04.06.2013 Aufrufe

JHV 2007 Protokoll - Tennisbezirk Mittelhessen

JHV 2007 Protokoll - Tennisbezirk Mittelhessen

JHV 2007 Protokoll - Tennisbezirk Mittelhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kann sie dabei mit Materialien und Know How unterstützen. Auch in den Sportkreisen<br />

können Vereine wertvolle Unterstützung für ihre Jugendarbeit erfahren.<br />

Ein Bericht des Pressewartes liegt nicht vor. R. Simm sagt, dass es hier zukünftig eine<br />

Umstrukturierung geben wird, da aus den Vereinen in der Vergangenheit immer wieder<br />

Unzufriedenheit über die Berichterstattung geäußert wurde. Aus diesem Grund solle die<br />

Pressearbeit des TBMH zukünftig über die einzelnen Kreise laufen.<br />

TOP 5: Aussprache zu den Berichten<br />

Herr Ruppel fragt, an welcher Schule die nächste Lehrerfortbildung stattfinden soll. P.<br />

Zimmermann antwortet, dass noch keine Schule bestimmt worden sei.<br />

Frau Ungewiss merkt an, dass das neue Spielsystem die Spielzeiten nicht verkürzen würde<br />

und die Vereine vor Probleme wegen einer höheren Zahl Mannschaften gestellt werden.<br />

Darauf antwortet R. Simm, die Steuerung der Heim- und Auswärtsspiele eines Vereins muss<br />

so erfolgen, dass eine Zeitersparnis eintritt. Herr Förster spricht sich an dieser Stelle klar für<br />

das neue Spielsystem aus, da ein bedeutender Teil der Sechsermannschaften ohnehin<br />

„Doppelspieler“ seien, die in mehr als einer Mannschaft spielen. Zudem wird seiner Meinung<br />

nach, die Sportlichkeit durch weniger Spielausfälle erhöht.<br />

TOP 6: Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Kassenprüfer, welche die Kasse des TBMH am 14. Februar durch eine stichprobenartige<br />

Überprüfung der Belege geprüft haben, stellen dem Schatzmeister des TBMH ein<br />

außerordentliches Kompliment für die Kassenführung aus und bedanken sich für die<br />

Kassenführung. Diesen Dank verbinden sie mit dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes.<br />

TOP 7: Entlastung des Vorstandes<br />

In der Abstimmung wird der Vorstand bei eigener Enthaltung einstimmig entlastet.<br />

An dieser Stelle erteilt der Vorsitzende das Wort an Herrn Pfeffer vom HTV, der sich in<br />

einem leidenschaftlichen Vortrag für grundlegende Reformen im Tennissport und für die neue<br />

Wettspielordnung einsetzt. Zur Begründung verweist er auf Möglichkeiten neue<br />

Mitgliederpotentiale zu erschließen und auf erfolgreich durchgeführte Veränderungen in<br />

anderen Sportarten. R. Simm bedankt sich bei Herrn Pfeffer für seinen Beitrag und schließt<br />

vor der Neuwahl des Vorstands seinen Dank an alle Vorstandsmitglieder für die in den letzten<br />

beiden Jahren geleistete Arbeit an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!