03.06.2013 Aufrufe

TTC Timmler Technology TTC Rollroste und Entwässerungsrinnen ...

TTC Timmler Technology TTC Rollroste und Entwässerungsrinnen ...

TTC Timmler Technology TTC Rollroste und Entwässerungsrinnen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong><br />

<strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong><br />

Das komplette Entwässerungssystem für Großküchen


2<br />

Küchenentwässerung mit System<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong> <strong>TTC</strong> Sinkkästen<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong><br />

für Neubau <strong>und</strong> Sanierung<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> bietet Ihnen die<br />

maßgeschneiderte Lösung für die professionelle<br />

Entwässerung von Großküchen.<br />

Entsprechend ihrer individuellen Anforderungen<br />

<strong>und</strong> gemäß den baulichen Gegebenheiten<br />

fertigen wir das für Sie individuell<br />

optimierte Entwässerungssystem.<br />

Alle unsere Rinnen, Sinkkästen <strong>und</strong> Roste<br />

werden aus Edelstahl Rostfrei gefertigt..<br />

Von der Planung bis zur Lieferung <strong>und</strong><br />

Installation, stehen wir Ihnen mit unserem<br />

langjährigen KnowHow beratend zu Seite.<br />

Die hervorragenden Eigenschaften von <strong>TTC</strong><br />

Spezialrosten <strong>und</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong><br />

sichern den paßgenauen Einbau <strong>und</strong><br />

garantieren eine hohe Lebensdauer:<br />

• Eingeschweißte Verstärkungsprofile<br />

aus Edelstahl unter der Rinne sorgen auch<br />

bei maximaler Belastung für höchste<br />

Stabilität<br />

• Komplett geschweißte Rinnen <strong>und</strong> der<br />

mit Isolierfolie verklebte Flansch verhindern<br />

effektiv das Durchsickern von Flüssigkeit.<br />

• Werkseitig angeschweißte Montageböcke<br />

(alle 1000 mm) sorgen für hohe<br />

Verwindungsstabilität <strong>und</strong> festen Stand<br />

der Rinne. Zusammen mit den Mauerankern<br />

gewährleisten sie ein gutes Einpassen<br />

<strong>und</strong> den absolut festen Halt der Rinnen<br />

im Estrich.<br />

• Die höhenverstellbaren Nivellierungsfüße<br />

<strong>und</strong> das eingearbeitete Längs- <strong>und</strong><br />

Quergefälle erleichtern das Ausrichten der<br />

Rinne beim Einbau, insbesondere bei<br />

unebener Bodenbeschaffenheit.<br />

Glockengeruchsverschluß<br />

Sinkkasten<br />

<strong>TTC</strong> Sinkkkästen für<br />

den universellen Einsatz<br />

Gitterrostabdeckung<br />

Schlammfang<br />

Aufsatz<br />

Klebe- <strong>und</strong><br />

Klemmflansch<br />

Abflußstutzen<br />

<strong>TTC</strong> Sinkkästen aus Edelstahl ermöglichen<br />

durch ihre r<strong>und</strong>e Form einfaches <strong>und</strong><br />

schnelles Reinigen. Schmutzecken<br />

gehören der Vergangenheit an.<br />

Einsetzbar als Einzelablauf oder kombinierbar<br />

mit <strong>TTC</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong>.<br />

Sinkkästen können entsprechend ihren<br />

Wünschen mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

geliefert werden.


3<br />

Sicher Hygienisch Wirtschaftlich<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong><br />

Robuste Sicherheitsarretierungen <strong>und</strong><br />

verschweißte Endverbindungen aus Edelstahl<br />

garantieren die feste Verankerung der<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong> in den <strong>Entwässerungsrinnen</strong>.<br />

