07.06.2013 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 1. Ostsächsische ... - Deckel-drauf.de

Jahresprogramm 2012 1. Ostsächsische ... - Deckel-drauf.de

Jahresprogramm 2012 1. Ostsächsische ... - Deckel-drauf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1.</strong> <strong>Ostsächsische</strong> Fußballschule e.V.<br />

<strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2012</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

Kickfixx-Organigramm 4<br />

Vorwort 5<br />

Unser Konzept 6<br />

Wöchentliches Zusatztraining 8<br />

Champions-Kick 9<br />

U13-Futsal-Cup 10<br />

Kickfixx-EM-<strong>2012</strong> 11<br />

5. ENSO-Oberland-Cup 12<br />

Feriencamps <strong>2012</strong> 14<br />

Weitere Angebote 15<br />

In eigener Sache 16<br />

<strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2012</strong> 18<br />

Kontakt 20<br />

Impressum<br />

Redaktion:<br />

Kickfixx - Team<br />

Auflage: 1000 Stück<br />

Redaktionsschluss:<br />

3<strong>1.</strong>12.2010<br />

Gestaltung & Druck:<br />

Rico Loschke - sevenX.<strong>de</strong><br />

Irrtümer und Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten!<br />

3


Kickfixx-Organigramm<br />

4<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung Vorstand Erweiterter Vorstand<br />

Geschäftsbereich<br />

Verwaltung<br />

Sven Wockatz<br />

Sportlicher Dienst<br />

Mario Späth<br />

Geschäftsührung &<br />

Geschäftsbereich<br />

Vereinsmanagement<br />

Thomas Wockatz<br />

Büroleitung<br />

Geschäftsstelle Oppach<br />

Bianca Wendschuh<br />

Geschäftsbereich<br />

Finanzen<br />

Sandro Wockatz<br />

Technischer Dienst<br />

Reiner Hensel


Vorwort<br />

Schon wie<strong>de</strong>r ist ein Jahr vergangen und Kickfixx startet nun bereits<br />

in seine fünfte „Saison“. Viel hat sich seit<strong>de</strong>m getan: Kin<strong>de</strong>r können<br />

in Schulen und Kin<strong>de</strong>rgarten zusätzlich Sport treiben und Fußball<br />

spielen; sie können ihre freie Zeit in <strong>de</strong>n Ferien in unseren Camps<br />

sinnvoll mit ihrem Lieblingssport verbringen; sie können bei unserem<br />

wöchentlichen Zusatztraining ihre Fähig- und Fertigkeiten weiter<br />

verbessern und es gibt inzwischen eine Vielzahl von alters- und<br />

regelgerechten Wettkampfmöglichkeiten durch unseren Oberland-<br />

Cup, Champions-Kick, WM o<strong>de</strong>r EM, Neusalzaer Hallenturniere und<br />

neuerdings <strong>de</strong>m U13-Futsal-Cup. Auch eine Kickfixx-Auswahl <strong>de</strong>r<br />

beson<strong>de</strong>rs talentierten Kin<strong>de</strong>r spielt bei verschie<strong>de</strong>nen großen Turnieren<br />

<strong>de</strong>utschlandweit mit.<br />

An dieser Stelle möchte ich all <strong>de</strong>njenigen danken, die ihren Teil<br />

zum Gelingen unserer Vereinsaktivitäten beigetragen haben: dies<br />

sind zunächst alle Mitglie<strong>de</strong>r und Helfer <strong>de</strong>s Kickfixx-Teams, aber<br />

genauso die vielen Sponsoren und Verantwortlichen <strong>de</strong>r Ortsvereine<br />

sowie natürlich auch die Eltern, die uns ihre Kin<strong>de</strong>r anvertrauen<br />

und zu guter letzt die Kin<strong>de</strong>r selbst, die unsere Angebote begeistert<br />

annehmen.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n unser Bestmöglichstes tun, dass wir auch weiterhin ein<br />

kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in <strong>de</strong>r Region Ostsachsen<br />

sind, wenn es heißt, Kin<strong>de</strong>r sinnvoll zu beschäftigen und in<br />

ihrer Entwicklung zu för<strong>de</strong>rn.<br />

Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß bei <strong>de</strong>r Lektüre unseres <strong>Jahresprogramm</strong>s<br />

<strong>2012</strong> und natürlich möglichst viele nützliche Informationen.<br />

Thomas Wockatz<br />

Präsi<strong>de</strong>nt<br />

5


6<br />

Unser Konzept<br />

VIELSEITIGE SPORTLICHE ANGEBOTE<br />

Die Gründung von kickfixx beruhte auf <strong>de</strong>r Überlegung, <strong>de</strong>n vielen<br />

Kin<strong>de</strong>rn eine breitere Palette von Angeboten <strong>de</strong>r sportlichen und<br />

fußballerischen Betätigung zu verschaffen. Dieser Gründungsgedanke<br />

spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit bei allen bestehen<strong>de</strong>n<br />

und in <strong>de</strong>r Planung befindlichen Projekten wi<strong>de</strong>r.<br />

JEDES KIND KANN TEILNEHMEN<br />

Die Mehrzahl unserer Angebote dienen nicht <strong>de</strong>m Leistungs-; son<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>m Breitensport. Das be<strong>de</strong>utet, dass unsere Angebote so<br />

konzipiert sind, dass daran je<strong>de</strong>s Kind unabhängig von seiner sportlichen<br />

Begabung teilnehmen kann. Wir sehen es als beson<strong>de</strong>re<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung an, gera<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn, die in einem wettkampforientierten<br />

