05.06.2013 Aufrufe

Vereinsbroschüre STV Altnau - DTV Altnau

Vereinsbroschüre STV Altnau - DTV Altnau

Vereinsbroschüre STV Altnau - DTV Altnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>STV</strong> <strong>Altnau</strong><br />

Damenturnverein & Turnverein <strong>Altnau</strong><br />

Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch KiTu<br />

Nationalliga A Mädchenriege-Reise Nationalturnen Damenturnverein Barrenturnen<br />

Turnfahrt Team-Aerobic Ski-Weekend Jugendkorbball Thurgauer-Meisterschaft Stafetten<br />

Jugendriege-Reise Turniere Leichtathletik Fachtest-Korbball Steinstossen Weitsprung<br />

Geräteturnen Fitness Turnverein Gymnastik Disziplin Jugendriege Heimrunde Lotto-<br />

Match MuKi-Turnen Mädchenriege Jugend-Mannschaftmehrkampf Schweizer-Meisterschaft<br />

1


Editorial<br />

«Das Aussergewöhnliche auf unserer<br />

Welt gibt es nur weil gewisse Leute<br />

mehr leisten als sie müssten» Zitat<br />

Was wäre ein Dorf wie <strong>Altnau</strong> ohne<br />

Vereine? Die Vielfältigkeit unseres<br />

gesellschaftlichen Lebens wird durch<br />

diese Gruppen gewichtig geprägt.<br />

Vieles gäbe es gar nicht ohne Vereine<br />

und vor allem ohne deren engagierte<br />

Vereinsmitglieder.<br />

Der Verein ist eine ideale Möglichkeit,<br />

sich als Interessensgruppe<br />

zu verbinden und sich mit<br />

Engagement für gemeinsame Werte<br />

einzusetzen. Speziell jungen Leuten<br />

erlaubt der Verein Verantwortung zu<br />

übernehmen, als Team zu wirken und<br />

Freundschaften aufzubauen.<br />

Der <strong>STV</strong> <strong>Altnau</strong> pflegt die Leidenschaft<br />

an der gemeinsamen<br />

Bewegung in vielen Facetten. Eine<br />

Probe loht sich bestimmt!<br />

Beat Pretali,<br />

Gemeindeammann <strong>Altnau</strong>


Inhalt<br />

Damenturnverein <strong>DTV</strong><br />

– Seite 2<br />

Turnen Allround<br />

Schulstufenbarren<br />

Korbball<br />

Volleyball<br />

Team-Aerobic<br />

Mädchenriege Gross<br />

Jugendkorbball<br />

Mädchenriege Klein<br />

Kinderturnen KiTu<br />

Mutter-Kind-Turnen MuKi<br />

Turnverein TV<br />

– Seite 8<br />

Turnen Allround<br />

Korbball<br />

Jugendriege<br />

Jugendkorbball<br />

Jugend&Sport<br />

– Seite 12<br />

Schlusswort<br />

– Seite 13<br />

1


2<br />

Bewegung, Teamgeist und Spass<br />

sind Faktoren, welche in jedem Freizeitleben<br />

eine wichtige Rolle spielen.<br />

Der <strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong> legt seit seiner Gründung<br />

1939 Wert darauf diese Faktoren<br />

auszuüben und zu verbinden.<br />

Um möglichst viele Interessen und<br />

Altersgruppen anzusprechen, bieten<br />

wir unser Programm in verschiedenen<br />

Bereichen an: Turnen Allround,<br />

Team-Aerobic, Korbball, Jugend- und<br />

Juniorinnenkorbball, Volleyball, Mädchenriegen,<br />

KiTu und MuKi-Turnen.<br />

Wir freuen uns, Euch hier einen Einblick<br />

in unser Vereinsleben zu geben.


