05.06.2013 Aufrufe

Mitglied exklusiv, Ausgabe 1/2013 - Volksbank eG

Mitglied exklusiv, Ausgabe 1/2013 - Volksbank eG

Mitglied exklusiv, Ausgabe 1/2013 - Volksbank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.vbohz.de<br />

<strong>Ausgabe</strong> 01 / März <strong>2013</strong><br />

Liebes <strong>Mitglied</strong>,<br />

ein erfolgreiches Jahr 2012 liegt hinter<br />

uns. Die Entwicklung unserer <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>eG</strong> belegt, dass wir mit unserem<br />

genossenschaftlichen Wertesystem den<br />

Wünschen und Anforderungen unserer<br />

<strong>Mitglied</strong>er und Kunden entsprechen.<br />

In Zeiten, in denen viele Bürgerinnen und<br />

Bürger sich stärker in politische und wirtschaftliche<br />

Entscheidungen einbringen<br />

möchten, bieten Genossenschaften ein<br />

einzigartiges Beteiligungsinstrument, mit<br />

dem sich die aktuellen Finanzprobleme<br />

ohne Staatshilfen anpacken lassen. Ein<br />

Wirtschaften mit Sinn und festen Überzeugungen<br />

im Dienste unserer <strong>Mitglied</strong>er<br />

und zum Wohle unserer Region steht im<br />

Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells.<br />

Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit<br />

und gesellschaftlichen Nutzen.<br />

Ein Beispiel für unser langfristiges Engagement<br />

in der Region ist unsere Modernisierungsmesse,<br />

die in diesem Jahr ihr<br />

10-jähriges Jubiläum feiert. In Partnerschaft<br />

mit dem lokalen Handwerk präsentieren<br />

wir wieder allen interessierten<br />

Besuchern ein breites Angebot rund<br />

um das Thema „Planen, Bauen, Wohnen,<br />

Leben“. Selbstverständlich stellen<br />

wir hierfür auch in diesem Jahr wieder<br />

Kredite zu günstigen Konditionen zur<br />

Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Jan Mackenberg Wilfried Guttmann<br />

