03.06.2013 Aufrufe

Abteilungsordnung des TSV Türkenfeld Sparte: Tennis

Abteilungsordnung des TSV Türkenfeld Sparte: Tennis

Abteilungsordnung des TSV Türkenfeld Sparte: Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R. Bernhard 22.04.2007<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong><br />

<strong>Sparte</strong>: <strong>Tennis</strong><br />

Ergänzend zu den Bestimmungen der Vereinssatzung <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong> gilt für die<br />

Abteilung <strong>Tennis</strong> folgen<strong>des</strong>:<br />

1. Spielordnung<br />

1.1 Zugang zur <strong>Tennis</strong>anlage:<br />

Die <strong>Tennis</strong>plätze stehen allen aktiven Mitgliedern der <strong>Tennis</strong>abteilung zur<br />

Verfügung. Alle aktiven Mitglieder erhalten gegen eine Gebühr einen<br />

Schlüssel zur Nutzung notwendiger Einrichtungen der <strong>Tennis</strong>anlage.<br />

1.2 Kleidung:<br />

Die Benutzung der <strong>Tennis</strong>plätze ist nur in ordnungsgemäßer <strong>Tennis</strong>kleidung<br />

gestattet.<br />

1.3 Spielbetrieb:<br />

Der Spielbetrieb findet während der Saison je nach Witterungs- und<br />

Sichtbedingungen täglich statt. Bei Turnieren, Punktspielen, Meisterschaften<br />

und Trainerstunden werden Plätze entsprechend dem Bedarf gesperrt. In<br />

Zweifelsfällen regelt der Platzwart oder die Abteilungsleitung den<br />

Spielbetrieb.<br />

1.4 Gastspieler:<br />

Gastspieler können die <strong>Tennis</strong>anlage nur gemeinsam mit aktiven Mitgliedern<br />

der <strong>Tennis</strong>abteilung benutzen. Eine Eintragung im Gästebuch ist bereits mit<br />

der Platzreservierung zwingend vorgeschrieben. Der Gastspielbeitrag<br />

beläuft sich pro Platzstunde auf € 4,--.<br />

In jedem Fall ist das Mitglied dafür verantwortlich, dass der Gastspieler die<br />

Spiel- und Platzordnung einhält. Der <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong> übernimmt gegenüber<br />

dem Gastspieler keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden, oder für<br />

abhanden gekommene Gegenstände.<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong>.doc Seite 1 von 5


R. Bernhard 22.04.2007<br />

2. Platzordnung<br />

2.1 Platzpflege:<br />

Das Spielfeld darf nie im zu trockenen Zustand bespielt werden. Jeder<br />

Spieler ist verpflichtet, bei Trockenheit den Platz vor Spielbeginn und falls<br />

notwendig auch zwischendurch ausgiebig zu wässern. Das schließt<br />

ebenfalls die Bereiche neben den Doppelfeldern und hinter der Grundlinie<br />

ein.<br />

Mit der Beendigung der Platzbelegung ist das Spielfeld mit dem Schleppnetz<br />

abzuziehen.<br />

Die Linienbänder sind danach mit dem Linienkehrgerät zu säubern.<br />

2.2 Schäden und Reparaturen:<br />

Es sind alle auftretenden Schäden oder Mängel an der gesamten<br />

<strong>Tennis</strong>anlage unverzüglich dem Platzwart bzw. dem techn. Leiter zu melden.<br />

