03.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht TT 2008.2009 - TV 1860 Lich e. V.

Jahresbericht TT 2008.2009 - TV 1860 Lich e. V.

Jahresbericht TT 2008.2009 - TV 1860 Lich e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> Abteilung Tischtennis<br />

In der Saison 2008/2009 spielten die Tischtennisakteure mit drei Herren-, einer<br />

Jugend- und einer Schülerinnenmannschaft.<br />

Die erste Mannschaft hatte das Ziel, einen gesicherten Platz im Mittelfeld der<br />

Bezirksklasse zu erreichen. Dank einer guten Vorrunde reichte es am Ende gerade<br />

so zum Klassenerhalt. Allerdings hatten man nur 5 Stammkräfte zur Verfügung und<br />

musste immer wieder mit Ersatz antreten, so dass wir am Ende mit Rang 9 doch<br />

zufrieden sein konnten.<br />

Mit Sascha Berg verstärkt uns in der kommenden Saison ein ehemaliger<br />

Oberligaakteur aus Watzenborn, der jedoch nicht regelmäßig zum Einsatz kommen<br />

wird.<br />

Die zweite Mannschaft ging in der 2. Kreisklasse an den Start und hoffte insgeheim<br />

auf einen Aufstiegsplatz. Leider konnten einige Spieler berufsbedingt nicht immer<br />

zum Einsatz kommen, wobei die Truppe sogar zeitweise in Abstiegsnähe rutschte.<br />

Letztendlich wurde am Ende die Klasse jedoch sicher gehalten und man landete auf<br />

Platz 8. Für die kommende Saison erhoffen wir uns mit Rückkehrer Martin Erbe<br />

wieder eine realistische Chance im Kampf um den Aufstieg.<br />

Die dritte Mannschaft startete in der 3. Kreisklasse. Die mit routinierten Spielern<br />

und einigen Neueinsteigern gemischte Mannschaft konnte sich erwartungsgemäss<br />

im guten Mittelfeld platzieren. Das Ziel, die „Neuen“ zu integrieren, hat wunderbar<br />

geklappt.<br />

Die Jugendmannschaft belegte am Ende Rang 5 in der 1.Kreisklasse und steigerte<br />

sich gegenüber dem Vorjahr Die Mannschaft setzte während der ganzen Runde<br />

auch zwei Schüler ein und konnte mit dem Abschneiden zufrieden sein.<br />

Viel Freude bereitete uns die insgesamt erfolgreichere Schülerinnenmannschaft,<br />

die in der 2. Kreisklasse nach der Vorrunde in die 1.Kreisklasse aufgestiegen ist.<br />

Unsere Mädchen spielen hier fast auschließlich gegen Jungen, daher ist die Leistung<br />

um so höher zu bewerten.<br />

Jessica Lutz wurde Zweite bei der Kreisendrangliste und qualifizierte sich für die<br />

Bezirksrangliste. Hier gewann sie immerhin drei Einzel, aber zum weiterkommen<br />

reichte es leider nicht. Aufgrund der guten Leistungen wurde sie daraufhin auch in<br />

die Kreisauswahl berufen.<br />

Am Samstag, den 29.11.2008 fanden die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften im<br />

<strong>Lich</strong>er Bürgerhaus statt. Mit 16 Teilnehmern war man mit der Resonanz recht<br />

zufrieden. Gespielt wurden drei Wettbewerbe. Bei den Herren Ü50 setzte sich wie im<br />

Vorjahr Ulrich Kadel vor Walter Anhalt und Günter K. durch.<br />

Im Doppelwettbewerb siegten Thomas Röhm/Walter Anhalt vor dem<br />

Überraschungsdoppel Vitali Bauer/Alexander Eise.<br />

Im Einzelwettbewerb spielte man in 4 Gruppen gegeneinander; die jeweils<br />

Gruppenzweiten ermittelten danach im K.O. System den Vereinsmeister. In den


Einzeln siegte diesmal Marcus Heller, der im Endspiel gegen Sven Laucht wenig<br />

Probleme hatte und sich klar durchsetzen konnte. Vorjahressieger Torben Jung<br />

gewann ebenso deutlich gegen Thomas Röhm und wurde Dritter.<br />

Bei der am Abend stattfindenden Weihnachtsfeier konnte man sich am reichhaltigen<br />

Buffet die verbrauchten Energien zurückholen. Anschließend wurden die siegreichen<br />

Akteure unter dem Beifall der Anwesenden geehrt und ihnen ihre verdienten<br />

Urkunden und Sachpreise überreicht. Daneben stand die Ehrung der langjährigen<br />

aktiven Spieler auf dem Programm. Heinz Karl Hartig wurde von Abteilungsleiter<br />

