02.06.2013 Aufrufe

TSN3.0-Handbuch Sachsen Kapitel 05 "Hinweise zur ...

TSN3.0-Handbuch Sachsen Kapitel 05 "Hinweise zur ...

TSN3.0-Handbuch Sachsen Kapitel 05 "Hinweise zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSN3.0</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>05</strong> "<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> Georeferenzierung"<br />

Stand: 13.10.2009<br />

Koordinaten können in TSN auf zwei Wegen erfasst werden:<br />

1. "klassisch" – mit der Maus wird auf der Karte der Standort des Betriebes markiert,<br />

oder<br />

2. (neu in <strong>TSN3.0</strong>): über das in TSN implementierte Hauskoordinatensystem des<br />

Landesvermessungsamtes (die Zuordnung der Koordinaten erfolgt auf Basis der<br />

Straße und Hausnummer).<br />

Die erste Methode ist aus TSN2.3 bekannt. Für Details wird auf die Onlinehilfe verwiesen<br />

(<strong>Kapitel</strong> Extras Georeferenzierung)<br />

Arbeit mit dem Hauskoordinatensystem:<br />

Betriebe öffnen:<br />

Mit einem roten Kreuz gekennzeichnete Betriebe sind noch nicht georeferenziert<br />

Betriebe <strong>zur</strong> Bearbeitung "entsperren"


<strong>TSN3.0</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>05</strong> "<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> Georeferenzierung"<br />

Stand: 13.10.2009<br />

Kontextmenü öffnet sich bei Rechtsklick auf den Betrieb (Menüpunkt Hauskoordinaten ist<br />

nur bei Entsperrung (s. o.) aktiv)<br />

Anschrift auswählen<br />

und mit OK bestätigen


<strong>TSN3.0</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>05</strong> "<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> Georeferenzierung"<br />

Stand: 13.10.2009<br />

Eine optische Kontrolle der gesetzten Hauskoordinaten ist möglich durch Auswahl von<br />

"Georeferenzieren" (Rechtsklick auf den Betrieb)


<strong>TSN3.0</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>05</strong> "<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> Georeferenzierung"<br />

Stand: 13.10.2009<br />

ggf. Abgleich des Standortes mit Google Maps o. ä.


<strong>TSN3.0</strong>-<strong>Handbuch</strong> <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> <strong>05</strong> "<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> Georeferenzierung"<br />

Stand: 13.10.2009<br />

Hinweis: z. Z. wird an der Implementierung der Hauskoordinaten auch in BALVI IP<br />

gearbeitet. Ist dies erfolgt, werden die Hauskoordinaten über BALVI IP erfasst. Die optische<br />

Kontrolle oder manuelle Korrektur auf der Karte (z. B. wenn der Ort der Tierhaltung keine<br />

Postanschrift hat) muss weiterhin in TSN erfolgen.<br />

Kontrolle bereits georeferenzierter Betriebe<br />

Beim Erstimport der Tierhalterdaten aus BALVI IP fiel auf, dass einige Betriebe außerhalb<br />

des Zuständigkeitsbereichs des jeweiligen LÜVA erfasst wurden. Dies sollte kritisch<br />

überprüft werden. Eine einfache Kontrolle ist möglich, indem aus der Betriebsansicht heraus<br />

mit dem markierten Schalter der Karten-Explorer geöffnet wird:<br />

Es öffnet sich das<br />

Standard-Projekt (Kreis-<br />

und Gemeindegrenzen)<br />

mit Ansicht der Tierhalter.<br />

Außerhalb liegende Halter<br />

fallen auf<br />

Wenn das Info-Feld<br />

aktiviert ist, werden<br />

Tierhalterinformationen<br />

angezeigt, wenn der<br />

Mauszeiger über dem<br />

Betrieb steht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!