Turnen Allround<br />

Ca. 15 aufgestellte Turnerinnen im<br />

Alter von 16 bis ca. 35 Jahren treffen<br />

sich einmal wöchentlich zu einem<br />

gemeinsamen Training, dies teils<br />

auch zusammen mit den Aktiven des<br />

Turnvereins. Das Turnprogramm beinhaltet<br />

Groupfitness, Leichtathletik,<br />

Geräteturnen und Spiele. Auch an<br />

Wettkämpfen (Turnfeste, Vereinsmeisterschaften)<br />

wird teilgenommen.<br />

Ebenso nicht fehlen dürfen gesellige<br />

Anlässe (Grillabend am See, Sommerprogramm,<br />

Adventsplausch). Um<br />

mitzuturnen braucht man lediglich<br />

Freude am Sport und an der Geselligkeit.<br />

Training<br />

Montag, 20:30 bis 22:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Mirjam Meyer, Oberturnerin<br />

Tanja Pedolin, Geräteturnen<br />

Team-Aerobic<br />

Team-Aerobic ist ein wichtiger Bestandteil<br />

des <strong>DTV</strong>. In einer gemischten<br />

Gruppe von ca. 15 Turnerinnen<br />

und Turnern wird ein- oder zweimal<br />

die Woche für Einsätze an Turnfesten,<br />

Vereinsmeisterschaften, aber auch<br />

für Auftritte an Dorfanlässen trainiert.<br />

Dies findet alternierend zum Turnen<br />

Allround statt. Wichtige Motivationspunkte<br />

um beim Team-Aerobic dabei<br />

zu sein sind Freude an Groupfitness<br />

und gemeinsam mit den Aktiven des<br />

TV <strong>Altnau</strong> zu turnen.<br />

Training<br />

noch offen, 20:30 bis 22:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Cornelia Braun<br />

<strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong><br />

3


4<br />

Korbball<br />

Korbball hat im <strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong> eine lange<br />

Tradition. Eine aufgestellte Truppe<br />

von 10 bis 15 Personen im Alter ab<br />

Oberstufe bis ca. 30 Jahren trainiert<br />

einmal wöchentlich zu den Schwerpunkten<br />

Ausdauer, Balltechnik, Passen,<br />

Wurf, Spiel & Taktik für Einsätze<br />

an kantonalen Meisterschaften und<br />

Turnieren in der ganzen Schweiz.<br />

Die Freude am Teamsport und einem<br />

schnellen Ballspiel sind Voraussetzungen<br />

um hier dabei zu sein.<br />

Training<br />

Montag, 19:15 bis 20:30/21:15 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Marion Aeberhard<br />

Daniel Bissegger<br />

Volleyball<br />

Volleyball wird erst seit wenigen Jahren,<br />

aber ebenso mit viel Elan beim<br />

<strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong> gespielt.<br />

Eine Gruppe von ca. 15 Spielerinnen<br />

im Alter von 16 bis 35 Jahren trainiert<br />

einmal wöchentlich, um an kantonalen<br />

Meisterschaften und diversen Turnieren<br />

zu punkten.<br />

Auch hier sind Freude am Teamsport<br />

und Ballspiel Voraussetzungen um<br />

mitmachen zu können.<br />

Training<br />

Montag, 19:15 bis 20:30 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Sabrina Widmer<br />

Peach Burgherr


Mädchenriege Gross<br />

(5. Klasse bis 3. Oberstufe)<br />

Fitness, Leichtathletik, Geräteturnen<br />

und Spiele stehen auch bei den älteren<br />

Schülerinnen auf dem Turnprogramm.<br />

Einmal wöchentlich treffen<br />

sich dafür ca. 10 Mädchen. Einsätze<br />

an Jugendturntagen und –mannschaftsmehrkämpfen<br />

bieten Gelegenheit,<br />

das Geübte unter Beweis zu<br />

stellen. Doch auch gesellige Anlässe<br />

wie Grillplausch am See und Waldweihnachten<br />

werden gemeinsam mit<br />

den Jugend- und Juniorinnenkorbballerinnen<br />

gross geschrieben.<br />

Training<br />

Mittwoch, 18:15 bis 19:30 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Cornelia Niedermann<br />