Die Kombination aus U-Prol <strong>und</strong> Lochung<br />

verhindert zuverlässig das Hochspritzen<br />

von heißem Fett oder Wasser an Auslaufkesseln<br />

<strong>und</strong> Pfannen, indem sie für schnellen<br />

Flüssigkeitsablauf sorgt.<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong> verfügen über eine speziell<br />

ausgeprägte, rutschsichere Oberäche.<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong> sind hochbelastbar <strong>und</strong><br />

können problemlos auch mit schweren<br />

Küchenwagen befahren werden.<br />

<strong>TTC</strong> Roste sind ein aktiver Beitrag zum<br />

Unfallschutz.<br />

Sauberkeit ist in jeder Großküche von<br />

herausragender Bedeutung. Deswegen<br />

können Sie <strong>TTC</strong> <strong>Rollroste</strong> schnell <strong>und</strong><br />

problemlos in der Spülmaschine reinigen.<br />

Die leicht zu reinigenden <strong>TTC</strong> U-Prole<br />

sind speziell für die hygienisch Ansprüche<br />

einer Großküche konzipiert. So sparen sie<br />

Zeit, Wasser <strong>und</strong> Personal <strong>und</strong> haben<br />

immer einen hygienisch sauberen Arbeitsbereich.<br />

<strong>TTC</strong> Rollrost KFU.R <strong>TTC</strong> Rollrost KFU.S<br />

<strong>TTC</strong> Rost G-V2A<br />

Viereckig gelochte U-Prole. Verbindungen<br />

aus PVC ummantelter Edelstahlseele <strong>und</strong><br />

verschweißten Edelstahl Endkappen.<br />

Werkstoff 1.4301. Rutschhemmung R 13.<br />

Prolbreite Prolhöhe Prolabstand<br />

23 mm 22 mm 17 mm<br />

27 mm<br />

30 mm<br />

Mit 2 Verbindungen.<br />

Ab 490 mm Breite 3 Verbindungen.<br />

Geschlitzt gelochte U-Prole. Verbindungen<br />

aus PVC ummantelter Edelstahlseele<br />

<strong>und</strong> verschweißten Edelstahl Endkappen.<br />

Werkstoff 1.4301. Rutschhemmung R 12.<br />

Prolbreite Prolhöhe Prolabstand<br />

40 mm 25 mm 15 mm<br />

27 mm<br />

30 mm<br />

Mit 2 Verbindungen.<br />

Ab 750 mm Breite 3 Verbindungen.<br />

Die <strong>TTC</strong> Küchenentwässerungssysteme aus<br />

V2A Edelstahl rostfrei sind extrem widerstandsfähig<br />

<strong>und</strong> garantieren eine hohe<br />

Lebensdauer.<br />

Die einfache Handhabung, leichte Reinigung<br />

<strong>und</strong> das geringe Gewicht der <strong>Rollroste</strong><br />

sparen Zeit, Kosten <strong>und</strong> Energie.<br />

Bequemes Aufrollen <strong>und</strong> Herausnehmen<br />

aus der Rinne erleichtert besonders dem<br />

weiblichen Personal die Reinigungsarbeit.<br />

Pluspunkte, die <strong>TTC</strong> Küchenentwässerungssysteme,<br />

in jeder Hinsicht, zu einer wirtschaftlichen<br />

Investition machen.<br />

Füll- <strong>und</strong> Tragestäbe verpresst <strong>und</strong> geschweißt<br />

