04.06.2013 Aufrufe

geht es zum Newsletter

geht es zum Newsletter

geht es zum Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TSV Lorch Abteilung Tischtennis - NEWSLETTER Nr. 13 – Saison 2010/2011 – 21.12.2010<br />

Trainingszeiten und Hallenbelegung<br />

Montags im Gymnastikraum der Stauferschule:<br />

19.00 – 20.00 Jedermann-Spielabend<br />

20:00 – 22:00 Damen und Herren<br />

Mittwochs in der neuen Mehrzweckhalle auf dem Schäfersfeld:<br />

17:00 - 18:30 Einsteiger und Fortg<strong>es</strong>chrittene<br />

18:30 - 20:00 Mädchen und Jungen U15 und U 18<br />

20:00 - 22:00 Damen und Herren<br />

Freitags in der neuen Mehrzweckhalle auf dem Schäfersfeld:<br />

18:30 - 20:00 Fortg<strong>es</strong>chrittene, Mädchen und Jungen U15 und U18<br />

20:00 - 22:00 Damen und Herren<br />

Das erste Training im neuen Jahr findet am 12.01.2011 (Mittwoch) in der Mehrzweckhalle<br />

statt. Die Abteilungsleitung wünscht allen Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspielern<br />

ein geruhsam<strong>es</strong> Weihnachtsf<strong>es</strong>t, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011.<br />

Spielberichte der Punktspiele<br />

Herren D-Pokal: TSV Lorch II - DJK Gmünd III 0:4<br />

Die eine Klasse höher spielende Mannschaft der DJK Gmünd ließ den Lorchern keine Chance und<br />

warf sie in der 2. Pokalrunde aus dem Wettbewerb. Nach nur 45 Minuten war das Spiel für Hans<br />

Walcher, Klaus Stößer und Helmut Fink mit 0:4 verloren.<br />

Kreisklasse B Herren: TSV Böbingen III - TSV Lorch II 4:9<br />

Mit einem verdienten 9:4-Sieg in Böbingen feierten die Lorcher einen erfolgreichen Abschluss der<br />

Vorrunde. Nach einer 2:1-Führung in den Doppeln bauten die Lorcher den Vorsprung auf 6:1 aus, ehe<br />

Böbingen durch Siege im hinteren Paarkreuz auf 6:3 verkürzen konnte. Doch das erneut starke<br />

Lorcher vordere Paarkreuz mit Hans Walcher und Klaus Stößer sorgte für einen beruhigenden 8:3-<br />

Vorsprung. Den Schlusspunkt <strong>zum</strong> 9:4 setzte Harald Friedl. Damit liegt Lorch nach Abschluss der<br />

Vorrunde mit 9:9 Punkten und 59:62 Sätzen knapp hinter der punktgleichen DJK aus Gmünd und vor<br />

dem punkgleichen TSB aus Gmünd auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz. Zu di<strong>es</strong>em Erfolg<br />

haben mit folgenden Bilanzen beigetragen: Hans Walcher 9:3 (+24), Klaus Stößer 11:7 (+26), Helmut<br />

Fink 4:5 (+4), Harald Friedl 7:4 (+10), Andreas Frank 4:5 (+2), Hans-Peter Sauter 2:4 (0), Uwe Friedl<br />

2:6 (-4), Jörg Feuchter 2:2 (0), Rainer Schniepp 0:3 (-3), Axel Fianke 3:3 (0), Manuel Koch 1:3 (-2)<br />

und Bernd Munz 1:1 (0). Die Mannschaft darf sich allerdings nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn


der Abstand <strong>zum</strong> Tabellenvorletzten beträgt lediglich 4 Punke. Allen Spielern jetzt aber frohe<br />

Weihnachten sowie Glück und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Jungen U 15, Kreisliga A Ost: TV Hebsack – TSV Lorch 1:6<br />

Das letzte Spiel der Vorrunde wurde auf den 16.12. vorverlegt. Die Lorcher gewannen beide Doppel.<br />

Das erste Einzel ging an Hebsack. Alle folgenden vier Einzelspiele konnten die Lorcher für sich<br />

entscheiden. Mit di<strong>es</strong>em 6:1-Sieg beenden die Lorcher Jungen U 15 die Vorrunde und gehen auf<br />

einem guten 4. Tabellenplatz in die Winterpause.<br />

Der Spielverlauf:<br />

Böhringer/Luther – Bittlingmaier/Saile 0:3<br />

Waibel/Hanke – Riedel/Bl<strong>es</strong>singer 1:3<br />

Waibel – Bittlingmaier 3:1<br />

Hanke – Riedel 2:3<br />

Böhringer – Saile 0:3<br />

Luther – Bl<strong>es</strong>singer 0:3<br />

Waibel – Riedel 2:3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!