Jugend- und Juniorinnenkorbball<br />

(5. Klasse und älter)<br />

Seit dem Frühjahr 2004 wird der<br />

Korbball-Nachwuchs des Damenturnvereins<br />

<strong>Altnau</strong> zusätzlich gefördert.<br />

Ca. 25 Aktive im Alter von 11 bis 20<br />

Jahre trainieren jeweils Ausdauer,<br />

Balltechnik, Passen, Wurf, Spiel &<br />

Taktik. Teilnahmen an verschiedenen<br />

Jugendspieltagen und diversen<br />

Korbballturnieren gehören zum Saisonplan.<br />

Aber auch gesellige Anlässe,<br />

wie ein Grillplausch am See oder<br />

Waldweihnachten werden gemeinsam<br />

mit den «Grossen» der Mädchenriege<br />

gepflegt.<br />

Training<br />

Freitag, 18:00 bis 19:30/20:00 Uhr<br />

Altinova-Halle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Nadine Niedermann<br />

Fredi Hofmann<br />

Marcial Hofmann<br />

<strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong><br />

5


6<br />

Mädchenriege Klein<br />

(1. – 4. Klasse)<br />

Ca. 20 Primarschülerinnen treffen<br />

sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen<br />

Turnen. Bewegungsfreude,<br />

Fitness, Leichtathletik, Geräteturnen<br />

und Spiele bilden einen Schwerpunkt<br />

der Trainings. An Jugendturnanlässen<br />

und Jugendspieltagen beim Jägerball<br />

können sich die Turnerinnen<br />

mit Gleichaltrigen messen. Auch das<br />

Gesellige wird in der Mädchenriege<br />

gepflegt. So stehen jährlich auch<br />

Mädchenriegereise, Grillplausch am<br />

See und der Besuch des Samichlaus<br />

im Wald für die «Kleinen» auf dem<br />

Programm.<br />

Training<br />

Montag, 18:00 bis 19:15 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Melanie Randegger<br />

KiTu<br />

(Kindergartenalter)<br />

Ebenfalls einmal wöchentlich von Oktober<br />

bis März gehört die Schwärzihalle<br />

seit vielen Jahren den Kindern<br />

im Kindergartenalter. Beim KiTu wird<br />

spielerisch die Bewegungsfreude gefördert<br />

und ein vielseitiges Turnprogramm<br />

geboten.<br />

Training<br />

Montag, 17:10 bis 18:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Bettina Eigenmann<br />

Rebecca Kizilirmak-Köhler<br />

Petra Scalabrin<br />

Christine Spreiter<br />

Ines Straub


MuKi-Turnen<br />

(Spielgruppenalter)<br />

Von Ende Oktober bis zu den Ostern<br />

findet jeweils das Mutter- und Kindturnen<br />

(MuKi) statt.<br />

Das MuKi-Turnen bietet aufbauende<br />

und zielorientierte Turnstunden für<br />

Mutter und Kind an. Natürlich sind<br />

auch Väter, Grosseltern, Gottis usw.<br />

als Begleitperson willkommen! Es<br />

wird auf fantasie- und freudvolle Weise<br />

Bewegung vermittelt. MuKi-Turnen<br />

fördert die körperliche Entwicklung<br />

des Kindes, die Selbständigkeit und<br />

das Selbstvertrauen. Wichtig sind<br />

auch die Kontakte zu andern Müttern<br />

und Kindern.<br />

Training<br />

Mittwoch, 09:30 bis 10:30 Uhr<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Manuela Iten-Kägi<br />