mit Randeinfassung. Füllstab<br />

rutschhemmend ausgeklinkt.<br />

Stabstärke Höhe Maschenabstand<br />

2 mm 25 mm 23 x 23 mm<br />

3 mm 30 mm 30 x 30 mm<br />

30 x 10 mm


4<br />

<strong>TTC</strong> Küchenrinne Modell KR<br />

Eigenschaften<br />

• Umlaufender Kantenschutz von<br />

25 mm Breite<br />

• Rostauflage von 15 mm durchgehend<br />

abgekantet<br />

• Verstärkung des Kantenschutzes<br />

durch innenliegend verschweißtes<br />

Edelstahl-U-Prol<br />

• Durch die Profil-Verstärkung ist eine<br />

saubere <strong>und</strong> dauerhafte Anarbeitung<br />

des Fußbodens möglich<br />

• Rinnenendstücke ebenfalls mit<br />

Edelstahl-U-Prolen verstärkt<br />

• Umlaufend mit Mauerankern im<br />

Abstand von 500 mm<br />

• Umlaufend mit höhenverstellbaren<br />

Montagefüßen im Abstand von<br />

1.000 mm<br />

• Mit innenliegendem Längs- <strong>und</strong><br />

Quergefälle<br />

Konstruktions- <strong>und</strong> Maßänderungen vorbehalten. (08/03)<br />

• Rosthöhe im Standard 22/25/27/30 mm<br />

• Mit einem eingeschweißten<br />

Ablaufstutzen, passend für den<br />

Anschluß an einen Küchensinkkasten<br />

der Modellreihe 80<br />

• Oberfläche glasperlgestrahlt<br />

Ausschreibungstext<br />

Küchenrinne Modell KR<br />

Rinnenbreite: .......... mm (Modell KR) ➀<br />

Rinnenlänge: .......... mm ➁<br />

Umlaufender Kantenschutz innenliegend<br />

verstärkt durch verschweißte Edelstahl-U-<br />

Prole<br />

Umlaufend mit Mauerankern alle<br />

500 mm<br />

höhenverstellbare Montagefüße<br />

alle 1.000 mm<br />

mit eingearbeitetem Längsgefälle<br />

<strong>und</strong> einem Quergefälle<br />

Anfangstiefe der Rinne: .......... mm ➂<br />

mit einer Rostabdeckung ➃<br />

mit einem eingeschweißten Ablaufstutzen<br />

passend für einen Küchensinkkasten der<br />

Modellreihe 80 ➄<br />

Oberäche glasperlgestrahlt<br />

Alle Teile aus Edelstahl ➅<br />

Fabrikat:<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

Email: info@ttc-technology.eu<br />

➀ 200 / 300 / 400 / 450 / 500 / 600<br />

➁ Rinne in geschweißter Ausführung bis<br />

6000 mm Länge<br />

➂ minimale Anfangstiefe: 42 mm<br />

Anfangstiefe > 60 mm nach Bedarf<br />

➃ Rollrost oder Gitterrostabdeckung:<br />

• Rollrost KFU.R viereckig gelocht 22 mm<br />

hoch, rutschhemmend, oder<br />

• Rollrost KFU.S geschlitzte Lochung<br />

25mm, rutschhemmend, oder<br />

• Gitterrostabdeckung MW 23 x 23 mm<br />

Höhe 25/2 mm, rutschhemmend, oder<br />

• Gitterrostabdeckung MW 23 x 23 mm<br />

Höhe 25/3 mm, rutschhemmend<br />

➄ siehe Küchensinkkasten Modellreihe 80<br />

➅ 1.4301 oder1.4571<br />

Modell AT AB MBB<br />

KR-300 60/42 300 350<br />

KR-400 60/42 400 450<br />

KR-450 60/42 450 500<br />

KR-500 60/42 500 550<br />

KR-600 60/42 600 650


5<br />

<strong>TTC</strong> Aufsatzstück Modell 80-9<br />

für Küchensinkkasten Modellreihe 80<br />

Modell: 80-9-E oder 80-9-RD<br />

Eigenschaften<br />

• Aufsatzstück stufenlos höhenverstell<strong>und</strong><br />

verdrehbar<br />

• Höhenverstellbarkeit im Standard<br />

von 60 - 80 mm<br />

• Stabiler Einlaufrand aus 8 mm dickem<br />

Flachmaterial<br />

• Mit 4 Gewindehülsen zur Feinjustierung<br />

Konstruktions- <strong>und</strong> Maßänderungen vorbehalten. (08/03)<br />

Standardausstattung:<br />

• Stufenlos höhenverstell- <strong>und</strong><br />

verdrehbar<br />

• Höhenverstellbarkeit von<br />

60 - 80 mm<br />

• Quadratischer Einlaufrand<br />

• Rosthöhe 22 oder 25 mm<br />

• Mit 4 Gewindehülsen<br />

• Ohne Dichtring<br />

Modell B øB øD h1 Gew.<br />

in kg<br />

80-9-E 246 - 212 60-80 4,0<br />

80-9-RD - 270 212 60-80 4,0<br />

Ausschreibungstext<br />

Aufsatzstück Modell 80-9<br />

für Küchensinkkasten Modellreihe 80<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

mit quadratischem (80-9-E) ➀ Einlaufrand<br />

mit Rostabdeckung ➁ oder ➂<br />

Aufsatzstück stufenlos höhenverstellbar<br />

(60-80 mm) ➃<br />

<strong>und</strong> verdrehbar, ohne Dichtring ➄<br />

Höhenverstellbarkeit von 60 - 80 mm<br />

mit 4 Gewindehülsen zur Feinjustierung<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 ➅<br />

Oberäche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat:<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

