josef Wagner; zur<br />

Immerwährenden Hilfe u. zum Dank; Leb. u. ++ Fam. E. Schäfer<br />

11:45 Mittagsgebet - Alle sind herzlich eingeladen!<br />

17:30 Abschluss-Weggottesdienst mit Segnung der Andachtsgegenstände<br />

18:30 Wort-Gottes-Feier mit 7. Pfingstnovene - “Gott ist für uns da“<br />

4


Freitag, 17. Mai<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

Samstag, 18. Mai<br />

Kollekte für Renovabis<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St Barbara<br />

Mellen<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

8:00 Heilige Messe der kfd, anschließend Frühstück<br />

+ Wolfgang Müller u. Leb. u. ++ Fam. Levermann / Herdes; + Josef Hochstein; ++ Fam.<br />

Pingel / Degenhardt; + Werner Stork; Leb. u. ++ Fam. Gierse / Flöper; zur Mutter Gottes<br />

(KE); ++ Fam. Schirp / Bender<br />

8:30 Heilige Messe der kfd<br />

++ Werner Bergner u. Ehel. Josef Hemeier; + Maria Severin (von der kfd); + Marlies<br />

Christiani (von der kfd); ++ Eltern u. Geschw. Bongard u. best. Verstorbene<br />

14:30<br />

18:00<br />

18:30<br />

15:00 Festhochamt anlässlich des Jubel-Schützenfestes<br />

Leb. u. ++ der Schützenbruderschaft<br />

16:00<br />

bis<br />

16:30<br />

17:15<br />

17:30<br />

Andacht - Gebet für den Frieden<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Heilige Messe<br />

für alle Priester u. Diakone u. all diejenigen, die zum Dienst in der Kirche bereit sind<br />

18:00 Wort-Gottes-Feier<br />

Gottesdienste<br />

19:00 Achter Tag der Pfingstnovene - “Leben in Gottes Segen“<br />

Beicht– und Gesprächsmöglichkeit, auch für Firmbewerber/innen<br />

Prozession von der Schützenhalle zum Kreuz dort<br />

Heilige Messe anlässlich des Diözesan-Jugend-Zeltlagers der Malteser Jugend<br />

(auswärtiger Priester)<br />

++ Franz-Josef u. Richard Knecht; Leb. u. ++ Fam. Anton König; ++ Ehel. Simon; Leb. u.<br />

++ Fam. Nawroth, Arns u. Hermes; + Werner Schröer; ++ Marianne Arens, Elisabeth u.<br />

Johannes Arens u. Wenzel u. Berta Fleißner; + Ludger Aßhoff; Jgd. + Anton Träger u.<br />

Leb. u. ++ Fam. Träger; Leb. u. ++ Fam. Eisengardt – Lange<br />

17:30 Vorabendmesse<br />

++ Ehel. Heinz-Werner u. Theresia Voss; Leb. u. ++ Fam. Anton Antoni; Leb. u. ++ Fam.<br />

Freiburg u. Schwartpaul-Hermes; zum Danke; ++ Ehel. Johannes Siedhoff u. + Sohn<br />

Engelbert; + Carl Krippendorf; zum Danke; + Maria Muschner<br />

Vorabendmesse<br />

+ Franz-Josef Freiburg; Jgd. + Johanna Gödde; Leb. u. ++ Fam. Winterhoff; + Friedhelm<br />

Pauly; Jgd.+ Manfred Liebig; Leb. u. ++ Fam. Linnemann / Schmalohr; in bestimmter<br />

Meinung- M; Jgd. + Rita Pingel; + Heinrich Levermann; + Annemie Levermann; + Josef<br />

Schmoll; Jgd. + Johannes Levermann u. + Thea Levermann; + Toni Kremer; ++ Ehel.<br />

Erich u. Martha Stork; + Franz Hagen St; zur Mutter Gottes - Fam. Edmund Kemper und<br />

Fam. Anton Peters; + Maria Bauchrowitz; ++ Ehel. Theodor u. Berta Schulte<br />

18:45 Vorabendmesse<br />

1. Jgd. + Christa Levermann<br />

+ Irmel Honert / + Josef Levermann / + Bruno Bianga; + Paul Bathe; + Franz Dunker;<br />

++ Ehel. Johannes u. Mathilde Mertens; + Alois Westig; + Alfons Allefeld, + Paul Bathe;<br />

++ Fam. Ruddigkeit u. Paul<br />

19:00 Neunter Tag der Pfingstnovene - „Empfangen, um zu geben“<br />

5


Gottesdienste<br />

Sonntag, 19. Mai Pfingsten<br />

Kollekte für Renovabis<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

9:00 Heilige Messe<br />

Sechswochenamt + Herbert Verhülsdonk<br />

+ Walter Kemper; + Agatha Severin; ++ Ehel. Magdalena u. Heinrich Schumacher;<br />

++ Antonie u. Josef Schmoll u. Bernhard Schmoll; + Theresia Aufermann<br />

9:30 Hochamt<br />

Sechswochenamt + Maria-Elisabeth Christiani<br />

Sechswochenamt + Ise Hammecke<br />

++ Josef Bongard u. Eltern; ++ Hilde u. Hubert Haarmann u. Fam. Anton Haarmann;<br />

++ Bernhard Niehoff, Ehel. Eugen Bongard, Hans-Theo Bongard u. Elfriede Volmer; Leb.<br />

u. ++ Fam. Schweitzer; Leb. u. ++ Fam. Schwermann; Leb. u. ++ Fam. Schnadt – Kircher;<br />

+ Willi Schulte; ++ Fam. Grevener – Schwermann; + Adalbert Hammecke; + Heribert<br />

Ninphius; ++ Ehel. Julius u. Maria Schmale; ++ Johanna u. Hermann Linsmann;<br />

Leb. u. ++ Fam. Biehs – Waltermann; ++ Ludwig u. Marga Riese; ++ Hermann u. Anni<br />

Grevener; ++ Franz u. Margarete Lohmann<br />

10:00 Hochamt<br />

Leb. u. ++ Fam. Schwermann / Kühling; + EgonWeber; + Ruth Schäfer; Leb. u. ++ Fam.<br />

Kothes; + Theo Helleckes; + Ludger Maas; ++ Bernhard u. Elisabeth Fröndt; ++ Heinrich<br />

Brockhagen u. Anneliese Kaiser; + Georg Linn; + Martha Schwierk; zu Ehren der Hl. Rita;<br />

++ Norbert u. Elisabeth Honsler; Leb. u. ++ Fam. von der Linde<br />

10:30 Hochamt<br />

30-tg. Gedächtnis + Josef Werth<br />

++ Cäcilia u. Franz Schröder; Leb. u. ++ Fam. Stüeken / Booke; Leb. u. ++ in bestimmter<br />

Meinung; ++ Ehel. August u. Cäcilia Kottlors; Jgd. + Franz Kemper; ++ Christoph<br />

Chmielorz u. Konrad Orant; ++ Sylvia Wenniges u. Adalbert Bathe; + Friedel Rupprecht;<br />

++ Ehel. Ernst u. Agnes Terbrüggen; ++ Ehel. Theodor u. Ferdinande Münstermann, Hubert<br />

Känzler, Ehel. Karl Känzler; + Filippo Distefano; + Josef Drees; + Adelheid Rüsche;<br />

+ Renate Köster; + Karl-Heinz Vedder; + Marianne Schulte; ++ Ehel. Willi u. Josefa<br />

Herrmann; + Hubert Schmoll; Leb. u. ++ Fam. Köster, Ostmann, Betten; ++ Ehel. Engelbert<br />

u. Mechtild Budde; + Wilhelm Steinberg; + Theresia Pieper; ++ Fam. Wilhelm Schneider -<br />

Wendering u. E. Jansen; + Fritz Mehlfeld; + Clemens Schulte; Leb. u. ++ Fam. Allhoff-<br />

Cramer; ++ Heinrich Bathe u. Fam. Bläsing; ++ Fam. Herdes - Neuhaus; ++ Ehel. Thea u.<br />

Klemens Berken; ++ Heinrich Löblein u. Hedwig Grendel; Leb. u. ++ Fam. Pöhlmann u.<br />

Hoppe; Leb. u. ++ Fam. Löblein - Groote; Leb. u. ++ Fam. Schürmann - Nöcker; Leb. u.<br />

++ Fam. Kuhlmann - Mahler; für alle krebskranken Menschen<br />

11:00 Hochamt<br />

++ Ehel. Elisabeth u. Bernhard Brinkschulte;<br />

Leb. u. ++ Fam. Cordes, Grübeck;<br />

Leb. u. ++ Fam. Münzer u. Zelder; ++ Fam. Schulte-Horst;<br />

++ Josef u. Theresia Rüth;<br />

+ Wilfried Tillmann<br />

17:00<br />

18:00<br />

Maiandacht<br />

Abendmesse<br />

1. Jgd. + Michael Koch<br />

++ Fam. Midderhoff - Koch; ++ Fam. Johannes Berken;<br />

++ Ehel. Bernhard u. Gisela Niehaus;<br />

Leb. u. ++ Fam. Humberg, Wulf, Schönenberg - Arnold;<br />

Jgd. + Franz Kemper;<br />

+ Marlies Kemper<br />

6


Dienstag, 21. Mai<br />

Mittwoch, 22. Mai<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Barbara<br />

