05.06.2013 Aufrufe

NAturAl ruNNINg-guIDe - asics

NAturAl ruNNINg-guIDe - asics

NAturAl ruNNINg-guIDe - asics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf DeM Weg<br />

zuM MIttelWeg:<br />

DIe uNter-<br />

SChIeDlICheN<br />

lAufStIle<br />

Der effektivste und gleichzeitig gesündeste Laufstil<br />

ist gemäss Dr. Marquardt der der Natur des Menschen<br />

und dem natürlichen Bewegungsablauf am nächsten<br />

kommend. Diesen Laufstil kann man definieren. Und<br />

– über die richtige Lauftechnik – wieder entdecken<br />

und wieder erlernen.<br />

Die Grundlagen dafür hat Dr. Marquardt differenziert<br />

und nachvollziehbar erarbeitet und im Laufe der Zeit<br />

und seiner Erfahrung immer weiter perfektioniert.<br />

Auf ihrer Basis kann jeder natürlich laufen lernen.<br />

20 20<br />

VorFusslauF<br />

Vorteile<br />

Vorspannung der Muskulatur bei der Landung<br />

= keine Überpronation<br />

Landung unter dem Körperschwerpunkt<br />

= keine Bremsbewegung<br />

Rückzugbewegung des Unterschenkels<br />

vor dem Körperschwerpunkt möglich<br />

= aktives Laufen auf kurzen Strecken<br />

Nachteile<br />

Höhere orthopädische Belastung für Fusssohle,<br />

Achillessehne und Wadenmuskulatur<br />

Höhere Belastung des Vorfussbereichs<br />

bei der Landung<br />

Muss (wieder) erlernt werden.<br />

gehäuFte VerletZuNgeN<br />

Achillessehnenentzündung<br />

Fersensporn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!