02.06.2013 Aufrufe

Ausgabe 04 vom 14.10.2012 - TSV Kleinsachsenheim

Ausgabe 04 vom 14.10.2012 - TSV Kleinsachsenheim

Ausgabe 04 vom 14.10.2012 - TSV Kleinsachsenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Die heutigen Spiele:<br />

2. Mannschaft 13.15 Uhr 1. Mannschaft 15.00 Uhr<br />

Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren:<br />

EPPICHS BIERSTÜBLE • SPORTHAUS TRINKNER • <strong>TSV</strong> VEREINSHEIM<br />

WEIßSCHUH • FENSTERBAU KUSTERER • PODZIMEK KFZ-<br />

&ABSCHLEPPSERVICE • GARBE TELE-&BÜROTECHNIK • KFZ BRAUT-<br />

SCHITSCH • RATSKELLER KLEINSACHSENHEIM • CITY REISEBÜRO SACH-<br />

SENHEIM • KALEIDOSKOP MARKETING • GETRÄNKE POOL KAHLE<br />

Die A-Junioren der SG Sersheim/<strong>Kleinsachsenheim</strong><br />

1 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Fußballgedanken Reiner Thaller<br />

Aufstieg und Fall einer Radsportlegende, die neuesten Veröffentlichungen<br />

sprechen <strong>vom</strong> best-organsiertestem und ausgeklügeltem<br />

Dopingsystem mit dem sich Lance Armstrong<br />

und seine Fahrerkollegen in den Radsporthimmel fuhren.<br />

Aber je höher man steigt um so tiefer kann man fallen. Diese<br />

Erfahrung macht momentan Lance Armstrong die Radsportlegende<br />

und mehrmaliger Tour de France Sieger. Was treibt<br />

Sportler dazu durch Leistungsfördernde Mittel Ihre Gesundheit, Ruf und natürlich<br />

den Beruf und dadurch auch ihre Existenz aufs Spiel zu setzen? Allein<br />

das Geld das sie durch hochdotierte Verträge verdienen kann es nicht sein. Es<br />

ist die Welt des Ruhmes, die Besessenheit der Beste zu sein und die Annehmlichkeiten<br />

die sich dadurch ergeben.<br />

Aber es sind auch wir, die nur noch dem Sieger zujubeln und seine Leistung<br />

würdigen, ein zweiter oder dritter Platz zählt doch heute nicht mehr. Wir sind<br />

zu einer Gesellschaft verkommen in der nur der Beste, der Erste, und der<br />

Stärkste eine Würdigung erfährt und damit fordern und fördern wir dieses Dopingsystem<br />

nicht nur im Radsport.<br />

Für mich gilt immer noch der Spruch „ Ehrlich währt am längsten“<br />

Euer<br />

Reiner Thaller<br />

2 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Vorwort des Trainerteams<br />

Hallo, liebe Fans des <strong>TSV</strong> <strong>Kleinsachsenheim</strong>,<br />

unsere beiden Mannschaften haben erneut zugeschlagen.<br />

Die 2. Mannschaft schickte den <strong>TSV</strong> Oberriexingen II mit 9:1<br />

Toren nach Hause. In der Truppe läuft es gerade so reibungslos,<br />

dass das Ergebnis auch in dieser Höhe verdient war. Egal,<br />

welcher Spieler in der Anfangsformation steht, die Mannschaft<br />

ist dem Gegner läuferisch, kämpferisch und meist auch spielerisch überlegen.<br />

Die regelmäßige Trainingsbeteiligung zahlt sich eben aus.<br />

Unsere 1. Mannschaft gewann gegen einen Gegner, der mit mehreren Verbandsliga-Spielern<br />

angetreten war, verdient mit 1:0 Toren. Grundstein für den Erfolg<br />

war eine überzeugende Abwehrleistung mit einem glänzend aufgelegten Torhüter<br />

Jens Schindler. Insgesamt aber muss ich sagen, dass die gesamte Mannschaft<br />

eine hervorragende Leistung abgeliefert hat. Darauf kann man aufbauen.<br />

Leider fallen in den nächsten Wochen und Monaten wichtige Kräfte aus dem Abwehrverbund<br />

aus, so dass wir die Abwehrformation erneut umstellen müssen.<br />

Trotz allem werden wir versuchen, auch weiterhin attraktiven, zielorientierten<br />

Fußball zu spielen.<br />

Heute sind die Mannschaften aus Kleinglattbach bzw. Mezopot. Bietigheim bei<br />

uns zu Gast. Wir werden versuchen, Ihnen/Euch, liebe Fans des <strong>TSV</strong>, einen<br />

spannenden und erfolgreichen Nachmittag zu bieten.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Dieter Jokesch, Michael Hörer, Jens Kusterer<br />

Jeden Samstag und Sonntag Schnitzeltage im Vereinsheim!<br />

Verschiedene Schnitzelvariationen mit Beilagen nur 9,90 €<br />

<strong>TSV</strong> Vereinsheim<br />

<strong>Kleinsachsenheim</strong><br />

Familie Weißschuh<br />

Gut Essen und Trinken<br />

Löchgauer Straße 50 74343 Sachsenheim<br />

Telefon 07147/6130<br />

3 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Rückblick <strong>TSV</strong> 1-Hellas Bietigheim 2<br />

