04.06.2013 Aufrufe

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

Leichtathletik - Sportgemeinschaft Neukirchen-Hülchrath e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

drehen, doch war unsere Mannschaft auch in herausragender Frühform zu dem Zeitpunkt. Das Rückspiel in Gna‐<br />

denthal fand auf schwer bespielbarem Platz statt. Beide Mannschaften begegneten sich über den gesamten Zeit‐<br />

raum auf Augenhöhe und <strong>Neukirchen</strong> konnte ein deutliches Chancenplus für sich verzeichnen. Dennoch ging<br />

Gnadenthal durch einen gut vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. In Halbzeit eins ergaben sich allerdings<br />

noch einige gute Einschussmöglichkeiten, wovon ein Lattenknaller von Nicklas Polster hervorzuheben ist. Ange‐<br />

spornt durch die gute eigene Leistung ging es zurück auf den Platz. Weiterhin konnten wir das Spiel mit leichten<br />

Vorteilen für uns gestalten und die Bemühungen wurden schließlich belohnt. Nach großem Einsatz durch André<br />

Lenz fand der Ball den Weg zu Thilo Stinnesbeck, der alleine vor dem Gnadenthaler Schlussmann die Nerven be‐<br />

hielt und zum 1:1 Ausgleich einschob. Der Ausgleich war überfällig und mehr als gerecht. Das Spiel war weiterhin<br />

eine enge Angelegenheit. Eine unglückliche Entscheidung sorgte in der Folge für Aufregung. Ein höchst umstritte‐<br />

ner Foulelfmeter wurde der Mannschaft aus Gnadenthal zugesprochen und zu allem Überfluss auch noch Florian<br />

Oberlack mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gastgeber souverän.<br />

In den letzten 20 Minuten versuchte unsere Mannschaft nochmal alles und kam zu einigen exzellenten Gelegen‐<br />

heiten, wovon ein sicher geglaubtes Tor durch eine Glanzparade des gegnerischen Schlussmanns vereitelt wurde.<br />

Thilo Stinnesbeck hatte einen (fast) perfekten Kopfball in Richtung Tor abgelassen, doch blieb das Happy End aus.<br />

Die deutliche Leistungssteigerung im Spiel gegen Gnadenthal lässt auf bessere Ergebnisse hoffen, von denen wir<br />

im kommenden Vereinsheft berichten werden.<br />

Alten Herren <strong>Hülchrath</strong><br />

Am 01.März 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Alten Herren <strong>Hülchrath</strong> im Vereinslokal, der Gaststätte<br />

‚Zur Post’, in <strong>Hülchrath</strong>, statt. Traditionell berichtete der Vorsitzende über die sportlichen und kameradschaftli‐<br />

chen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er erklärte, dass 18 Spiele mit recht ausgeglichener Bilanz ausgetragen<br />

wurden. Geplant waren weitaus mehr, jedoch müssen immer mehr gegnerische Mannschaften kurzfristig Spiele<br />

aus personellen Gründen absagen. Danken möchte ich an dieser Stelle den Verantwortlichen des Spielbetriebs.<br />

Ihnen sind keine Mühen zu viel, immer wieder nach Gegnern zu suchen und die eigene Mannschaft zusammenzu‐<br />

halten. Namentlich sind dies: André Horst und Michael Jungbluth, die sich um Gegner und Schiedsrichter küm‐<br />

mern. Ralf Brinkmann als Trainer, und Daniel Leibeling, der Spielführer, sorgen dafür, dass wir immer wieder eine<br />

wettbewerbsfähige Mannschaft auf den Platz bekommen. Beim Kleinfeldturnier der Alten Herren <strong>Neukirchen</strong><br />

wurde, nach Jahren der Erfolglosigkeit, in 2012 endlich einmal wieder der dritte Platz erreicht. Dieselbe Platzie‐<br />

rung erreichte die Mannschaft Anfang dieses Jahres beim Hallenturnier in Zons. Neben diesen Aktivitäten organi‐<br />

sierten einige Mitglieder und externe Helfer, unter Führung von Toni Kirschbaum, im Sommer 2012 eine ein‐<br />

drucksvoll gestaltete Beachparty für die Familien der Alten Herren <strong>Hülchrath</strong>. Im Herbst erholte sich die Mann‐<br />

schaft beim Ausflug. Die Weihnachtsfeier, am letzten Samstag vor Weihnachten, wurde mangels Gaststätte erst‐<br />

mals im Sebastianushaus <strong>Hülchrath</strong> ausgerichtet. Bei interessanten Gesprächen in einem zwar festlich, jedoch<br />

lockeren Rahmen, ließen wir das Jahr dort so langsam ausklingen. Der Ausblick für 2013 lässt auf 33 Spiele hoffen.<br />

Das Kleinfeldturnier in <strong>Neukirchen</strong> wird ebenfalls wieder gespielt werden. Sommerfest, Ausflug und Weihnachts‐<br />

feier sind bereits in Planung.<br />

Große Schatten wirft auch das 100‐ jährige Vereinsjubiläum voraus, das gleichzeitig das Gründungsjahr des FC<br />

<strong>Hülchrath</strong> ist, aus dessen Reihen sich die „Alte Herren <strong>Hülchrath</strong>“ gebildet hat. Die Detailplanung ist hier noch<br />

offen, so dass Ideen herzlich willkommen sind. Die bereits genannten Personen sind hier Ansprechpartner, so wie<br />

die Vorstandsmitglieder der Alten Herren <strong>Hülchrath</strong>:<br />

Axel Freier (Vorsitzender)<br />

Martin Eisele (2. Vorsitzender)<br />

Toni Kirschbaum (Kassierer)<br />

In der Hoffnung auf ein für alle gesundes Jahr 2013<br />

mit sportlichem Gruß<br />

Axel Freier<br />

Kindergartencup 2013<br />

Der 2. Kindergartencup der SG <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Hülchrath</strong> wurde in diesem Jahr am 23.02. in der Turnhalle Neukir‐<br />

chen ausgetragen. Mit je 3 Mannschaften traten die Kindergärten aus <strong>Neukirchen</strong> und <strong>Hülchrath</strong> gegeneinander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!