02.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

Jahresbericht Fußball - TSV 1846 Lohr am Main eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mädchenfußball<br />

Für die Saison 2007/08 der <strong>Lohr</strong>er Mädchen-Mannschaft wurden diesmal zwei Mannschaften<br />

gemeldet. Im Sommer 2008 holte die U13 die zum dritten Mal hintereinander die Vizemeisterschaft in<br />

der Bezirksliga.<br />

Unsere U15 machte in der Bezirksliga ebenfalls eine gute Figur und konnte das Jahr mit einem guten<br />

dritten Platz beenden. Neben dem Spielbetrieb wurden in der letzten Saison viele Aktivitäten<br />

organisiert, wie z. B. Trainingslager, Nachtwanderung, Abschlussfahrt in die Allianz Arena mit dem<br />

Spiel Bayern gegen Inter Mailand, und Teilnahme an zahlreichen Turnieren.<br />

Für die laufende Saison konnten ebenfalls zwei Mannschaften gemeldet werden.<br />

Es spielt eine Mannschaften in der U13 Bezirksliga. Diese U13 hat einen komplett neuen und jungen<br />

Kader konnte trotzdem schon einige Male punkten. Bei einer fast immer kompletten<br />

Trainingsbeteiligung macht es Betreuerin Sigi Schiller weiterhin viel Spaß.<br />

Zum ersten Mal gibt es seit dieser Saison eine Mädchen Großfeld-Mannschaft beim <strong>TSV</strong> <strong>Lohr</strong>. In der<br />

Bezirksliga konnte mit der neuen U17 eine tolle Truppe auf die Beine gestellt werden.<br />

Hierfür nochmals vielen Dank an die DJK Wombach und den FC Wiesenfeld / Halsbach<br />

die insges<strong>am</strong>t noch sechs Mädchen mit Zweitspielrecht stellen. Diese Mannschaft ist aktuell mit fünf<br />

Siegen und ohne Punktverlust ganz vorne in der Tabelle. Die beiden Trainer Thomas Riedmann und<br />

Holger Brandt können schon im ersten Jahr auf dem Großfeld tolle Spiele sehen.<br />

Besonderes Highlight 2008 war der „Tag des Mädchenfußballs“ in <strong>Lohr</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>.<br />

Ca. 250 Mädchen aus ganz Unterfranken tummelten sich auf dem <strong>Lohr</strong>er Sportplatz. Neben dem<br />

Finale im Sparkassen-Cup gab es noch ein U15 EM-Turnier, bei dem die teilnehmenden<br />

Mannschaften in Nationaltrikots antraten. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch von<br />

Nationalspielerin Nia Künzer, die jeden Autogr<strong>am</strong>mwunsch erfüllte und auch jede Frage der Mädchen<br />

mit großem Interesse beantwortete.<br />

Holger Brandt<br />

Altherrengemeinschaft<br />

Die Altherrengemeinschaft wird im 48. Jahr ihres Bestehens von Ernst Heilmann und Manfred Endres<br />

geführt. Beide wurden in der Jahresvers<strong>am</strong>mlung im April 2008 einstimmig für weitere zwei Jahre in<br />

ihren Ämtern bestätigt. Zur Führung gehört auch Manfred Krautwald. Von den an die 60 Mitgliedern<br />

sind noch etwa 17 <strong>Fußball</strong>er aktiv und absolvierten Training sowie allerdings immer weniger Spiele auf<br />

dem Feld. Die älteren Mitglieder halten sich mit Schwimmen im Winter in der Kleinschwimmhalle<br />

Weisenau sowie mit Radfahren und Wandern im Sommer fit oder pflegen die Geselligkeit.<br />

Die AH-<strong>Fußball</strong>er veranstalteten 2008 ein Kesselfleischessen, einen Faschingsabend, das<br />

F<strong>am</strong>ilienfest <strong>am</strong> und im neuen <strong>Fußball</strong>-Treff sowie eine Fahrt nach Blankenheim in der Eifel.<br />

Mehrere gemeins<strong>am</strong>e Wanderungen wurden 2008 wieder unternommen, bei denen 35 bis 40<br />

Teilnehmer dabei waren. Alle 14 Tage gibt es außerdem Rentnerwanderungen.<br />

An Allerheiligen wurde auch wieder <strong>am</strong> <strong>Lohr</strong>er Friedhof für die Kriegsgräber ges<strong>am</strong>melt. Langjährige<br />

S<strong>am</strong>mler erfuhren im September 2008 im Pfarrheim St. Michael eine Ehrung durch den Volksbund<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge.<br />

Der seit über 20 Jahren bestehende AH-Singkreis trat bei runden Geburtstagen auf.<br />

Im neuen Jahr 2009 gab es bereits ein Schlachtschüssel-Essen im <strong>Fußball</strong>-Treff sowie einen<br />

Kappenabend mit närrischen Einlagen an Rosenmontag. Im Juni ist wieder ein F<strong>am</strong>ilienfest <strong>am</strong><br />

Sportplatz, Anfang Juli eine Viertages-Fahrt nach Pfunds in Tirol geplant. Im Herbst wird wieder ein<br />

Wanderwochenende organisiert.<br />

Tatkräftig mitgeholfen haben wieder AH-Mitglieder beim Altstadtfest, beim Weinfest sowie beim Auf-<br />

und Abbau der Buden für den Weihnachtsmarkt. Aber auch an Arbeiten <strong>am</strong> Sportgelände wie beim<br />

Ausbau der Kabinen, der Reparatur von Kleinfeld-Toren sowie der Verbreiterung eines Eingangs-<br />

Tores <strong>am</strong> Sportplatz waren AH-<strong>Fußball</strong>er beteiligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!