Mellen<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Lucia<br />

Altenaffeln<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

8:00 Schul-Wort-Gottes-Feier<br />

8:30 Heilige Messe<br />

für die armen Seelen<br />

14:30 Heilige Messe, anschließend Seniorennachmittag<br />

zum Danke - Fam. Kleine; + Maria Dittrich u. Leb. u. ++ Angehörige<br />

15:15 Wort-Gottes-Feier im Haus Annabell<br />

18:00<br />

18:30<br />

Gottesdienste<br />

Montag, 20. Mai Pfingstmontag<br />

Kollekte für die Kindergärten im <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

8:00 Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

8:00 Heilige Messe<br />

++ Fam. Grendel u. Thomas; + Elisabeth Levermann; + Günter Gerber / ++ Ehel. Johannes<br />

u. Theresia Oest<br />

10:00 Wort-Gottes-Feier im Altenpflegeheim<br />

18:30 Maiandacht<br />

19:00<br />

19:30<br />

Sternwallfahrt aller Gemeinden des <strong>Pastoralverbund</strong>es <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

10:00 Uhr Familienmesse auf der Reitanlage in Wocklum,<br />

mitgestaltet von Kindern aus Kindergärten und Grundschulen<br />

Leb. u. ++ des <strong>Pastoralverbund</strong>es <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

Gotteslob braucht nicht mitgebracht zu werden.<br />

Nähere Informationen auf den Seiten 1 und 2.<br />

Maiandacht<br />

Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

Maiandacht<br />

Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung - ++ Fam. Busche<br />

18:00 Heilige Messe mit Abgabe der Anmeldung zur Firmung der<br />

Firmbewerber/innen aus dem Bereich des ehemaligen PV <strong>„Balve</strong>r Land“<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

7


Donnerstag, 23. Mai<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

Freitag, 24. Mai<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

8:00 Wort-Gottes-Feier<br />

Gottesdienste<br />

8:00 Heilige Messe, anschließend Maiandacht<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

11:45 Mittagsgebet - Alle sind herzlich eingeladen!<br />

17:30 Rosenkranzgebet<br />

18:00 Maiandacht und Wort-Gottes-Feier am Marien-Häuschen<br />

18:30 Heilige Messe<br />

++ Fam. Schulte / Lohmann<br />

14:30 Andacht - Gebet für den Frieden<br />

17:30 Maiandacht<br />

18:00 Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Angehörige von Verstorbenen und<br />

Trauernde<br />

18:00 Heilige Messe anlässlich der Silbernen Hochzeit von Udo und Elke Perschke<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

18:00<br />

18:30<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Heilige Messe<br />

für die vergessenen Seelen<br />

Samstag, 25. Mai<br />

Kollekte für die Förderung von Priesterberufen<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

St. Barbara<br />

Mellen<br />

14:00 Trauung von Marius Keßel und Sina Maria Grevener<br />

16:00<br />

bis<br />

16:30<br />

Beicht– und Gesprächsmöglichkeit auch für Firmbewerber/innen<br />

17:30 Vorabendmesse<br />

+ Martha Bürger; ++ Ehel. Maria u. Josef Köper; Leb. u. ++ Fam. Meinolf Verse;<br />

+ Anna Tigges<br />

18:30 Vorabendmesse<br />

1. Jgd. + Johannes Schulte<br />

Leb. u. ++ Fam. Levermann / Bongard<br />

18:45 Vorabendmesse<br />

Sechswochenamt + Gerhard Reck<br />

+ Franz Vedder-Aufermann; + Josefa Rüth; + Burkhard Vedder-Stute; Leb. u. ++ Fam.<br />

Scholz; + Rudi Hoffmann<br />

8


Gottesdienste<br />

Sonntag, 26. Mai Dreifaltigkeitssonntag<br />

Kollekte für die Förderung von Priesterberufen<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

Montag, 27. Mai<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

++ Ehel. Ferdinand u. Elli Sprenger<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

++ Clementine u. Franz Lösse; ++ Klemens u. Anna Schäfer; + Agatha Lösse; ++ Pastor<br />

Engelbert Gödde u. Johannes u. Gertrud Rapp; ++ Albert u. Maria Schröer; + Clemens<br />

Funke; + Bernhard König; Leb. u. ++ Fam. Schwartpaul – Neuhaus; + Gertrud Krüger u.<br />

++ Angehörige; Leb. u. ++ Fam. König – Gerhards; + Johannes Springer u. ++ Fam.<br />

Springer – Träger<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

Sechswochenamt + Gisela van der Grinten<br />

++ Fam. Polenz-Eichhoff / ++ Robert u. Katharina Hirschmüller; + Wilhelm Szyszka<br />

9:30 Hochamt<br />

Sechswochenamt + Karl Lerch<br />

Leb. u. ++ Fam. Schwermann; Leb. u. ++ Fam. Bathe; + Anni Klüter; ++ Hubert u. Magda<br />

Priggel; ++ Ehel. Hermann Neuhaus, Kirchstr.; ++ Ehel. Heinrich u. Franziska Teipel;<br />

+ Edwin Willand; + Franz-Josef Schulte; + Maria Severin; Leb. u. ++ Fam. Drenkelfuß –<br />

Hammecke; + Erich Reinken; + Alois Linsmann<br />

10:30 Hochamt<br />

Sechswochenamt + Agnes Herdes<br />

+ Alex Rüth; ++ Ferdinand Schneider, Alfons u. Hedwig Neuser u. Sohn Theofried;<br />

++ Ehel. August u. Cäcilia Kottlors; + Theo Fritz; 8. Jgd. + Christoph Chmielorz;<br />

Leb. u. ++ Fam. Waltermann - Ohm; ++ Fam. Albersmeier - Becker; ++ Maria u. Anneliese<br />

Preuß; ++ Ehel. Paul u. Irmgard Pietron; ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Balke; ++ Josef u.<br />

Theresia Schulte; ++ Ehel. Engelbert u. Mechtild Budde; 3. Jgd. + Clemens Schulte;<br />

Leb. u. ++ Fam. Allhoff-Cramer; Leb. u. ++ Fam. Barton u. Bathe<br />

14:30 Taufe von Carla Eichhoff<br />

17:00 Affelner Altarmusik<br />

17:00<br />

18:00<br />

Maiandacht<br />

Abendmesse<br />

+ Karl-Josef Hölscher; + Käthe Dransfeld<br />

19:00 Taizé - 30 Minuten für Gott<br />

18:00 Heilige Messe mit zentralem Abschluss der Maiandachten im<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> “Balve-Hönnetal” an der Fatima-Kapelle<br />

(bei schlechtem Wetter in der St. Agatha-Kapelle)<br />

zu Ehren der Mutter Gottes<br />

9


Dienstag, 28. Mai<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

Mittwoch, 29. Mai<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Gottesdienste<br />

8:00 Schulmesse<br />

Leb. u. ++ Alfred Schröer; zu Ehren d. Schutzengel; zu Ehren d. Hl. Josef<br />

8:00 Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

10:00<br />

Heilige Messe im Altenpflegeheim<br />

+ Elvira Köster; + Diemuth Köper; ++ Josef u. Maria Riese u. Kinder; ++ Franz u. Regina<br />

Brinkmann; Leb. u. ++ Fam. Ibrom u. Miglanz<br />

19:30 Wort-Gottes-Feier, unter Mitgestaltung des Singekreises von Anne Haucke<br />

8:30 Wort-Gottes-Feier der kfd, anschließend Frühstück<br />

16:30 Heilige Messe im Haus Annabell<br />

+ Maria Ruschepaul u. Leb. u. ++ Bewohner<br />

18:30 Vorabendmesse<br />

Leb. u. ++ Fam. Wortmann - Lürbke<br />

Donnerstag, 30. Mai Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

für alle kranken Priester u. Diakone<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

1. Jgd. + Irmel Honert<br />

Leb. u ++ Fam. Levermann / Leb. u. ++ Fam. Schilling; + Paul Fälsch; + Josef Fälsch;<br />

++ Martha u. Alfred Lenze; ++ Fam. Bösterling u. Levermann; + Heinz Levermann /<br />

++ Ehel. Gerhard u. Maria Finke<br />

9:00 Heilige Messe, mitgestaltet vom Frauenchor Affeln und dem Musikverein Affeln,<br />

anschließend Fronleichnamsprozession<br />

++ Ehel. Anna u. Heinrich Kirchhoff; + Luise Wegener; + Theodor Schlotmann u.<br />

+ Theo Schlotmann; + Hermann-Josef Müller; + Wolfgang Völkner; + Johanna Levermann<br />

u. ++ Fam. Levermann; + Bernadine Müller, + Hermann Müller u. + Maria Flöper; + Annika<br />

Gödde u. Leb. u. ++ Fam. Kollmit / Gödde; ++ Fam. Reck<br />

10


Freitag, 31. Mai<br />

St. Lambertus<br />

Affeln<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Nikolaus<br />

Beckum<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

Gottesdienste<br />

8:00 Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

8:30 Heilige Messe<br />

+ Luise Hammecke (von der kfd)<br />

14:30 Andacht - Gebet für den Frieden<br />

17:30 Andacht an der Marienkapelle<br />

18:00<br />

18:30<br />

Samstag, 01. Juni<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

St. Michael<br />

Volkringhausen<br />

St. Antonius<br />

Eisborn<br />

St. Johannes<br />

Langenholthausen<br />

Eucharistische Anbetung<br />

Wort-Gottes-Feier<br />

18:00 Heilige Messe<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

16:00<br />

bis<br />

16:30<br />

Beicht– und Gesprächsmöglichkeit, auch für Firmbewerber/innen<br />

17:30 Vorabendmesse<br />

in bestimmter Meinung (PZB)<br />

18:00 Heilige Messe zum Auftakt des Schützenfestes<br />

Leb. u. ++ der St. Antonius-Schützenbruderschaft Eisborn; + Dieter Brink; zum Dank in<br />

einem Anliegen<br />

18:00 Heilige Messe zum Auftakt des Schützenfestes<br />

Leb. u. ++ der Schützenbruderschaft; ++ Fam. Fleischer; Leb. u. ++ Fam. Vorsmann -<br />

