03.06.2013 Aufrufe

Bericht Mitgliederversammlung

Bericht Mitgliederversammlung

Bericht Mitgliederversammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitgliederversammlung</strong> des TV Zotzenbach<br />

Positives Fazit des vergangenen Vereinsjahres - Einstimmige Vorstandswahlen - Ehrung<br />

zahlreicher langjähriger Vereinsmitglieder<br />

Einer der Höhepunkte der diesjährigen <strong>Mitgliederversammlung</strong> war die Ehrung von sieben<br />

Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum TV Zotzenbach. Schon seit 60 Jahren gehören Michael<br />

Reibold und Kurt Rettig dem Verein an und Vorsitzender Thomas Wetzel überreichte ihnen dafür<br />

besondere Urkunden. Für 40 Jahre Mitgliedschaft waren Dieter Breunig und Peter Rettig mit der<br />

silbernen Vereinsnadel auszuzeichnen. Die Vereinsnadel in Bronze für 25-jährige<br />

Vereinszugehörigkeit konnte an Rainer Anton, Katja Fierek und Franziska Weber verliehen<br />

werden.<br />

Zu Beginn der <strong>Mitgliederversammlung</strong> standen die Jahresberichte der Abteilungsleiter auf der<br />

Tagesordnung der <strong>Mitgliederversammlung</strong>. Die Leiterin der Abteilung Tanzen Annika Breunig freut<br />

sich über konstante bis steigende Zahlen bei den vier derzeit bestehenden Gruppen Minis, Flower<br />

Girls, Power Dancers und Devil Sisters. Sie dankte den beiden ausscheidenden Übungsleiterinnen<br />

Karin Schmitt und Elke Stein für ihr langjähriges Engagement und warb um interessierte<br />

Nachfolgerinnen. Von den Aerobic-Trainingsstunden berichtete sie über eine manchmal so große<br />

Zahl von Teilnehmerinnen, dass die zur Verfügung stehende Hälfte der Trommhalle fast nicht mehr<br />

ausreicht.<br />

Für den Bereich Freizeitsport konnte Thomas Wetzel positive, aber leider auch negative<br />

Entwicklungen vermelden. Bei Sport und Spiel für jedermann, Basketball just for fun und Volleyball<br />

sind die Teilnehmerzahlen konstant bis zunehmend. Die Mountainbike-Gruppe unter Leitung von<br />

Gerhard Jäkle ist stark angewachsen und plant neben den regelmäßigen Übungsfahrten Freitag<br />

abends für Oktober erstmals eine mehrtägige Tour im Allgäu. Von der Auflösung bedroht ist<br />

dagegen die Selbstverteidigungsgruppe für Damen, die an manchem Trainingstag teilweise nur<br />

noch 4 Teilnehmerinnen umfasst.<br />

Turnwartin Sabine Krömer stellte die bestehenden acht Turngruppen kurz vor, deren Bandbreite<br />

von Mutter-und-Kind-Turnen für Kinder ab 1 ½ Jahren bis zum leistungssportorientierten Turnen<br />

für Jugendliche reicht. Als sportliche Höhepunkte für die Turnabteilung im vergangenen Jahr<br />

nannte sie den Besuch des Bergsträßer Turnfestes in Lampertheim und des<br />

Odenwaldpokalturnens in Mörlenbach, an denen jeweils etwa 25 Kinder mit gutem bis sehr gutem<br />

Erfolg teilgenommen haben, sowie die Vereinsmeisterschaften. Eine immer wieder für die Kinder<br />

attraktive Veranstaltung war auch das Turnzeltlager in Mitlechtern im August. In 2009 wartet neben<br />

den gewohnten Veranstaltungen noch ein besonderes Highlight auf die jugendlichen Turnerinnen<br />

und Turner, der Besuch des Internationalen Deutschen Turnfestes in Frankfurt. Zum Abschluss<br />

ihres <strong>Bericht</strong>es dankte Sabine Krömer den ausgeschiedenen Übungsleiterinnen Natalie Rese und<br />

Sarina Held für ihre Tätigkeit sowie Leni Schütz für das Waschen und Aufbewahren der<br />

Wettkampfkleidung.<br />

Gleich bleibend großes Interesse am Gesundheitssport stellte Gisela Klumpp fest. Bei der<br />

wöchentlichen Senioren- und Wirbelsäulengymnastik sind regelmäßig 12 bis 16 Teilnehmerinnen<br />

Seite 1 von 2


zu verzeichnen. Walking wird sogar dreimal pro Woche angeboten, so dass bei durchschnittlich 6<br />

Teilnehmern und 160 Lauftagen im vergangenen Jahr gemeinsam rund 5000 km bewältigt wurden.<br />

Vorsitzender Thomas Wetzel ließ dann in seinem Jahresbericht zahlreiche gelungene und gut<br />

besuchte Veranstaltungen in 2008 noch einmal Revue passieren. Fastnachtssitzung,<br />

Gauwandertag in Fürth, Sommernachtsfest, Ausrichtung eines Ferienspieltages der Gemeinde<br />

Rimbach und Weihnachtsfeier mit Ehrung der Vereinsmeister waren im vergangenen Jahr<br />

Höhepunkte im Vereinsleben. Weiter informierte er, dass der TV im September 2008 Eigentümer<br />

einer Immobilie geworden ist. Für den symbolischen Preis von 12 € hat der Verein das<br />

Nebengebäude des alten Rathauses von der Gemeinde Rimbach erworben. Sobald die Zusage für<br />

Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen vorliegt, kann mit der<br />

Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes und der Herrichtung als Übungs- und Lagerraum<br />

begonnen werden.<br />

Nach dem erfreulichen <strong>Bericht</strong> der Kassenwartin Gisela Klumpp bestätigten ihr die Kassenprüfer<br />

eine einwandfreie Kassenführung, so dass alle Anwesenden dem Antrag auf Entlastung des<br />

Vorstandes zustimmten.<br />

Bei den anschließenden Neuwahlen unter Leitung von Thomas Wetzel gab es für alle zu<br />

besetzenden Ämter einstimmige Wahlergebnisse: zur zweiten Vorsitzenden wurde erneut Annika<br />

Breunig gewählt, das Amt der Kassenwartin übernimmt weiter Gisela Klumpp. In ihren Ämtern<br />

bestätigt wurden der stellvertretende Schriftführer Sven Meister, Turnwartin Sabine Meister,<br />

Wanderwart Reinhold Trautmann und die Beisitzerin Marianne Panchocar. Neu als Beisitzer<br />

gewählt wurden die Jugendvertreterin Jasmin Kramer, Karin Schmitt und Rolf-Rüdiger Bechtel. Als<br />

Kassenprüfer fungieren im kommenden Jahr Monika Sand und Carola Kriegbaum, Stellvertreterin<br />

ist Heike Janitz.<br />

Nach der Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder gab Vorsitzender Thomas Wetzel zum<br />

Abschluss der <strong>Mitgliederversammlung</strong> einen kurzen Ausblick auf die Veranstaltungen des Vereins<br />

im laufenden Jahr: 30. April Wanderung in den Mai, voraussichtlich 27. Juni Sommernachtsfest, 4.<br />

Juli Bergsträßer Turnfest in Fürth, 6. Dezember Weihnachtsfeier (aktuelle Informationen zu den<br />

einzelnen Terminen gibt es auf der Homepage unter www.tv-zotzenbach.de ).<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!