03.06.2013 Aufrufe

werden 50 Jahre bewegtes Vereinsleben wiedergegeben!

werden 50 Jahre bewegtes Vereinsleben wiedergegeben!

werden 50 Jahre bewegtes Vereinsleben wiedergegeben!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterschiedlichen Partnern fünfmal in Folge gewinnen konnte. Im <strong>Jahre</strong> 1966 wurde das<br />

Spiellokal in den Saal des Oberbantenberger Hofes verlegt. Dadurch ergab sich die<br />

Möglichkeit, nun an vier Turnierplatten einen reibungslosen Ablauf der Meisterschaftsspiele<br />

und ein optimaleres Training für vier Mannschaften zu gewährleisten.<br />

Wegen des Umzugs des TT- Vereins nach Oberbantenberg traten jetzt Trainingprobleme<br />

infolge der räumlichen Entfernung von Bomig nach Oberbantenberg für den jüngsten<br />

Nachwuchs auf. Der damalige Firmenchef der Bielsteiner Plastikwerke, Herr Roitzheim,<br />

stellte den Aufenthaltsraum des Werkes für Trainingszwecke für die Schüler und<br />

Jugendlichen zur Verfügung. Ende 1967 war der Verein nach mehrjähriger Unterbrechung<br />

dank des Entgegenkommens von Herrn Roitzheim wieder in einer Situation, eine<br />

entsprechende Zahl von jugendlichen Spielerinnen und -spielern zum Training einladen zu<br />

können. Die in den Vorjahren zu kurz gekommene Jugendarbeit zeigte im Nachwuchsbereich<br />

für die Seniorenmannschaften deutliche Defizite auf. Durch die Meldung einer<br />

Schülermannschaft wurden die Voraussetzungen für die dringend notwendige<br />

Nachwuchsförderung geschaffen. Ab 1967 wurden auch bei den Damen die<br />

Vereinsmeisterschaften um einen Wanderpokal ausgespielt, den Friedgard Breidenbruch<br />

dreimal in Folge gewinnen konnte. Danach gewann Ursula Gottwald diesen Pokal fünfmal<br />

nacheinander. In den 60er <strong>Jahre</strong>n unterhielt die Gemeinde Wiehl gute freundschaftliche<br />

Kontakte zu der niederländischen Gemeinde Averrest. Außer durch die guten Beziehungen<br />

zwischen Rat und Verwaltung der beiden Gemeinden, wurde die Partnerschaft auch durch<br />

sportlichen und freundschaftlichen Austausch getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!