Es liegt im Ermessen <strong>des</strong> Platzwartes oder der Abteilungsleitung bei<br />

ungünstiger Witterung oder bei Schäden am Spielfeld den Spielbetrieb zu<br />

unterbrechen oder den Platz zu sperren.<br />

Langfristige Sperrungen von Spielplätzen sind dem Belegungsplan zu<br />

entnehmen.<br />

2.3 Schuhwerk:<br />

Die Spielfelder dürfen zum Spielen generell nur mit <strong>Tennis</strong>schuhen betreten<br />

werden.<br />

2.4 Pflegegeräte:<br />

Die Platzpflegegeräte sind nach deren Gebrauch an die jeweils dafür<br />

vorgesehenen Halterungen anzubringen. Das Schleppnetz ist nach<br />

Gebrauch wieder an den entsprechenden Haken aufzuhängen.<br />

Nach Bewässerung der Spielfelder werden die Wasserschläuche immer<br />

ordnungsgemäß ausgelegt.<br />

2.5 Abschließen der Anlage:<br />

Das Mitglied, das die <strong>Tennis</strong>anlage als letztes verlässt, hat zu kontrollieren,<br />

dass alle Türen <strong>des</strong> Vereinsheimes abgeschlossen sind.<br />

Sämtliche Lichter sind abzuschalten.<br />

2.6 Parkplatz:<br />

Zum Parken steht ausschließlich der asphaltierte Parkplatz der<br />

Gesamtsportanlage zur Verfügung. Nach dem Entladen bzw. Beladen sind<br />

die Fahrzeuge aus dem <strong>Tennis</strong>bereich wieder unverzüglich zu entfernen.<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong>.doc Seite 2 von 5


R. Bernhard 22.04.2007<br />

3. Belegungssystem<br />

3.1 Zeitraum für eine Vorbelegung <strong>des</strong> Platzes:<br />

Eine Vorbelegung bzw. Platzreservierung ist nur für eine laufende Woche<br />

möglich. Beginn der laufenden Woche ist jeweils der Montag.<br />

Die Spielstunde ( 60 Minuten ) einer Vorbelegung beginnt und endet immer<br />

zur vollen Stunde. Die erforderliche Zeit für die Platzpflege ist darin<br />

enthalten.<br />

3.2 Vorbelegung eines Spielfel<strong>des</strong> an Werktagen Mo – Fr:<br />

Die Vorbelegung eines <strong>Tennis</strong>platzes erfolgt durch Eintragen der Spieler im<br />

entsprechenden Zeit- und Platzfeld auf dem Belegungsplan.<br />

Eine Platzstunde erfordert die Eintragung von min<strong>des</strong>tens zwei Spielern.<br />

Das Anbringen oder Eintragen eines einzelnen Namens genügt nicht.<br />

Eine weitere Reservierung kann erst nach Beendigung der laufenden<br />

Belegung vorgenommen werden.<br />

3.3 Vorbelegung eines Spielfel<strong>des</strong> am Wochenende und an<br />

Feiertagen:<br />

An diesen Tagen kann eine Reservierung für die Plätze 1 bis 3 nur dann<br />

erfolgen, wenn sich alle beteiligten Spieler bereits auf der <strong>Tennis</strong>anlage<br />

befinden.<br />

Der Platz 4 steht über die gesamte Woche einer Reservierung zur<br />

Verfügung.<br />

Für eine Belegungsstunde ist das Eintragen von min<strong>des</strong>tens zwei Spielern<br />

notwendig.<br />

Es ist auch eine Belegung zur halben Stunde z.B. von 10.30 Uhr bis 11.00<br />

Uhr möglich.<br />

Folgebelegungen müssen immer direkt an laufende Belegungen<br />

anschließen.<br />

3.4 Gültigkeitsdauer einer Vorbelegung:<br />

Wer zu einer reservierten Spielstunde mehr als 5 Minuten zu spät kommt,<br />

verliert den Anspruch auf den Platz.<br />

Ein einzelner Spieler kann die Vorbelegung für seinen Partner nicht<br />

aufrechterhalten, d. h. bei längerer Verspätung eines Spielers erlischt der<br />

Anspruch <strong>des</strong> Platzes für beide.<br />

Wer sich eingetragen hat und verhindert ist, sollte nach Möglichkeit<br />

rechtzeitig die Reservierung löschen oder löschen lassen.<br />

3.5 Einschränkungen für Jugendliche und Gastspieler:<br />

Für jugendliche Mitglieder unter 15 Jahren gilt folgende Einschränkung:<br />

An Werktagen ab 17.00 Uhr können sie sich nicht voreintragen.<br />

Wenn Plätze frei sind, können sie spielen.<br />

Einschränkung für Gastspieler:<br />

An Werktagen ab 17.00 Uhr ist eine Vorbelegung nicht möglich.<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong>.doc Seite 3 von 5


