07.06.2013 Aufrufe

Rundbrief 2010 - jgv-hannover-celle.de

Rundbrief 2010 - jgv-hannover-celle.de

Rundbrief 2010 - jgv-hannover-celle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jagdgebrauchshundverein<br />

Hannover-Celle e.V.<br />

JGV Hannover – Celle e.V. * Freienstr. 19 * 31319 Sehn<strong>de</strong><br />

JAGDHUNDEWESEN AKTUELL<br />

Mitteilungen, Termine, Prüfungsberichte<br />

Liebe Jagdgebrauchshundfreun<strong>de</strong>,<br />

Januar <strong>2010</strong><br />

mit <strong>de</strong>r Einladung zu <strong>de</strong>r 54. Jahreshauptversammlung startet <strong>de</strong>r JGV Hannover-Celle<br />

e.V. in sein Geschäfts-, Prüfungs- und Veranstaltungsjahr <strong>2010</strong>.<br />

An dieser Stelle geht mein Dank sowohl an alle Mitglie<strong>de</strong>r, die unserem Verein seit vielen<br />

Jahren die Treue halten und das Jagdgebrauchshun<strong>de</strong>wesen durch aktiven o<strong>de</strong>r<br />

passiven Beitrag för<strong>de</strong>rn, als auch an die zahlreichen Prüfungsrevierinhaber und an die<br />

Verbandsrichter, ohne die unsere erfolgreichen und harmonischen Verbandsprüfungen<br />

nicht möglich gewesen wären.<br />

Unsere Prüfungen konnten im abgelaufenen Jahr ordnungsgemäß und mit Sorgfalt<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n, was wir nicht zuletzt unserer Schriftführerin und <strong>de</strong>m von ihr<br />

genutzten Prüfungsprogramm „SAPIJ“ verdanken, welches eine unschätzbare<br />

Organisationshilfe darstellt.<br />

Im vergangenen Jahr fand eine gemeinsame Richterfortbildung mit <strong>de</strong>m Verein Deutsch<br />

Drahthaar Nie<strong>de</strong>rsachsen am 23.08.2009 im Raum Peine statt. Ulrich Augstein (Obmann<br />

für das Prüfungswesen <strong>de</strong>s JGHV) referierte zu <strong>de</strong>m Thema „Praktische Arbeit im Feld<br />

im Sinne <strong>de</strong>r VZPO“.<br />

Allen wirtschaftlichen Turbulenzen zum Trotz konnten wir <strong>de</strong>n Kassenbestand im<br />

zurückliegen<strong>de</strong>n Geschäftsjahr wie<strong>de</strong>r auf eine gute Basis aufstocken. Es mussten in<br />

2009 keine größeren Investitionen getätigt wer<strong>de</strong>n, was auch zum jetzigen Zeitpunkt für<br />

<strong>2010</strong> nicht zu erkennen ist.<br />

Unser Internetauftritt wur<strong>de</strong> und wird weiterhin von unserem Mitglied Frau Iris Koehler<br />

betreut und mit Terminplan, <strong>de</strong>n aktuellen Prüfungsergebnissen, Bil<strong>de</strong>rn etc. regelmäßig<br />

aktualisiert.<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter:<br />

www.<strong>jgv</strong>-<strong>hannover</strong>-<strong>celle</strong>.<strong>de</strong><br />

Volksbank Lehrte BLZ: 251 933 31* Kto.Nr.: 720 885 16 00 * Vereinsregisternr. Amtsgericht Hannover 3363<br />

E-Mail: <strong>jgv</strong>.<strong>hannover</strong>-<strong>celle</strong>@t-online.<strong>de</strong>


Jagdgebrauchshundverein<br />

Hannover-Celle e.V.<br />

JGV Hannover – Celle e.V. * Freienstr. 19 * 31319 Sehn<strong>de</strong><br />

Das Sommerfest mit <strong>de</strong>m Wildschweinessen fand dieses Mal an einem Sonntag<br />