Luzius u. Egon u. Elisabeth Martin; ++ Franz u. Clementine Lösse; Leb. u. ++ Fam.<br />

Nawroth, Arns u. Hermes; Zu Ehren d. hl Herzen Jesu; + Ludger Aßhoff; Jgd. + Margot<br />

Träger u. Leb. u. ++ Fam. Träger; Leb. u. ++ Fam. Hering – Klüppel; + Werner Frizt;<br />

Jgd. + Josef Luzius u. + Marianne Luzius; + Engelbert Schäfer; ++ Fam. Wortmann –<br />

Levermann; + Karl-Heinz Grote; ++ Antonia u. Franz Busche; + Franz Arens<br />

11


Gottesdienste<br />

Sonntag, 02. Juni 9. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pfarrgemeinde<br />

St. Agatha<br />

Blintrop<br />

St. Barbara<br />

Mellen<br />

St. Georg<br />

Küntrop<br />

Hl. Drei Könige<br />

Garbeck<br />

St. Blasius<br />

Balve<br />

9:00 Heilige Messe, mitgestaltet vom Musikverein Affeln, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

++ Fam. Schumacher; + Josef Vollmer; + Agatha Severin; + Maria Sasse; Leb. u.<br />

++ Fam. Aloys Müller; Leb. u. ++ Fam. Levermann / Ronzon; Jgd. + Theresia Aufermann;<br />

++ Fam. Levermann / Bongard<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession<br />

+ Irmgard Drilling (von den Nachbarn); + Josefa Rüth; ++ Anna, Johannes u. Hubert<br />

Schulte; ++ Anna u. Reinhard Dittrich; ++ Franz u. Marie Springer; + Gerhard Reck<br />

(von den Nachbarn); ++ Fam. Kleine; + Hubert Rüth; + Maria Dittrich u. Leb. u. ++ Angehörige;<br />

+ Christina Schäfer; Leb. u. ++ Fam. Krippendorf; + Maria Muschner<br />

9:00 Heilige Messe, anschließend Fronleichnamsprozession mit Segnung eines<br />

Kreuzes auf dem Hof Verse<br />

++ Lisa, Hermine u. Günther Stracke; + Ludger Maas; + Johannes Kohaupt u.<br />

Leb. u. ++ Angehörige; Jgd. + Meinolf Verse; Jgd. + Dietmar Köper<br />

9:30 Hochamt<br />

++ Agnes u. Willi Franke; Leb. u. ++ Fam. Schulte, Lev.; + Engelbert Schulte;<br />

++ Johanna u. Hermann Linsmann; ++ Thomas Schrage u. Maria Schulte, ++ Ehel. Peter<br />

Selter u. Otto Korte; + Marianne Eckardt<br />

10:30 Hochamt mit Taufe von Liana Kertsi<br />

++ Hermann-Josef Schneider u. Karl u. Friederike Arndt; ++ Ehel. Albert u. Maria Rüth;<br />

++ Christoph Chmielorz u. zum Dank Fam. Chmielorz; ++ Ehel. Theodor u. Ferdinande<br />

Münstermann, Hubert Känzler, Ehel. Karl Känzler; + Josef Drees; + Marianne Schulte;<br />

++ Ehel. Willi u. Josefa Herrmann; + Dieter Knorr; + Fritz Mehlfeld; ++ Anna u. Erich<br />

Jenner-Sopart; + Käthe Dransfeld; 5. Jgd. + Monika Platte; ++ Hugo u. Christine Patte u.<br />

Julius u. Agatha Plohmann; 6. Jgd. + Heinrich Löblein; Leb. u. ++ Fam. Josef Esser u.<br />

Fam. Hubert Esser<br />

18:00 Abendmesse<br />

1. Jgd. + Manfred Fiebig<br />

++ Ehel. Gertrud u. Josef Pich; Leb. u. ++ Fam. Traud, Paris u. Samosny<br />

12


Pfingstnovene<br />

Die Pfingstnovene wird in der Zeit von Christi<br />

Himmelfahrt bis Samstag vor Pfingsten in diesem Jahr in<br />

der St. Antonius-Kirche in Eisborn gebetet. Die Zeiten<br />

entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Herzliche<br />

Einladung zur Teilnahme!<br />

De-Cent-Laden<br />

Die nächsten Öffnungstermine des De-Cent-Ladens sind<br />

am Dienstag, 14. Mai, und Dienstag, 28. Mai, jeweils in<br />

der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr im kath. Pfarrheim in<br />

Balve. Lebensmittelspenden können morgens von 09:00<br />

Uhr bis 10:00 Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr bis<br />

14:30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Ebenso<br />

stehen in den Kirchen in Balve, Beckum, Garbeck und<br />

Langenholthausen ständig Körbe für Lebensmittelspenden<br />

bereit.<br />

Gesamtpfarrgemeinderat (GPGR)<br />

Die Mitglieder/innen des Gesamtpfarrgemeinderates<br />

treffen sich am Donnerstag, 16. Mai, in Beckum zur<br />

nächsten Sitzung.<br />

Diözesan-Jugend-Messe am Samstag, 18. Mai<br />

Zum Mitfeiern der Diözesan-Jugend-Messe am<br />

Pfingstsamstag um 17:30 Uhr lädt die Malteser Jugend<br />

alle Interessierten des <strong>Pastoralverbund</strong>es recht herzlich<br />

ein. Siehe Gottesdienstordnung.<br />

Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl<br />

Zur Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl im<br />

November diesen Jahres werden die Vertreter/innen der<br />

einzelnen Gremien des <strong>Pastoralverbund</strong>es für Mittwoch,<br />

22. Mai, 19:30 Uhr, in das Pfarrheim in Balve<br />

eingeladen. Rainer Beckmann vom Dekantsbüro<br />

Märkisches Sauerland wird an diesem Abend als Referent<br />

der Informationsveranstaltung in Balve zu Gast sein.<br />

„Her mit dem guten Leben“<br />

Zu einem großen Frauenmahl mit diesem Titel laden<br />

Dekanat und Kirchenkreis für den 24. Mai von 18:00 Uhr<br />

bis 22:00 Uhr in die Rohrmeisterei in Schwerte ein.<br />

Frauen aus ganz unterschiedlichen Bereichen werden bei<br />

einem mehrgängigen Menü miteinander in Kontakt<br />

kommen, kurze Tischreden als Impulse zur Frage „Was<br />

ist gutes Leben?“ hören und sich über die Fragen von<br />

Barrieren und deren Überwindung austauschen.<br />

Sie sind herzlich willkommen.<br />

Nähere Infos unter<br />

www.dekanat-maerkisches-sauerland.de<br />

oder Telefon 02372 / 557600 (Dekanatsbüro).<br />

13<br />

Ökumenischer Gedenkgottesdienst<br />

Zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für<br />

Angehörige von Verstorbenen und alle Trauernden wird<br />

für Freitag, 24. Mai, 18:00 Uhr, in die St. Agatha-<br />

Kirche in Neuenrade-Blintrop eingeladen.<br />

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und<br />

zum Austausch.<br />

Benötigt jemand eine Fahrmöglichkeit, so möge er sich<br />

bitte mit Diakon Eisenberg, Telefon 02375/ 5151, oder<br />

per E-Mail eisenberg@pv-balve-hoennetal.de in<br />

Verbindung setzen.<br />

Affelner Altarmusik<br />

Am Sonntag, 26. Mai, geben um 17:00 Uhr die Brüder<br />

Christian Wolf (Klarinette) und Daniel Wolf (Orgel) im<br />

Rahmen der überregional bekannten und beliebten<br />

Veranstaltungsreihe „Affelner Altarmusik“ ein Konzert<br />

mit dem Titel „Von Barock bis Klezmer“ in der St.<br />

Lambertus-Kirche Affeln.<br />

Eintrittskarten für diese Kulturveranstaltung der Stadt<br />

Neuenrade sind im Vorverkauf zum Preis von 10,00 Euro,<br />

ermäßigt 7,00 Euro, an der Bürgerrezeption im<br />

Neuenrader Rathaus erhältlich.<br />

Sie können telefonisch unter der Nummer 02392/693-0<br />

reserviert werden.<br />

Blutspendetermine beim Roten Kreuz,<br />

DRK-Ortsverein Balve<br />

Das Rote Kreuz lädt ein zur Blutspende:<br />

Montag, 27. Mai,<br />

16:00 bis 20:30 Uhr, im Pfarrheim am Dechant-Löcker-<br />

Weg, und am Montag, 03. Juni,<br />

16:30 bis 20:30 Uhr, in der kath. Grundschule in Garbeck,<br />

Schulstraße 3.<br />

Nähere Infos beim DRK-Ortsverein Balve, Im<br />

Braukhaussiepen 12, Telefon: 02375/910047.<br />

Feierlicher Abschluss der Maiandachten<br />

Herzliche Einladung zur Feier der heiligen Messe mit<br />

Abschluss der Maiandachten im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong> am Montag, 27. Mai, um 18:00 Uhr<br />

an der Fatimakapelle in Blintrop.<br />

Taufeltern-Nachmittage im 1. Halbjahr 2013<br />

Die nächsten Taufeltern-Nachmittage 2013 für Eltern, die<br />

ihr Kind taufen lassen wollen, finden statt am<br />

Samstag, 08. Juni (Kath. Familienzentrum in Garbeck),<br />

Samstag, 13. Juli (Antoniuskindergarten in Garbeck),<br />

jeweils in der Zeit von 14:30 bis 16:45 Uhr.<br />

Anmeldungen sind bis jeweils 2 Wochen vor dem<br />

geplanten Termin möglich. Die Anmeldungen nehmen<br />

die Pfarrbüros vor Ort oder das Pastorale Zentralbüro<br />

entgegen.


