04.06.2013 Aufrufe

Studiengang Informatik - Universität zu Lübeck

Studiengang Informatik - Universität zu Lübeck

Studiengang Informatik - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medieninformatik<br />

Für den Erwerb des Leistungszertifikats „Technische Grundlagen der <strong>Informatik</strong>“ ist das Leistungszertifikat<br />

des Praktikums „Technische Grundlagen der <strong>Informatik</strong>“ Vorausset<strong>zu</strong>ng.<br />

Lehrmodul (Wahlpflicht, Wahl) SWS KP Leistungszertifikattyp<br />

Prüfungsart<br />

1 Vorlesung der<br />

Praktischen <strong>Informatik</strong><br />

bei Wahl des Ergän<strong>zu</strong>ngsfachs Medizinische<br />

<strong>Informatik</strong> oder Medieninformatik oder Robo-<br />

3 4 A K oder M<br />

tik und Automation:<br />

6 8 je<br />

je<br />

2 Vorlesungen aus der<br />

Technischen <strong>Informatik</strong><br />

bei Wahl des Ergän<strong>zu</strong>ngsfachs Bioinformatik/Biomathematik:<br />

Vorlesungen aus der<br />

Theoretischen <strong>Informatik</strong><br />

A<br />

M<br />

Hauptseminar (englischsprachig) 2 4 B<br />

Praktikum 6 9 B<br />

Industriepraktikum 6 10 B<br />

Bachelorarbeit 8 15 A<br />

Summe 31 50<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfach Medizinische <strong>Informatik</strong><br />

Lehrmodul SWS KP Leistungszertifikattyp<br />

Prüfungsart<br />

Grundlagen 6 8,5 A K<br />

Medizinische <strong>Informatik</strong> 8 12 A K<br />

Summe 14 20,5<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfach Bioinformatik/Biomathematik<br />

Lehrmodul SWS KP Leistungszertifikattyp<br />

Prüfungsart<br />

Naturwissenschaften 5 7 A K<br />

Biomathematik und Neuroinformatik 8 10 A K<br />

Summe 13 17<br />

Ergän<strong>zu</strong>ngsfach Medieninformatik<br />

Lehrmodul SWS KP Leistungszertifikattyp<br />

Prüfungsart<br />

Einführung in die Medieninformatik 2 3 B<br />

Software-Ergonomie 2 3 A K<br />

Interaktionsdesign 2 3 A K<br />

Grundlagen der Multimedia-Technik 2 3 A K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!