R. Bernhard 22.04.2007<br />

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen steht nur ein ausgewiesener Platz zur<br />

Verfügung.<br />

3.6 Einschränkungen bei Punktspielbetrieb und Meisterschaften:<br />

Während der Dauer der Punktspielrunde verfällt eine Reservierung von Platz<br />

4 dann, wenn gemäß dem Punktspielplan alle 4 Plätze benötigt werden.<br />

Verantwortlich für eine ordentliche Reservierung sind insbesondere die<br />

Spieler, die den Platz reservieren wollen. Vorrang hat in jedem Fall der<br />

Punktspielbetrieb.<br />

Bei Meisterschaften, die über einen längeren Zeitraum laufen, kann nur Platz<br />

4 in gültiger Form reserviert werden.<br />

Sollten während diesen Spielbetrieben dennoch Plätze frei sein, kann<br />

selbstverständlich immer solange gespielt werden, solange kein akuter<br />

Platzbedarf besteht.<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong>.doc Seite 4 von 5


R. Bernhard 22.04.2007<br />

4. Sonstiges<br />

4.1 Allgemeines<br />

Den Anordnungen <strong>des</strong> Platzwarts oder eines Mitglieds der Abteilungsleitung<br />

ist unbedingt Folge zu leisten. Zuwiderhandlung können mit Platzverweis<br />

geahndet werden.<br />

Eltern haften grundsätzlich für das Verhalten ihrer Kinder.<br />

Das Rauchen auf den Spielfeldern ist generell untersagt.<br />

Hunde dürfen nicht auf die Spielfelder.<br />

Durch Betreten der Sportanlage anerkennt jedermann diese Spiel- und<br />

Platzordnung (auch Gastspieler).<br />

Bei Austritt aus der <strong>Tennis</strong>abteilung ist der geliehene Schlüssel gegen<br />

Rückerstattung der reinen Schlüsselgebühr an den Abteilungskassier<br />

zurückzugeben.<br />

4.2 Haftung für Schäden<br />

Eine Unfall- bzw. Schadenshaftung durch den Verein entfällt grundsätzlich.<br />

für Schäden, die mutwillig oder durch Nachlässigkeit entstanden sind,<br />

können die dafür verantwortlichen Personen zu Schadenersatzleistungen<br />

herangezogen werden.<br />

5. Arbeitseinsatz<br />

Ab 01.01.1989 ist je<strong>des</strong> männliche Mitglied ab 15 Jahre verpflichtet, je<br />

Saison 8 Arbeitsstunden abzuleisten. Abgeleistete Arbeitsstunden sind nicht<br />

übertragbar.<br />

Zum Ausgleich von nicht geleisteten Stunden sind je Stunde € 12,00 zu<br />

entrichten. Der Abteilungskassier wird die entsprechenden Beträge bis zum<br />

Jahresende <strong>des</strong> laufenden Jahres einziehen.<br />

Die Termine für die Arbeitseinsätze werden den Mitgliedern rechtzeitig<br />

bekannt gegeben. Bei Neueintritten bleibt es bei der bisherigen Regelung<br />

von 24 Arbeitsstunden für das erste Jahr. Anschließend gilt auch hier die 8-<br />

Stunden-Regelung.<br />

Die Abteilungsleitung behält sich vor, je nach Arbeitsaufkommen (z.B. Bau<br />

<strong>des</strong> Vereinsheimes), die Stundenzahl anzupassen.<br />

<strong>Türkenfeld</strong>, den 15.11.2006<br />

Die Abteilungsleitung<br />

<strong>Abteilungsordnung</strong> <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Türkenfeld</strong>.doc Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!