02.06.2013 Aufrufe

Download - TSG Backnang eV

Download - TSG Backnang eV

Download - TSG Backnang eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feste und Veranstaltungen<br />

Danach feierte man den Winterabschluss bis<br />

1993 meist auf dem Hagenbach. Seit unser neuer<br />

Wirt Matthias Christ mit Frau dort bewirtet, hat<br />

man die Winterabschlussfeier mit der Hauptversammlung<br />

verschmolzen.<br />

Schirglerball<br />

Fester und erwünschter Bestandteil unseres<br />

Vereinslebens ist unser „Schirglerball“. In den<br />

Gründungsjahren hieß es Wintereröffnungsfeier.<br />

Geschichtlicher Hintergrund dieses Festes ist die<br />

Begrüßung des Skiwinters mit Spiel, Gesang und<br />

Tanz. Letzteres ist heute der Schwerpunkt der<br />

Feier. Aus der Feier ist ein Ball geworden.<br />

Übrigens als einer der letzten Überlebenden<br />

Veranstaltungen dieser Art im <strong>Backnang</strong>er<br />

Vereinsleben. Im Lauf der 50 Jahre lassen sich<br />

die Schirgler immer wieder Neues und<br />

Unterhaltsames zum Programm einfallen. Eine<br />

Tombola hat es zumindest seit 1960 immer<br />

gegeben. Wintermodeschauen, von Profis oder<br />

von unseren Mitgliedern gezeigt kamen immer<br />

sehr gut an. Sketche (u. a. die Schlacht am<br />

Ölberg), Showtänze von Elke Reh einstudiert mit<br />

Profis oder unseren Frauen und Jugendlichen,<br />

das Publikum war begeistert.<br />

Im Blockhaus tanzen die Schirglerdamen<br />

Die Kapellen wurden größer (Bands) besser (je<br />

nach Geschmack) und teuerer. Ganz wichtig<br />

immer wieder je nach Programm die Moderation.<br />

Und hier hatte der Skiclub immer Toppersonal.<br />

Meist waren die Vorstände gefordert Gerhard<br />

Moll, Wilfried Veeser, Dietmar Schlagenhauf,<br />

Horst Eblen, Joachim Moll. Bei größeren<br />

Programmpunkten unterhielten dann u. a. Fritz<br />

Bammesberger, Heiner Wolf, Winfried Reh und<br />

Rolf Hettich die Festgäste. Die erste Wintereröffnungsfeier<br />

war am 5. November 1955 im<br />

Holzwarth. 120 Gäste lauschten einer<br />

Jodlergruppe. 1957 wurde mit dem Olympiateilnehmer<br />

Pepi Schweiger der erste Stargast<br />

präsentiert. 1961 im Etzwiesenclubheim der<br />

Fußballer spielte die Kapelle Krieg auf und ein<br />

Programmpunkt war eine Skitaufe. 1963 und 1964<br />

80<br />

gastierte man in der Dorfhalle Steinbach.1965 war<br />

man erstmals im Bahnhofhotel. Neben der Wintermodenschau<br />

und einem Sketch trat noch eine<br />

Trachtengruppe aus Wertach auf. Stargast war<br />

das Hellberg-Trio.<br />

„Vorstandstisch“<br />

Jutta und Wilfried Veeser, Hilde und Gerhard Moll<br />

1966 war der noch sehr junge Freddy Brack mit<br />

seinen Hits im Bahnhofhotel zu Gast. 1969 heizte<br />

die Kapelle Theo Lippmann im Bahnhofhotel den<br />

Tänzern ein, ebenso<br />

Rolf Hettich und Joachim Moll<br />

zeigen die Anfänge des Skilaufens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!