Thomas Röhm die Ehrennadel in Gold für 40 (!) Jahre als aktiver Spieler verliehen<br />

und auch Walter Anhalt bekam für 25 Jahre seine verdiente Auszeichnung. Ina und<br />

Alexander Eise führten gekonnt die Tombola durch und verlosten die gespendeten<br />

Sachpreise. Diese sorgten für viel Freude und Stimmung bei den Anwesenden.<br />

Thomas Röhm zog danach eine positive Bilanz des letzten Jahres und berichtete von<br />

einem leichten Anstieg der Mitglieder bei der Jugend und den Erwachsenen und<br />

dankte allen Helfern für die Unterstützung im Laufe des Jahres.<br />

Am 19. Mai ermittelte der Nachwuchs der <strong>TT</strong>-Abteilung, unter der Leitung von<br />

Thomas Röhm, ihre Vereinsmeister. Gespielt wurde in mehreren verschiedenen<br />

Altersgruppen, jeweils Einzel und Doppel. Es nahmen insgesamt 16 Akteure an den<br />

Wettkämpfen teil und sorgten für reichlich Spannung an den Tischen.<br />

Den Anfang machte der Doppelwettbewerb. Die Paarungen wurden gelost und nach<br />

dem K.O. System gespielt. Hier gewannen Felix Böcher/Luisa Rehkopf im Endspiel<br />

gegen Axel Böcher/Thore Herzberger. Dritte wurden Paul Leidner/Jessica Lutz.<br />

Der Wettbewerb der weiblichen Jugend wurde in einer Gruppe Jeder gegen Jeden<br />

ausgetragen. Hier gewann nach 2007 und 2008 Jessica Lutz mit nur einem<br />

Satzverlust, Vanessa Lüdde belegte Rang zwei, den dritten Platz errang Luisa<br />

Rehkof.<br />

Bei den Schülern kam es zu einem echten Endspiel der beiden Favoriten. In einem<br />

sehenswerten Match gewann<br />

am Ende Henrik Scholz gegen Jasha Wießner mit 3:0. Einen hervorragenden dritten<br />

Platz belegte am Ende Paul Leidner.<br />

Bei der Jugend sind dann alle 16 Spieler gemeinsam antreten. Begonnen wurde in 4<br />

Gruppen, die jeweils ersten beiden jeder Gruppe spielten danach im K.O System<br />

gegeneinander. Hier siegte souverän der haushohe Favorit Axel Böcher, der in der<br />

kommenden Saison bei den Herren starten wird. Etwas überraschend kam Henrik<br />

Scholz nach einer guten Leistung auf Rang zwei, vor der ebenfalls stark spielenden<br />

Jessica Lutz !<br />

Den Gewinnern wurden im Anschluß Urkunden und Sachpreise überreicht, aber<br />

auch alle übrigen Teilnehmer bekamen eine kleine Anerkennung.<br />

Bei den 5. <strong>Lich</strong>er Stadtmeisterschaften konnte sich auch in diesem Jahr kein<br />

<strong>TV</strong>`ler in den vorderen Rängen platzieren. Diesmal fehlten aber auch einige<br />

Stammkräfte. Die Resonanz blieb etwas hinter den Erwartungen, dennoch war man<br />

mit den Verlauf zufrieden.


Auch der gesellige Teil kam in diesem Jahr mal wieder nicht zu kurz.<br />

Unsere jährliche Weinprobe führte uns im Oktober diesmal nach Burgsponheim in<br />

den Erbacher Hof. Neben einer sehr schönen Unterkunft, ließen wir uns den guten<br />

und günstigen Wein schmecken.<br />

Nach einigen Jahren fuhren wir im April wieder einmal in das schöne Grenzau, um im<br />

<strong>TT</strong>-Leistungszentrum unser Können zu verbessern.<br />

Das 4 Sterne Hotel, das gute Essen und die anstrengenden Bowlingabende haben<br />

uns alle wieder begeistert und eine Wiederholung steht im nächsten Jahr an.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten ist auch wieder unser alljährliches Sommerfest bei<br />

Ralf Wielpütz im Garten zu erwähnen, das diesmal bei fantastischem Wetter<br />

stattgefunden hat und großen Anklang fand.<br />

Unsere Trainingszeiten:<br />

Dienstag 18-20 Uhr: Jugend/Schüler; 20-22 Uhr: Erwachsene<br />

Donnerstag: 18-20 Uhr: Jugend/Schüler; 20-22 Uhr: Erwachsene<br />

Thomas Röhm<br />

<strong>Lich</strong>, den 10.August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!