Ein Traumtor von Sascha Wendler aus gut 30 Metern entschied das Derby zwischen<br />

<strong>Kleinsachsenheim</strong> und Hellas Bietigheim. Beide Mannschaften begannen<br />

die Partie auf dem tiefen und schwer bespielbaren <strong>Kleinsachsenheim</strong>er Rasenplatz<br />

sehr konzentriert. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld<br />

und Torchancen waren zu Beginn Mangelware. Nach zwanzig Minuten<br />

hatte der <strong>TSV</strong> eine gute Gelegenheit, der Ball von Dennis Böhm ging aber über<br />

das Tor. In Folge zeichnete sich <strong>TSV</strong> Torhüter Jens Schindler mehrfach mit starken<br />

Paraden aus und hielt das 0:0 zur Halbzeit fest. Die zweite Hälfte lief zunächst<br />

ähnlich wie Halbzeit eins. Erst als Hellas in der 70. Minute eine gelb–rote<br />

Karte wegen wiederholten Foulspiels gegen Joel Aytogmus hinnehmen musste,<br />

gewann die Heimelf mehr und mehr an Übergewicht. Jedoch fehlte bei einigen<br />

guten Möglichkeiten wenige Zentimeter zur Führung. Zehn Minuten vor Schluss<br />

sah Hellas–Kapitän Martin Üzel nach Reklamierens die gelb–rote Karte. Fünf<br />

Minuten später folgte der Auftritt von Wendler. Er zog aus fast 30 Metern ab<br />

und der Ball senkte sich unter die Latte zum umjubelten 1:0.(db)<br />

4 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

5 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Daten & Fakten zur B6<br />

6 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

7 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Kaman Bönnigheim 2– <strong>TSV</strong> 2<br />

Das 1-0 fiel schon in der 3. Minute durch Carsten Czmiel der den Ball irgendwie<br />

durch zwei Abwehrspieler wursteln konnte und im Fallen versenkte.<br />

Ebenso das 2-0 wurde durch Czmiel in der 12. Minute durch ein gekonntes<br />

und hart antrainiertes Nashorn erzielt. Chris die Locke netzte<br />

dann in der 23. Minute zum 3-0 ein. Kai Lamp gelang in Minute 35 durch<br />

eine hervorragende Einzelaktion das 4-0 bevor wieder Chris das Frisurenwunder<br />

zum 5-0 versenkte. Nach der Halbzeit kamen die Gäste durch einige<br />

Unkonzentriertheiten der <strong>Kleinsachsenheim</strong>er zu gefährlichen Torszenen<br />

die Hannes Haas mit tollen Reflexen zu entschärfen wusste. Daniel<br />

Reyle war es der dann in der 54. Spielminute der das Spielgerät zum 6-0<br />

im Gästetor unhaltbar versenkte. Nur acht Minuten später kamen die Gäste<br />

zum Anschlusstreffer. Unser 6er Ulle der ein klasse Spiel machte brachte<br />

den Ball dann zum 7-1 ca 15 Minuten vor Spielende im Tor unter. Kurz zuvor<br />

wurden die erfahrenen Spieler Jörg Braun und Steffen Funk für Dominic<br />

Haydl (der dann noch seinen Einsatz bei der 1. Mannschaft hatte) und<br />

Hille eingewechselt. Kai Lamp war es dann der den Ball durch die tolle<br />

Vorarbeit von Funk clever am Torhüter vorbei schob zum 8-1. Haas musste<br />

immer wieder die gefährlich vors Tor kommenden Oberriexinger von seinem<br />

können überzeugen bis dann der Schlusstreffer zum 9-1 in der 89.<br />

Spielminute wieder durch Carsten Czmiel gelang der einen guten Fußballsonntag<br />

erwischte! (jk)<br />

8 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Daten & Fakten zur<br />

C6<br />

9 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

10 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

<strong>TSV</strong>-Regenschirm– Wir lassen Sie nicht<br />

im Regen stehen!<br />

Portierschirm, 130 cm, schwarz/weiß, Metallstock, Holzgriff -<br />

EUR 19,50<br />

Erhältlich im Vereinsheim, bei Reiner Thaller oder Matthias Eigel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 9.30 Uhr-12.30 Uhr<br />

14.30 Uhr-18.00 Uhr<br />

Sa: 9.00 Uhr-12.30 Uhr<br />

11 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Name Stefan Buchenroth<br />

