02.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Minispielfeld eröffnet<br />

Erfolgreich hatte die Leitung der <strong>Fußball</strong>-Abteilung einen Antrag beim DFB für die Minspielfelder-<br />

Aktion eingereicht. <strong>Lohr</strong> bek<strong>am</strong> neben Steinfeld den Zuschlag für diese Einrichtung der Stadt <strong>Lohr</strong>, die<br />

im September 2008 im Nägelsee-Gelände eingeweiht wurde.<br />

Hans Lembach<br />

Stellv. Abteilungsleiter<br />

<strong>Fußball</strong>-Junioren<br />

U 19 A-Junioren<br />

Betreuer: Adem Sen<br />

Drei Siege und sechs Niederlagen ist die Bilanz der <strong>Lohr</strong>er U 19-Junioren, in der auch viele<br />

Jugendliche aktiv sind, die noch in bei den U17 mitspielen könnten. Außerdem muss sich das Te<strong>am</strong> in<br />

ihrer Gruppe mit vielen Spielgemeinschaften auseinandersetzen.<br />

U 15 C-Junioren<br />

Betreuer: Frank Lachmann (Marc Körner, Matthias Hanak<strong>am</strong>)<br />

Die neu formierte U-15-Mannschaft hat sich dank des Einsatzes ihres Trainers Frank Lachmann in<br />

ihrer Gruppe etabliert und liegt momentan auf einem Mittelfeldplatz.<br />

U 13 D-Junioren<br />

Betreuer: Bodo Lubitz<br />

Großes Spielfeld, längere Spielzeit, großes Tor und Abseitsregel – d<strong>am</strong>it mussten die aufgerückten E-<br />

Jugend Spieler erst einmal klarkommen.<br />

Bei nur einem Sieg und einem Unentschieden liegt das Te<strong>am</strong> <strong>am</strong> Tabellenende.<br />

Kleinfeld<br />

Bei den Kleinfeld-Mannschaften wird vom bayerischen <strong>Fußball</strong>verband auf die Veröffentlichung von<br />

Ergebnissen und Tabellen verzichtet, um den Kindern den Leistungsdruck zu nehmen und den Spaß<br />

<strong>am</strong> <strong>Fußball</strong> in den Vordergrund zu rücken. Deshalb werden auch wir in unserem Bericht auf<br />

Ergebnisse und Platzierungen verzichten.<br />

Neben der Teilnahme an den Pflichtspielen nehmen die Kleinfeldmannschaften regelmäßig im<br />

Sommer und im Winter an Turnieren teil. Auch die Preise und Medaillen sind ein besonderer Reiz,<br />

der die Kinder zusätzlich motiviert.<br />

Ein besonderes Highlight im letzten Jahr war im Sommer 2008 die Fahrt nach München in die<br />

Allianzarena zu einem Spiel des FC Bayern München. Für viele Kinder, die teilweise vorher noch nie<br />

bei einem Profi-<strong>Fußball</strong>spiel live gesehen haben, war dies ein tolles Erlebnis.<br />

Zum Abschluss des Jahres 2008 wurde in der Spessarttorhalle ein Weihnachtsturnier mit gemischten<br />

Mannschaften der U 11 und U 9 ausgerichtet. Auch die B<strong>am</strong>binis nahmen mit zwei Einlagespielen <strong>am</strong><br />

Turnier teil. Anschließend, nach einer kurzen Wanderung zum Sportplatz, wartete im <strong>Fußball</strong>treff<br />

Essen und Getränke. Natürlich k<strong>am</strong> auch der Nikolaus vorbei und hatte auch einen Sack mit<br />

Geschenke mitgebracht.<br />

U 11 E-Junioren<br />

Betreuer: Guido Forthofer, Thomas Senger<br />

Die U 11 besteht aus ca. 15 Spielern. Viele Kinder haben bereits schon bei den B<strong>am</strong>binis und der F-<br />

Jugend Fussball gespielt. Besonders erfreulich ist auch, dass in dieser Altersklasse auch einige neue<br />

Spieler, die vorher noch nicht Fußsball gespielt haben, dazu gekommen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!