Georg Langer<br />

MItglIED<br />

planen . bauen . wohnen . leben<br />

StADthAllE<br />

OStErhOlz-SchArMbEcK<br />

20.+21. APril · 11–18 Uhr<br />

SOnDErKrEDit-<br />

PrOGrAMM<br />

Eintritt FrEi<br />

Modernisierungsmesse <strong>2013</strong><br />

In diesem Jahr feiern wir das 10-jährige<br />

Jubiläum der Modernisierungsmesse in<br />

Osterholz-Scharmbeck. Am 20. und 21.<br />

April werden wir – gemeinsam mit der Autobörse<br />

– wieder in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck<br />

die Türen öffnen; die<br />

Autobörse wird direkt nebenan auf dem<br />

Stadthallengelände platziert sein.<br />

So positiv wir die Jubiläums-Modernisierungsmesse<br />

in Osterholz-Scharmbeck<br />

ankündigen, müssen wir Ihnen leider mitteilen,<br />

dass die langjährige Messe in Bremervörde<br />

nicht mehr stattfindet. Aufgrund<br />

zahlreicher Absagen örtlicher Firmen in<br />

den letzten Wochen und Monaten sehen<br />

wir uns gezwungen, die Messe leider nicht<br />

mehr durchzuführen.<br />

Das sehr stark nachgefragte und etablierte<br />

Sonderkreditprogramm zur Messe<br />

werden wir unseren Kunden in Bremervörde,<br />

Gnarrenburg und der Samtgemeinde<br />

Geestequelle in Form von besonderen Beratungstagen<br />

anbieten. Weitere Informationen<br />

hierzu finden Sie in dieser Zeitung.<br />

32 Handwerksbetriebe und Unternehmen<br />

präsentieren in Osterholz-Scharmbeck alle<br />

Bausteine zum Thema „Planen, Bauen,<br />

Wohnen, Leben“. Mit einem besonderen<br />

Kreditprogramm zu günstigen Konditionen<br />

wollen wir erneut tausende Besucher auf<br />

der Messe begrüßen und für zahlreiche<br />

Bau- und Modernisierungsimpulse sorgen.<br />

www.modernisierungsmesse.de<br />

Unsere Ausstellungsbetriebe kommen ausschließlich<br />

aus unserer Geschäftsregion.<br />

Die Wirtschaftskraft bleibt damit vor Ort<br />

und das heimische Handwerk wird umfangreich<br />

gestützt. Das unterscheidet in<br />

besonderem Maße unsere Modernisierungsmesse<br />

von ähnlichen Veranstaltungen.<br />

Dieser Erfolg spiegelt sich auch darin<br />

wider, dass mehrere ansässige Firmen zu<br />

unseren Stamm-Ausstellern zählen und uns<br />

seit 10 Jahren zur Messe begleiten.<br />

Selbstverständlich kann auch in diesem<br />

Jahr jeder Messebesucher bei unserem<br />

Preisausschreiben sein Glück versuchen<br />

und einen Gutschein in Höhe von 1.000 €<br />

gewinnen, der bei einem Messe-Handwerks-<br />

betrieb nach Wahl eingelöst werden kann.<br />

Nutzen Sie Ihre Chance und besuchen Sie<br />

uns am 20. und 21. April <strong>2013</strong> in der Stadthalle<br />

Osterholz-Scharmbeck. Es lohnt sich!


Spendenvergabe<br />

Im Februar haben die vier <strong>Mitglied</strong>er-Regionalbeiräte<br />

erneut zahlreiche Spenden<br />

an gemeinnützige Vereine und Insti-<br />

tutionen vergeben. Über finanzielle Unterstützung<br />

bei der Umsetzung ihrer ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit freuen sich:<br />