Verein keine Chance haben, o<strong>de</strong>r nicht am Wettkampf<br />

teilnehmen wollen, <strong>de</strong>n Spaß und die Begeisterung an Sport und<br />

Spiel zu vermitteln. Bei uns sind alle jungen Fußballer vom Anfänger<br />

bis zum Könner, egal welchen Alters, herzlich willkommen.<br />

KLEINE UND EFFEKTIVE ÜBUNGSGRUPPEN<br />

Die Übungsgruppen innerhalb unserer Angebote sind pro Trainer<br />

auf acht bis maximal zehn Kin<strong>de</strong>r begrenzt. Wo immer dies möglich<br />

ist, wer<strong>de</strong>n wir bei <strong>de</strong>r Einteilung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r sowohl breiten- und<br />

leistungsorientierte Kriterien als auch <strong>de</strong>n jeweiligen Alters- und<br />

Entwicklungsstand berücksichtigen. Dadurch ist eine effektive und<br />

individuelle Beschäftigung mit je<strong>de</strong>m einzelnen Kind möglich.<br />

QUALIFIZIERTE ÜBUNGSLEITER<br />

Wir legen einen beson<strong>de</strong>ren Wert auf die Ausbildung unserer<br />

Übungsleiter. Auch wenn die Kin<strong>de</strong>r gera<strong>de</strong> im Kin<strong>de</strong>rgarten- und<br />

Vorschulalter eher einen „Zuhörer“ und „Motivator“ als einen<br />

Fußballlehrer brauchen, ist es für uns selbstverständlich, dass alle<br />

Übungsleiter eine entsprechen<strong>de</strong> Qualifikation als Kin<strong>de</strong>r- bzw. Jugendtrainer<br />

besitzen.


SPASS UND ERLEBNISORIENTIERUNG<br />

Alle unsere Angebote sind auf das Alter <strong>de</strong>r teilnehmen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r<br />

zugeschnitten. Kin<strong>de</strong>r können nur dann für etwas begeistert wer<strong>de</strong>n,<br />

wenn es ihnen Spaß macht. Ohne Spaß gibt es keine Lernbereitschaft.<br />

Unsere Trainer machen die Übungen selbst vor, <strong>de</strong>nn die<br />

Kin<strong>de</strong>r lernen am Meisten durch Beobachten und Nachahmen, weniger<br />

durch Erklären. Durch motivieren<strong>de</strong> Übungsaufgaben sowie<br />

viel Lob und Anerkennung wer<strong>de</strong>n sich die Kin<strong>de</strong>r optimal weiterentwickeln<br />

können.<br />

WIRTSCHAFTLICHE ERREICHBARKEIT<br />

Als eingetragener Verein berücksichtigen wir bei unseren Angeboten<br />

auch die finanziellen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Eltern in unserer Region.<br />

Je<strong>de</strong>s Kind soll die Chance haben, sich sportlich und fußballerisch<br />

zu betätigen.<br />

KOOPERATION MIT ORTSVEREINEN<br />

Durch eine Abstimmung und Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n örtlichen<br />

Sport- und Fußballvereinen kann <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn eine vielseitige<br />

sportliche Ausbildung geboten wer<strong>de</strong>n. Ein Weg über unsere<br />

Fußball-Kin<strong>de</strong>rgärten und die Fußball-AGs <strong>de</strong>r Schulen in <strong>de</strong>n<br />

örtlichen Sport- o<strong>de</strong>r Fußballverein ist inzwischen keine Seltenheit<br />

mehr und könnte noch vielen weiteren Kin<strong>de</strong>rn in an<strong>de</strong>ren Orten<br />

bevorstehen.<br />

7


Partner Verein<br />

Partner Verein<br />

Was kostet es?<br />

Teilnahmegebühr von 25,-<br />

EUR pro Kind und Monat<br />

Mitglie<strong>de</strong>r von Kickfixx<br />

und <strong>de</strong>n Partnervereinen<br />

erhalten 10 % Rabatt.<br />

Kostenloses<br />

Schnuppertraining<br />

in Neusalza-Spremberg am<br />

Dienstag, <strong>de</strong>n 17.04.<strong>2012</strong><br />

und in Herrnhut am<br />

Mittwoch, <strong>de</strong>n 18.04.<strong>2012</strong><br />

jeweils 17 bis 18.30 Uhr-<br />

Voranmeldung über unsere<br />

Geschäftsstelle erwünscht<br />

8<br />

Wöchentliches Zusatztraining<br />

Regelmäßige För<strong>de</strong>rung als Ergänzung zum Vereinstraining!<br />

Wir bieten Euch ein vereinsergänzen<strong>de</strong>s technisch/taktisches Grundlagentraining,<br />

wobei sich Spiel- und Übungsformen als Metho<strong>de</strong>n<br />

systematisch abwechseln.<br />

UNSERE PHILOSOPHIE<br />

• Fußball spielend erlernen<br />

• Abwechslungsreiches und kindgerechtes Training<br />

• Kind und Ball stehen im Mittelpunkt<br />

• Motivieren<strong>de</strong> Spiel- und Übungsformen<br />

• Schwerpunkttraining (z.B. Dribbling, Passspiel, Kopfball)<br />

• Koordinative Elemente in je<strong>de</strong>m Training<br />

AUF EINEN BLICK!<br />

Am Training an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Standorten Herrnhut und Neusalza-Spremberg<br />

nehmen aktuell je<strong>de</strong> Woche ca. 25 Kin<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Geburtsjahre 1998 bis 2004 teil. Das Training macht sehr<br />

viel Spaß und durch die Einteilung in kleine Übungsgruppen<br />

können die alters- und entwicklungsspezifischen Unterschie<strong>de</strong><br />

unter <strong>de</strong>n einzelnen Kin<strong>de</strong>rn sehr gut berücksichtigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Wer?<br />