kfd´s im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Am Montag, 13. Mai, fahren die katholischen<br />

Frauengemeinschaften des hiesigen Dekanates zur<br />

Abendwallfahrt nach Werl. Die Abfahrt ist um 16:30<br />

Uhr ab Affeln und entsprechend werden die<br />

nachfolgenden Haltestellen angefahren.<br />

Sonntag, 30. Juni: Pilgerwandern mit Roland Schmitz<br />

Wandern mit dem Diözesan-Präses: „Wir sind dann mal<br />

weg“. Pilgerweg im Raum Menden mit Abschlussgottesdienst.<br />

Preis pro Person 5,00 Euro, Rucksackverpflegung,<br />

08:30 Uhr bis ca.15:30 Uhr.<br />

Anmeldungen bei den örtlichen kfd-Vorständen bis zum<br />

15. Mai.<br />

Seniorenausflug 2013 der Caritas Balve ins<br />

Münsterland am 01. Juli 2013<br />

Die Caritas Balve lädt alle Senioren zu ihrem diesjährigen<br />

Ausflug ins Münsterland ein.<br />

Programm:<br />

Abfahrt um 13:00 Uhr ab Altenheim Balve zur<br />

Besichtigung des "Rosendorf Seppenrade" bei<br />

Lüdinghausen.<br />

Anschließend Kaffeetrinken in einem benachbarten<br />

Bauernhofcafé. Nach dem Kaffeetrinken bleibt noch Zeit,<br />

um im angrenzenden Hofladen zu stöbern und<br />

einzukaufen. Gegen 17:15 Uhr Heimfahrt. Ankunft<br />

Altenheim ca. 19:00 Uhr. Kostenbeitrag: 10,00 Euro.<br />

Anmeldung bis zum 15. Juni bei: Elisabeth Hering,<br />

Telefon 3185, oder Ursula Frenzel, Telefon 4253.<br />

Höret!<br />

Die Kolpingsfamilie Balve lädt zur Teilnahme an der<br />

Kindergroßveranstaltung der Kolpingjugend des<br />

Diözesanverbandes Paderborn in der Zeit vom 13. bis<br />

14. Juli mit großem Spektakulum auf der Rüdenburg in<br />

Arnsberg ein.<br />

Mitmachen dürfen alle Kinder im Alter von 6 bis 13<br />

Jahren. Ihr bekommt geboten:<br />

ein großes Spektakulum,<br />

3 Mahlzeiten (Abendessen / Frühstück /<br />

Lunchpaket)<br />

1 Übernachtung.<br />

Das müsst ihr mitbringen:<br />

Eine kleine Zwischenmahlzeit für Samstag,<br />

Schlafsack / Isomatte,<br />

Waschzeug<br />

Zelte<br />

Essgeschirr, Besteck, Becher und Geschirrtuch,<br />

kl. Rucksack fürs Lunchpaket,<br />

gute Laune,<br />

Regenkleidung,<br />

Geld für Getränke bei der Party.<br />

Teilnahmegebühr für Samstag und Sonntag: 12,50 Euro,<br />

Kolpingmitglieder zahlen 2,50 Euro weniger.<br />

Dazu kommen evtl. entstehende Getränkekosten.<br />

Weitere Informationen erteilt Michaela Lazer unter<br />

Telefonnummer 02375 / 3794.<br />

Verbindliche Anmeldungen sind unter der selben<br />

Telefonnummer bis zum 21. Juni möglich.<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

14<br />

JungeKirche Balve<br />

Das Team „JungeKircheBalve“<br />

möchte weiterhin Aktionen für junge<br />

Christen im <strong>Pastoralverbund</strong> anbieten.<br />

Damit dies gelingt, werden noch<br />

Jugendliche und „im Herzen junge“<br />

Mitarbeiter gesucht, die uns hierbei<br />

unterstützen möchten. Interessenten<br />

können sich bei Pfarrer Andreas<br />

Schulte oder Gemeindereferentin Elke<br />

Luig melden.<br />

Wer über die weiteren Angebote der JungenKirche auf<br />

dem neuesten Stand bleiben möchte, kann sich für<br />

unseren „Newsletter“ anmelden. Nach einer Mail an<br />

junge-kirche-balve@web.de erhalten Sie und Ihr Infos<br />

über Aktionen und Termine.<br />

Wer einen Beitrag zur Kostendeckung des Projektes<br />

„Achtung Junge Kirche - Ansteckungsgefahr“ in<br />

Langenholthausen leisten möchte, kann dies noch gerne<br />

unter folgender Bankverbindung tun:<br />

St. Johannes Langenholthausen<br />

KTO 00 10 173 303<br />

BLZ 447 615 34<br />

Volksbank im Märkischen Kreis<br />

Stichwort: Projekt JungeKirche<br />

Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt.<br />

Vielen Dank für Ihre Hilfe!<br />

Trainingstermine für das<br />

KGWPT der Messdiener/innen<br />

am 06.07.2013 in Affeln<br />

Hallo Messdiener/innen!<br />

In diesem Jahr findet das<br />

33. Klaus-Goebel-Wanderpokal-Turnier<br />

(KGWPT) am Samstag, 06. Juli, bei uns in<br />

Affeln statt.<br />

Mitspielen dürfen alle Messdiener/innen, die bis<br />

zum Turniertag 14 Jahre alt sind.<br />

Wir wollen wieder mit einer Auswahl des<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>es antreten.<br />

Im Höchstfall können wir 2 (!) Mannschaften<br />

melden. Trainingsort ist Affeln.<br />

Ich bitte Euch, Fahrgemeinschaften zu bilden<br />

und möglichst oft am Training teilzunehmen.<br />

Hier nun die Termine:<br />

Freitag, 17.05. 14:30 Uhr<br />

Freitag 24.05. 14:30 Uhr<br />

Freitag 31.05. 14:30 Uhr<br />

Freitag 14.06. 14:30 Uhr<br />

Freitag 21.06. 14:30 Uhr<br />

Freitag 05.07. 14:30 Uhr<br />

Dauer: ca. 1 ½ Stunden


Kollekten<br />

13./14.04. 20./21.04.. 27./28.04.<br />

Kollekte für<br />

die Kirchenrenovierung<br />

St. Antonius 32,30 €<br />

St. Agatha 33,56 €<br />

Kollekte für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

St. Barbara 106,51 € 38,40 €<br />

Kollekte für<br />

die Auslandsseelsorge<br />

55,50 €<br />

40,65 €<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

St. Blasius 363,86 € 156,03 € 190,01 €<br />

St. Georg 32,93 €<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

54,10 €<br />

Hl. Drei Könige 152,76 € 175,67 € 151,12 €<br />

St. Johannes<br />

St. Lambertus<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

St. Lucia 64,49 € 50,82 €<br />

St. Michael<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

124,41 € 62,92 €<br />

57,81 € 37,44 €<br />

31,74 €<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

Keine<br />

Hl. Messe<br />

St. Nikolaus 247,01 € 35,42 € 69,17 €<br />

*) Bei fehlenden Angaben lag die Höhe<br />

der Kollekte bei Redaktionsschluss nicht<br />

vor.<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

15<br />

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion<br />

RENOVABIS 2013<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

Gott will Heil und Gerechtigkeit für alle Menschen. Als<br />

Christen sind wir überzeugt: Menschen mit<br />

Behinderungen haben die gleiche Würde wie alle, und es<br />

stehen ihnen die gleichen Rechte zu. Sie sollen aktiv am<br />

gesellschaftlichen und kirchlichen Leben teilhaben<br />

können.<br />

In den mittel– und osteuropäischen Ländern entwickelt<br />

sich ein solches Bewusstsein erst langsam. Denn in der<br />

kommunistischen Zeit waren Menschen mit<br />

Behinderungen nahezu komplett aus der Gesellschaft<br />

ausgeschlossen.<br />

Mit Hilfe unserer Solidaritätsaktion RENOVABIS dringt<br />

die Kirche im Osten Europas hier auf Veränderung.<br />

Seelsorge und kirchliche Sozialarbeit dienen den<br />

behinderten Menschen. So werden Rehabilitationszentren<br />

aufgebaut und Begegnungs– und Freizeitmaßnahmen<br />

gefördert. In Schulen und Werkstätten wird das<br />

Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen mit und<br />

ohne Behinderung eingeübt. Der Bedarf an weiterer Hilfe<br />

ist groß.<br />

Unter dem Leitwort „Das Leben teilen“ ruft<br />

RENOVABIS bei der diesjährigen Pfingstaktion zur<br />

Solidarität mit behinderten Menschen im Osten Europas<br />

auf. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie<br />

die Arbeit von RENOVABIS durch Ihr Gebet und Ihre<br />

großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag!<br />

Für das Erzbistum Paderborn<br />

Hans-Josef Becker, Erzbischof.<br />

Neue Internet-Seite für den <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Ab sofort ist die neue Internet-Seite für den<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong> unter<br />

www.pv-balve-hoennetal.de<br />

zu finden.<br />

Auf neu gestalteten Seiten möchten wir Sie in gewohnter<br />

Weise schnell und aktuell informieren.<br />

Wie bisher ist es auch weiterhin möglich, sich die jeweils<br />

aktuellen Pfarrnachrichten auf den eigenen Computer<br />

herunterzuladen.<br />

Bitte beachten Sie, dass sich die Internet-Seite noch im<br />

Aufbau befindet. Fehlende Informationen werden nach<br />

und nach bearbeitet und ggfs. online gestellt.<br />

Haben Sie Anregungen für die Gestaltung der Seite,<br />

setzen Sie sich bitte mit dem Pastoralen Zentralbüro in<br />

Verbindung. Wir werden prüfen, ob Ihr Anliegen für die<br />

öffentliche Präsentation auf der Internet-Seite in Betracht<br />

kommt.<br />

Bitte schauen Sie öfter hinein, da wir versuchen werden,<br />

aktuelle Veränderungen (z. B. der wöchentlichen<br />

Gottesdienstordnung bei Beerdigungen oder sonstigen<br />

aktuellen Ereignissen) Ihnen auf der Internet-Seite<br />

mitzuteilen.