Regionalbeirat 1<br />

Bremervörde – Samtgemeinde Geestequelle<br />

Beiratssprecher: Dr. Michael Schröder,<br />

Bremervörde<br />

Spenden:<br />

Männergesangverein<br />

Sängerlust Alfstedt e. V. 500 E<br />

Christliche Jugendpflege e. V. 1.200 E<br />

Schützenverein Hönau-Lindorf e. V. 750 E<br />

Schützenverein<br />

Iseler und Umgebung 750 E<br />

Regionalbeirat 2<br />

Gnarrenburg – Vollersode – Hambergen<br />

Beiratssprecherin: Melanie Gawehn,<br />

Gnarrenburg<br />

Spenden:<br />

Schützengesellschaft<br />

zu Gnarrenburg e. V. 750 E<br />

Spielmannszug Augustendorf 750 E<br />

TSV Wallhöfen e. V. 1.000 E<br />

Regionalbeirat 3<br />

Osterholz-Scharmbeck – Neuenkirchen<br />

Beiratssprecher: Jan Hinken,<br />

Osterholz-Scharmbeck<br />

Spenden:<br />

Geschichtswerkstatt der<br />

VHS Osterholz-Scharmbeck 500 E<br />

Katholische Pfarrgemeinde<br />

Heilige Familie 1.500 E<br />

musica sacra – Neuenkirchen 800 E<br />

Fw. Feuerwehr Neuenkirchen 500 E<br />

Regionalbeirat 4<br />

Lilienthal – Falkenberg – Grasberg<br />

Beiratssprecher: Kai Entelmann, Grasberg<br />

Spenden:<br />

Heimatverein Seebergen e. V. 400 E<br />

Liedertafel Bremer Fleischer<br />

Shanty Chor 500 E<br />

TSV Dannenberg e. V. 700 E<br />

unsere regionalbeiräte<br />

Ein Schwerpunkt unseres <strong>Mitglied</strong>erprogramms<br />

„<strong>Mitglied</strong> <strong>exklusiv</strong>“ steht unter dem<br />

Titel „Mehr bewegen“. Um unsere <strong>Mitglied</strong>er<br />

stärker und aktiv in unsere Planungen<br />

einzubeziehen, haben wir 2010 vier<br />

Regionalbeiräte ins Leben gerufen. Die<br />

geschaffenen Beiräte – die sich aus gewählten<br />

Vertretern sowie aus den zuständigen<br />

Aufsichtsräten zusammensetzen –<br />

erhalten Informationen der Bank aus erster<br />

Hand und bestimmen einen Großteil der<br />

regionalen Spendenvergabe. So konnten<br />

im letzten Jahr insgesamt 32 Einrichtungen<br />

aus unserem Geschäftsgebiet mit<br />

einer Gesamtsumme von 25.600 € durch<br />

Beirat 1 (Bremervörde – geestequelle)<br />

Günter Bohling, Doris Brandt, Rainer Christmann,<br />

Hans-Hinrich Engelke, Eduard Gummich, Alfred<br />

Hinck, Klaus Hinck, Horst Horlboge, Heinz Korte,<br />

Burkhard Kranz, Dietrich Meyer, Heinrich Meyer,<br />

Hajo Morgenstern, Jochen Opitz, Helmut Ringe,<br />

Hans-Hermann Roggenkamp, Ute Rütten, Walter<br />

Scholz, Dr. Michael Schröder, Thomas von See,<br />

Barbara Weihe<br />

Beirat 3 (Osterholz-Scharmbeck – Neuenkirchen)<br />

Jürgen Allwardt, Michael Arnold, Heinz Behrens,<br />

Jens Fislage, Jan Hinken, Gottfried Meyer, Jens<br />

Meyer, Ulf Nackenhorst, Udo Prinz, Andreas<br />

Rolf-Pissarczyk, Kristina Sauer, Ilse Schröder,<br />

Eckhard Starke, Doriet Stümpke, Klaus Vagt,<br />

Martin Wagener<br />

MITGLIED<br />

die Regionalbeiräte unterstützt werden.<br />

Gerne nehmen wir Anregungen der Beiräte<br />

auf oder diskutieren aktuelle Themen<br />

aus den Regionen. Beispielhaft haben<br />

wir auf Initiative des Regionalbeirates 1<br />

gemeinsam mit dem Landkreis Rotenburg<br />

und den örtlichen Kommunen neun<br />

Geschäftsstellen in Bremervörde und<br />

der Samtgemeinde Geestequelle mit<br />

Defibrillatoren ausgestattet, die im Notfall<br />

allen Bürgern der Region zur Verfügung<br />

stehen. Nutzen Sie die Chance<br />

zum Gespräch mit unseren <strong>Mitglied</strong>ern der<br />

vier Regionalbeiräte und bringen Sie so Ihre<br />

Anregungen in unsere Diskussionen mit ein.<br />

Beirat 2 (gnarrenburg – Vollersode – hambergen)<br />

Ernst Bayer, Lothar Eßmann, Melanie Gawehn, Angela<br />

Greff, Hinrich Katt, Bernd Lütjen, Andreas Pape,<br />

Werner Pöser, Wolfgang Rohde, Torsten Wischhusen,<br />

Ursula Woelk<br />

Beirat 4 (lilienthal – Falkenberg – grasberg)<br />

Thomas Berg, Kai Entelmann, Elisabeth Fischmann,<br />

Arwed Gmyrek, Martina Lindner, Herbert<br />

Oeßelmann, Martina Rodenburg-Schade, Werner<br />

Schacht, Axel Schaumberg, Horst Sudmann, Jutta<br />

Wischhusen


✂<br />

gewinnspiel<br />

zur ModernisierungsM esse <strong>2013</strong><br />

» Wir verlosen 10 Jahreslose des VR-Gewinnsparens «<br />

Beantworten Sie uns folgende Fragen:<br />

In welchem Jahr fand die Modernisierungsmesse<br />

zum ersten Mal in Osterholz-Scharmbeck statt?<br />

Wie viele Aussteller präsentieren sich in diesem<br />

Jahr auf der Modernisierungsmesse?<br />

Welche Veranstaltung findet parallel in Partnerschaft<br />

mit der Modernisierungsmesse statt?<br />

Bis zum 30. April <strong>2013</strong> per Post an <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> · Marktstraße 1–5 · 27711 Osterholz-Scharmbeck oder direkt in einer unserer Geschäftsstellen abgeben. Die Teilnahme<br />

am Gewinnspiel ist freiwillig. Eine Beratung und Inanspruchnahme von Leistungen der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Teilnahme auch unter<br />

www.vbohz.de möglich. Alle abgegebenen Coupons nehmen an der Verlosung teil. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

