02.06.2013 Aufrufe

Das vollständige Kursprogramm als PDF zum Nachlesen und ...

Das vollständige Kursprogramm als PDF zum Nachlesen und ...

Das vollständige Kursprogramm als PDF zum Nachlesen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Improvisationskurs (nicht nur für Trommler) -<br />

„Die Musik bist Du“<br />

In diesem Kurs werden wir uns ausschließlich mit Improvisationen<br />

beschäftigen.<br />

Improvisation will gelernt sein! Eine gelungene Improvisation hat<br />

ein klares F<strong>und</strong>ament, auf dem sich der/die Musizierende bewegt.<br />

Der Rahmen, den sich ein Solist setzt, oder der von einer bestimmten<br />

Tradition vorgegeben ist, kann sehr unterschiedliche Formen<br />

annehmen. Wenn man ihn nicht kennt, gelingt eine Improvisation<br />

nur schwerlich.<br />

Wir werden uns mit mehreren unterschiedlichen Systemen beschäftigen.<br />

Wir werden den Kurs mit traditionellen westafrikanischen<br />

Improvisationen beginnen. Mit diesem F<strong>und</strong>ament werden wir uns<br />

nach <strong>und</strong> nach schrittweise auf eine freie Kollektivimprovisation<br />

zu bewegen. Diese Art zu improvisieren erfordert ein hohes Maß<br />

an musikalischer Sensibilität. Was darunter zu verstehen ist, <strong>und</strong><br />

wie man damit musikalisch umgeht, das werden wir im Kurs lernen.<br />

Für die Teilnahme am Kurs ist ein vertrauter <strong>und</strong> fortgeschrittener<br />

Umgang mit seinem Instrument notwendig. Nicht nur Trommler<br />

können an diesem Kurs teilnehmen, sondern auch Musiker/innen<br />

die andere Instrumente spielen.<br />

Der Fokus wird allerdings auf rhythmischen Systemen zur Improvisation<br />

liegen.<br />

Termin: 27. - 29. September 2013<br />

Beginn am Freitag <strong>und</strong> Ende am Sonntag jeweils um 17 Uhr.<br />

Ort: bei Braunschweig<br />

Infos <strong>und</strong> Anmeldung über Kerstin Herzog: www.drum-inn.de<br />

Termin: 18. - 20. Oktober 2013<br />

Beginn am Freitag <strong>und</strong> Ende am Sonntag jeweils um 17 Uhr.<br />

Ort: Bärenbachhütte bei Augsburg<br />

Kurskosten incl. Übernachtung <strong>und</strong> vollwertiger Verpflegung, die<br />

wir gemeinsam zubereiten: 150,- € / ermäßigt 135,- €<br />

- Candomblé - brasilianische Kultmusik<br />

für Fortgeschrittene -<br />

Mit „Candomblé“ wird in Brasilien eine Musik bezeichnet, die weit<br />

in die afrikanische Kultur <strong>und</strong> Religionen vor der Versklavung<br />

zurückreicht. Diese Religionen sind bis heute gänzlich intakt, <strong>und</strong><br />

haben sich in Brasilien zu eigenständigen <strong>und</strong> unterschiedlichen<br />

Linien entwickelt. Die Musik, die Basis für diese Kulte ist, wird auf<br />

Atabaques gespielt, drei congaähnliche Trommeln, die mit Ziegenhaut<br />

bespannt sind. Weil die Musik Kultfunktion hat, <strong>und</strong> deshalb<br />

nicht primär ästhetischen Gesichtspunkten <strong>und</strong> Zeitströmungen<br />

unterworfen ist, hat sie ihre Ursprünglichkeit weitgehend erhalten.<br />

Sie ist afro-brasilianische Musik im tiefsten Sinn des Wortes.<br />

Mit dieser Musik wollen wir uns auseinandersetzen, Grooves <strong>und</strong><br />

Soli lernen. Einschlägige Erfahrungen auf Congas, Djembé oder einer 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!