<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

16<br />

Kirche im Sauerlandpark Hemer<br />

Geplant sind:<br />

„Open-air-Gottesdienste“<br />

Hl. Messen an der Kaja-Bühne bei der<br />

Gastronomie „Himmelspiegel“. Bei Regenwetter in<br />

den Räumen der Gastronomie, jeweils um<br />

10:00 Uhr an folgenden Terminen:<br />

19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 18. August, 15.<br />

September und 20. Oktober 2013.<br />

„Ökumenisches Abendgebet im Rosengarten“<br />

an jedem Freitag um 17:30 Uhr<br />

Termine:<br />

vom 19. April bis 25. Oktober 2013.<br />

Krankenwoche<br />

In der Krankenwoche gibt es einen festen<br />

Ansprechpartner für seelsorgerischen Beistand in<br />

schweren Krankheitsfällen (z. B. Krankensalbung).<br />

!!! Kontakt-Telefon-Nummer !!!<br />

Kontakt über den jeweiligen Dienstanschluss oder über<br />

das<br />

Altenpflegeheim St. Johannes in Balve,<br />

Telefon 02375/91840.<br />

bis Sonntag, 12. Mai,<br />

Vikar Wilhelm Grothe, Telefon 02375/2370,<br />

Montag, 13. Mai, bis Sonntag, 19. Mai,<br />

Pfarrer Andreas Schulte, Telefon 02375/2223,<br />

Montag, 20. Mai, bis Sonntag, 26. Mai,<br />

Pastor Jürgen Bischoff, Telefon 02375/4699,<br />

Montag, 27. Mai, bis Sonntag, 02. Juni,<br />

Pastor Stefan Siebert, Telefon 02375/3216.


Fronleichnamsprozessionen im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

Sonntag, 26. Mai:<br />

Langenholthausen,<br />

Eisborn und<br />

Volkringhausen,<br />

Donnerstag, 30. Mai:<br />

Balve, Garbeck,<br />

Beckum und Affeln<br />

Sonntag, 02. Juni:<br />

Mellen, Küntrop und<br />

Blintrop.<br />

Beginn ist jeweils um<br />

09:00 Uhr mit der Feier<br />

der heiligen Messe.<br />

Taizé-Fahrten 2013 - Infotreffen am 15. Mai<br />

Jugendliche ab 15 und Erwachsene können dieses Jahr<br />

wieder nach Taizé fahren.<br />

Dieser besondere ökumenisch-christliche Ort in<br />

Südfrankreich ist jede Woche Treffpunkt für tausende<br />

junger Menschen auf der Suche nach Begegnung mit<br />

anderen jungen Christen aus aller Welt. Die Besonderheit<br />

der gesungenen Gebete, das Miteinander, die Einfachheit<br />

des Lebens dort lässt Menschen zu sich selber finden und<br />

ihren Glauben neu bedenken.<br />

Jugendliche sind häufig überrascht, wie anders Kirche in<br />

Taizé erlebt werden kann als zuhause und fühlen sich<br />

gerade davon besonders angesprochen.<br />

Es wird eine Fahrt vom 29. Juli bis 04. August angeboten<br />

und eine weitere in der ersten Woche der Herbstferien<br />

vom 19. bis 27. Oktober 2013.<br />

Nähere Informationen und Anmeldeformulare sind zu<br />

bekommen bei Gemeindereferentin Elke Luig.<br />

Der Anmeldeschluss für die Sommerfahrt ist der 15. Mai.<br />

An diesem Tag findet auch ein Informationsabend um<br />

19:00 Uhr im Garbecker Pfarrheim statt.<br />

700 Jahre Altenaffeln 1313 – 2013<br />

Eine Zeitreise durch unsere Geschichte<br />

Samstag, 31. August 2013:<br />

16:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Einweihung<br />

des neuen Kreuzes am Hemberg.<br />

Anschließend offizielle Eröffnung und Grußworte auf<br />

dem Hof Reinhard Midderhoff<br />

19:00 Uhr Große Hofparty – Livemusik mit dem Duo<br />

2000 aus Plettenberg. Mundwerker Michael Klute führt<br />

durch das Programm.<br />

Sonntag, 01. September 2013:<br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Altenaffeln lädt ein zu einem Spaziergang durch die<br />

Jahrhunderte. Vom 14. bis zum 20. Jahrhundert reichen<br />

die historischen Stationen, die unseren Gästen geboten<br />

werden. Viele Attraktionen… Münzprägung, Falkner<br />

Pierre Schmidt, Gaukler Jeremias, Bläserkonzert der<br />

Jäger…<br />

Für Kinder:<br />

Outdoor-Kegelbahn, Karussell, Strohburg, Murmelspiel,<br />

Stelzenläufer …<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong><br />

17<br />

Aufbruch in den Kirchen<br />

Wider Resignation und Rückzug – für Dialog und<br />

Engagement<br />

Zu diesem aktuellen Thema lädt die kath. Erwachsenen-<br />

und Familienbildung im Dekanat Märkisches Sauerland<br />

Christinnen und Christen für Mittwoch, 15. Mai, um<br />

19:30 Uhr in das Jugend- und Kulturzentrum am Park,<br />

Hemer, Parkstr. 3, ein.<br />

Weitere Information zu dieser Veranstaltung auch unter<br />

www.dekanat-maerkisches.sauerland.de oder im<br />

Dekanantsbüro des Dekanates Märkisches Sauerland<br />

Geitbecke 12 b, 58675 Hemer.<br />

Telefon: 02372/55 76 00 oder Fax: 02372/55 760-25<br />

Bürozeiten: Mo, Di, Do, 08:30 bis 16:30 Uhr<br />

Mi, Fr. 08:30 bis 12:30 Uhr.<br />

kfd´s im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Sonntag, 30. Juni: Pilgerwandern mit Roland Schmitz<br />

Wandern mit dem Diözesan-Präses:<br />

„Wir sind dann mal weg“<br />

Pilgerweg im Raum Menden mit Abschlussgottesdienst<br />

Preis pro Person 5,00 Euro, Rucksackverpflegung,<br />

08:30 Uhr bis ca.15:30 Uhr.<br />

Anmeldungen bei den örtlichen kfd-Vorständen bis zum<br />

15. Mai.<br />

Firmvorbereitung<br />

Die Firmbewerber/innen der Pfarrgemeinden aus Balve,<br />

Beckum, Eisborn, Mellen und Volkringhausen haben zur<br />

Anschauung für die Besucher Tische zum Thema "Perlen<br />

des Glaubens" in den Kirchen aufgebaut. Das Schaubild<br />

bietet die Anregung, sich mit den Fragen zu unser aller<br />

Leben und Jesu Leben zu beschäftigen<br />

Zum Pfingstfest haben die Firmlinge Gebetszettel zum<br />

Mitnehmen vorbereitet. Machen Sie Gebrauch davon.<br />

Wichtige Termine für die Firmbewerber/innen der<br />

obengenannten Gemeinden:<br />

In den heiligen Messen am<br />

Mittwoch, 15. Mai, um 18:00 Uhr in Eisborn, oder am<br />

Mittwoch, 22. Mai, um 18:00 Uhr in Volkringhausen,<br />

können die Firmbewerber/innen ihre Anmeldung zur<br />

Firmung abgeben. Anmeldeformulare sind bei den<br />

Firmkatechetinnen erhältlich. Alle Gemeindemitglieder<br />

sind in den heiligen Messen herzlich willkommen.<br />

Zu den samstäglichen Beicht– und<br />

Gesprächsmöglichkeiten sind auch die Firmbewerber/<br />

innen eingeladen. Wer noch nicht gebeichtet hat, muss<br />

am Mittwoch, 05. Juni, um 19:00 Uhr in Garbeck an der<br />

„Nacht der Versöhnung“ teilnehmen.