„und täglich hilft das Internet – Seiten, die<br />

einem wirklich weiterhelfen!“<br />

Kostenlose Informationsveranstaltung ExKLUSIV FÜR MITGLIEDER<br />

ExklusivvortEil durch<br />

MItglIED<br />

Online-Shopping, Lexikon, Video oder die<br />

Tageszeitung. Egal, wofür Sie sich interessieren,<br />

kaum eine Information ist im Internet<br />

nicht verfügbar. Nur, wie findet man das<br />

Gesuchte auch schnell und wie trennt man<br />

Wichtiges von Unwichtigem?<br />

„Richtig suchen bei Google“ ist nur ein Thema,<br />

das auf unseren Informationsabenden<br />

betrachtet wird. Daneben erfahren Sie die<br />

wichtigsten Dinge zum Einkaufen im Netz<br />

in bekannten Online-Shops, wie z. B. Amazon,<br />

Ebay oder Zalando inkl. Datenschutz<br />

und Rückgaberegelungen. Auch die Fragen,<br />

wie man seine Urlaubsreise online<br />

bucht und worauf man dabei besonders<br />

achten sollte, werden durch unseren Experten<br />

beantwortet.<br />

Selbst, wenn für viele das gebundene Buch<br />

unantastbar bleibt; Bücher in digitaler<br />

Form, sogenannte eBooks, sind bei vielen<br />

Leseratten längst zur ernsthaften Alternative<br />

geworden. Bücher lesen mit dem Kindle,<br />

welche Vorteile gibt es oder wie sieht ein<br />

Kindle überhaupt aus?<br />

Antworten auf diese und gerne auch auf<br />

Ihre persönlichen Fragen zum Internet<br />

liefert unser Experte Christoph Ziegeler von<br />

der Firma pixel-kraft-Kommunikationsdesign<br />

auf unseren kostenlosen Informationsveranstaltungen<br />

<strong>exklusiv</strong> für <strong>Mitglied</strong>er. Anmelden<br />

können sich alle interessierten <strong>Mitglied</strong>er<br />

ab sofort in unseren Geschäftsstellen,<br />

per E-Mail an Sascha.Ringe@vbohz.de<br />

oder unter Telefon-Nr. 0 47 91/ 808-163.<br />

Dienstag, 07. Mai <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Niederlassung Bremervörde<br />

Dienstag, 14. Mai <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Niederlassung Osterholz-Scharmbeck<br />

Donnerstag, 16. Mai <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Gasthof Ahrens Kuhstedt<br />

Donnerstag, 23. Mai <strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,<br />

Kompetenz-Centrum Lilienthal<br />

helfen, Sparen und gewinnen<br />

JEDEN<br />

MONat<br />

eine Mercedes-<br />

Benz a-Klasse zu<br />

gewinnen!<br />

helfen: Alle Gewinnsparer haben<br />

eines gemeinsam: Sie sind besonders<br />

hilfsbereit. Zusätzlich zu den<br />

Gewinnen und Sparsummen fallen<br />

Reinerträge an, die über die VR-Gewinnspargemeinschaft<br />

e. V. und der<br />

ihr angehörenden VR-Stiftung der<br />

<strong>Volksbank</strong>en und Raiffeisenbanken<br />

in Norddeutschland für gemeinnützige<br />

und kulturelle Zwecke eingesetzt<br />

werden. So konnte Ihre <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

im Jahr 2012 über 68.000 € an 91<br />

gemeinnützige Einrichtungen in der<br />

Region vergeben.<br />

Sparen: Ihre Gewinnchance ist sicher,<br />

aber Sie sparen auch! Von den<br />

5 Euro werden 4 Euro gespart und<br />

nur 1 Euro sind Ihr Spieleinsatz. Mit<br />

einem Los, das jeden Monat an der<br />

Verlosung teilnimmt, sparen Sie im<br />

Jahr also 48 Euro.<br />

gewinnen: Wenn Sie mit einem Los<br />

für 5 Euro teilnehmen, haben Sie die<br />

Chance auf Geldgewinne zwischen<br />

4 Euro und 25.000 Euro. Zusätzlich<br />

finden attraktive Zusatz- und Sonderverlosungen<br />

statt. helfen, Sparen,<br />

gewinnen – gibt es etwas Besseres?<br />

Informationen über Spielsucht, Prävention und<br />

Behandlung finden Sie unter: www.vr-gsg.de,<br />

www.spielen-mit-vernunft.de oder bei der<br />

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung<br />

(www. bzga.de).


