02.06.2013 Aufrufe

3 Bayerische Meistertitel für Grünwald - TSV Grünwald

3 Bayerische Meistertitel für Grünwald - TSV Grünwald

3 Bayerische Meistertitel für Grünwald - TSV Grünwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fechtabteilung<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Grünwald</strong><br />

26.02.2013<br />

3 <strong>Bayerische</strong> <strong>Meistertitel</strong> <strong>für</strong> <strong>Grünwald</strong><br />

Nürnberg – <strong>Bayerische</strong> Meisterschaften im Säbelfechten<br />

Direkt vom Auto auf die Fechtbahn gefallen – so startete am Samstag erstmal Florian<br />

Brandt in die recht gut besuchten A-Jugend Wettkämpfe. Denn ein ziemlich garstiges<br />

Wetter und vor allem das leider unvermutete Ferienende zahlreicher Niederländer<br />

hatten zu gravierenden Einbußen im Zeitlimit geführt und nebenbei<br />

noch einige Nerven zersägt. So ging es ohne Aufwärmprogramm in<br />

alle Vorrundengefechte hintereinander. Nach überstandener<br />

Anfangsphase wechselten sich im KO Sieg-Niederlage-Sieg ab, bis<br />

zum entscheidenden Gefecht <strong>für</strong> den Einzug ins Viertelfinale. Leider<br />

unterlag Florian mit 6:15 und kam auf Platz 11.<br />

Louisa Sahlberg musste zwar auf ihre erkrankte <strong>Grünwald</strong>er<br />

Mitstreiterin in der A-Jugend, Chiara, verzichten, doch mit<br />

Unterstützung von Trainer Thorsten Brandt meisterte sie ebenfalls die<br />

Vorrunde. Schade, dass sie im anschließenden KO ohne<br />

Hoffnungslauf gegen ihre Weilheimer Gegnerin kein rechtes Mittel<br />

finden konnte. Doch Louisa nahm mit Platz 10 auch noch einige Punkte <strong>für</strong> die<br />

bayerische Rangliste mit.<br />

Mit Hilfe von Musik und der tollen Cafeteria<br />

(mmmmmm!!) ließ sich die Zeit bis zu den<br />

Schülerstarts gut vertreiben. Christian Brandt<br />

und Lennart Freundl mischten sich hier unter<br />

den jungen Fechtnachwuchs. Lennart, vom<br />

Piratenfieber ergriffen, zog sein Ding schon<br />

ziemlich gut durch, Hieb wie Parade. Das<br />

wurde belohnt – der erste bayerische<br />

<strong>Meistertitel</strong> <strong>für</strong> <strong>Grünwald</strong> an diesem<br />

Wochenende!<br />

Klar, dass<br />

Lennart Medaille und Urkunde besonders stolz<br />

entgegennahm.<br />

Auch Christian wurde nach einigen emotionalgrummligen<br />

Momenten wieder fröhlich, schließlich ist<br />

so ein Vizemeistertitel auch nicht zu verachten. „Das<br />

ist ein Anfang, aber es gibt natürlich noch viel zu tun“,<br />

meinte Thorsten Brandt.<br />

1


Mehr oder weniger ausgeschlafen trudelten am Sonntag dann die nächsten<br />

<strong>Grünwald</strong>er an den Start. Im Aktiven-Damensäbel arbeitete sich Alex Hartmann<br />

Schrittchen <strong>für</strong> Schrittchen vor (auch wenn die hie und da noch etwas kleiner sein<br />

dürften). Am Einzug ins Halbfinale knapp an 3 unaufmerksamen Momenten<br />

gescheitert, holte sie sich Platz 6 und ebenfalls Ranglistenpunkte. Vielen Dank an<br />

dieser Stelle <strong>für</strong> den 1A-Fanclub und das tolle Anfeuern!<br />

6 Fechterinnen und Fechter des <strong>TSV</strong> starteten in der B-Jugend.<br />

Julian Brandt und Nico Kunzfeld hätten sich<br />

wohl gerne mit den in der Halle heiß begehrten<br />

Schaumstoffsäbeln auf dem Schwebebalken<br />

weiter duelliert, aber so ein bisschen arbeiten<br />

war dann doch angesagt. Zumindest gelang<br />

den beiden eine gute Vorrunde mit jeweils 3<br />

gewonnenen Gefechten – eine solide<br />

Ausgangsposition <strong>für</strong> das KO. Obwohl die<br />

Paraden in der Vorrunde so sicher standen,<br />

machte sich Nicos Säbel etwas zu<br />

selbstständig und er verlor sein Gefecht. Julian schnupfte<br />

seinen Gegner erstmal mit 10:4 von der Bahn, bevor er knapp<br />

am Einzug ins Halbfinale scheiterte (wobei viele seiner Angriffe<br />

leider nicht gegeben wurden). Die beiden jungen Recken kamen auf die Plätze 7 und<br />

5.<br />

Parallel fragten sich Victoria, Patricia und Alice, auf welche<br />

„Piste“ sie den Anzeigetafeln zur Folge eigentlich müssten, die<br />

blaue, die rote oder die schwarze? Nein, die Fechtbahn<br />

natürlich, Achtung Fremdsprache! Ach soHdann mal los. Da<br />

alle Jahrgänge erstmal in einer großen<br />

Vorrunde zusammen fochten, mussten<br />

auch die drei gegeneinander antreten,<br />

auch wenn ihnen das nicht so<br />

schmeckte. Alice staubte trotz<br />

Handverletzung und vortäglicher<br />

Geburtstagsfeier 4 Siege von 6<br />

Gefechten ab, Patricia machte immerhin<br />

2 Siege klar, Victoria ließ sich ein wenig treiben. Nach dem<br />

KO sah das Ergebnis dann folgendermaßen aus: neue<br />

bayerische Meisterin im älteren B-<br />

Jugend Jahrgang – Alice Fuchs!<br />

Vizemeistern Victoria Söhne! Yeahh! Patricia kam bei den<br />

jüngeren auf Rang 4, ebenfalls ein gelungenes Ergebnis.<br />

2


Und dann war dann noch Timo Bechert bei den Jungs der<br />

älteren B-Jugend. Völlig unbeeindruckt von Schaumstoffsäbeln,<br />

Schokoladenopfern, Fankurven und ähnlichem – man ist<br />

versucht den Ausdruck „lässig“ zu verwenden – zog er seinen<br />

Wettkampf durch. Schon in der Vorrunde kam keiner an ihm vorbei. Ein<br />

Belohnungsfreilos, ein Sieg im Halbfinale und dannHEndspiel! Doch auch sein<br />

Finalgegner aus Weilheim blieb heute mit 7:10 unterlegen und Timo brachte die dritte<br />

Goldmedaille und den dritten Titel nach <strong>Grünwald</strong>.<br />

Insgesamt also ein durchaus gelungenes Wochenende <strong>für</strong> die <strong>Grünwald</strong>er<br />

Säbelfechter. An den Details wird aber weiterhin fleißig trainiert, denn noch ist die<br />

Saison nicht vorbei und es noch genügend Luft nach oben.<br />

Alexandra Hartmann<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!