03.06.2013 Aufrufe

Vereinsbiographie - TSV Willershausen

Vereinsbiographie - TSV Willershausen

Vereinsbiographie - TSV Willershausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik 90 Jahre <strong>TSV</strong> <strong>Willershausen</strong> 1919 e.V. 1919 - 2009<br />

Alle Sportgruppen im <strong>TSV</strong> unterstützen den Verein zum Gelingen dieser<br />

Großveranstaltung mit insgesamt über 500 Teilnehmern.<br />

Frauke Scheiber steht nach dem Staffeltag leider nicht mehr als Übungsleiterin zur<br />

Verfügung. Zum Jahresende gibt auch Ruth Rose, langjährige Übungsleiterin und<br />

Organisatorin, ihren Rücktritt bekannt. Dadurch wird der Mangel an Übungsleitern im<br />

<strong>TSV</strong> immer gravierender.<br />

Auf der Jahreshauptversammlung am 01.02 2003 wird Frank Denecke neuer<br />

Kassenwart und Andrea Uhde bekleidet ab sofort das Amt der Schriftführerin. Karin<br />

Uhde wird im Amt bestätigt. Olaf Schucht wird zum Fußballfachwart für den <strong>TSV</strong><br />

innerhalb der SG Altes Amt gewählt. Für 25-jährige Mitgliedschaft werden Lothar und<br />

Jörg Biniasch, Heiko Jäckel, Olga Joseph, Mario Kloss, Kathy Mattick, Ursula und<br />

Ursel Sander, Manfred und Olaf Schucht, Michael Spormann, Rita Schütte, Carla<br />

Schawarzlose, Horst Smagon, und Amanda Warnecke geehrt. Erwin Frank ist 40<br />

Jahre im Sportverein. Die Sportkameraden Horst Heiligenstadt, Karl Holzkamp, Adolf<br />

Schlimme und Karl Uhde sind in diesem Jahr seit 50 Jahren dem <strong>TSV</strong> treu.<br />

Am 1. Mai 2003 wird der traditionelle Volkswandertag ausgerichtet. Einige Tage zuvor<br />

wird in <strong>Willershausen</strong> der höchste Maibaum in Niedersachsen durch den Wanderclub<br />

„Forelle Blau“ aufgestellt.<br />

Am 05.05.2003 findet in der Gemarkung Vogelsang der Crosslauf des Alt Ämter ,<br />

ausgerichtet durch den <strong>TSV</strong>, statt.<br />

Der <strong>TSV</strong> nimmt mit 9 Staffeln beim Alt Ämter Staffeltag am 02.07.2003 in Willensen<br />

teil.<br />

Ein Sportwochenende bei subtropischen Temperaturen sorgt vom 01.-03.08.2003 für<br />

Stimmung auf dem Sportgelände. „Bernie“ Niebuhr aus Förste heizt bei der Open-Air-<br />

Disco ordentlich ein. Am Tag darauf findet ein Faustballturnier der beiden <strong>TSV</strong>-<br />

Faustballmannschaften von Gerhard Barkhof und Wilhelm Uhde statt. Diese<br />

Mannschaften nehmen regelmäßig an Turnieren teil.<br />

Zu Beginn des Jahres 2004 hat der <strong>TSV</strong> <strong>Willershausen</strong> 274 Mitglieder.<br />

Ein Teil der Fußballer baut für den Kinderkarneval die Grätelandschaft auf, die<br />

Montagstanzgruppe und die Traumtänzer führen in gewohnter Manier durch die<br />

Veranstaltung.<br />

Anja Achtelik, Ute Passauer, Karin Uhde, Dietfried Kattner und Hermann Lossie<br />

werden auf der Jahreshauptversammlung am 31.01.2004 für 25-jährige Vereinstreue<br />

ausgezeichnet. Eine Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft bekommt Rainer<br />

Sander.<br />

Der bauliche Zustand der Auetalhalle wird von Jahr zu Jahr schlechter. Von den<br />

Übungsleitern des <strong>TSV</strong> werden unter anderem Deckenbeleuchtung, lockere<br />

Holzpanele, die undichte und wärmedurchlässige Fensterfront und die niedrigen<br />

Temperaturen in der Sporthalle in den Wintermonaten bemängelt.<br />

Im <strong>TSV</strong> gibt es mittlerweile zwei Faustballmannschaften. Wilhelm Uhde und Gerhard<br />

Barkhof sind die Leiter der beiden Teams.<br />

Der Volkswandertag am 01. Mai 2004 wird von 220 Teilnehmern besucht.<br />

Seit Juni 2004 ist der <strong>TSV</strong> im Internet unter „www.tsv-willershausen.de" vertreten.<br />

Diese wird durch Stefan Henze betreut und gepflegt.<br />

Bei dem mit dem MTV Westerhof zusammen ausgerichteten Kreiskinderturnfest am<br />

27.06.2004 auf den Sportplätzen in <strong>Willershausen</strong> und Westerhof, werden dem<br />

Zuschauer spannende Wettkämpfe, „Showeinlagen“ und Tanzvorführungen geboten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!