BeratungStage<br />

Sonderkredit-programm<br />

Bremervörde<br />

Alte Str. 17–20<br />

27.+28. apriL<br />

SA., 10–16 Uhr<br />

SO., 11–18 Uhr<br />

An zwei Sonderberatungstagen am<br />

27. und 28. April <strong>2013</strong> erwartet Sie<br />

unser Team in der Niederlassung<br />

Bremervörde. Exklusiv zur Modernisierungsmesse<br />

in Osterholz-Scharmbeck<br />

und den Beratungstagen in<br />

Bremervörde stellen wir ein Sonderkredit-Programm<br />

mit günstigen Konditionen<br />

zur Verfügung.<br />

Bereits zum sechsten Mal begleiten<br />

uns die heimischen Kindergärten und<br />

Spielkreise aus dem Altkreis Bremervörde<br />

bei unserem großen Kindergartenwettbewerb.<br />

Dazu haben wir alle<br />

Kinder eingeladen, ein Objekt aus<br />

Pappmaché zu gestalten. Erstmalig<br />

haben in diesem Jahr alle Besucher<br />

die Möglichkeit, an beiden Beratungstagen<br />

ihre Stimme abzugeben.<br />

Am Sonntag wartet zudem ein tolles<br />

Angebot speziell für Kinder. Beispielhaft<br />

können die kleinen Gäste auf<br />

einer der längsten Hüpfburgen Norddeutschlands<br />

einmal quer durch<br />

den Dschungel laufen, die Riesenrutsche<br />

erklimmen und in die Tiefsee<br />

zur nächsten der insgesamt drei<br />

Hüpfburgen rutschen. Das passende<br />

Schminkgesicht gibt es bei uns dazu.<br />

Die Kinder können sich für einen Tag<br />

in einen Tiger, eine Prinzessin, einen<br />

Piraten u. ä. verwandeln lassen. Wir<br />

freuen uns auf alle Kinder mit ihren<br />

Eltern, Großeltern oder Paten.<br />

SIzE-club<br />

unsere Veranstaltungen für den Jugendclub der <strong>Volksbank</strong> eg<br />

Viele Kinder und Jugendliche nutzen bereits<br />

den Jugendclub der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong>: den<br />

SIZE-Club. Der Club begleitet unsere jungen<br />

Kunden mit einem SIZE-Kalender<br />

durch das ganze Jahr. In diesem gibt es<br />

tolle Gewinnspiele, Rätselspaß und z. B.<br />

einen Eis-Gutschein.<br />

Als zusätzliche Highlights unternehmen<br />

wir regelmäßig Fahrten und Veranstaltungen<br />

für unsere Clubmitglieder. Auch in<br />

diesem Jahr steht ein tolles Programm in<br />

den Startlöchern.<br />

Am 4. Mai fahren wir ins Klimahaus nach<br />

Bremerhaven. Wir begeben uns auf eine<br />

faszinierende Reise um die Welt und erleben<br />

alle Klimazonen der Erde an einem Tag:<br />

Klirrende Kälte, feuchttropische Verhältnisse<br />

und glühende Hitze. Wir besuchen spannende<br />

und exotische Orte, wandern über<br />

Gletscher durch die Schweizer Alpen, erleben<br />

die tropische Vielfalt des afrikanischen<br />

Regenwaldes, durchschreiten die Antarktis,<br />

tauchen ab in die Südsee Samoas und<br />

erfahren dabei Hintergründe zur Klimaveränderung.<br />

Zusätzlich wird im Rahmen<br />

der Sonderausstellung „Kreaturen der<br />

Urzeit“ gezeigt, wie Dinosaurier und lebende<br />

Reptilien und Amphibien ins Klimahaus<br />

einziehen. Der Preis inkl. Busfahrt beträgt für<br />

Clubmitglieder 14 €, Nichtclubmitglieder<br />

zahlen 18 € und Erwachsene 23 €.<br />

Auch in diesem Sommer bieten wir wieder<br />

für alle sportbegeisterten Fußballerinnen<br />

und Fußballer sowohl im Raum Osterholz-Scharmbeck<br />

als auch in der Region<br />

Bremervörde eine Fußballschule an. Unter<br />

der Leitung von ehemaligen Profis und weiteren<br />

qualifizierten Jugendtrainern wird mit<br />

viel Spaß trainiert.<br />

Am 15. und 16. Juni findet die Fußballschule<br />

in Ebersdorf auf dem Sportplatz statt<br />

und kostet für Clubmitglieder 45 € und<br />

für Nichtclubmitglieder 65 € . Vom 1. – 5.<br />

Juli und vom 29. Juli – 2. August kicken die<br />

Youngster in der <strong>Volksbank</strong>Halle in Osterholz-Scharmbeck.<br />

Clubmitglieder zahlen<br />

119 € und Nichtclubmitglieder 129 €.<br />

Nähere Informationen zum SIZE-Club und<br />

allen Veranstaltungen erhalten Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen oder im Internet unter<br />

