02.06.2013 Aufrufe

Salavaux: Velo-Golf rund um den Murtensee als ... - murtenseeregion

Salavaux: Velo-Golf rund um den Murtensee als ... - murtenseeregion

Salavaux: Velo-Golf rund um den Murtensee als ... - murtenseeregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Velo</strong>-<strong>Golf</strong> <strong>rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> <strong>Murtensee</strong> <strong>als</strong> Weltpremiere<br />

Von Lukas Schwab. Aktualisiert <strong>um</strong> 07:52 1 Kommentar<br />

REGION<br />

Mit <strong>Velo</strong> und <strong>Golf</strong>schläger die <strong>Murtensee</strong>region entdecken: Das ist die Idee hinter <strong>Velo</strong>-<br />

<strong>Golf</strong>. Der Parcours mit 18 Löchern ist ab 1. Mai offen und laut <strong>den</strong> Anbietern einzigartig.<br />

Wo sonst der «slowUp» stattfindet kommt am 1. Mai das einzigartige Projekt «<strong>Velo</strong>-<strong>Golf</strong>» zustande. Mit der Ausrüstung geht es<br />

mit dem <strong>Velo</strong> auf <strong>den</strong> mit Wegweisern beschilderten Parcour.<br />

«Nach meiner Kenntnis ist <strong>Velo</strong>-<strong>Golf</strong> <strong>Murtensee</strong> eine<br />

Weltpremiere», sagte Stéphane Moret, Geschäftsführer von Murten Tourismus, gestern bei der<br />

Vorstellung des neuen Tourismusangebotes in <strong>Salavaux</strong>. «Ich bin überzeugt, dass wir damit ein tolles<br />

Angebot für die ganze Region schaffen.» Der <strong>Velo</strong>-<strong>Golf</strong>-Parcours <strong>um</strong>fasst 18 Löcher, die sich <strong>rund</strong> <strong>um</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>Murtensee</strong> verteilen. Gespielt wird mit sogenannten Swingolfschlägern, die die Besucher<br />

zusammen mit <strong>Golf</strong>bällen an vier Ausgabestellen mieten können. Mit der Ausrüstung geht es dann per<br />

<strong>Velo</strong> auf die mit Wegweisern beschilderte Rundfahrt. Bei <strong>den</strong> Löchern erfolgt der Abschlag jeweils von<br />

einer kleinen markierten Fläche aus Kautschukmaterial, die in <strong>den</strong> Rasen eingelassen ist. Das Loch ist<br />

ebenfalls von dieser Unterlage <strong>um</strong>geben. Beim Loch in <strong>Salavaux</strong>, das gleich neben der Turnhalle<br />

platziert ist, müssen die Spieler mit dem Ball etwas mehr <strong>als</strong> zehn Meter überwin<strong>den</strong>. Es gebe aber<br />

auch zwei bis drei Löcher, wo die Distanz deutlich grösser sei. «Dort kann man fast wie im richtigen


<strong>Golf</strong> abschlagen», so Moret.<br />

Die Idee z<strong>um</strong> <strong>Velo</strong>-<strong>Golf</strong>-Parcours entstand in der Projektgruppe Gastronomie und Tourismus des<br />

Vereins Standortentwicklung <strong>Murtensee</strong>region (SEM). «Wir haben das Projekt ausgearbeitet und es<br />

<strong>den</strong> Gemein<strong>den</strong> und Tourismusorganisationen präsentiert», sagte Markus Fiedler von der SEM-<br />

Projektgruppe. Die Idee sei überall auf grosses Interesse gestossen.<br />

Als Vorbild diente das Stadtgolf, das in Freiburg seit ein paar Jahren erfolgreich angeboten wird. «Statt<br />

zu Fuss wie in Freiburg ist man bei uns mit dem <strong>Velo</strong> unterwegs», so Moret. Das Stadtgolf wird im<br />

Jahr von <strong>rund</strong> 3000 Personen genutzt. «Wir rechnen vorerst mit <strong>rund</strong> 500 Personen.»<br />

Neben <strong>den</strong> Tourismusorganisationen Avenches, Vully-les-Lacs und Murten sind sieben Gemein<strong>den</strong><br />

beteiligt. Sie finanzieren das Projekt gemeinsam. «Jede Gemeinde zahlt pro Loch auf ihrem Gebiet<br />

1000 Franken», sagte Fiedler. Das Budget beträgt 18'000 Franken, der Unterhalt wird künftig aus <strong>den</strong><br />

Mieteinnahmen finanziert. (Berner Zeitung)<br />

Erstellt: 24.04.2013, 07:52 Uhr<br />

Alle Kommentare anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!