08.06.2013 Aufrufe

Kreissportbund Lüneburg e.V.

Kreissportbund Lüneburg e.V.

Kreissportbund Lüneburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KSB-Nachrichten 09/2006<br />

Herr Lucas (MTV Treubund <strong>Lüneburg</strong>) bemängelt, dass die Anträge nicht schriftlich vorliegen.<br />

Diese Versäumnisse sollen über die Power-Point-Präsentation möglichst ausgeglichen<br />

werden.<br />

TOP 2- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Stimmberechtigten<br />

Die Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung fest, dagegen erhebt sich kein Widerspruch.<br />

Aus organisatorischen Gründen wird TOP 11 nach TOP 6 behandelt. Zur so festgesetzten<br />

Tagesordnung erhebt sich kein Widerspruch.<br />

Von 38 geladenen Vereinen sind 21 Vereine vertreten, das ergibt 45 Stimmberechtigte.<br />

(Siehe dazu Anwesenheitslisten im Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

Gedenken an verstorbene Mitglieder<br />

Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken an die Verstorbenen. Die Vorsitzende nennt<br />

stellvertretend den am 26.01.2006 verstorbenen langjährigen Vorsitzenden des Turnkreises<br />

und Ehrenmitglied Otfried Blechner. Die Zeremonie wird auf dem Flügelhorn von<br />

Manfred Cierpinsky umrahmt mit der Melodie zu „Ich hatt’ einen Kameraden...“.<br />

TOP 3- Bericht der Vorsitzenden<br />

Der Bericht der Vorsitzenden fasst die Arbeit des Turnkreises zusammen. Die Berichte<br />

der Fachwarte liegen in den Mappen vor. (Der Bericht der Vorsitzenden siehe Anhang)<br />

[hier nicht abgedruckt].<br />

TOP 4- Bericht des Kassenwartes<br />

Der Kassenwart, Jürgen Strübe, erläutert die Kassenberichte 2004 und 2005 anhand der<br />

Power-Point-Präsentation. Sie wurden in den KSB-Nachrichten 2006, Nr.4, veröffentlicht<br />

und liegen den Vereinen schriftlich vor. Es gibt dazu keine Fragen. (Bericht s. Anhang)<br />

[hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 5- Bericht der Kassenprüfer<br />

Herr Lucas verliest den Bericht der ordnungsgemäßen Kassenprüfung der beiden Kassenprüfer<br />

v. 06.03.2006. Es gab keine Beanstandungen. Er beantragt die Entlastung des<br />

Kassenwartes und des Vorstandes. (Bericht s. Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 6- Entlastung des Vorstandes<br />

Dem Vorstand wird einstimmig Entlastung erteilt.<br />

TOP 7- Genehmigung des Haushaltes 2006 / 2007<br />

Der Kassenwart erläutert den Haushalt. Er liegt den Vereinen schriftlich vor. Es gibt keine<br />

Fragen. Er wird einstimmig angenommen. (Der Haushalt liegt im Anhang) [hier nicht abgedruckt]<br />

TOP 8- Grußwort der Gäste<br />

Die Grußworte von Herrn Dr. Porwol, Herrn Nahrstedt, Frau Staudte loben die Ehrenamtlichkeit,<br />

die im Turnkreis <strong>Lüneburg</strong> für das Gemeinwohl geleistet wird. Sie betonen einheitlich<br />

die weitere Beibehaltung der Übungsleiter-Pauschale und die unentgeltliche Nutzung<br />

der Sportstätten.<br />

Herr Prause hebt den laufenden Neubau der Dreifach-Sporthalle in der Gemeinde Dahlenburg<br />

heraus, dafür sollen keine Hallennutzungsgebühren erhoben werden. Für die<br />

Nutzung haben die Vereine schon jetzt viele Ideen entwickelt, die Angebote sollen gebündelt<br />

werden, und man will dazu miteinander kooperieren.<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!