www.vbohz.de.<br />

SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN?<br />

Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Thema Immobilien für<br />

den Landkreis Osterholz und Altkreis Bremervörde geht:<br />

Rainer Rex<br />

Bremervörde<br />

Tel. 04761-83 11 0<br />

rainer.rex@vbohz.de<br />

Ines Bürgel<br />

Osterholz-Scharmbeck<br />

Tel. 04791-80 81 53<br />

ines.buergel@vbohz.de<br />

„WIR SUcHEN<br />

für vorhandene<br />

Kunden der <strong>Volksbank</strong><br />

Einfamilien-, Mehrfamilienhäuser<br />

und<br />

Wohnungen!“<br />

www.vbohz.de


Ich nutze die anlageberatung der <strong>Volksbank</strong> eg, weil:<br />

Marlies Wilkens-Tomczak,<br />

Controlling<br />

Bauprojekt Niederlassung Osterholz-Scharmbeck <strong>2013</strong> - 2015<br />

Mit unseren 20 modernen und gut erreichbaren<br />

Geschäftsstellen sowie weiteren<br />

5 SB-Standorten sind wir in unserem<br />

Geschäftsgebiet optimal und kundennah<br />

aufgestellt. Um unseren Kunden die bestmögliche<br />

Service- und Beratungsqualität<br />

und unseren 240 Mitarbeitern optimale<br />

Arbeitsbedingungen zu bieten, müssen in<br />

regelmäßigen Abständen unsere Gebäude<br />

und Inneneinrichtungen zeitgerecht angepasst<br />

werden. Auch unter ökologischen<br />

Gesichtspunkten sind Umbau- bzw. Neubaumaßnahmen<br />

unabdingbar. In 2002<br />

– mit der Fusion der <strong>Volksbank</strong>en Bremervörde<br />

und Gnarrenburg – haben wir ein<br />

„Modernisierungskonzept“ mit dem Ziel<br />

verabschiedet, alle Geschäftsstellen auf<br />

ein einheitliches hohes Ausstattungsniveau<br />

ich eine Beratung nach meinen per-<br />

sönlichen Zielen und Wünschen will.<br />

ich weiß, wie wichtig eine ausge-<br />

wogene Vermögensstruktur für den<br />

Anlageerfolg ist.<br />

ich gerne auf die persönlichen<br />

Tipps von Experten zurückgreife.<br />

ich mein Geld einer Bank anver-<br />

traue, die intensiv das gesellschaft-<br />

liche Leben fördert.<br />

ich weiß, dass die Einlagen bei der<br />

<strong>Volksbank</strong> in unbegrenzter Höhe<br />

zu 100 % geschützt sind.<br />

zu bringen. Das ist uns in den letzten Jahren<br />

sehr gut gelungen, wie die Beispiele<br />

in Bremervörde, Lilienthal, Hambergen und<br />

aktuell in Grasberg eindrucksvoll zeigen.<br />

Die Niederlassung Osterholz-Scharmbeck<br />

– wie von der Presse schon berichtet – ist<br />

unser Bauprojekt der Jahre <strong>2013</strong> – 2015.<br />

Nachdem wir Ende 2010 ein Grundstück<br />

in unmittelbarer Lage erwerben konnten,<br />

planen wir derzeit den Umbau. In den<br />

letzten Wochen wurde der finale Architektenentwurf<br />

hausintern abgestimmt, sodass<br />

die umfangreiche Baumaßnahme im<br />

Frühjahr dieses Jahres startet. Wir freuen<br />

uns, im Herzen der Kreisstadt ein bauliches<br />

Highlight bis voraussichtlich Anfang 2015<br />

zu realisieren.<br />

Satzungsänderung<br />

Nach den neuen Regeln zu Basel III<br />

werden auf europäischer Ebene Änderungen<br />

der Rahmenbedingungen<br />

für die zukünftige Anerkennung der<br />

Geschäftsguthaben bei Kreditgenossenschaften<br />

als Bestandteil des<br />

harten Eigenkapitals erwartet. Durch<br />

die Satzungsänderung wird sichergestellt,<br />

dass Geschäftsguthaben weiterhin<br />

als hartes Kernkapital gewertet<br />

werden. Nachstehend haben wir Ihnen<br />

die Veränderungen gegenübergestellt.<br />

Ergänzungen sind farblich<br />

hervorgehoben und unterstrichen.<br />

SatzuNgSauSzug alt<br />

(gültig bis 26. 6. 2012)<br />

II. <strong>Mitglied</strong>schaft,<br />

§ 10 auseinandersetzung<br />