Spitzname(n) Buche<br />

Geburtsdatum 21.06.1985<br />

Geburtsort Bi-Bi<br />

Wohnort <strong>Kleinsachsenheim</strong><br />

Familienstand Ledig<br />

Beruf Purchasing<br />

Hobbys Fußball<br />

Position Flexibel<br />

Seit wann beim <strong>TSV</strong> 1992<br />

Frühere Vereine -<br />

Lieblingsverein VfB Stuttgart, Tottenham<br />

Hotspurs<br />

Sportliche Erfolge Diverse Meisterschaften Aktiv/<br />

Jugend<br />

Saisonziel Spaß haben<br />

Ohne den <strong>TSV</strong> wäre mein Leben…<br />

Ein großes Stück Kameradschaft<br />

ärmer<br />

12 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

Name Carsten Czmiel<br />

Spitzname(n) CC<br />

Geburtsdatum 07.03.1991<br />

Geburtsort Bietigheim-Bissingen<br />

Wohnort KLEINsachsenheim<br />

Familienstand Ledig<br />

Beruf Student<br />

Hobbys Fußball, Skifahren, Dart, FIFA<br />

Position Mittelfeld<br />

Seit wann beim <strong>TSV</strong> Schon immer<br />

Frühere Vereine -<br />

Lieblingsverein Borussia Dortmund<br />

Sportliche Erfolge A-/B-Jugend Meister<br />

Meister 2. Mannschaft in der<br />

Kreisliga C<br />

Aufstieg mit der 1. Mannschaft in<br />

die A-Klasse<br />

Saisonziel Meisterschaft<br />

Ohne den <strong>TSV</strong> wäre mein Leben…<br />

Nicht so ausgeglichen<br />

13 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

News von den Junioren<br />

Der Saisonstart der SG-Mannschaften im A-, B-, und C-Jugendbereich ist sehr<br />

unterschiedlich ausgefallen.<br />

Bei der A-Jugend besteht die Spielgemeinschaft mit Sersheim und Gündelbach nun<br />

bereits in der dritten Saison. Nachdem es in der letzten Saison mangels Spieler gegen<br />

Ende der Saison immer schwieriger wurde überhaupt eine Mannschaft zu stellen – es<br />

musste jeden Samstag von der B-Jugend aufgefüllt werden – ist der neuen Mannschaft<br />

ein hervorragender Start in die neue Saison gelungen. Unter der Leitung des neuen<br />

Trainers Özdemir Arslan konnten die ersten drei Pflichtspiele in der Leistungsstaffel<br />

siegreich gestaltet werden, darunter ein 7:2 Sieg gegen unseren Nachbarn aus Großsachsenheim<br />

– weiter so!!! Wünschenswert wäre bei der A-Jugend noch ein Betreuer<br />

von Seiten des <strong>TSV</strong>.<br />

Im Lager der B-Jugend dagegen ist die Ernüchterung groß. Nachdem in der Vorbereitung<br />

einige klare Siege eingefahren wurden und in der ersten Pokalrunde Freudental<br />

mit 13:1 besiegt wurde, konnte aus den ersten drei Punktspielen nur ein Zähler ergattert<br />

werden. Trainer Torsten Essich hat in dieser Saison die nicht immer leichte Aufgabe<br />

aus einem Kader von rund 25-30 Spielern sonntags eine Mannschaft auf das Feld<br />

zu schicken. Bei so vielen Spielern ist natürlich auch eine gezielte Trainingsarbeit<br />

nicht immer einfach – auch deshalb wäre es wünschenswert wenn sich noch weitere<br />

Personen finden würden die die Jugendarbeit aktiv unterstützen.<br />

Neu in der Spielgemeinschaft ist seit dieser Saison die C-Jugend. Aufgrund der großen<br />

Anzahl an Spielern konnten zwei Mannschaften gestellt werden (eine in der Leistungsstaffel<br />

und eine in der Kreisstaffel). Die erste Mannschaft um Trainer Wolfgang Günseber<br />

hat bisher beide ausgetragenen Spiele gewonnen – beim dritten Spiel ist der<br />

Gegner nicht angetreten. Bei der zweiten Mannschaft, die von Philipp Oetinger, Philipp<br />

Matthies und Dennis Kölsch betreut werden und hauptsächlich aus Spielern des<br />

jüngeren Jahrgangs besteht, läuft es bisher noch nicht so rund – es wurden beide Spiele<br />

sehr hoch verloren.<br />

Es grüßt<br />

Torsten Essich – Jugendleitung Fußball<br />

14 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

B Jugend <strong>TSV</strong> <strong>Kleinsachsenheim</strong><br />

Hintere Reihe von links: Marco Annunziata, Jonah Babic, Axel Steinbach, Niklas Jaggy,<br />

Dominic Eckert, Jan Seeger, Sven Neu, Frieder Kalter, Ömer Ilic<br />

Mittlere Reihe von links: Trainer Torsten Essich, Selim Yaman, Philipp Hackenberg,<br />

Dennis Götz, Jan Pach, David Kreischer, Anesshan Balakumar, Robin Müller, Tim<br />

Pach<br />

Vordere Reihe von links: Ardit Sertolli, Tobias Schreiter, Timo Mugrauer, Maximilian<br />

Stuber, Tim Lübcke, Fatih Yaka, Alexander Maier, Felix Kenk<br />

es fehlen: Yannik Götz, Lars Eppinger, Luca Grott<br />

15 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>


STADIONHEFTLE 19Hundert<br />

16 <strong>Ausgabe</strong> 4 Saison 12/13_<strong>14.10.2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!