Jungen und Mädchen <strong>de</strong>r Jahrgänge 1996 bis 2004<br />

Wann & Wo?<br />

Je<strong>de</strong>n Dienstag in <strong>de</strong>r Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr -<br />

Neusalza-Spremberg Rasensportanlage „Am Hänscheberg“<br />

(Sommer) bzw. Turnhalle und Kunstbelagplatz Schulstraße<br />

(Winter)<br />

Je<strong>de</strong>n Mittwoch in <strong>de</strong>r Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr -<br />

Herrnhut Kunstrasenplatz Goethestraße (Sommer) bzw. Turnhalle<br />

Evangelisches Zinzendorf-Gymnasium (Winter)<br />

Ein solches Zusatztraining hat viele Vorteile:<br />

• Regelmäßige För<strong>de</strong>rung als Ergänzung zum Vereinstraining<br />

• Individuelle För<strong>de</strong>rung durch kleine Übungsgruppen<br />

• Qualifizierte För<strong>de</strong>rung durch Übungsleiter mit DFB-Lizenzen


Champions-Kick<br />

Durch <strong>de</strong>n Wegfall <strong>de</strong>r Bezirksverbän<strong>de</strong> zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Saison<br />

2009/2010 ist auch die bei <strong>de</strong>n Vereinen sehr beliebte Bezirksmeisterschaft<br />

<strong>de</strong>r F-Junioren in <strong>de</strong>r Halle & auf <strong>de</strong>m Feld, sowie<br />

die Bezirksliga <strong>de</strong>r E-Junioren weggefallen. Daher haben wir uns<br />

entschlossen, zukünftig <strong>de</strong>n Champions-Kick für F- & E-Junioren in<br />

<strong>de</strong>r Halle und auf <strong>de</strong>m Feld auszutragen. Nach <strong>de</strong>r erfolgreichen<br />

Premiere <strong>de</strong>s Turniers für F-Junioren (Halle) mit <strong>de</strong>m Sieger SG Dynamo<br />

Dres<strong>de</strong>n im Februar 2011 in Demitz-Thumitz, mussten wir<br />

die Premiere <strong>de</strong>s Turniers auf <strong>de</strong>m Feld im Juli 2011 in Malschwitz,<br />

aufgrund <strong>de</strong>r vorherrschen<strong>de</strong>n Witterungsbedingungen, schweren<br />

Herzens am Turniertag absagen. Im Februar <strong>2012</strong> fin<strong>de</strong>t nun die<br />

zweite Auflage <strong>de</strong>s Turniers für F-Junioren in <strong>de</strong>r Halle statt, im Juli<br />

<strong>2012</strong> fin<strong>de</strong>t dann erstmals <strong>de</strong>r Champions-Kick für E-Junioren statt;<br />

<strong>de</strong>r Austragungsort wird rechtzeitig bekanntgeben.<br />

CHAMPIONS KICK FÜR F-JUNIOREN (HALLE)<br />

Wann & Wo?<br />

26.02.<strong>2012</strong> in Demitz-Thumitz<br />

Teilnehmer:<br />

Die jeweils Erst- & Zweitplatzierten <strong>de</strong>r Hallenmeisterschaften von<br />

SVF Dres<strong>de</strong>n e.V., KFV Meißen e.V., Fußballverband Oberlausitz e.V.,<br />

KVF Sächsische Schweiz/Osterzgebirge e.V. und Westlausitzer Fußballverband<br />

e.V..<br />

CHAMPIONS KICK FÜR E-JUNIOREN (FELD)<br />

Wann & Wo?<br />

08.07.<strong>2012</strong> in (Austragungsort noch offen)<br />

Teilnehmer:<br />

Die jeweils Erst- & Zweitplatzierten <strong>de</strong>r Kreismeisterschaften <strong>de</strong>s<br />

KFV Meißen e.V., <strong>de</strong>s Fußballverband Oberlausitz e.V., <strong>de</strong>s KVF Sächsische<br />

Schweiz/Osterzgebirge e.V., <strong>de</strong>s Westlausitzer Fußballverband<br />

e.V., die Erst-, Zweit- & Drittplatzierten <strong>de</strong>r Stadtmeisterschaft<br />

<strong>de</strong>s SVF Dres<strong>de</strong>n e.V. und <strong>de</strong>r Gastgeberverein.<br />

9


Partner<br />

Att rakti ves<br />

Teilnehmerfeld<br />

<strong>1.</strong>FC Wilmersdorf Berlin<br />

Fußballaka<strong>de</strong>mie <strong>de</strong>s Sluknover<br />

Zipfel<br />

VfB Zittau<br />

Holtendorfer SV<br />

SV Eintracht Dobritz<br />

SC 1911 Großröhrsdorf e.V.<br />

SC Riesa<br />

SpG Malschwitz/Kleinbautzen<br />

TSV IFA Chemnitz<br />

SV Empor Berlin<br />

10<br />

U13-Futsal-Cup<br />

Die neue Faszination heißt Futsal und wir wollen auch <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

die Möglichkeit bieten, diesen neuen Fußballsport auszuprobieren.<br />

Die Ausrichtung eines solchen Turniers wird für uns aufgrund<br />

<strong>de</strong>r Nettospielzeit und <strong>de</strong>n anspruchsvollen Regeln eine große<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung, <strong>de</strong>r wir uns aber gern stellen wollen. Mit <strong>de</strong>m<br />

NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 haben wir einen kompetenten und<br />

zuverlässigen Partner gefun<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>m wir 2010 bereits die<br />

