05.06.2013 Aufrufe

Wahlpflichtfächer - der Realschule plus Dahn

Wahlpflichtfächer - der Realschule plus Dahn

Wahlpflichtfächer - der Realschule plus Dahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schuleigenes Wahlpflichtfachangebot für<br />

die Klassen 7, 8 und 9<br />

Sozialpädagogik<br />

(Klasse 7,8 und 9)<br />

In einer sich fortentwickelnden Gesellschaft unterliegen insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Bereiche <strong>der</strong> Strukturen in <strong>der</strong> Familie, <strong>der</strong> Erziehung, <strong>der</strong> Ernährung,<br />

<strong>der</strong> Freizeit, <strong>der</strong> Kommunikation und <strong>der</strong> damit verbundenen<br />

Medien sowie die Verknüpfungen zur sozialen und natürlichen<br />

Umwelt stetigen Verän<strong>der</strong>ungen. Solche Verän<strong>der</strong>ungen sollen den<br />

Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht werden und somit zur<br />

Daseinsbewältigung Hilfestellung leisten. Die Schülerinnen und Schüler<br />

sollen zu sozial verantwortlichem Handeln sowie zu Engagement<br />

in sozialen Handlungsfel<strong>der</strong>n geführt werden. Dabei werden insbeson<strong>der</strong>e<br />

sozialpädagogische, sozial-pflegerische und hauswirtschaftliche<br />

Berufe ins Blickfeld gerückt. Darüber hinaus bietet das Fach die<br />

Möglichkeit einer pädagogisch einfühlsam gesteuerten Persönlichkeitsentwicklung<br />

<strong>der</strong> Realschülerinnen und Realschüler.<br />

Die Leitqualifikation zielt auf die Bereitschaft zu sozial engagiertem<br />

Handeln in einer sozialstaatlich orientierten Gesellschaft und gleichzeitig<br />

auf die Befähigung, die Entwicklung einer personalen Identität<br />

zu unterstützen.<br />

Die Lernziele und Lerninhalte des Wahlpflichtfaches berücksichtigen<br />

gesellschaftliche Verän<strong>der</strong>ungen vor allem im Bereich <strong>der</strong> familiären<br />

Strukturen, des sozialen Umfeldes, <strong>der</strong> Freizeit, <strong>der</strong> Kommunikation<br />

und <strong>der</strong> beteiligten Medien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!