(14.06.2009) im Dorfgemeinschaftshaus in Wieckenberg statt. Viele helfen<strong>de</strong> Hän<strong>de</strong><br />

beteiligten sich an <strong>de</strong>r Vorbereitung und Durchführung <strong>de</strong>r Veranstaltung. Den Brü<strong>de</strong>rn<br />

Wolfgang und Manfred Hartung kam dabei eine beson<strong>de</strong>rs wichtige Rolle zu, waren sie<br />

doch für das Zerteilen <strong>de</strong>r zwei Wildschweine in reichlich bemessene Portionen<br />

zuständig. Für diesen großartigen Einsatz möchte ich mich recht herzlich bedanken.<br />

Zum Gelingen <strong>de</strong>s Festes trugen natürlich auch die zahlreichen begeisterten Besucher<br />

und das Bläserkorps „Das Große Freie“ mit <strong>de</strong>r „Parforcehorn Gruppe“ bei.<br />

Den Wasserübungs- und Familientag verbrachten wir am 29.08.2009 bei herrlichem<br />

Sommerwetter wie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Alten Luttermühle bei Hermannsburg.<br />

Im Anschluss an die Wasserarbeit mit <strong>de</strong>n Hun<strong>de</strong>n gab es für die Zweibeiner Salate,<br />

Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen. Nach<strong>de</strong>m sich alle gestärkt hatten, wur<strong>de</strong> noch<br />

das obligate Quiz verteilt. Mit <strong>de</strong>r Auswertung und anschließen<strong>de</strong>n Preisverteilung fand<br />

<strong>de</strong>r Tag einen harmonischen Abschluss.<br />

An dieser Stelle gilt mein beson<strong>de</strong>rer Dank <strong>de</strong>r Familie Rabe, die uns das Gewässer, die<br />

Mühle und das Gelän<strong>de</strong> für diesen Tag zum wie<strong>de</strong>rholten Male zur Verfügung gestellt<br />

haben.<br />

Bil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Veranstaltungen fin<strong>de</strong>n Sie auf unserer Homepage.<br />

Der Klönabend wird auch weiterhin am 1. Mittwoch im Monat in <strong>de</strong>r „Heidjer Stube“ in<br />

Wietze an <strong>de</strong>r B 214 um 19.30 Uhr stattfin<strong>de</strong>n. Im letzten Jahr lag die Beteiligung bei 5<br />

bis 10 Mitglie<strong>de</strong>rn pro Klönabend. Wir hoffen, dass <strong>de</strong>r Abend weiterhin Anklang fin<strong>de</strong>t,<br />

wür<strong>de</strong>n uns natürlich über eine stärkere Beteiligung freuen.<br />

Zum Abschluss habe ich noch eine Bitte an alle Mitglie<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>ren Email Adresse wir noch<br />

nicht erhalten haben: Sen<strong>de</strong>n Sie Ihre E-Mail-Adresse an unsere Schriftführerin unter<br />

rittmeyer@<strong>jgv</strong>-<strong>hannover</strong>-<strong>celle</strong>.<strong>de</strong><br />

Damit erleichtern Sie uns <strong>de</strong>n Schriftverkehr erheblich. Vielen Dank!<br />

Für das Jahr <strong>2010</strong> wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Zufrie<strong>de</strong>nheit,<br />

Waidmannsheil auf allen Wechseln und weiterhin viel Freu<strong>de</strong> mit Ihren vierbeinigen<br />

Jagdbegleitern.<br />

Mit Waidmannsheil<br />

Ihr<br />

Ralph Köhler<br />

Volksbank Lehrte BLZ: 251 933 31* Kto.Nr.: 720 885 16 00 * Vereinsregisternr. Amtsgericht Hannover 3363<br />

E-Mail: <strong>jgv</strong>.<strong>hannover</strong>-<strong>celle</strong>@t-online.<strong>de</strong>