Email: info@ttc-technology.eu<br />

➀ r<strong>und</strong>em (80-9-RD)<br />

➁ Rollrost KFU.R oder KFU.S<br />

➂ Gitterrostabdeckung MW 23 x 23,<br />

Tragstab: 25/2 bzw. 25/3 mm<br />

➃ höhenverstellbar (80-140 mm)<br />

➄ mit Dichtring<br />

➅ 1.4571 bzw. 1.4404


6<br />

<strong>TTC</strong> Küchensinkkasten Modell 80-1<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 80-1-S oder 80-1-UW: Höhe 181 mm<br />

Sonderhöhe siehe Modell 80-2: Höhe 133 mm<br />

Eigenschaften<br />

• H = Höhe 181 mm<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 80-9<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

Ausschreibungstext<br />

Küchensinkkasten Modell 80-1<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 80-9<br />

mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch ➀<br />

mit .......... ➁ Abgang<br />

Ablaufstutzen .......... ➂<br />

mit steckbarem Glockengeruchsverschluß<br />

(GVS)<br />

mit Lochblechschlammfang oder .......... ➃<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301<br />

oder .......... ➄<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat:<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

Email: info@ttc-technology.eu<br />

➀ Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

➁ • senkrechtem (S) oder<br />

• waagerechtem (UW)<br />

➂ DN 100 oder DN 70<br />

➃ Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

➄ 1.4571 bzw. 1.440<br />

DN Modell øD øK H H7* L1 Rohr ø Schlammfang- Schluckverm. n. Gew.<br />

volumen in L DIN 1986 in L/s in kg<br />

70 80-1-70-S o. UW 218 377 181 283 216 75 x 2 1.5 >1.5 5.5<br />

100 80-1-100-S o. UW 218 377 181 320 250 110 x 2 1.5 >2.8 5.7<br />

Konstruktions- <strong>und</strong> Maßänderungen vorbehalten. (08/03) * Maß H7 ändert sich bei GVS.


7<br />

<strong>TTC</strong> Küchensinkkasten Modell 80-2<br />

„senkrecht“ (S) bzw. „unten waagerecht“ (UW)<br />

Modell: 80-2-S oder UW: Höhe 133 mm<br />

Eigenschaften<br />

• H = Höhe 133 mm<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 80-9<br />

• Mit Flachkorb aus Lochblech<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Konstruktions- <strong>und</strong> Maßänderungen vorbehalten. (08/03)<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• Mit Flachkorb<br />

• Senkrechter Ablaufstutzen<br />

• Glockengeruchsverschluß<br />

Ausschreibungstext<br />

Küchensinkkasten Modell 80-2<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine<br />

Küchenrinne oder Aufsatzstück Modell<br />

80-9<br />

mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmansch ➀<br />

mit .......... ➁ Abgang<br />

Ablaufstutzen .......... ➂<br />

mit steckbarem Glockengeruchsverschluß<br />

(GVS)<br />

mit Lochblechschlammfang oder .......... ➃<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301<br />

oder .......... ➄<br />

Oberäche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat:<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

Email: info@ttc-technology.eu<br />

➀ Klebeansch t = 1,5 mm,<br />

Klebe- <strong>und</strong> Klemmansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

➁ • senkrechtem (S) oder<br />

• waagerechtem (UW)<br />

➂ DN 100 oder DN 70<br />

➃ Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

➄ 1.4571 bzw. 1.440<br />

DN Modell øD øK H H7* L1 Rohr ø Schlammfang- Schluckverm. n. Gew.<br />

volumen in L DIN 1986 in L/s in kg<br />

70 80-2-70-S o. UW 218 377 133 235 216 75 x 2 0.5 >1.5 4.8<br />

100 80-2-100-S o. UW 218 377 133 272 250 110 x 2 0.5 >2.8 5.0<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.


8<br />

<strong>TTC</strong> Küchensinkkasten Modell 80-1<br />

„waagerecht“ (W)<br />

Modell: 80-1-W<br />

Eigenschaften<br />

• Küchensinkkasten, vorgesehen als<br />

Einlaufkörper unterhalb einer<br />

Küchenrinne oder als Unterteil des<br />

Aufsatzstückes Modell 80-9<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• KEINE SCHMUTZECKEN durch<br />