Kickfixx-WM 2010 erfolgreich ausgerichtet haben.<br />

AUF EINEN BLICK<br />

Sonntag, 12.02.<strong>2012</strong><br />

Vorrun<strong>de</strong> Gruppe A Vorrun<strong>de</strong> Gruppe B<br />

09.00 bis 12.30 Uhr 13.00 bis 16.30 Uhr<br />

Endrun<strong>de</strong><br />

17.00 bis 19.30 Uhr<br />

Altersklasse<br />

U13 - Stichtag 0<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>1999 und jünger<br />

Spielfeld<br />

1 Hallenspielfeld mit 2 Toren (3 x 3 m)<br />

Bälle<br />

Futsal-Ball, Größe 4, Druck 0,4 bis 0,6 bar<br />

Spielstärke<br />

1 Torwart und 4 Feldspieler, max. 5 Wechselspieler<br />

Wir sind auf dieses Turnier schon sehr gespannt und wür<strong>de</strong>n uns<br />

natürlich freuen, wenn möglichst viele Zuschauer sich dieses Highlight<br />

im Kin<strong>de</strong>rfußball anschauen kommen. Für eine abwechs-lungsreiche<br />

Verpflegung zu fairen Preisen wird gesorgt sein.<br />

nicht in einem Turnier mit gleichwertigen Mannschaften messen<br />

und <strong>de</strong>n Entwicklungsstand <strong>de</strong>r eigenen Kin<strong>de</strong>r anhand <strong>de</strong>r Stärke<br />

<strong>de</strong>s Gegners beurteilen?


Kickfixx-EM-<strong>2012</strong><br />

Nach <strong>de</strong>r phantastischen Kickfixx-WM 2010 mit <strong>de</strong>r riesigen Begeisterung<br />

aller Teilnehmer und <strong>de</strong>r reibungslosen Organisation und<br />

Ausrichtung wollen wir im Jahr <strong>2012</strong> eine Fußball-EM analog <strong>de</strong>r<br />

„richtigen“ EM spielen. Während letztere in Polen und <strong>de</strong>r Ukraine<br />

gespielt wird, haben wir uns für <strong>de</strong>n Standort Zittau entschie<strong>de</strong>n. In<br />

<strong>de</strong>r wun<strong>de</strong>rschönen Weinau stehen mit <strong>de</strong>m für die Leichtathletik-<br />

EM neu hergerichteten Stadion sowie <strong>de</strong>m Platz 2 zwei ausgezeichnete<br />

Rasenplätze zur Verfügung.<br />

Wir haben uns für einen parallelen Spielbetrieb <strong>de</strong>r D- und E-Junioren<br />

mit jeweils 16 Mannschaften entschie<strong>de</strong>n. Eine anspruchsvolle<br />

Aufgabe, die wir zusammen mit <strong>de</strong>m Gastgeber VfB Zittau e. V. lösen<br />

wollen.<br />

Wo? Sportanlage „Weinau“<br />

Wann? Sonntag, <strong>de</strong>n 0<strong>1.</strong>07.<strong>2012</strong><br />

10 bis 17 Uhr<br />

Wer? D-Junioren (geb. am 0<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>1999 o<strong>de</strong>r jünger)<br />

E-Junioren (geb. am 0<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>2001 o<strong>de</strong>r jünger)<br />

Rahmenprogramm<br />

• Einlaufen zum Turnier mit <strong>de</strong>n Nationalhymnen<br />

• Nationalflaggen für je<strong>de</strong>s Team/Land<br />

• Infotafeln zu je<strong>de</strong>m Land<br />

• EM-Pokal für <strong>de</strong>n Europameister<br />

• Wahl <strong>de</strong>r besten Spieler ins Allstar-Team<br />

• Torjägerkanone für <strong>de</strong>n besten Torjäger<br />

• abwechslungsreiches Getränke- und Ernährungsangebot u. v. m.<br />

Ihr wollt dabei sein?<br />

Die Ausschreibung ist auf unserer Homepage bei „Angeboten“ und<br />

„Fußball-EM <strong>2012</strong>“ zu fin<strong>de</strong>n. Die Auswahl <strong>de</strong>r Teilnehmer erfolgt in<br />

<strong>de</strong>r Reihenfolge <strong>de</strong>r Anmeldung.<br />

SPONSOREN AUFGEPASST!<br />

Als Sponsor haben Sie die Möglichkeit, uns bei diesem Highlight zu<br />

unterstützen und sich attraktive Gegenleistungen zu sichern. Sprechen<br />

Sie uns einfach an!<br />

Partner Verein<br />

11


Partner Verein<br />

Angebote<br />

• Torwandschießen<br />

• Jonglierwettbewerb<br />

• Tombola<br />

• Kin<strong>de</strong>rschminken<br />

• ENSO-Hüpfburg und<br />

ENSO-Spielmobil<br />

• umfangreiches Angebot<br />

an Speisen und<br />

Getränken u. v. m.<br />

12<br />

5. ENSO-Oberland-Cup<br />

Auch zu Pfingsten <strong>2012</strong> wer<strong>de</strong>n wir wie<strong>de</strong>r unseren ENSO-OBER-<br />

LAND-CUP ausrichten – inzwischen bereits zum fünften Mal. Erneut<br />

wer<strong>de</strong>n dabei alle Kleinfeldaltersklasse vertreten sein und in insgesamt<br />

vier Turnieren um <strong>de</strong>n begehrten Wan<strong>de</strong>rpokal für <strong>de</strong>n Verein<br />

mit <strong>de</strong>r besten Nachwuchsarbeit im Oberland spielen.<br />

Gastgeber ist dieses Mal <strong>de</strong>r SpVgg Ebersbach e. V. mit seinem erst<br />

vor kurzem fertig gestellten Kunstrasenplatz <strong>de</strong>r neuesten Generation.<br />