St. Lambertus, Affeln, mit St. Lucia, Altenaffeln, und St. Agatha, Blintrop<br />

Blutspende<br />

Der nächste Blutspendetermin ist am Montag, 13. Mai,<br />

von 16:00 bis 20:00 Uhr im Pfarrheim Affeln.<br />

Affelner Altarmusik<br />

Am Sonntag, 26. Mai, geben um 17:00 Uhr die Brüder<br />

Christian Wolf (Klarinette) und Daniel Wolf (Orgel) im<br />

Rahmen der überregional bekannten und beliebten<br />

Veranstaltungsreihe „Affelner Altarmusik“ ein Konzert<br />

in der St. Lambertus-Kirche, Affeln.<br />

PGR<br />

Die nächste PGR-Sitzung findet am Mittwoch, 29. Mai,<br />

um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt.<br />

Fronleichnamsprozession in Affeln<br />

In Affeln feiern wir am Donnerstag, 30. Mai, um 09:00<br />

Uhr in der St. Lambertus-Kirche das Festhochamt, das<br />

vom Frauenchor Affeln und dem Musikverein<br />

mitgestaltet wird, und ziehen über die Hauptstraße,<br />

Hünningser Straße zum Friedhof, dort 1. Station. Weiter<br />

geht es über die Freiheit, Zum Imberg, Stummelstraße,<br />

Weidenstraße, Agathastraße, dort 2. Station, Bernhard-<br />

Neuhaus-Weg, Altenaffelner Straße, Hauptstraße und<br />

von dort wieder in die St. Lambertus-Kirche.<br />

Beicht– und Gesprächsmöglichkeit<br />

Samstagnachmittags besteht in der St. Blasius-Kirche in<br />

der Zeit zwischen 16:00 und 16:30 Uhr die Möglichkeit<br />

zur Beichte oder zum Gespräch. Auch unsere Firmbewerber/innen<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Caritas Balve<br />

Die Helferinnen der Caritas Balve treffen sich am<br />

Dienstag, 14. Mai, um 10:00 Uhr im Pfarrheim zur<br />

Ausgabe der Sammellisten und am Dienstag, 21. Mai,<br />

um 15:00 Uhr zur monatlichen Sitzung im Marienheim.<br />

Fronleichnamsprozession<br />

Zur Teilnahme an der<br />

diesjährigen Fronleichnamsprozession<br />

wird für den 30.<br />

Mai eingeladen. Die<br />

Fronleichnamsprozession<br />

beginnt um 09:00 Uhr mit der<br />

Feier der hl. Messe in der St.<br />

Blasius-Kirche, anschließend<br />

Fronleichnamsprozession. Die<br />

Erstkommunionkinder nehmen<br />

in Kommunionkleidung an der<br />

heiligen Messe und Prozession<br />

teil. Es wird gebeten, die<br />

Häuser und Straßen zu schmücken. Allen, die bei der<br />

Ausschmückung und der Durchführung der Prozession<br />

helfen, sei herzlich gedankt!<br />

St. Blasius, Balve<br />

18<br />

Fronleichnamsprozession Blintrop<br />

In Blintrop feiern wir am Sonntag, 02. Juni, um 09:00<br />

Uhr in der St. Agatha–Kapelle das Festhochamt, das vom<br />

Musikverein mitgestaltet wird, und ziehen dann über die<br />

Borketalstraße, Hof Tusch, Leggeweg, Borketalstraße<br />

zum Hof Tillmann-Heinemann.<br />

kfd Blintrop<br />

Autogenes Training / Entspannungstechniken<br />

In Zeiten immer höherer Anforderungen in Beruf,<br />

Freizeit und Familie wird die Sehnsucht nach Zeiten für<br />

Ruhe und Entspannung immer größer. Das Autogene<br />

Training nach J. H. Schultz ist eine bekannte und<br />

bewährte Entspannungsmethode mit dem Ziel, Körper,<br />

Geist und Seele zu entspannen. Das Training mit Gudrun<br />

Frank wirkt positiv bei innerer Unruhe, Schlafstörungen,<br />

Verspannungen usw. und verhilft zu Gelassenheit im<br />

Alltag.<br />

Der Kurs umfasst 9 Abende und startet am 16. Mai.<br />

Es sind noch einige Plätze frei.<br />

Anmeldung: bei Tanja Levermann, Telefon 02394 / 8112.<br />

Ort: Schule Blintrop.<br />

Zeit: Donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr.<br />

Kosten: 45,00 Euro für kfd-Mitglieder, 55,00 Euro für<br />

Nichtmitglieder.<br />

Mitbringen: bequeme Kleidung, Sportmatte, Decke,<br />

Kissen.<br />

Kolpingsfamilie Balve<br />

Mitarbeiterrunde<br />

Die nächste Mitarbeiterrunde findet am Montag, 13.<br />

Mai, um 20:00 Uhr in der Pension Waltermann statt. Der<br />

Vorstand bittet um rege Teilnahme!<br />

Kolpingforum-Veranstaltung<br />

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,<br />

zu unserer Veranstaltung Montag, 03. Juni, um 19:30<br />

Uhr im kath. Pfarrheim, laden wir hiermit ganz herzlich<br />

ein.<br />

An diesem Abend wird Polizeiwachtmeister Lothar<br />

Philipps aus Hemer Ausführungen zum Thema: „Sicher<br />

im Straßenverkehr unterwegs“ machen.<br />

Mittlerweile stellt der Straßenverkehr - vor allem der<br />

innerstädtische Straßenverkehr - hohe Anforderungen an<br />

alle Verkehrsteilnehmer. Auch von den Fußgängern<br />

werden Kenntnisse der allgemeinen Verkehrsregeln,<br />

ständige Aufmerksamkeit und vor allem auch<br />

vorausschauendes Denken erwartet. „Im Jahre 2010<br />

starben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes<br />

Wiesbaden 476 Fußgänger im Straßenverkehr. Ein großer<br />

Teil dieser tödlichen Unglücksfälle ereignete sich<br />

während der Dunkelheit. Schuld daran ist neben der<br />

(Fortsetzung auf Seite 19)


(Fortsetzung von Seite 18)<br />

schlechten Sicht- und Witterungsverhältnisse häufig zu<br />

dunkle Garderobe. Im eigenen Interesse sollten<br />

Fußgänger möglichst helle (evtl. reflektierende) Kleidung<br />

tragen.“<br />

Polizeiwachtmeister Philipps wird den Teilnehmern an<br />

diesem Abend wertvolle Tipps und Informationen geben,<br />

damit der Straßenverkehr auch in Balve und sicher nicht<br />

nur von Fußgängern, sondern auch von anderen<br />

Teilnehmern am Straßenverkehr möglichst gefahrlos<br />

bewerkstelligt werden kann.<br />

Auch zu dieser Veranstaltung sind wie immer neben den<br />

Mitgliedern unserer Kolpingsfamilie alle Interessenten<br />

ganz herzlich eingeladen.<br />

Informationen zur<br />

Kindergroßveranstaltung der Kolpingjugend des<br />

Diözesanverbandes Paderborn in der Zeit vom 13. bis<br />

14. Juli mit großen Spektakulum auf der Rüdenburg in<br />

Arnsberg finden Sie auf Seite 14.<br />

kfd Balve<br />

Am Sonntag, 30. Juni, gehen wir mit Diözesan-Präses<br />

Roland Schmitz im Raum Menden pilgerwandern. Das<br />

Thema ist " ICH BIN DANN MAL WEG" .<br />

Beginn in Menden ist 08:30 Uhr. Da es sich um eine<br />

mit Rucksackverpflegung handelt, sollte jeder seinen<br />

Proviant selbst mitbringen. Es werden<br />

Fahrgemeinschaften gebildet, dafür werden 5,00 Euro<br />

eingesammelt. Die genaue Abfahrtzeit wird rechtzeitig<br />

in der Tagespresse bekanntgegeben .<br />

Anmeldung nimmt Angelika Schulte, Telefon 3944,<br />

entgegen.<br />

St. Nikolaus, Beckum, mit<br />

St. Michael, Volkringhausen<br />

Frauengemeinschaft Beckum<br />

Am Donnerstag, 16. Mai, fahren wir zur<br />

Abendwallfahrt.<br />

Abfahrt ist um 16:30 Uhr ab Feuerwehrhaus. Anmeldung<br />

nimmt Thea Brinkschulte, Tel.: 5304, entgegen.<br />

Jahresausflug zum Spargelhof<br />

Am Mittwoch, 19. Juni, fahren wir zum Spargelhof<br />

Löbke nach Ibbenbüren. Wir werden Spargelfelder<br />

besichtigen und natürlich frischen Spargel essen.<br />

Anschließend fahren wir weiter nach Osnabrück. Den<br />

Abschluss des Tages werden wir wie in den letzten<br />

Jahren in der Gaststätte „Thomas König“ in Beckum<br />

machen. Der Fahrpreis beträgt 25,00 Euro für Mitglieder<br />

und 30,00 Euro für Nichtmitglieder. Abfahrt ist um 07:30<br />

Uhr ab Feuerwehrhaus Beckum. Anmeldungen nehmen<br />

ab sofort Christiane Stockebrand, Telefon 5677, oder<br />

Petra Niewels Telefon 913813, entgegen.<br />

St. Blasius, Balve<br />

19<br />

Dann findet am Montag, 15. Juli, die alternative<br />

Diözesanwallfahrt statt. Wir fahren um 07:00 Uhr ab<br />

Krankenhaus Busparkplatz nach Beverungen, dort<br />

beginnt um 09:30 Uhr ein Vorprogramm. Ab ca. 10:30<br />

Uhr gehen wir dann aufs Schiff und fahren Weserabwärts.<br />

Um 15:00 findet eine Eucharistiefeier in Corvey<br />

statt. Unsere Heimreise treten wir gegen<br />

17:00 Uhr an.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen bitte bei<br />

Angelika Schulte, Telefon 3944, und Birgit Schmitz,<br />

Telefon 1887.<br />

WICHTIG! Um den Charakter der alternativen Wallfahrt<br />

zu erhalten, gilt wie immer komplette SELBST-<br />

VERPFLEGUNG. Die Kosten betragen 10,00 Euro plus<br />

15,00 Euro Buskosten.<br />

St. Antonius, Eisborn<br />

Pfingstnovene<br />

Die Pfingstnovene wird in der Zeit von Christi<br />

Himmelfahrt bis Samstag vor Pfingsten in diesem Jahr in<br />

der St. Antonius-Kirche in Eisborn gebetet. Die Zeiten<br />

entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Herzliche<br />

Einladung zur Teilnahme für alle Interessierten.<br />

kfd Eisborn<br />

17. Mai: Wanderung nach Beckum, anschl. Einkehr bei<br />

König-Fabry. Unterwegs halten wir eine Maiandacht.<br />

28. Mai: Putzen der Schützenhalle für das Schützenfest<br />

ab 14:00 Uhr für alle Frauen.<br />

30. Juni: "Wir sind dann mal weg". Wandern mit<br />

unserem Diözesanpräses Roland Schmitz -Infos siehe -<br />

kfd im <strong>Pastoralverbund</strong> - auf Seite 17.<br />

Anmeldung bis 15. Mai bei B. Schnieder, Telefon 5223.