Satzung der <strong>Volksbank</strong> eg,<br />

Osterholz-Scharmbeck<br />

(2) Das ausgeschiedene <strong>Mitglied</strong> hat<br />

Anspruch auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens.<br />

Darüber hinaus<br />

hat es keine Ansprüche auf das<br />

Vermögen der Genossenschaft.<br />

Die Genossenschaft ist berechtigt, bei<br />

der Auseinandersetzung die ihr gegen<br />

das ausgeschiedene <strong>Mitglied</strong> zustehenden<br />

fälligen Forderungen gegen<br />

das Auseinandersetzungsguthaben aufzurechnen.<br />

Der Genossenschaft haftet<br />

das Auseinandersetzungsguthaben des<br />

<strong>Mitglied</strong>s als Pfand für einen etwaigen<br />

Ausfall, insbesondere im Insolvenzverfahren<br />

des <strong>Mitglied</strong>s.<br />

SatzuNgSauSzug NEu<br />

(gültig ab 27. 6. 2012)<br />

(2) Das ausgeschiedene <strong>Mitglied</strong><br />

hat Anspruch auf Auszahlung des<br />

Auseinandersetzungsguthabens;<br />

für die Auszahlung ist die Zustimmung<br />

von Vorstand und Aufsichtsrat erforderlich.<br />

Darüber hinaus hat es keine<br />

Ansprüche auf das Vermögen der<br />

Genossenschaft.<br />

Die Genossenschaft ist berechtigt,<br />

bei der Auseinandersetzung die ihr<br />

gegen das ausgeschiedene <strong>Mitglied</strong><br />

zustehenden fälligen Forderungen<br />

gegen das Auseinandersetzungsguthaben<br />

aufzurechnen. Der Genossenschaft<br />

haftet das Auseinandersetzungsguthaben<br />

des <strong>Mitglied</strong>s als Pfand für<br />

einen etwaigen Ausfall, insbesondere<br />

im Insolvenzverfahren des <strong>Mitglied</strong>s.


termine<br />

4. bis 9. April <strong>2013</strong><br />

<strong>Mitglied</strong>erreise in die Bretagne (ausgebucht)<br />

20. und 21. April <strong>2013</strong><br />

Modernisierungsmesse<br />

Stadthalle Osterholz-Scharmbeck<br />

27. und 28. April <strong>2013</strong><br />

Beratungstage<br />

Niederlassung Bremervörde<br />

27. und 28. April <strong>2013</strong><br />

<strong>Volksbank</strong>-Kindergartenwettbewerb<br />

Niederlassung Bremervörde<br />

4. Mai <strong>2013</strong><br />

SIZE-Club-Fahrt / Klimahaus Bremerhaven<br />

7. Mai <strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr, Niederlassung Bremervörde<br />

<strong>Mitglied</strong>er-Informationsveranstaltung<br />

„Und täglich hilft das Internet!“<br />

14. Mai <strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr, Niederlassung Osterholz-Scharmbeck<br />

<strong>Mitglied</strong>er-Informationsveranstaltung<br />

„Und täglich hilft das Internet!“<br />

16. Mai <strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr, Gasthof Ahrens Kuhstedt<br />

<strong>Mitglied</strong>er-Informationsveranstaltung<br />

„Und täglich hilft das Internet!“<br />

23. Mai <strong>2013</strong><br />

19.00 Uhr, Kompetenz-Centrum<br />

<strong>Mitglied</strong>er-Informationsveranstaltung<br />

„Und täglich hilft das Internet!“<br />

31. Mai, 1. und 2. Juni <strong>2013</strong><br />

Amtsgarten Lilienthal<br />

Open-Air-Theater<br />

„Ein Sommernachtstraum“<br />

13. Juni <strong>2013</strong><br />

Vertreterversammlung<br />

15. und 16. Juni <strong>2013</strong><br />

SIZE-Club-Fußballschule<br />

Sportgelände Ebersdorf<br />

1. bis 5. Juli und 29. Juli bis 2. August <strong>2013</strong><br />

SIZE-Club-Fußballschule<br />

<strong>Volksbank</strong>Halle Osterholz-Scharmbeck<br />

Impressum<br />

mitglied <strong>exklusiv</strong> erscheint zweimal jährlich<br />

für die mitglieder der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> 1 / märz <strong>2013</strong><br />