Damit können wir <strong>de</strong>n Oberland-Cup erneut witterungsunabhängig<br />

durchführen und allen teilnehmen<strong>de</strong>n Mannschaften eine<br />

attraktive Wettkampfmöglichkeit bieten.<br />

AUF EINEN BLICK<br />

D-Junioren: 25.05.<strong>2012</strong> von 16.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

F-Junioren: 27.05.<strong>2012</strong> von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

E-Junioren: 27.05.<strong>2012</strong> von 16.00 Uhr bis 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

G-Junioren: 28.05.<strong>2012</strong> von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

EHRUNGEN<br />

Der Sieger <strong>de</strong>s 5. ENSO-OBERLAND-CUP <strong>2012</strong> erhält <strong>de</strong>n riesigen<br />

Wan<strong>de</strong>rpokal, wobei alle vier Turniere in die Gesamtwertung eingehen.<br />

Titelverteidiger ist <strong>de</strong>r FC Oberlausitz Neugersdorf, <strong>de</strong>r alles<br />

daran setzen wird, <strong>de</strong>n im Vorjahr erstmalig eroberten Pokal auch<br />

weiter zu behalten.<br />

Alle teilnehmen<strong>de</strong>n Teams erhalten eine eingerahmte Urkun<strong>de</strong> mit<br />

Erinnerungsfoto. Die Besten Spieler, Besten Torschützen und Besten<br />

Torhüter je<strong>de</strong>s Turniers erhalten beson<strong>de</strong>re Auszeichnungen.


www.diemar-jung-zapfe.<strong>de</strong><br />

Mitjubeln und junge Kicker-Talente bewun<strong>de</strong>rn –<br />

die Fußballför<strong>de</strong>rung von ENSO macht’s möglich.<br />

ENSO versorgt Sie mit Strom, Erdgas und Wärme<br />

und unterstützt <strong>de</strong>n Sportnachwuchs in Ostsachsen.<br />

www.enso.<strong>de</strong><br />

ENSO. Ich hab’s.<br />

Fußballför<strong>de</strong>rung –<br />

ganz tatkräftig.


Partner Vereine<br />

Vorteil<br />

Kickfixx-Mitglie<strong>de</strong>r und<br />

Geschwisterkin<strong>de</strong>r erhalten<br />

10 % Rabatt<br />

Interesse?<br />

Unter www.kickfixx.<strong>de</strong><br />

könnt ihr euch <strong>de</strong>n aktuellen<br />

Flyer herunter la<strong>de</strong>n und<br />

auch online anmel<strong>de</strong>n<br />

14<br />

Feriencamps <strong>2012</strong><br />

Mit 109 teilnehmen<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn konnte im letzten Jahr ein neuer<br />

Rekord aufgestellt wer<strong>de</strong>n. Wir freuen uns sehr darüber, dass<br />

unsere Feriencamps so beliebt sind und wer<strong>de</strong>n uns auch im<br />

Jahr <strong>2012</strong> einiges einfallen lassen, um allen Kin<strong>de</strong>rn ein schönes<br />

Ferienerlebnis zu ermöglichen.<br />

In Cunewal<strong>de</strong> wird ein neuer Kunstrasenplatz gebaut, sodass wir<br />

in diesem Jahr in Cunewal<strong>de</strong> erst einmal aussetzen müssen. Dafür<br />

richten wir zum ersten Mal ein Feriencamp in Oppach aus.<br />

TERMINE<br />

Feriencamp I – Sportplatz Schönbach<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n 26. Juli <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr bis<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 29. Juli <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr<br />

Feriencamp II – Sportplatz Oppach<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n 09. August <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr bis<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 12. August <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr<br />

Feriencamp III – Sportplatz Kitt litz<br />

Donnerstag, <strong>de</strong>n 23. August <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr bis<br />

Sonntag, <strong>de</strong>n 26. August <strong>2012</strong>, 15:00 Uhr<br />

AUF EINEN BLICK!<br />

Wer?<br />

Jungen und Mädchen<br />

<strong>de</strong>r Jahrgänge 1998 bis 2005<br />

Wieviel?<br />

99,- € pro Kind ohne Übernachtung<br />

129,- € pro Kind mit Übernachtung<br />

Achtung! Teilnahme an zwei Camps ab sofort möglich -<br />

für 159,- EUR ohne Übernachtung und 208,- EUR mit Übernachtung!


Weitere Angebote<br />

HALLENTURNIERE DER D-, E-, F- UND G-JUNIOREN<br />

In <strong>de</strong>n Wintermonaten wer<strong>de</strong>n wir in <strong>de</strong>r Turnhalle in Neusalza-<br />

Spremberg insgesamt fünf Turniere in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

gastgeben<strong>de</strong>n Fußballverein ausrichten. Eltern, Großeltern und alle<br />

an<strong>de</strong>ren interessierten Zuschauer können hier sicher tolle Aktionen,<br />

spannen<strong>de</strong> Spiele und viele Tore bewun<strong>de</strong>rn und ein vielfältiges<br />

Verpflegungsangebot in Anspruch nehmen.<br />

G-JUNIOREN TURNIERSERIE<br />

Die gemeinsam mit <strong>de</strong>m Fußballverband Oberlausitz e. V. bereits<br />

zum vierten Mal ausgerichtete Turnierserie für unsere Jüngsten fin<strong>de</strong>t<br />

inzwischen mit 16 Teilnehmern statt, die in zwei Staffeln spielen:<br />

Staffel Nord und Staffel Süd. Es macht immer wie<strong>de</strong>r Spaß, die<br />

ganz kleinen Fußballern beim Kampf um das run<strong>de</strong> Le<strong>de</strong>r zu beobachten.<br />