Moni Brauchli-Wick<br />

Schnupperlektionen<br />

In allen unseren Turngruppen sind<br />

Schnupperlektionen jederzeit möglich.<br />

Unsere Hauptverantwortlichen<br />

informieren Euch gerne:<br />

Turnen Allround<br />

Mirjam Meyer 078 854 68 47<br />

Team-Aerobic<br />

Cornelia Braun 079 380 66 63<br />

Korbball<br />

Marion Aeberhard 071 695 45 23<br />

Volleyball<br />

Sabrina Widmer 079 721 41 62<br />

Mädchenriege Klein<br />

Melanie Randegger 078 858 17 53<br />

Mädchenriege Gross<br />

Cornelia Niedermann 079 784 39 49<br />

Jugend- & Juniorinnenkorbball<br />

Nadine Niedermann 079 328 79 14<br />

KiTu<br />

Bettina Eigenmann 071 695 35 10<br />

MuKi-Turnen<br />

Manuela Iten 071 695 12 71<br />

Weitere Informationen<br />

www.dtvaltnau.ch<br />

info@dtvaltnau.ch<br />

<strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong><br />

7


8<br />

Frisch – Fromm – Fröhlich – Frei; dieses<br />

Motto von Turnvater Jahn begleitet<br />

das Vereinsleben des TV <strong>Altnau</strong><br />

seit seiner Gründung im Jahre 1886.<br />

Kameradschaft und gemeinsamer<br />

Spass an Sport und Spiel sind unsere<br />

Stützen. Unsere zwei Hauptabteilungen<br />

bieten super Möglichkeiten für<br />

verschiedene Interessen. Wird eine<br />

sportliche Betätigung in den Bereichen<br />

Leichtathletik, Geräteturnen<br />

oder Spiel gesucht, dann sind die Lektionen<br />

von «Turnen Allround» gefragt.<br />

Möchte sich jemand auf den Ballsport<br />

konzentrieren und tolle Erfolge feiern,<br />

dann sind die Korbballer die richtige<br />

Adresse. Neben dem Sport wird gemeinsam<br />

die Geselligkeit des Vereinslebens<br />

gelebt, dies mit Skiweekend,<br />

Turnfahrt oder einem Festchen<br />

zu diversen Anlässen.


Turnen Allround<br />

Jeweils am Dienstag- und Freitag-<br />

abend treffen sich aufgestellte Turner<br />

im Alter von 16 bis ca. 40 Jahren mit<br />

dem Ziel sich aktiv zu bewegen, sich<br />

sportlich zu fordern und vor allem um<br />

Spass zu haben. Die Schwerpunkte<br />

liegen im Spielen, in der Leichtathletik,<br />

im National- und Geräteturnen.<br />

Ein abwechslungsreiches und interessantes<br />

Programm während den Wintermonaten<br />

ist eine gute Basis, um<br />

fit in den Frühling zu starten und den<br />

Sommer zu geniessen. Neben dem<br />

alljährlichen Turnfest als sportlichen<br />

Höhepunkt stehen diverse gesellige<br />

Anlässe auf dem Programm.<br />

Training<br />

Dienstag, 20:00 bis 22:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Altinova-Turnhalle <strong>Altnau</strong><br />

