05.06.2013 Aufrufe

Dr. Christian Damm, Lenzen

Dr. Christian Damm, Lenzen

Dr. Christian Damm, Lenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzgroßprojekt<br />

„<strong>Lenzen</strong>er Elbtalaue“<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Christian</strong> <strong>Damm</strong><br />

(Projektkoordinator)<br />

Informationen im Internet: www.burg-lenzen.de/deichrückverlegung Email: deichprojekt@burg-lenzen.de<br />

1


Mögliche Standorte für Deichrückverlegungen an der Elbe (IKSE 2003)<br />

Projektgebiet der Deichrückverlegung <strong>Lenzen</strong> (von Südosten)<br />

2


Projektgebiet des Naturschutzgroßprojektes<br />

3


Ziele:<br />

Naturschutzgroßprojekt<br />

Naturschutzgroßprojekte<br />

Wiederherstellung einer natürlichen, funktionsfähigen<br />

„Richtlinie zur Förderung der Errichtung und Sicherung<br />

Flussauenlandschaft<br />

schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft<br />

Wiederherstellung von Überflutungsräumen<br />

mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung…“<br />

Naturerlebnis Aue: Erleben - Lernen - Wertschätzen<br />

etc.<br />

<strong>Lenzen</strong>er Elbtalaue<br />

Der Projektträger:<br />

Stadt <strong>Lenzen</strong> (Elbe)<br />

Amt <strong>Lenzen</strong> Elbtalaue<br />

GWL m.b.H (Gesellschaft für<br />

Wirtschaftsförderung <strong>Lenzen</strong>)<br />

BUND Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland e.V.<br />

(Bundesverband und 4 Landesverbände)<br />

4


Das Projekt- und Bürgerbüro<br />

Das Vorbild:<br />

…längst Geschichte<br />

5


Projektgebiet: Grünland Naturlandschaft in der <strong>Lenzen</strong>er Elbtalaue<br />

Das Projektgebiet: morgen<br />

heute<br />

6


Das Ziel: 420 ha lebendige Auenlandschaft<br />

Naturschutz und Hochwasserschutz<br />

z.B. Gefahrenstelle ‚Böser Ort‘<br />

7


Pflege- und Entwicklungsplan:<br />

Maßnahmenplanung: Auwaldpflanzungen<br />

8


Moderationsverfahren<br />

Wegekonzeption:<br />

Variantendiskussion<br />

Moderationsverfahren Wegekonzeption: Die Lösung<br />

9


Moderationsverfahren: Informationen und Diskussion vor Ort<br />

Moderationsverfahren: Informationen und Diskussion vor Ort<br />

10


Moderationsverfahren Angelfischerei (Elbe): Ergebniskarte<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

11


Maßnahmenkarte Mödlicher Werder<br />

Maßnahmenkarte Deichrückverlegungsgebiet<br />

12


Maßnahmenkarte Lütkenwischer Werder<br />

13


Finanzierung<br />

Naturschutzgroßprojekt<br />

75% Bundesmittel<br />

18% Landesmittel<br />

7% Eigenanteil Trägerverbund<br />

Deichsanierung<br />

(6,3 Mio €)<br />

(Landesmittel zur Altdeichsanierung)<br />

(6,98 Mio €)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!