Pfarrbüro<br />

Das Büro bleibt am<br />

Dienstag, 28. Mai, geschlossen.<br />

kfd Garbeck<br />

Mib-Runde:<br />

Dienstag, 28. Mai, 18:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kollekte Patronatsfest<br />

Die Kollekte im Festhochamt beim Patronatsfest ergab<br />

einen Betrag von 55,28 Euro.<br />

Auf das Kollektenkonto von St. Georg wurde<br />

nachträglich noch eine Geldspende für die Misereor-<br />

Aktion in Höhe von 500,00 Euro eingezahlt.<br />

Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Am Dienstag, 14. Mai, treffen sich die Mitglieder des<br />

Pfarrgemeinderates nach der Messe im Pfarrhaus.<br />

Klöncafe<br />

Herzliche Einladung zum Klöncafe im Küntroper<br />

Pfarrhaus, am Donnerstag, 16. Mai, um 15:00 Uhr.<br />

Jugendtreff<br />

Das Jugendleiterteam lädt alle Kinder im Grundschulalter<br />

zu einer „Schnitzeljagd“ ein.<br />

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Mai, von<br />

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.<br />

Fronleichnamsprozession<br />

Die diesjährige Fronleichnamsprozession beginnt am<br />

Sonntag, 02. Juni, mit dem Festhochamt um 09:00 Uhr<br />

in der Kirche. Anschließend geht es mit dem Musikverein<br />

Neuenrade durch folgende Straßen:<br />

von der Kirche über die Küntroper Straße in den<br />

Dalmesweg. Weiter zum Gevener Weg.1. Station Hof<br />

Berghoff. Vom Gevener Weg in die Dinneike. Von dort<br />

Mittwoch, 15. Mai: PGR – Sitzung<br />

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates versammeln sich<br />

um 19:00 Uhr im Turmzimmer<br />

Pfingstmontag, 20. Mai: Sternwallfahrt nach<br />

Wocklum<br />

Alle Messdiener, die sich am Gottesdienst zur<br />

Sternwallfahrt beteiligen, sollten zum Ankleiden um<br />

08:00 Uhr in der Sakristei eintreffen.<br />

Hl. Drei Könige, Garbeck<br />

St. Georg, Küntrop<br />

St. Johannes, Langenholthausen<br />

20<br />

Krankenkommunion<br />

Pastor Bischoff besucht die Kranken des Dorfes nach<br />

telefonischer Absprache am 07. Juni.<br />

Kath. öffentliche Bücherei Garbeck<br />

Es gelten folgende Öffnungszeiten für die katholische<br />

öffentliche Bücherei Garbeck<br />

Sonntag 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Mittwoch 09:30 bis 10:30 Uhr u. 15:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag 18:00 bis 19:00 Uhr<br />

zur 2. Station in die Straße Zur Dinneike, Hof Verse. Hier<br />

wird auch das neu aufgestellte Kreuz gesegnet. Weiter<br />

zur Garbecker Straße, queren der B 229 (an der Ampel)<br />

bis zur Kirchstraße. Dort befindet sich die 3. Station am<br />

Kindergarten. Queren des Schlader Weges zum<br />

Freientroper Weg und über den Fußweg zurück zur<br />

Kirche.<br />

Wer Blumen oder entsprechendes für die Blumenteppiche<br />

spenden möchte, kann Materialien dafür gerne bei den<br />

Stationen abgeben. Es wird gebeten, Häuser und Straßen<br />

entsprechend zu schmücken. Bei gutem Wetter bietet das<br />

Jugendzentrum wieder Getränke gegen eine Spende an.<br />

Allen, die bei der Ausschmückung und der Durchführung<br />

der Prozession helfen, sei herzlich gedankt.<br />

kfd Küntrop<br />

Am 28. Mai besichtigt die kfd das Schloss Wocklum und<br />

die Reitanlage. Abfahrt um 14:30 Uhr an der Kirche. Es<br />

werden Fahrgemeinschaften gebildet. Preis pro Person<br />

8,50 Euro incl. Kaffee und Kuchen, plus 2,00 Euro für die<br />

Fahrt.<br />

Anmeldungen bis 22. Mai bei E. Roß, Telefon 1560.<br />

Sonntag, 26. Mai: Fronleichnamsprozession<br />

Nach der Heiligen Messe um 09:00 Uhr findet die<br />

Fronleichnamsprozession, auf verkürzter Wegstrecke, in<br />

unserer Gemeinde statt.<br />

Pfarrbüro<br />

Das Büro bleibt am<br />

Dienstag, 28. Mai, geschlossen.<br />

Fortsetzung auf Seite 21


St. Johannes, Langenholthausen Eucharistischer Kongress<br />

Krankenkommunion<br />

Pastor Bischoff besucht die Kranken des Dorfes nach<br />

telefonischer Absprache am 07. Juni.<br />

Samstag, 08. Juni: Messdienerausflug<br />

Um 09:15 Uhr starten die Messdiener/innen ihren<br />

Ausflug ab Barbara-Träger-Platz in Begleitung von PGR-<br />

Mitgliedern. Eine Abenteuer Expedition erwartet sie im<br />

Wildwald Vosswinkel. Wetterfeste Kleidung und feste<br />

Schuhe nicht vergessen!<br />

PGR<br />

Das Fastenessen am Palmsonntag ergab einen Erlös von<br />

193,54 Euro. Danke an alle, die diese Aktion durch ihr<br />

Mitmachen unterstützt haben. In diesem Jahr wird das<br />

Geld in den Messdienerausflug investiert.<br />

kfd<br />

Donnerstag, 16. Mai, 08:00 Uhr:<br />

Monatliche Gemeinschaftsmesse mit anschließendem<br />

Frühstück im Turmzimmer.<br />

Freitag, 24. Mai: Mitarbeiterinnen-Wandern<br />

Die Mitarbeiterinnen treffen sich um 15:00 Uhr auf dem<br />

Barbara-Träger-Platz zur Wanderung ins „Ungewisse“<br />

Mittwoch, 10. Juli: Frauenausflug<br />

Zur Kerzenmanufaktur Flügel in Montabaur führt es die<br />

Frauen in diesem Jahr. “Unser“ kirchlicher Kerzenlieferant<br />

bietet uns eine Führung durch seine<br />

Kerzenfabrik an. Anschließend setzen wir die Reise in<br />

die Domstadt Limburg fort. Wer mitfahren möchte,<br />

sollte sich bei Margrit Schäfer, Telefon 20201, melden.<br />

Los geht es um 08:00 Uhr ab Barbara-Träger-Platz. Der<br />

Preis pro Mitglied beträgt 27,50 Euro und für Nicht-<br />

Mitglieder 35,00 Euro.<br />

St. Barbara, Mellen<br />

Seniorennachmittag<br />

Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 22.<br />

Mai, statt. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Feier einer<br />

heiligen Messe, anschließend Grillen am Pfarrheim.<br />

Anmeldungen nehmen Frau Drees oder Diakon<br />

Hültenschmidt entgegen.<br />

Fronleichnamsprozession<br />

Am Sonntag, 02. Juni, findet in Mellen die<br />

Fronleichnamsprozession statt. Um 09:00 Uhr beginnt<br />

die Messe, anschließend führt die Prozession durch den<br />

festlich geschmückten Ort. In diesem Jahr haben wir in<br />

Mellen leider keine Kommunionkinder. Daher bitten wir<br />

um Blumenspenden und Mitgestalter/innen für den<br />

Blumenteppich. Treffen dafür ist Samstag, 01. Juni, um<br />

15:00 Uhr vor der Kirche. Schon vorab herzlichen Dank<br />

allen Helfern für das Schmücken und den Aufbau der<br />

Altäre!<br />

Nach der Prozession besteht, dank Unterstützung durch<br />

die Schützenbruderschaft, die Gelegenheit zu einem<br />

Umtrunk im Pfarrheim. Dazu laden wir sehr herzlich ein.<br />

21


Durch das Sakrament der Taufe wurden in die<br />

Gemeinschaft mit Christus aufgenommen:<br />

Luca Danne und Carla Honert,<br />

getauft in der St. Nikolaus-Kirche in Beckum,<br />

Falk Gössel, Carlotta Iwan,<br />

Romina Francesca Gallina und Jakob Groth,<br />

getauft in der St. Blasius-Kirche in Balve.<br />

Das Sakrament der Ehe spendeten sich:<br />

Fabian Cormann und Jennifer Stadt,<br />

in der St. Agatha-Kapelle in Blintrop.<br />

Von Gott heimgerufen:<br />

Bernhard Klaus Weber, 61 Jahre,<br />

Neuenrade-Altenaffeln, Affelner Straße 1a,<br />

Josefa Ripolles-Figols, 72 Jahre,<br />

Balve, Auf dem Eisenstollen 23,<br />

Marianne Ruschepaul, 77 Jahre,<br />

Balve, Brucknerweg 4,<br />

Margarete Griesenbruch, 80 Jahre,<br />

Neuenrade-Blintrop, Mostenbergweg 6,<br />

Meinolf Schierhoff, 77 Jahre,<br />

Balve-Garbeck, Im Natfeld 23,<br />

Adalbert Thiell, 81 Jahre,<br />

Balve, Brucknerweg 10.<br />

Taufen<br />

Eheschließung<br />

Verstorbene<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und den Angehörigen Kraft im Glauben an die Auferstehung.<br />

22<br />

Wir wünschen ihnen, ihren Eltern und Paten mit<br />

Gottes Segen eine gute Zukunft.<br />

Wir gratulieren herzlich und<br />

wünschen Gottes Segen!