(nur in den Wintermonaten)<br />

Leitung<br />

Thomas Sprenger<br />

Korbball<br />

Die Grundidee des <strong>Altnau</strong>er Korbballteam<br />

ist, mit viel Einsatz, Spass und<br />

Willen in den verschiedenen Ligen<br />

das Möglichste zu erreichen. Dafür<br />

trainieren die Korbballer drei Mal in<br />

der Woche. Während den Trainings<br />

möchte aus den verschiedenen Spielertypen<br />

ein möglichst homogenes<br />

Team gebildet werden. Um das zu<br />

erreichen ist die Förderung jedes einzelnen<br />

besonders wichtig.<br />

In den letzten Jahren zahlten sich die<br />

Anstrengungen der Korbballer mit<br />

diversen nationalen Erfolgen in den<br />

höchsten Spielklassen aus.<br />

Training<br />

Dienstag und Freitag,<br />

20:00 bis 22:00 Uhr<br />

Samstag, 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Marcel Frei<br />

TV <strong>Altnau</strong><br />

9


10<br />

Jugendriege<br />

Die Jugendriege ist sehr polysportiv.<br />

Die Vielfalt der verschiedenen<br />

Sportarten wie Leichtathletik, Turnen,<br />

Spiel, Nationalturnen, Schwingen,<br />

usw. macht die «Jugi» sehr attraktiv.<br />

Die Knaben können sich in Einzelsportarten<br />

wie auch im Team an Wettkämpfen<br />

mit Gleichaltrigen messen.<br />

Ab dem 14. Lebensjahr werden die<br />

Jugendlichen in das Turngeschehen<br />

der Aktivturner eingebunden, um neuen<br />

Herausforderungen gegenüber<br />

zu stehen. Bei Anlässen wie Badeplausch,<br />

Jugireise oder Chlausbesuch<br />

wird das Vereinsleben gepflegt.<br />

Training<br />

Freitag, 18:30 bis 20:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Gabriel Manser<br />

Jugendkorbball<br />

Fleiss, Ehrgeiz, Einsatz aber auch<br />

Spass und Teamgeist stehen im Vordergrund<br />

der Jugendkorbballer in <strong>Altnau</strong>.<br />

Zwei Mal wöchentlich wird Balltechnik,<br />

Wurf, Taktik, Schnellkraft und<br />

Teamgeist trainiert. An verschiedenen<br />

Korbballturnieren misst man sich mit<br />

anderen Mannschaften und versucht<br />

stets das Beste zu geben. In jüngster<br />

Vergangenheit durften die Nachwuchs-Korbballer<br />

mehrere Erfolge<br />

an Schweizer Meisterschaften feiern.<br />

Voraussetzung, um sich den Jugendkorbballern<br />

anzuschliessen ist Freude<br />

an einem taktischen, schnellen Ballspiel<br />

und Teamfähigkeit.<br />

Training<br />

Dienstag, 18:00 bis 20:00 Uhr<br />

Schwärzihalle <strong>Altnau</strong><br />

Samstag, 09:30 bis 11.30 Uhr<br />

Altinova-Halle <strong>Altnau</strong><br />

Leitung<br />

Thomas Wattinger<br />

Patrick Krüger<br />

Dimitri Hofmann


Schnupperlektionen<br />

In allen unseren Turngruppen sind<br />

Schnupperlektionen jederzeit möglich.<br />

Unsere Hauptverantwortlichen<br />

informieren Euch gerne:<br />

Turnen Allround<br />

Thomas Sprenger 078 683 45 18<br />

Korbball<br />

Marcel Frei<br />

Jugendriege<br />

Gabriel Manser 071 620 07 53<br />

Jugendkorbball<br />

Thomas Wattinger<br />

Weitere Informationen<br />

www.stvaltnau.ch<br />

TV <strong>Altnau</strong><br />

11


12<br />

Jugend&Sport<br />

J+S ist das nationale Förderungswerk des Bundes für 10-20-jährige Kinder und<br />

Jugendliche. Durch diese Organisation unterstützt J+S die Vereine mit jährlichen<br />

Beträgen in die Vereinskasse, bildet Leiter/Leiterinnen aus und bietet verschiedene<br />

Weiterbildungskurse an.<br />

"Jugend+Sport gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Jugendlichen<br />

Sport zu erleben und mitzugestalten, unterstützt unter pädagogischen,<br />

sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung<br />

junger Menschen." Zitat<br />

Der Jugendsport ist der wichtigste Ausgangspunkt für den Breiten- und den Spitzensport.<br />

Noch mehr als das: Sport ist gleichzeitig Lebensschule für die Jugend<br />

von Heute und die Gesellschaft von Morgen. Jugendliche lernen durch Sport<br />

sich und ihren Körper kennen und entdecken eigene Fähigkeiten und Grenzen.<br />

Der Damenturnverein und der Turnverein <strong>Altnau</strong> bilden sich regelmässig im<br />

Rahmen von J+S weiter und leisten so einen Beitrag in der Nachwuchsförderung<br />

im Breiten- und Spitzensport.