Konzeption und realisierung:<br />

marketingabteilung der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

sascha ringe (Tel. 0 47 91 / 808-163)<br />

Grafische Gestaltung + Druck:<br />

svenja Kemme, Oste-Druck,<br />

Bernhard-J. Borgardt GmbH & Co. KG<br />

Gewerbering 33, 27432 Bremervörde<br />

www.ostedruck.de<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

marktstraße 1 - 5<br />

27711 Osterholz-scharmbeck<br />

info@vbohz.de · www.vbohz.de<br />

Jetzt schon<br />

vormerken!<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong><br />

Marktstraße 1 - 5<br />

27711 Osterholz-Scharmbeck<br />

SOMMErNachtStrauM<br />

Die Lilienthaler Kunststiftung präsentiert in<br />

Kooperation mit der bremer shakespeare<br />

company ein Open-Air-Theater von besonderem<br />

Format im Amtsgarten Lilienthal.<br />

Hauptdarstellerin in diesem Drama<br />

ist die Liebe. In Athen gelten strenge Konventionen,<br />

doch die Liebe lässt sich nicht<br />

zähmen. Vier Liebende brechen aus, folgen<br />

ihren Gefühlen und suchen Zuflucht<br />

im Wald. Dort geraten Sie in das Reich<br />

von Feen und Geistern, eine anarchistische<br />

Welt, ein Traumreich, in der die<br />

Liebe täuscht, verblendet, verwirrt und<br />

berauscht. Eine Komödie über das Ausgeliefertsein<br />

an die eigene Sehnsucht und<br />

Einbildungskraft, aber auch das Theater<br />

mit seiner illusionären Kraft.<br />

Karten können zum Preis von 22 € in den Geschäftsstellen<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> erworben<br />

werden. Für Schüler/innen und Studenten/<br />

Studentinnen gilt ein ermäßigter Eintritts-<br />

Personelle Veränderungen<br />

Im Rahmen der strategischen Planung haben<br />

Vorstand und Aufsichtsrat bereits frühzeitig<br />

die Weichen für die zukünftige Führung<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> gestellt.<br />

Zum 1. Oktober 2012 hat Herr Diplom-Ökonom<br />

Mathias Knoll seine Tätigkeit als Vorstandsvertreter<br />

und Generalbevollmächtigter<br />

aufgenommen. Herr Knoll war in der<br />

Vergangenheit als Wirtschaftsprüfer beim<br />

Genossenschaftsverband in Hannover beschäftigt.<br />

Nach Ablauf von zwei Jahren ist<br />

geplant, Herrn Knoll als zusätzliches <strong>Mitglied</strong><br />

in den Vorstand zu berufen. Nach<br />

dem altersbedingten Ausscheiden der Vorstände<br />

Georg Langer und Wilfried Guttmann<br />

Ende 2015 bzw. Anfang 2016 wird<br />

die <strong>Volksbank</strong> <strong>eG</strong> durch die verbleibenden<br />

ExklusivvortEil durch<br />

MItglIED<br />

preis von 18 €. <strong>Volksbank</strong>-<strong>Mitglied</strong>er erhalten<br />

beim Kauf einer Eintrittskarte <strong>exklusiv</strong> einen<br />

Getränkegutschein für die Vorstellung.<br />

Vorstellungen im amtsgarten lilienthal:<br />

Freitag: 31. Mai <strong>2013</strong>, 18.00 uhr<br />

Samstag: 01. Juni <strong>2013</strong>, 19.00 uhr<br />

Sonntag: 02. Juni <strong>2013</strong>, 16.00 uhr<br />

Vorstände Jan Mackenberg (Marktbereich)<br />

und Mathias Knoll (Betriebsbereich) geleitet.<br />

Herr Diplom-Kaufmann Klaus Peter Maier –<br />

langjähriger Bereichsleiter Firmenkunden – ist<br />

ebenfalls seit dem 1. Oktober 2012 als Vorstandsvertreter<br />

und Generalbevollmächtigter<br />

in unserem Hause tätig. Herr Maier wird weiterhin<br />

die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft<br />

innehaben sowie weitere strategische<br />

Aufgaben in der Bank übernehmen.<br />

Mathias Knoll Klaus Peter Maier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!