St. Blasius, Balve<br />

Janus Kanschny und Maria Kyima,<br />

beide wohnhaft in<br />

Balve, Josef-Pütter-Straße 15,<br />

Trauung am Samstag, 15. Juni 2013,<br />

in Neuenrade.<br />

St. Nikolaus, Beckum<br />

Peter Oeder und Eva-Maria-Anna Bathe,<br />

beide wohnhaft in<br />

Balve-Beckum, Dorfstraße 21,<br />

Brautmesse am Samstag, 15. Juni 2013,<br />

um 14:00 Uhr, in der St. Blasius-Kirche in Balve.<br />

Hl. Drei Könige, Garbeck<br />

Tobias Sdunek und Miriam Gruß,<br />

beide wohnhaft in Balve, Rötloh 17,<br />

Brautmesse am Samstag, 15. Juni 2013,<br />

um 14:00 Uhr, in der Pius-Kapelle in Balve.<br />

Redaktionsschluss<br />

Die nächsten Pfarrnachrichten<br />

(Ausgabe 7/2013) erscheinen<br />

am Samstag, 01. Juni, für vier<br />

(4) Wochen bis<br />

Sonntag, 30. Juni 2013.<br />

Redaktionsschluss ist am:<br />

Dienstag, 21. Mai, 11:00 Uhr.<br />

Beachten Sie bitte, dass alle Informationen für diesen<br />

Zeitraum bis zum Redaktionsschluss vorliegen<br />

müssen. Dies gilt auch für Messintentionen, die<br />

in diesem Zeitraum gelesen werden sollen.<br />

Die Redaktion bittet dringend um die Einhaltung<br />

des Redaktionsschlusses der Pfarrnachrichten.<br />

Bitte beachten Sie dazu den genannten Termin.<br />

Später eingehende Meldungen können wir leider<br />

nicht mehr berücksichtigen.<br />

Aufgebote<br />

23<br />

St. Nikolaus, Beckum<br />

Andreas Kandulski und Katharina Meier,<br />

beide wohnhaft in<br />

Balve-Beckum, Zum Langeloh 73,<br />

Trauung am Freitag, 21. Juni 2013, um 14:00 Uhr,<br />

in der St. Nikolaus-Kirche in Balve-Beckum.<br />

St. Lambertus, Affeln<br />

Florian Riese und Sandra Nattermüller,<br />

beide wohnhaft in<br />

Neuenrade-Affeln, Am Kreikenmarkt 9,<br />

Brautmesse am Freitag, 28. Juni 2013,<br />

um 16:00 Uhr, in der St. Lambertus-Kirche in<br />

Affeln.<br />

Internet-Adresse<br />

www.pv-balve-hoennetal.de<br />

Impressum<br />

Pfarrnachrichten des <strong>Pastoralverbund</strong>es <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong>.<br />

Die Pfarrnachrichten erscheinen in der Regel im<br />

3-Wochen-Rhythmus.<br />

Herausgeber: <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong>.<br />

Redaktion (verantwortlich): Pfarrer Andreas Schulte<br />

Anschrift der Redaktion:<br />

Pastorales Zentralbüro, Dechant-Löcker-Weg 3,<br />

58802 Balve, Tel. 02375/938739.<br />

E-Mail: st.blasius@pv-balve-hoennetal.de<br />

© Alle Rechte der Veröffentlichung und Vervielfältigung,<br />

auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen<br />

Zustimmung des Leiters des <strong>Pastoralverbund</strong>es<br />

<strong>„Balve</strong>-<strong>Hönnetal“</strong>.<br />

Signet und Titel sind ebenfalls geschützt.


Pastoralteam<br />

Pfarrer Andreas Schulte<br />

Leiter des <strong>Pastoralverbund</strong>es Balve-Hönnetal<br />

Kirchplatz 4, 58802 Balve<br />

Tel.: 02375/2223<br />

Fax: 02375/937692<br />

E-Mail: schulte@pv-balve-hoennetal.de<br />

Pastor Jürgen Bischoff<br />

Märkische Straße 38, 58802 Balve-Garbeck<br />

Tel.: 02375/4699<br />

Fax: 02375/1833<br />

E-Mail: bischoff@pv-balve-hoennetal.de<br />

Pastor Stefan Siebert<br />

Kirchplatz 5, 58802 Balve<br />

Tel.: 02375/3216<br />

E-Mail: siebert@pv-balve-hoennetal.de<br />

Vikar Wilhelm Grothe<br />

Am Kampe 9, 58802 Balve-Beckum<br />

Tel.: 02375/2370<br />

E-Mail: grothe@pv-balve-hoennetal.de<br />

Gemeindereferentin Elke Luig<br />

Märkische Str. 38, 58802 Balve-Garbeck<br />

Tel.: 02375/4969<br />

E-Mail: luig@pv-balve-hoennetal.de<br />

Diakon Gerd Eisenberg<br />

Tannenstr. 13, 58802 Balve-Garbeck<br />

Tel.: 02375/5151<br />

E-Mail: eisenberg@pv-balve-hoennetal.de<br />

Diakon Josef Hültenschmidt<br />

Eisborner Dorfstraße 8, 58802 Balve-Eisborn<br />

Tel.: 02379/5000<br />

E-Mail: hueltenschmidt@pv-balve-hoennetal.de<br />

Küster<br />

Affeln Theresia Levermann 02394/460<br />

Altenaffeln Silke Pohle 02394/800311<br />

Balve Franz-Josef Fongern 0172/8643964<br />

Beckum Lena Daniel-Freiburg 02375/3505<br />

Blintrop Elisabeth Levermann 02394/8255<br />

Eisborn Agnes Roland 02379/276<br />

Hubert Sauer 0162/6303750<br />

Garbeck Erika Isop 02375/3401,<br />

Karin Schulte 02375/4429<br />

Küntrop Anne Haucke 02392/60688<br />

Langenholthausen Margareta Schröer 02375/2810<br />

Mellen Marga Drees 02375/3893<br />

Volkringhausen Gabriele Köster 02375/1504<br />

24<br />

Pastorales Zentralbüro<br />

Dechant-Löcker-Weg 3, 58802 Balve<br />

Telefonnummer: 02375/938739<br />

Fax-Nummer: 02375/938753<br />

E-Mail: st.blasius@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: dienstags bis freitags:<br />

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Pfarrbüros<br />

Affeln / Altenaffeln / Blintrop<br />

Ursula Bender<br />

Hauptstr. 7, 58809 Neuenrade-Affeln<br />

Tel.: 02394/325, Fax 02394/1060<br />

E-Mail: st.lambertus@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: dienstags, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Balve / Mellen<br />

Angelika Stracke / Regina Rüdiger<br />

Das Pfarrbüro Balve befindet sich im Pastoralen<br />

Zentralbüro, Dechant-Löcker-Weg 3, 58802 Balve.<br />

Telefon, Fax-Nr. u. E-Mail: siehe Pastorales Zentralbüro<br />

Geöffnet: wie das Pastorale Zentralbüro<br />

Beckum / Eisborn / Volkringhausen<br />

Petra Niewels<br />

Am Südfeld 2, 58802 Balve-Beckum<br />

Tel.: 02375/2238; Fax 02375/938665<br />

E-Mail: st.nikolaus@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: montags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

dienstags, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Garbeck<br />

Marita Volkmer<br />

Märkische Str. 38, 58802 Balve-Garbeck<br />

Tel.: 02375/4699, Fax 02375/1833<br />

E-Mail: hl.dreikoenige@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: dienstags, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

donnerstags, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Küntrop<br />

Petra Brockhagen<br />

Kirchstr. 14, 58809 Neuenrade-Küntrop<br />

Tel.: 02394/263, Fax 02394/242519<br />

E-Mail: st.georg@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: dienstags, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

Langenholthausen<br />

Marita Volkmer<br />

Sunderner Str. 5, 58802 Balve-Langenholthausen<br />

Tel.: 02375/2455<br />

Geöffnet: dienstags, 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr<br />

Pfarrarchive Balve, Eisborn, Mellen<br />

Rudolf Rath<br />

Dechant-Löcker-Weg 3 (oberer Eingang Pfarrheim),<br />

58802 Balve; Tel.: 02375/2049809<br />

E-Mail: archiv-st.blasius@pv-balve-hoennetal.de<br />

Geöffnet: montags bis freitags, 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!