tiefgezogenes Gehäuseunterteil<br />

• Durch den großen Radius am<br />

Gehäuseboden ergibt sich ein<br />

Selbstreinigungseffekt<br />

Konstruktions- <strong>und</strong> Maßänderungen vorbehalten. (08/03)<br />

Standardausstattung:<br />

• Mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

• Mit Lochblechschlammfang<br />

• Waagerechter Ablaufstutzen<br />

• Steckbarer Geruchsverschluß<br />

Ausschreibungstext<br />

Küchensinkkasten Modell 80-1<br />

entsprechend DIN 19599/DIN EN 1253<br />

vorgesehen zum Anschluß an eine Küchenrinne<br />

oder Aufsatzstück Modell 80-9<br />

mit Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch ➀<br />

mit waagerechtemAbgang<br />

Ablaufstutzen .......... ➁<br />

mit steckbarem Geruchsverschluß<br />

mit Lochblechschlammfang oder .......... ➂<br />

alle Teile aus Edelstahl Werkstoff 1.4301 ➃<br />

Oberfläche glasperlgestrahlt/gebeizt<br />

Fabrikat:<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

Email: info@ttc-technology.eu<br />

➀ Klebeflansch t = 1,5 mm,<br />

Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch t = 6 mm,<br />

gemäß DIN 18195 T9,<br />

➁ DN 100 oder DN 70<br />

➂ Schlammfang mit Überlaufschlitzen<br />

➃ 1.4571 bzw. 1.4404<br />

DN Modell øD øK H H7* L1 Rohr ø Schlammfang- Schluckverm. n. Gew.<br />

volumen in L DIN 1986 in L/s in kg<br />

70 80-1-70-W 218 377 181 163 155 75 x 2 1.5 >1.5 5,4<br />

100 80-1-100-W 218 377 181 170 165 110 x 2 1.5 >2.8 5.7<br />

* Maß H7 ändert sich bei GVS.


9<br />

<strong>TTC</strong> Entwässerungssystem<br />

Beispiele<br />

➀ ➁ ➂<br />

➃ ➄ ➅<br />

➆ ➇ ➈<br />

Beispiele für mögliche, komplett aus<br />

Edelstahl Rostfrei hergestellte <strong>TTC</strong><br />

Entwässerungsanlagen für Großküchen.<br />

Bis 6 m Länge könne die <strong>Entwässerungsrinnen</strong><br />

in verschweißter Ausführung hergestellt<br />

werden.<br />

➀ Entwässerungsrinne mit 4 Stichkanälen<br />

➁ Entwässerungsrinne mit 3 Stichkanälen<br />

➂ Entwässerungsrinne mit 2 Stichkanälen<br />

➃ Entwässerungsrinne mit Stichkanal<br />

➄ U-förmige Entwässerungsrinne<br />

➅ U-förmige Entwässerungsrinne mit<br />

Stichkanal<br />

➆ gerade Entwässerungsrinne<br />

➇ L-förmige Entwässerungsrinne<br />

➈ L-förmige Entwässerungsrinne mit<br />

Stichkanal<br />

Natürlich sind auch andere Variationen,<br />

entsprechend ihrer Planung möglich. Wir<br />

beraten Sie gerne.<br />

<strong>TTC</strong><br />

Einbaumontage<br />

Allgemeine Einbau- <strong>und</strong> Montageanleitung<br />

für <strong>TTC</strong> <strong>Entwässerungsrinnen</strong> in gesteckter<br />

Ausführung<br />

1. Einbau <strong>TTC</strong> Sinkkasten<br />

Das Sinkkasten-Unterteil in die vorgesehene<br />

Deckenaussparung einsetzen <strong>und</strong> an die<br />

Gr<strong>und</strong>leitung anschließen.<br />

Dichtungsbahn (z.B. Bitumenbahnen, PE-<br />

Folie) an dem Klebe- <strong>und</strong> Klemmflansch<br />

des Sinkkastens befestigen.<br />

2. Einbau der <strong>TTC</strong> Entwässerungsrinne<br />

Entwässerungsrinne mit den Stutzen in<br />

den Sinkkasten einsetzen, dabei ist kein<br />

Dichtungsring erforderlich, damit das<br />

Sickerwasser abgeleitet werden kann.<br />

Rinne waagerecht mit den Justierschrauben<br />

auf vorgeschriebene Höhe (OKFF)<br />

bringen <strong>und</strong> parallel zur Wand, Sockel, etc.<br />

ausrichten.<br />

Darauf achten, daß die Dichtungsbahn<br />

nicht beschädigt wird!<br />

Rinne aussteifen <strong>und</strong> beschweren (nicht<br />

andübeln) <strong>und</strong> hohlraumfrei unterfüttern.<br />

Darauf achten daß die Rinne nicht aufschwimmt.<br />

Verlegen des Fußbodens (Kunstharzestrich,<br />

Fliesen, etc.) bis an den Rinnenrand, evtl.<br />

mit dauerelastischer Fuge.


