03.06.2013 Aufrufe

TSV Wettmar, Abt. Reiten und Fahren Protokoll der ...

TSV Wettmar, Abt. Reiten und Fahren Protokoll der ...

TSV Wettmar, Abt. Reiten und Fahren Protokoll der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong> <strong>Wettmar</strong>, <strong>Abt</strong>. <strong>Reiten</strong> <strong>und</strong> <strong>Fahren</strong><br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung vom 01.03.2009, 20.00 h − 21.10 h<br />

Die diesjährige Mitglie<strong>der</strong>versammlung fand am 1.3.2009 nach ordnungsgemäßer Einladung <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong> statt. Die Teilnehmer ergeben sich aus <strong>der</strong> Anlage.<br />

1. Begrüßung <strong>und</strong> Jahresrückblick<br />

Frau Irid Fritsch (1. Vorsitzende) begrüßte die Mitglie<strong>der</strong> <strong>und</strong> gab anschließend einen<br />

Rückblick über die Ereignisse <strong>und</strong> Aktivitäten des Jahres 2008. Folgende Aktivitäten wurden dabei<br />

beson<strong>der</strong>s erwähnt:<br />

− verschiedene Arbeitsdienste auf dem vereinseigenen Gelände ( Heckenschnitt, Rasenpflege,<br />

Pflege des Dressurvierecks etc.)<br />

− Veranstaltung von 2 Reitlehrgängen für Kin<strong>der</strong><br />

− Erhöhung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>zahl von 13 auf 17<br />

− Anschaffung einer Infomappe für das " Horse−house" <strong>und</strong> Einrichtung eines Postfachs<br />

− Vorbereitende Arbeiten für die Anschaffung eines abschließbaren Containers <strong>und</strong> einer Toilette<br />

für den Reitplatz.<br />

2. <strong>Protokoll</strong> Vorjahr<br />

Da das <strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung des letzten Jahres nicht öffentlich ausgelegen hat,<br />

wurde im Rahmen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung das <strong>Protokoll</strong> verlesen.<br />

3. Kassenbericht<br />

Im Anschluss folgte <strong>der</strong> Kassenbericht durch die Kassenwartin Kathrin Ewen.<br />

Die Kassenprüfung fand am 31.01.2009 durch den Hauptverein statt <strong>und</strong> führte zu keinerlei<br />

Beanstandungen. Die Kassenprüfer empfehlen, dem Vorstand <strong>und</strong> dem Kassenwart Entlastung zu<br />

erteilen.<br />

Der Kassenbestand zum 31.12.2008 beträgt danach 1.702,11 Euro.<br />

In <strong>der</strong> Folge wurde <strong>der</strong> Haushaltsansatz für das Jahr 2009 besprochen <strong>und</strong> von den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

genehmigt. Hinsichtlich <strong>der</strong> Einzelheiten wird auf die Anlage verwiesen. Beson<strong>der</strong>s zu erwähnen<br />

ist, dass als größere Anschaffung <strong>der</strong> Kauf eines abschließbaren Containers <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bau einer


Toilette geplant sind. Hierfür wird jedoch eine Baugenehmigung <strong>und</strong> ein Bauantrag benötigt.<br />

Der Vorstand kümmert sich um die weiteren Einzelheiten.<br />

4. Entlastung<br />

Dem Vorstand wurde für das Jahr 2008 Entlastung erteilt.<br />

5. Vorstandswahlen<br />

Im Anschluss fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. Gewählt wurden jeweils einstimmig<br />

<strong>und</strong> ohne Gegenkandidaten:<br />

− 1.Vorsitzende: Irid Fritsch<br />

− Kassenwartin: Kathrin Ewen<br />

− Schriftführerin: Martina Mittrach<br />

− Sportwartin: Vanessa Johnson<br />

− Internet− <strong>und</strong> Pressewartin: Corinna Hotop<br />

− Platzwart: Jens Behrens<br />

6. Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> IG−Shetland−Tour 2009 findet am 17.05.2009 ein Tag <strong>der</strong> offenen Tür auf dem<br />

Reitplatz statt.<br />

Für die Organisation wurde ein Planungskomitee gebildet, das sich am 14.03.2009 zu einem ersten<br />

Treffen zusammen findet. Zur Planungsgruppe gehören:<br />

− Corinna Hotop, Vanessa Johnson, Irid Fritsch, Martina Mittrach, Ralf Ottensmann <strong>und</strong> Jens<br />

Behrens<br />

6. weitere Planungen für 2009<br />

− Keine Teilnahme an <strong>der</strong> Veranstaltung " Tag des offenen Hofs"<br />

− Container <strong>und</strong> Toilette für den Reitplatz anschaffen<br />

− Veranstaltung eines Lehrgangs " Kleines Hufeisen" für Kin<strong>der</strong><br />

−Reparatur <strong>der</strong> maroden Wasserzuleitung auf dem Reitplatz<br />

− Eintageskurs mit Sibille Wiemer " Dressur"<br />

− Von Vanessa wird jeden 1. Samstag im Monat Unterricht zum Thema "Springgymnastik"<br />

angeboten. Sie hofft auf rege Teilnahme.<br />

− An den Eingängen zum Reitplatz sollen weiterhin Infotafeln aufgestellt werden. Die Buchstaben<br />

für das Dressurviereck sind in Arbeit.


7. Arbeitsdienste<br />

Es wurde noch einmal darauf hingewiesen, dass für das 1. Halbjahr 2009 vier Arbeitsdienste<br />

geplant sind, die auch unbedingt durchgeführt werden müssen, um einen ordentlichen <strong>und</strong><br />

gepflegten Platz am Tag <strong>der</strong> offenen Tür präsentieren zu können.<br />

Termine: 14.03.2009, 18.04.2009, 09.05.2009, 16.05.2009.<br />

<strong>Protokoll</strong>führer: Martina Mittrach 12.03.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!