Jagdgebrauchshundverein<br />

Hannover-Celle e.V.<br />

JGV Hannover – Celle e.V. * Freienstr. 19 * 31319 Sehn<strong>de</strong><br />

Die Prüfungsergebnisse <strong>de</strong>s Jahres 2009 im Überblick<br />

mit <strong>de</strong>n jeweils drei erstplatzierten Hun<strong>de</strong>n<br />

Btr am 15.03.2009 um Wietze gemel<strong>de</strong>t 7 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 4 Hun<strong>de</strong><br />

VJP am 11.04.2009 um Isernhagen gemel<strong>de</strong>t 11 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 11 Hun<strong>de</strong><br />

1. Artus vom Rittergut Staven, DD Rd 75 Punkte<br />

F.: Gerhard Aschmutat<br />

2. Urian vom Schaumburger Wald, KlM Rd 74 Punkte<br />

F.: Dr. Helmut Klusmann<br />

3. Birke vom Schwinkenra<strong>de</strong>r Forst 70 Punkte<br />

F.: Matthias Meyer<br />

VSwP am 17.05.2009 Lüßwald gemel<strong>de</strong>t 1 Hund bestan<strong>de</strong>n 1 Hund<br />

Nestor vom Hochstein, Alp Dbr Rd 3. Preis / 20-Std.<br />

F.: Heinz Schümer<br />

VFSP am 17.05.2009 Lüßwald gemel<strong>de</strong>t 2 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 2 Hun<strong>de</strong><br />

1. Artus vom Marbachsberg, BrBr Rd 1. Preis / 20-Std.<br />

F.: Dr. Bettina Teutenberg-Rie<strong>de</strong>l<br />

2. Rembrandt vom Kranenmeer 1. Preis / 20-Std<br />

F.: Hinrich Tewes<br />

HZP am 12.09.2009 um Ilten gemel<strong>de</strong>t 11 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 8 Hun<strong>de</strong><br />

1. Urian vom Schaumburger Wald, KlM Rd 185 Punkte<br />

F.: Dr. Helmut Klusmann<br />

2. Artus vom Rittergut Staven, DD Rd 180 Punkte<br />

F.: Gerhard Aschmutat<br />

3. Aura vom Rittergut Staven, DD Hdn 179 Punkte<br />

F.: Theresa Göhrs<br />

VGP am 03./04.10.2009 um Wietze gemel<strong>de</strong>t 8 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 5 Hun<strong>de</strong><br />

1. Artus vom Rittergut Staven, DD Rd 328 P I./ÜF<br />

F.: Gerhard Aschmutat<br />

2. Diva von <strong>de</strong>r Drillingskiefer, DD Hdn 324 P II./ÜF<br />

F.: Sabine Klar<br />

3. Veith 2 vom Deisterland, DD Rd 310 P II./ÜF<br />

F: Günther Hönes<br />

VPS am 18.10.2009 um Wietze gemel<strong>de</strong>t 4 Hun<strong>de</strong> bestan<strong>de</strong>n 3 Hun<strong>de</strong><br />

1. Aaron vom Schomershof, DL Rd 181 P II./ÜF<br />

F.: Wilhelm Niemeyer<br />

2. Ginger vom Ötzetal, LabRe Hdn 178 P II./ÜF<br />

F.: Stefan Lein<br />

3. Kuno vom Bairer Winkel, DW Rd 170 P II./ÜF<br />

F.: Wolfgang Hartung<br />

Somit wur<strong>de</strong>n im vergangenen Jahr 44 Hun<strong>de</strong> gemel<strong>de</strong>t, von <strong>de</strong>nen 34 die Prüfung bestan<strong>de</strong>n haben.<br />

Volksbank Lehrte BLZ: 251 933 31* Kto.Nr.: 720 885 16 00 * Vereinsregisternr. Amtsgericht Hannover 3363<br />

E-Mail: <strong>jgv</strong>.<strong>hannover</strong>-<strong>celle</strong>@t-online.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!