Schlusswort<br />

Das Motto «Immer in Bewegung» gestaltet das vielseitige und spannende Vereinsleben<br />

vom Damenturnverein und Turnverein <strong>Altnau</strong>. Zwei Vereine welche<br />

einzeln Sport betreiben und zusammen feiern. Diverse Anlässe wie Turnfester,<br />

Grillplausch oder Adventsplausch bringen die Mitglieder jährlich zusammen und<br />

umrahmen das sportliche Programm.<br />

Bewegung, Sport und Fitness wird in unserem schnellen Alltag immer wichtiger.<br />

Der <strong>STV</strong> <strong>Altnau</strong> bietet Euch diverse Aktivitäten, um sich in einem kollegialen Umfeld<br />

köperlich fit zu halten. Das wöchentliche Training, die diversen Sportanlässe<br />

und das vielfältige Rahmenprogramm bringen Freude am Sport und motivieren<br />

zu regelmässiger Bewegung.<br />

Für unsere Vereine ist der Teamgeist und der Zusammenhalt sehr wichtig. Zusammen<br />

macht es Spass und zusammen kann man etwas erreichen - für das<br />

Dorf, für den Verein und für sich selbst. Schaut bei uns rein und bewegt Euch<br />

zusammen mit uns!<br />

Florian Berger<br />

Präsident TV <strong>Altnau</strong><br />

Carmen Ackermann<br />

Präsidentin <strong>DTV</strong> <strong>Altnau</strong><br />

13


Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch KiTu<br />

Nationalliga A Mädchenriege-Reise Nationalturnen Damenturnverein Barrenturnen<br />

Turnfahrt Team-Aerobic Ski-Weekend Jugendkorbball Thurgauer-Meisterschaft Stafetten<br />

Jugendriege-Reise Turniere Leichtathletik Fachtest-Korbball Steinstossen Weitsprung<br />

Geräteturnen Fitness Turnverein Gymnastik Disziplin Jugendriege Heimrunde Lotto-<br />

Match MuKi-Turnen Mädchenriege Jugend-Mannschaftmehrkampf Schweizer-Meisterschaft<br />

Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch KiTu<br />

Nationalliga A Mädchenriege-Reise Nationalturnen Damenturnverein Barrenturnen<br />

Turnfahrt Team-Aerobic Ski-Weekend Jugendkorbball Thurgauer-Meisterschaft Stafetten<br />

Jugendriege-Reise Turniere Leichtathletik Fachtest-Korbball Steinstossen Weitsprung<br />

Jugendriege Geräteturnen Fitness Turnverein Gymnastik Disziplin Heimrunde Lotto-<br />

Match MuKi-Turnen Mädchenriege Jugend-Mannschaftmehrkampf Schweizer-Meister<br />

www.stvaltnau.ch<br />

Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch KiTu<br />

Nationalliga A Mädchenriege-Reise Nationalturnen Damenturnverein Barrenturnen<br />

Turnfahrt Team-Aerobic Ski-Weekend Jugendkorbball Thurgauer-Meisterschaft Stafetten<br />

Jugendriege-Reise Turniere Leichtathletik Fachtest-Korbball Steinstossen Weitsprung<br />

Geräteturnen Fitness Turnverein Gymnastik Disziplin Jugendriege Heimrunde Lotto-<br />

Match MuKi-Turnen Mädchenriege Jugend-Mannschaftmehrkampf Schweizer-Meisterschaft<br />

Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

Ausdauer Spiel Hochsprung Teamsport Zusammenhalt Volleyball Adventsplausch KiTu<br />

Nationalliga A Mädchenriege-Reise Nationalturnen Damenturnverein Barrenturnen<br />

Turnfahrt Team-Aerobic Ski-Weekend Jugendkorbball Thurgauer-Meisterschaft Stafetten<br />

Jugendriege-Reise Turniere Leichtathletik Fachtest-Korbball Steinstossen Weitsprung<br />

Geräteturnen Fitness Turnverein Gymnastik Disziplin Jugendriege Heimrunde Lotto-<br />

Match MuKi-Turnen Mädchenriege Jugend-Mannschaftmehrkampf Schweizer-Meisterschaft<br />

Bewegung Korbball Schnellster-<strong>Altnau</strong>er Turnfest Fachtest-Allround Spass Steinheben<br />

CA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!