Die Begeisterung ist bei je<strong>de</strong>m Turnier sowohl auf <strong>de</strong>m Platz<br />

als auch unter <strong>de</strong>n vielen Zuschauern sehr groß und aufgrund <strong>de</strong>r<br />

vielen Tore und tollen Aktionen kommt keine Langeweile auf.<br />

FUSSBALL-AG‘S IN DER SCHULE<br />

Unsere Fußball-AGs, mit <strong>de</strong>nen wir einen Teil zu mehr sinnvoller<br />

Bewegung und sportlicher Betätigung beitragen, fin<strong>de</strong>n einmal wöchentlich<br />

an <strong>de</strong>n Grundschulen Beiersdorf, Frie<strong>de</strong>rsdorf, Weigsdorf-<br />

Köblitz, Großpostwitz, Sohland, Oppach, Herwigsdorf und Kirschau<br />

sowie an <strong>de</strong>n Mittelschulen Neusalza-Spremberg und Sohland statt.<br />

FUSSBALL-KINDERGARTEN<br />

Mit unserem Fußball-Kin<strong>de</strong>rgarten treten wir <strong>de</strong>m Bewegungsmangel<br />

im Kin<strong>de</strong>rgarten- und Vorschulalter entgegen und bringen die<br />

Kin<strong>de</strong>r dazu, dass sie mit Lust und Laune sinnvollen Sport treiben.<br />

Unser Fußball-Kin<strong>de</strong>rgarten ist in <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgärten in Beiersdorf,<br />

Oppach, Neusalza-Spremberg, Weigsdorf-Köblitz, Taubenheim, Dürrhennersdorf<br />

und Herwigsdorf sowie in <strong>de</strong>n Zittauer Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

„Querxenhäusel“, „Bienchen“, „Blumenkin<strong>de</strong>r“ und „Kin<strong>de</strong>rland“ zu<br />

einem echten Highlight in <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rgartenwoche gewor<strong>de</strong>n.<br />

Partner Verein<br />

Partnervereine<br />

Interesse?<br />

Deine Schule ist nicht dabei?<br />

Du willst aber auch an einer<br />

Fußball-AG teilnehmen? Sprich<br />

Deinen Sport- bzw. Klassenlehrer<br />

an o<strong>de</strong>r nimm mit uns Kontakt<br />

auf!<br />

Interesse?<br />

In Eurem Kin<strong>de</strong>rgarten käme<br />

ein Fußball-Kin<strong>de</strong>rgarten gera<strong>de</strong><br />

recht? Dann nehmt mit uns<br />

Kontakt auf, wir kümmern uns<br />

darum!<br />

15


16<br />

In eigener Sache<br />

VEREINSSITZ UND GESCHäFTSSTELLE<br />

Die Sanierungs- und Mo<strong>de</strong>rnisierungsarbeiten an unserem neuen<br />

Vereinssitz sind schon sichtbar vorangeschritten. Hier ein kleiner<br />

Überblick über die in 2011 erfolgten Arbeiten:<br />

• Innenabbruch in allen Etagen in Eigenleistung<br />

• Sägearbeiten durch <strong>de</strong>n Beton- und Sägedienst Wünsche und Bohr-<br />

technik Peter Winter aus Schirgiswal<strong>de</strong><br />

• Lieferung von zwei Eisenträgern für <strong>de</strong>n neuen Heizungsraum im EG<br />

durch <strong>de</strong>n Metallbau Andreas Schwer aus Oppach<br />

• Bagger- und Rohrverlegungsarbeiten (Drainage, Regenwasser, Abwas-<br />

ser) durch die Firma Landschaftsbau Andreas Teichert aus Sohland<br />

• Lieferung von Rohrmaterial durch das Landwarenhaus Lauba<br />

• Fuhrleistungen durch die Wilhelm Adler OHG aus Oppach<br />

• Dachabbruch in Eigenleistung<br />

• Ausbesserung <strong>de</strong>s Dachstuhles und Einbau von zwei neuen Gauben<br />

durch die Zimmerei Hempel aus Oppach<br />

• Einbau eines Festbrennstoffkessels, einer Solaranlage sowie Duschen<br />

und Toiletten durch die Firma Heizungsbau Köhler aus Eckartsberg<br />

• Einbau eines neuen Schornsteins, Innenputz- und Maurerarbeiten im<br />

EG sowie Trockenbauarbeiten im EG und OG durch das Baugeschäft<br />

Hirschfeld aus Weißenberg<br />

• Bauschuttentsorgung, Containerdienst Thomas aus Frie<strong>de</strong>rsdorf<br />

• Aufarbeitung <strong>de</strong>r Hauseingangstür, Herrn Ingo Stamer aus Oppach<br />

• Einbau neuer Fenster und Türen durch die Firma Baumontagen Wo-<br />

ckatz aus Oppach<br />

• Maler- und Bo<strong>de</strong>nbelegsarbeiten im gesamten Erdgeschoss<br />

• Sandstrahlarbeiten durch die Firma Bort aus Schirgiswal<strong>de</strong><br />

• Elektroinstallation im EG und OG, Firma Kin<strong>de</strong>rmann aus Oppach<br />

Seit Mitte <strong>de</strong>s Jahres 2011 können wir nun schon zwei Büroräume<br />

im EG als Geschäftsstelle nutzen. Ein Besprechungsraum und ein<br />

weiteres Büro wur<strong>de</strong>n zum Jahresbeginn <strong>2012</strong> fertig gestellt.<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> sollen die Arbeiten im OG fortgesetzt und dort vier<br />

Räume hergerichtet wer<strong>de</strong>n. Danach erfolgt <strong>de</strong>r Innenausbau <strong>de</strong>s<br />

DG. Auch die Fassa<strong>de</strong> soll noch einen neuen Anstrich bekommen<br />

und danach geht es an die Herrichtung <strong>de</strong>r Außenanlagen.


