02.06.2013 Aufrufe

TSG - Informationen - TSG Fechenheim

TSG - Informationen - TSG Fechenheim

TSG - Informationen - TSG Fechenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Roter Faden<br />

I/2011<br />

Jeder Teilnehmer der JHV hatte zu Anfang der Versammlung den<br />

Jahresabschluss für das Jahr 2010 und zu einem späteren<br />

Tagesordnungspunkt den Haushaltsplan 2011 erhalten. Zusätzlich erfolgten<br />

Erläuterungen durch den stellvertretenden Vorsitzenden Günter Nowacki.<br />

Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, und die<br />

Mitglieder entlasteten die Kassiererin und den geschäftsführenden Vorstand<br />

für das Geschäftsjahr 2010.<br />

Gerd Richter wurde anschließend als dritter Beisitzender in den Vorstand<br />

nachgewählt. Die Bestätigung der Abteilungsleiter erfolgte gemäß Satzung<br />

durch Abstimmung; ebenfalls die Wahl der drei Delegierten Arlette Mann,<br />

Doris Blümel und Günter Nowacki zum Gauturntag und dem Sportkreis<br />

sowie die Wahl der dritten Kassenprüferin Gerlinde Laukhardt.<br />

Sittlerpokal<br />

Der Sittlerpokal ist die Auszeichnung für herausragende, ehrenamtliche<br />

Tätigkeit zum Wohle der <strong>TSG</strong> <strong>Fechenheim</strong> und er wird einmal im Jahr<br />

verliehen.<br />

Gerd Richter war derjenige, der überrascht wurde. Sein<br />

Verhalten im Einsatz für die Abteilung Lauftreff 2000<br />

und den gesamten Verein sieht er als normal an, der<br />

Vorstand nicht. Die Verleihung erfolgt unter heftigem<br />

Beifall der Anwesenden.<br />

Ehrung von Arlette Mann<br />

Einen weiteren Beifallssturm erhielt Arlette Mann nach der Bekanntgabe<br />

ihrer Ehrung durch die Stadt Frankfurt mit der Sportplakette für<br />

"hervorragende Verdienste um den Frankfurter Sport", so die Inschrift auf<br />

der Medaille.<br />

Am 15. März hatte die Oberbürgermeisterin der Stadt<br />

Frankfurt Petra Roth im Namen des Magistrats ihre<br />

Meister des Sports und einen kleinen ausgewählten<br />

Personenkreis von Ehrenamtlichen zur Auszeichnung<br />

mit der Frankfurter Sportplakette eingeladen.<br />

Unter den geehrten Sportler waren mit Betty Heidler und Andrea Bunjes<br />

auch Mitglieder der <strong>TSG</strong> vertreten. Bei den Meistern des Sports sind die<br />

Spitzenleistung bzw. die erreichte Platzierung bei Deutschen und<br />

internationalen Meisterschaften die ausschlaggebenden Faktoren zur Ehrung<br />

mit der Sportplakette, die Anzahl der zu ehrenden ist hier nicht begrenzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!