<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong><br />

Gemeinsam mit Architekt <strong>und</strong> Planer<br />

für Neubau <strong>und</strong> Sanierung<br />

innovative Lösungen entwickeln<br />

Im Team mit Architekt <strong>und</strong> Fachplaner objektbezogene Lösungen bereits in der Planungsphase<br />

zu entwickeln, darin liegt die Stärke von <strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong>.<br />

<strong>TTC</strong> liefert intelligente Gebäudetechnik für zeitgemäße Lebens- <strong>und</strong> Arbeitswelten: LED Lichtdesign,<br />

innovative Klimasysteme, designorientierte Fassadenkomponenten <strong>und</strong> Rostsysteme<br />

für den Innen- <strong>und</strong> Außenbereiche.<br />

Durch langjähriges Know How bringen wir modernes Design, Energieeffizienz <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

in Einklang. Gemäß den technischen Anforderungen entwickeln wir projektbezogene<br />

Komplettlösungen entweder aus Standardkomponenten oder produziert nach Ihren individuellen<br />

Vorgaben.<br />

Umweltorientiert <strong>und</strong> wirtschaftlich<br />

Mensch <strong>und</strong> Umwelt stehen für <strong>TTC</strong> im Mittelpunkt. Wir entwickeln natürliche Klimasysteme,<br />

die nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Kosten sparen.<br />

Multifunktionalität<br />

Unser Know How im Dienste Ihrer Planung<br />

Multifunktionalität ist eine besondere Stärke von <strong>TTC</strong> Gebäudetechnik. Einige Beispiele:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

LED Lichtdesign – <strong>TTC</strong> Beleuchtungselemente lassen sich sowohl mit Rinnen <strong>und</strong> Rosten<br />

wie auch Wartungsbühnen kombinieren, um Ihre Architektur mit beeindruckender Illumination<br />

ins beste Licht zu setzen. <strong>TTC</strong> Lichtdesign bietet dabei vielfältige Möglichkeiten:<br />

Von Fassadenbeleuchtung mit SpaceLights, ultrahellen LEDs, LED Lichtlinien <strong>und</strong> -fliesen<br />

bis hin zu Wandflutern – mit einer großen Materialauswahl <strong>und</strong> individuellem Design<br />

liefert <strong>TTC</strong> die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt.<br />

Lautlos lässt sich mit <strong>TTC</strong> Modultherm ein konstantes Klima im Gebäude schaffen.<br />

Energiesparend unter natürlicher Ausnutzung der Schwerkraft.<br />

<strong>TTC</strong> Kühlkonvektoren sorgen für eine behagliche, geräuscharme Belüftung in vielen Arbeitsbereichen.<br />

In Abstimmung mit Architekten <strong>und</strong> Planern lassen sie sich individuell in<br />

das Deckendesign einpassen.<br />

<strong>TTC</strong> Floorunits mit so mit unterschiedlichen Funktionen wie Heizen, Kühlen, Lüften vereinen<br />

Design mit Funktionalität <strong>und</strong> Energieeffizienz ohne den Blick z. B. raumhoher Glasfassaden<br />

zu stören.<br />

Homogene Rostsysteme schaffen an Glasfassaden einen nahtlosen Übergang von Innen<br />

<strong>und</strong> Außen. Im Innenbereich decken die <strong>TTC</strong> Unterflursysteme der Bereiche Heizen, Kühlen,<br />

Lüften ab, im Außenbereich ergänzen sie die <strong>TTC</strong> Fassadenentwässerungsysteme.<br />

Der Einsatz filigraner Sonnenschutzsysteme an der Fassade schafft Offenheit <strong>und</strong> Transparenz.<br />

<strong>TTC</strong> <strong>Timmler</strong> <strong>Technology</strong> GmbH<br />

Christian-Schäfer-Str. 8<br />

D-53881 Flamersheim<br />

Tel +49 (0) 2255 921-0<br />

Fax +49 (0) 2255 921-500<br />

info@ttc-technology.eu<br />

www.ttc-technology.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!