06.06.2013 Aufrufe

Jahreshauptversammlung 2013 - Fanfarenzug Aitrach

Jahreshauptversammlung 2013 - Fanfarenzug Aitrach

Jahreshauptversammlung 2013 - Fanfarenzug Aitrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fanfarenzug</strong> <strong>Aitrach</strong> e.V.<br />

Bericht der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> vom 22.03.<strong>2013</strong><br />

Die <strong>Jahreshauptversammlung</strong> wurde im Gasthaus Bruckwirt um 20.00 Uhr von unserer 1.<br />

Vorsitzenden Margret Peter eröffnet. Besonders begrüßte Margret Peter unser<br />

Ehrenmitglied Klaus Waizenegger, Bürgermeister Thomas Kellenberger, sowie die<br />

Vertreter der <strong>Aitrach</strong>er Vereine.<br />

Nach der Verlesung der Tagesordnung lies die 1. Vorsitzende Margret Peter ein<br />

erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2012 noch einmal Revue passieren, besonders<br />

erwähnt seien hier die Auftritte in Memmingen bei „Memmingen blüht“ und der „langen<br />

Einkaufsnacht“, sowie der schwäbischwerder Kindertag in Donauwörth. Außerdem konnte<br />

Anfang September der neue Proberaum bezogen werden, der mit viel Eigenleistung<br />

ausgebaut und renoviert wurde. Besonderer Dank gilt hier der Gemeinde <strong>Aitrach</strong> und der<br />

Rektorin der GHS <strong>Aitrach</strong> Katrin Pritzl, sowie dem Musikverein <strong>Aitrach</strong>, die uns in unserer<br />

Zeit ohne Proberaum ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten um einen regelmäßigen<br />

Probebetrieb zu ermöglichen.<br />

Am 03.11.2012 fand dann zum ersten Mal unser Country & Line Dance Fest statt. Die<br />

Veranstaltung war ein voller Erfolg, bereits der Workshop um 18.00 war sehr gut besucht,<br />

zum offiziellen Beginn um 20.00 Uhr war die Halle dann bis auf den letzten Platz besetzt.<br />

Daher wird am 02.11.<strong>2013</strong> wieder ein Country und Line Dance Fest stattfinden.<br />

Neben den obengenannten Auftritten und Veranstaltungen wurden erwähnt:<br />

versch. Fasnetsbälle und -umzüge<br />

5 Geburtstagsständchen<br />

4 Hochzeiten<br />

Mittelalterliches Fest in Kißlegg<br />

Kinderferienprogramm<br />

Hornsteiner Lagerleben Orsenhausen<br />

Adventsmärkte in Memmingen und Legau<br />

Margret Peter bedankte sich beim Zugführer Klaus Waizenegger und seinem Stellvertreter<br />

Olaf Warnke, sowie den Ausbildern der einzelnen Stimmen für die geleistete Arbeit.<br />

Aufgrund der Abwesenheit unserer Kassiererin Gerlinde Schäftner, verlas Margret Peter<br />

den Bericht der Kasse und gab einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des<br />

Jahres 2012. Die Kassenprüfer Kurt Waizenegger und Heidi Kohler bescheinigten ihr eine<br />

einwandfreie Kassenführung.<br />

In diesem Jahr konnten wieder zwei Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit<br />

geehrt werden. Geehrt wurden Kurt Waizenegger für 25 Jahre Mitgliedschaft, sowie Heidi<br />

Kohler für 20 Jahre Mitgliedschaft.


Nach dem Grußwort des Bürgermeisters Thomas Kellenberger wurde die Vorstandschaft<br />

einstimmig entlastet.<br />

Die diesjährigen Wahlen ergaben unter der Wahlleitung von Herrn Kellenberger folgendes<br />

Ergebnis:<br />

• 1. Vorsitzende Margret Peter<br />

• 2. Vorsitzende Nicole Tomasini<br />

• Kassiererin Gerlinde Schäftner<br />

• Schriftführer Oliver Kramer<br />

• 1. Beisitzer Olaf Warnke<br />

• 2. Beisitzer Heidi Kohler<br />

• 1. Beigeordneter Günter Soloducha<br />

• 2. Beigeordneter Philipp Soloducha<br />

• Kassenprüfer Manuela Auer und Alexandra Albrecht


hinten v.l.n.r. Günter Soloducha, Philipp Soloducha, Klaus Waizenegger, Heidi Kohler<br />

vorne v.l.n.r. Oliver Kramer, Nicole Tomasini, Margret Peter, Olaf Warnke<br />

Als vorletzten Tagesordnungspunkt gab Margret Peter eine Vorschau für das Jahr <strong>2013</strong>,<br />

es stehen wieder interessante Auftritte an, das Line Dance Fest sowie die ersten<br />

Planungen für unser 40 jähriges Bestehen 2014.<br />

Um 21.00 beendete die 1. Vorsitzende Margret Peter die Versammlung.<br />

Oliver Kramer<br />

Schriftführer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!