02.06.2013 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stimmen und zitate<br />

Zitate von Kooperationspartnern<br />

„Mit einer möglichen Schließung der halle02 verlören nicht nur wir<br />

einen wichtigen Kooperationspartner, sondern auch die Jugendlichen<br />

dieser Stadt einen der wichtigsten Orte für vielfältige Jugendkultur.“<br />

(lorenz hippe, Regisseur, dramaturg und Theaterpädagoge,<br />

zwinger3 Kinder- und Jugendtheater, Theater und Orchester heidelberg)<br />

„Das innovative Konzept der halle02, mit seinem Mix aus Ausstellungen zeitgenössischer<br />

bildender Kunst, Diskussionen, Symposien sowie abendlichen Musikveranstaltungen,<br />

war und ist immer darauf angelegt, neue Wege zu beschreiten und experimentellen<br />

Ansätzen und Konzepten ebenso einen Platz einzuräumen, wie populären Angeboten.“<br />

(Thomas Weis, iGKB – internationale Gesellschaft der bildenden Künste, Geschäftsführer)<br />

„Die Halle_02 ist ein wichtiges Forum für junge Künstler,<br />

die sonst nirgendwo (nicht in Heidelberg und nicht in<br />

der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar) eine<br />

Möglichkeit haben, ihre Kunst auszustellen<br />

und einem jungen Publikum zugänglich zu machen.“<br />

„Die halle02 ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der<br />

Heidelberger Kultur - weit über das bestehende<br />

kommerzielle Angebot für Jugendliche hinaus. Eine<br />

Schließung der halle02 würde das Heidelberger<br />

Kulturleben um eine ganz entscheidende und prägende<br />

Facette ärmer machen! […] Die Kontinuität der Arbeit ist<br />

eine wichtige Voraussetzung für die Planungssicherheit<br />

und letztlich auch für deren Qualität.“<br />

(Peter Spuhler, intendant Theater und Orchester heidelberg)<br />

(Rainer Kern, Kulturhaus Karlstorbahnhof) 23<br />

„Der gelungene Versuch, durch medienübergreifende<br />

Aktivitäten insbesondere eine jüngere Generation,<br />

die sich mit den überkommenen Institutionen<br />

und Orten der Kulturvermittlung häufig schwer tut,<br />

anzusprechen und zu motivieren, hat sich als<br />

beispielhaftes Konzept bewährt.“<br />

(Prof. hans Gercke, heidelberger Kunstverein)<br />

STiMMeN UNd ZiTaTe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!