03.06.2013 Aufrufe

Hermann Hesse – Margarete und Edi Kallista ... - Kalliope

Hermann Hesse – Margarete und Edi Kallista ... - Kalliope

Hermann Hesse – Margarete und Edi Kallista ... - Kalliope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. <strong>Hermann</strong> <strong>Hesse</strong> an <strong>Margarete</strong> <strong>Kallista</strong><br />

vermutlich Ende November 1941<br />

Liebe Frau <strong>Kallista</strong><br />

Ihr Briefchen fand mich in Baden, wo ich die letzte Zeit, fast<br />

ganz im Bett, verbrachte.<br />

Wie es gekommen ist, dass jenes Aquarellblatt zwei Daten<br />

trägt, 24 weiss ich nicht. Es muss ja irgend einen Sinn haben, aber<br />

ich müsste es vor Augen haben, um vielleicht darauf zu kommen.<br />

Von meinen Büchern ist die Mehrzahl zur Zeit vergriffen, aber<br />

mehrere werden jetzt wieder gedruckt <strong>und</strong> werden also in einiger<br />

Zeit wieder käuflich sein. 25<br />

Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren krank, die Kräfte haben in<br />

dieser Zeit sehr abgenommen, da die nicht oder sehr wenig gebrauchten<br />

Muskeln <strong>und</strong> Glieder keine Uebung haben. Doch bin<br />

ich geistig noch halbwegs ges<strong>und</strong>, <strong>und</strong> kann hie <strong>und</strong> da, mit<br />

grossen Pausen, auch noch ein wenig arbeiten. Da ich an den Josef<br />

Knecht 26 mehr als ein Jahrzehnt gewendet habe, wäre es mir<br />

doch lieb, ihn auch fertig zu kriegen.<br />

Seien Sie Beide fre<strong>und</strong>lich gegrüsst<br />

H. <strong>Hesse</strong><br />

10. <strong>Hermann</strong> <strong>Hesse</strong> an <strong>Margarete</strong> <strong>Kallista</strong><br />

8<br />

5. Januar 1942 27<br />

Verehrte Frau <strong>Kallista</strong>!<br />

Schönen Dank für Ihren Neujahrswunsch! Ich hoffe, inzwischen<br />

habe auch meine vor Wochen abgegangene Neujahrsgabe<br />

(„Kleine Betr.“) 28 Sie erreicht.<br />

Viele Grüße u. Wünsche von Ihrem<br />

H <strong>Hesse</strong><br />

24 Gemeint ist <strong>Hesse</strong>s Aquarell (Anm. 13). Es trägt die Daten „1924“ <strong>und</strong><br />

„7 Juli 27“.<br />

25 Einige der Bücher <strong>Hesse</strong>s, die in Deutschland nicht mehr gedruckt werden<br />

durften, wurden in der Schweiz neu aufgelegt.<br />

26 Protagonist in <strong>Hesse</strong>s 1931<strong>–</strong>1942 entstandenem, 1943 erschienenem Roman<br />

Das Glasperlenspiel.<br />

27 Datum des Poststempels.<br />

28 <strong>Hermann</strong> <strong>Hesse</strong>: Kleine Betrachtungen. Sechs Aufsätze. Als Manuskript gedruckt.<br />

Bern: Stämpfli 1941 (Privatdruck).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!