05.06.2013 Aufrufe

Wirkungsorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe - Verein für ...

Wirkungsorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe - Verein für ...

Wirkungsorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe - Verein für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Fakultät <strong>für</strong> Erziehungswissenschaft AG 8: Soziale Arbeit<br />

Das B<strong>und</strong>esmodellprogramm<br />

„Wirkungsorientierte <strong>Jugendhilfe</strong>“<br />

1. Was verstehen wir unter Wirkung?<br />

2. Was ist nötig um diese zu beför<strong>der</strong>n?<br />

3. Woran können wir diese feststellen?<br />

4. Wie können wir diese bewerten?<br />

5. Was sollen die Konsequenzen dieser Bewertungen se<strong>in</strong>?<br />

Quelle: Jordan, E./Nüsken, D./Frese, D. 2008: Zwischenbericht<br />

<strong>der</strong> Regiestelle zur Durchführung des Modellprogramms. In: ISA (Hrsg.): Zwischenberichte <strong>der</strong><br />

Regiestelle <strong>und</strong> <strong>der</strong> Evaluation zum Modellprogramm (Band 6 <strong>der</strong> ISA-Schriftenreihe<br />

„Wirkungsorientierte <strong>Jugendhilfe</strong> - Beiträge zur Qualifizierung <strong>der</strong> Hilfen zur Erziehung“).<br />

Münster: ISA (S. 7-57), S.17 . Download unter http://www.wirkungsorientierte-jugendhilfe.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!