MITGLIED WERDEN?<br />

Ihr seid von unseren I<strong>de</strong>en begeistert und wollt Euch mit eigenem<br />

Engagement einbringen? Ihr habt keine Zeit für eigene Mithilfe, fin<strong>de</strong>t<br />

unsere Projekte aber <strong>de</strong>nnoch gut und wollt helfen?<br />

Dann <strong>de</strong>nkt doch mal über eine Mitgliedschaft bei kickfixx nach!<br />

Neben einem tollen Team, freien Eintritt zu allen unseren Veranstaltungen,<br />

attraktiver Vereinsbekleidung und 10 Prozent Rabatt auf<br />

die Gebühren bei Teilnahme Eurer Kin<strong>de</strong>r am Feriencamp, Fußball-<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten o<strong>de</strong>r wöchentlichen Training wer<strong>de</strong>t ihr viel Spaß und<br />

Freu<strong>de</strong> daran haben, <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn unserer Region mit sinnvollen<br />

Freizeitbeschäftigungen zu helfen.<br />

PARTNER WERDEN?<br />

Wir freuen uns über je<strong>de</strong> noch so kleine Spen<strong>de</strong>, ebenso wie über<br />

größere Sponsorleistungen - für die wir Ihnen auch attraktive Gegenleistungen<br />

anbieten können.<br />

Im Einzelnen wären das:<br />

• Präsentation von Werbebannern im Rahmen unserer Events<br />

• Anzeigenwerbung in unseren Programmheften<br />

• Logowerbung auf unseren Flyern und Plakaten<br />

• Präsentationsstän<strong>de</strong> im Rahmen unserer Events<br />

Sowohl als Sponsor als auch als Partner wer<strong>de</strong>n wir Sie außer<strong>de</strong>m<br />

auf unserer Homepage ansprechend präsentieren - bei täglich steigen<strong>de</strong>n<br />

Besucherzahlen eine sehr interessante Plattform für Ihr öffentlichkeitswirksames<br />

Auftreten verbun<strong>de</strong>n mit viel Engagement<br />

für unsere jungen Fußballer.<br />

Das Kickfixx-Team bedankt sich für die Unterstützung.<br />

Tritt ein!<br />

Beiträge:<br />

Erwachsene 3,50 € / Monat<br />

Kin<strong>de</strong>r 2,00 € / Monat<br />

und 10% Rabatt<br />

auf alle Leistungen<br />

Interesse?<br />

Sprechen Sie uns an und wir<br />

wer<strong>de</strong>n mit Ihnen gemeinsam<br />

sinnvolle Möglichkeiten einer<br />

effektiven Zusammenarbeit<br />

erörtern!<br />

17


<strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2012</strong><br />

DATUM VERANSTALTUNG<br />

27.0<strong>1.</strong><strong>2012</strong><br />

17.00-20.30 Uhr<br />

28.0<strong>1.</strong><strong>2012</strong><br />

08.30-18.30 Uhr<br />

29.0<strong>1.</strong><strong>2012</strong><br />

08.30-18.30 Uhr<br />

12.02.<strong>2012</strong><br />

09.00-19.00 Uhr<br />

26.02.<strong>2012</strong><br />

10.00-15.00 Uhr<br />

04.03.<strong>2012</strong><br />

10.00-14.00 Uhr<br />

0<strong>1.</strong>04.<strong>2012</strong><br />

10.00-14.00 Uhr<br />

13.05.<strong>2012</strong><br />

10.00-14.00 Uhr<br />

25.05.<strong>2012</strong><br />

16.00-2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

27.05.<strong>2012</strong><br />

09.00-14.00 Uhr<br />

27.05.<strong>2012</strong><br />

16.00-2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

28.05.<strong>2012</strong><br />

10.00-15.00 Uhr<br />

17.06.<strong>2012</strong><br />

13.00-16.00 Uhr<br />

23.06.<strong>2012</strong><br />

10.00-13.00 Uhr<br />

30.06.<strong>2012</strong><br />

10.00-18.00 Uhr<br />

0<strong>1.</strong>07.<strong>2012</strong><br />

10.00-17.00 Uhr<br />

08.07.<strong>2012</strong><br />

10.00-15.00 Uhr<br />

18<br />

HALLENTURNIERE DER E2-JUNIOREN<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FSV Neusalza-Spremberg 1990 e. V.<br />

2 HALLENTURNIERE DER G- UND F-JUNIOREN<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FSV Neusalza-Spremberg 1990 e. V.<br />

2 HALLENTURNIERE DER E- UND D-JUNIOREN<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FSV Neusalza-Spremberg 1990 e. V.<br />

KICKFIxx-U13-FUTSAL-CUP<br />

in <strong>de</strong>r Jahnsporthalle in Görlitz in Zus.arbeit mit <strong>de</strong>m NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 e. V.<br />

CHAMPIONS-KICK FÜR F-JUNIOREN (HALLE)<br />

Sport- und Freizeitzentrum Kiefernbuschweg 4 in Demitz-Thumitz<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE STAFFEL NORD<br />

Hallenturnier beim VfB Weißwasser 1909 e. V.<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE STAFFEL SÜD<br />

Hallenturnier beim VfB Zittau e. V. in <strong>de</strong>r Sporthalle „Am Ottokarplatz“ in Zittau<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE<br />

