05.06.2013 Aufrufe

20120828 Bericht SaisonVorschau 2012.pdf - TSV Herbrechtingen ...

20120828 Bericht SaisonVorschau 2012.pdf - TSV Herbrechtingen ...

20120828 Bericht SaisonVorschau 2012.pdf - TSV Herbrechtingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesliga aussetzen und so wäre für sie ein „normaler Abstieg“ in die 2. Liga<br />

wünschenswert gewesen. Doch die Bayerwäldler des SV Untergriesbach durchkreuzten<br />

die imaginären Pläne der Filderaner und ließen zum Relegationsvorkampf um den<br />

Bundesliga-Klassenerhalt einfach kurzerhand eine ungültige Mannschaft über die Waage<br />

gehen. Nachdem sich der <strong>TSV</strong> Benningen kurz zuvor bereits den Luxus leistete sich in der<br />

Saison-Endphase der 2.Bundesliga mit ungültigen Formationen aus der Zwickmühle<br />

Bundesliga-Aufstieg davon zu stehlen, schrillten beim DRB die Alarmglocken,<br />

sanktionierten das „böse Spiel“ mit einer Rückstufung in die jeweiligen Landesverbände.<br />

Der WRV tat den Neckar-Ringern nicht den Gefallen einer spekulativen Einstufung in die<br />

Oberliga, zumal man einem völlig Unbeteiligten und seriös am Wettkampfbetrieb<br />

teilnehmenden Verein hätte bestrafen müssen. In diesem Worst-Case Szenario hätte die<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Herbrechtingen</strong> als 9.platzierter weichen müssen, dies stand aber für den WRV<br />

außerhalb jeglicher Debatte. Der beleidigte <strong>TSV</strong> Benningen muss nun am Liga-Betrieb an<br />

Stelle ihrer 2.Mannschaft in der Verbandsliga teilnehmen, stellt aber dort trotz vieler<br />

Abgänge ein Team von mindestens Regionalliga – Format. Musberg, dass ordentlich und<br />

regulär die Reißleine zog, macht aus seinem Vorhaben keinen Hehl, und will wieder nach<br />

oben…es riecht in der Nachbarschaft vom Airport Stuttgart nach Durchmarsch.<br />

Dahinter werden sich wohl die KG Baienfurt, der AV Sulgen und der <strong>TSV</strong> Ehningen um die<br />

Top-Plätze beharken. Insbesondere Sulgen mit ihrem neuen Trainer-Gespann Oliver Stich<br />

/ Klaus Malz wirbelt mächtig und wirbt mit dem „Meisterschaftsziel Aufstieg“. Die<br />

Schwarzwälder haben ihr Aufgebot mit Spitzenringer Dragomir Stoychev (VfK<br />

Mühlenbach/Südbaden), Pierre Morhardt (<strong>TSV</strong> Asperg), Philipp Rohrer (VfK Mühlenbach)<br />

und Mirco Lemaic (KSV Trossingen) gegenüber Vorjahr respektabel veredelt, wogegen<br />

sich die Abgänge des in Deutschland schon seit Jahren nicht mehr aktiven Akbar Ismailov<br />

(SG Weilimdorf) und Marco Weißer, (AV Hardt), Sascha Broghammer (KSV<br />

Tennenbronn), sowie Edgar Lang (AC Villingen) aus der 2.Reihe keine Verluste darstellen.<br />

Vorjahres-Vizemeister KG Baienfurt muss mit Wjatscheslaw Kollosov (KSV Ispringen),<br />

Paul Heiderich (SG Weilimdorf) und Pavel Burla (RG Waldkirch-Kollnau) gleich auf 3 ihrer<br />

Top-Punktegaranten verzichten, doch mit ihren Neuzugängen Mikhaeil Tzikovani (<strong>TSV</strong><br />

Westendorf), Paul Potapov (SC Nürnberg 04), Alexandros Pilavidis (KSV Aalen 05) und<br />

Peter Mayr (Weingarten/Bodensee) konnten die Oberschwaben sicherlich wieder einiges<br />

an abgewanderter Kampfkraft ausgleichen. Der <strong>TSV</strong> Ehningen, im Vorjahr 3., verfügt<br />

bereits über eine schlagkräftige Truppe mit vielen spitzenmäßigen Eigengewächsen,<br />

konnten mit dem DM 3. Daniel Vollmer und Prmzemyslaw Kraczkowski (beide vom <strong>TSV</strong><br />

Benningen) nochmals nennenswert nachlegen, so dass der Verlust ihres Asses Eric Vogt<br />

(<strong>TSV</strong>gg Münster), der zu seinem Stammverein zurück wechselt, nicht so ins Gewicht fallen<br />

dürfte.<br />

Die vergangenes Jahr als Aufsteiger für Furore sorgende SG Weilimdorf hat sich<br />

zumindest nominell mit Kai Mertins (<strong>TSV</strong> Musberg) und Akber Ismailov (AV Sulgen)<br />

namhaft verstärkt, doch wird sich dem Vernehmen nach deren Fitness noch herausstellen<br />

müssen. Allerdings mit der Verpflichtung von Paul Heiderich, ehemals Paul Penner vom<br />

Liga-Konkurrent KG Baienfurt gelang den Stuttgartern ein Transfer-Coup 1. Sahne. Auf<br />

der Abgang-Seite stehen Kaghani Abbassov (<strong>TSV</strong> Asperg), Vadim Kazanov (<strong>TSV</strong><br />

Benningen) und Hamdan Iflazoglu (KSV Neckarweihingen), welche eher Verluste deren 2.<br />

Mannschaft sein dürften. Ob der VfL Obereisesheim das Leistungsvermögen des<br />

4.Platzes aus dem Vorjahr in die neue Saison hat hinüberretten können muss man<br />

abwarten, denn vor allem mit Adrian Patalong (SV Aschaffenburg-Damm) und dem<br />

Oberliga-Punktekönig 2011, Andrej Puskas (VfL Neckargartach), gingen den<br />

Neckarsulmern treffsichere Punktebringer von Bord. Ersatz verspricht man sich an der<br />

Sulm von den Zweitliga-Ringern Milos Govedarica und Dragan Markovic (beide vom <strong>TSV</strong><br />

Windeck-Burgebrach / BAY) und vom etwas länger nicht mehr in DRB-Ligen aktiven<br />

Mariusz Bielecki (ASV Tuttlingen). Die Ergänzungs-Ringer Almas Rascanu (TV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!