Turniere in Neugersdorf (Staffel Süd) und Königshain (Staffel Nord)<br />

5. ENSO-OBERLAND-CUP <strong>2012</strong><br />

D-Junioren - SpVgg Ebersbach/Sachsen e. V. Sportanlage, Ludwig-Jahn-Straße.<br />

5. ENSO-OBERLAND-CUP <strong>2012</strong><br />

F-Junioren - SpVgg Ebersbach/Sachsen e. V. Sportanlage, Ludwig-Jahn-Straße<br />

5. ENSO-OBERLAND-CUP <strong>2012</strong><br />

E-Junioren - SpVgg Ebersbach/Sachsen e. V. Sportanlage, Ludwig-Jahn-Straße<br />

5. ENSO-OBERLAND-CUP <strong>2012</strong><br />

G-Junioren - SpVgg Ebersbach/Sachsen e. V. Sportanlage, Ludwig-Jahn-Straße<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE STAFFEL SÜD<br />

Turnier in Neueibau<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE STAFFEL NORD<br />

Turnier in Kunnerwitz<br />

G-JUNIOREN-TURNIERSERIE<br />

Abschlussturnier auf <strong>de</strong>r Sportanlage <strong>de</strong>s Herrnhuter SV 90 e. V.<br />

KICKFIxx-EM <strong>2012</strong><br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m VfB Zittau e. V., Weinauparkstadion<br />

CHAMPIONS-KICK E-JUNIOREN (FELD)<br />

Partnerverein und Austragungsort sind noch offen


DATUM VERANSTALTUNG<br />

26.-29.07.<strong>2012</strong> FERIENCAMP I - SCHöNBACHER FV E. V.<br />

09.-12.08.<strong>2012</strong> FERIENCAMP II - FSV OPPACH E. V.<br />

23.-26.08.<strong>2012</strong> FERIENCAMP III - SV HORKEN KITTLITZ E. V.<br />

SEPTEMBER Turnier G-Junioren-Turnierserie <strong>2012</strong>/2013 in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FVO e. V.<br />

OKTOBER Turnier G-Junioren-Turnierserie <strong>2012</strong>/2013 in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FVO e. V.<br />

NOVEMBER Turnier G-Junioren-Turnierserie <strong>2012</strong>/2013 in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m FVO e. V.<br />

DEZEMBER Mitglie<strong>de</strong>rversammlung und Weihnachtsfeier<br />

WOCHENTAG ORT UHRZEIT<br />

MONTAG Kin<strong>de</strong>rgarten Neusalza-Spremberg<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Oppach<br />

Grundschule Weigsdorf-Köblitz<br />

Mittelschule Neusalza-Spremberg<br />

DIENSTAG Grundschule Beiersdorf<br />

Grundschule Frie<strong>de</strong>rsdorf (14-tägig)<br />

Kita „Bienchen“ Zittau<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Dürrhennersdorf<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Beiersdorf<br />

Wöchentliches Zusatztraining Neusalz<br />

MITTWOCH Grundschule Oppach<br />

Grundschule Großpostwitz<br />

Kita „Kin<strong>de</strong>rland“ Zittau<br />

Pestalozzi-Mittelschule Löbau (14-tägig)<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Taubenheim<br />

Wöchentliches Zusatztraining Herrnhut<br />

DONNERSTAG Grundschule Herwigsdorf<br />

Grundschule Kirschau<br />

Grundschule Sohland<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Herwigsdorf<br />

Kita „Querxenhäusl“ Zittau<br />

FREITAG Mittelschule Sohland<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten Weigsdorf-Köblitz<br />

Kita „Blumenkin<strong>de</strong>r“ Zittau<br />

08.00 – 09.00 Uhr<br />

14.45 – 15.45 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

15.45 – 16.45 Uhr<br />

13.15 – 14.15 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

17.00 – 18.30 Uhr<br />

13.30 – 14.30 Uhr<br />

13.50 – 14.50 Uhr<br />

15.00 – 16.00 Uhr<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

14.45 – 15.45 Uhr<br />

17.00 – 18.30 Uhr<br />

13.30 – 14.30 Uhr<br />

13.30 – 15.00 Uhr<br />

13.45 – 14.45 Uhr<br />

14.45 – 15.45 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

13.15 – 14.45 Uhr<br />

14.00 – 15.00 Uhr<br />

14.30 – 15.30 Uhr<br />

19


Kontakt<br />

<strong>1.</strong> OSTSäCHSISCHE FUSSBALLSCHULE „KICKFIxx“ E. V.<br />

Geschäft sstelle<br />

August-Bebel-Straße 56 in 02736 Oppach Vereinsregistereintrag:<br />

Telefon: (035872) 489556 Amtsgericht Dres<strong>de</strong>n VR 9631<br />

Telefax: (035872) 489557 Finanzamt Löbau:<br />

Email: info@kickfixx.<strong>de</strong> 208/140/11896<br />

Bankverbindungen:<br />

BLZ: 855 901 00 BLZ: 855 500 00<br />

Konto: 455 679 46 05 Konto: 100 000 63 59<br />

Volksbank Löbau-Zittau Kreissparkasse Bautzen<br />

BLZ: 850 501 00<br />

Konto: 310 003 34 33<br />

Sparkasse Oberlausitz-Nie<strong>de</strong>rschlesien<br />

Sport + Kommunikation<br />

www.sevenX.<strong>de</strong><br />

[Sportmarketing] [Web<strong>de</strong>sign] [Werbung]<br />

20<br />

www.kickfi xx.<strong>de</strong><br />

Partner von Kickfixx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!