09.06.2013 Aufrufe

Ausgabe I/2013 - Download - VHS Landkreis Hof

Ausgabe I/2013 - Download - VHS Landkreis Hof

Ausgabe I/2013 - Download - VHS Landkreis Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs aktuell - <strong>Ausgabe</strong> 1/<strong>2013</strong> 6<br />

Erfolgreiches Duo Juliane Tröger und Laura Trummer<br />

Gitarren gestalten Neujahrsempfang<br />

Bereits zum fünften Mal hat Juliane Tröger in diesem Jahr zusammen mit ihrer Musizierpartnerin<br />

Laura Trummer den Neujahrsempfang der Stadt Schwarzenbach an der Saale<br />

musikalisch mitgestaltet. Die beiden Gitarristinnen, Schülerinnen von Jens Gottlöber, spielen<br />

schon seit längerem im Duo und waren in diesem Jahr auch beim Wettbewerb „Jugend musiziert“<br />

erfolgreich.<br />

Eva Gräbner und Zene Kruzikaite<br />

wirken an CD-Produktion mit<br />

HOF – „Ein <strong>Hof</strong>er Königspaar“ – unter<br />

diesem Titel wurde eine CD auf den<br />

beiden großen Orgeln von Sankt Michaelis<br />

und Sankt Marien in <strong>Hof</strong> eingespielt.<br />

Mit dabei waren auch Musikschulleiterin<br />

und Organistin Eva Gräbner<br />

und Sängerin Zene Kruzikaite, die<br />

am Theater <strong>Hof</strong> als Sängerin arbeitet<br />

und an unserer Musikschule Gesang<br />

unterrichtet. Die Initiatoren des Projekts<br />

waren der evangelische Stadt- und<br />

Dekanatskantor Georg Stanek und sein<br />

katholischer Kollege Dr. Ludger Stühlmeyer.<br />

Eva Gräbner und die gebürtige Litauerin<br />

Zene Kruzikaite musizieren<br />

seit fast 20 Jahren zusammen und haben<br />

schon viele Konzerte gemeinsam<br />

bestritten. So ist es nicht verwunderlich,<br />

dass Dr. Stühlmeyer den beiden<br />

ein Stück „O splendidissima Gemma“,<br />

bezugnehmend auf die Heiligsprechung<br />

der Hildegard von Bingen im<br />

Mai des vergangenen Jahres geschrieben<br />

hat.<br />

Die CD ist in den beiden Pfarrämtern<br />

Stankt Marien und Sankt Michaelis sowie<br />

im <strong>Hof</strong>er Buchhandel erhältlich.<br />

Die Mitwirkenden der CD-Produktion (von links): Wolfgang Mehling, Dr. Ludger Stühlmeyer,<br />

Zene Kruzikaite, Georg Stanek, Eva Gräbner, Cornelius Kelber und Jens Wilkens.<br />

Jugend musiziert<br />

3 Musikschüler zum<br />

Landeswettbewerb<br />

SCHWARZENBACH/SAALE – Zum<br />

Regionalwettbewerb der Region Hochfranken<br />

hatten sich sechs Schüler der<br />

Musikschule angemeldet, und drei werden<br />

die Musikschule Ende März beim<br />

Landeswettbewerb Bayern in Cham vertreten.<br />

Einen ersten Preis mit Weiterleitung<br />

erspielten sich Laura Trummer<br />

und Juliane Tröger, beide aus der Gitarrenklasse<br />

von Jens Gottlöber, sowie die<br />

erst zehnjährige Akkordeonistin Marina<br />

Ludwig aus der Klasse von Bernd<br />

Rosenberger. Einen zweiten Platz erreichten<br />

Simon Wendel, Jan Koristka<br />

und Valentin Zechel aus der Gitarrenklasse<br />

von Miloslav Matousek.<br />

In Kürze<br />

Neuer Betriebsratsvorsitzender. Can<br />

Azarglu ist neuer Vorsitzender des Betriebs.<br />

Er löst Michael Wilfert ab, der<br />

das Gremium verlassen hat. Nachrücker<br />

ist Nicolaj Espinosa j Bach.<br />

Geänderte Sprechzeiten. Der Betriebsrat<br />

trifft sich mittwochs zwischen 15<br />

Uhr und 16.30 Uhr in der Fabrikzeile<br />

21 im Raum 203. Bei Fragen ist er auch<br />

unter E-Mail betriebsrat@vhs-landkreis-hof.de<br />

zu erreichen.<br />

Übungsleiterpauschale . Zum 1. Januar<br />

<strong>2013</strong> wurde die Übungsleiterpauschale<br />

erhöht. Die unter der Bezeichnung<br />

„Übungsleiterpauschale“ bekannte<br />

Vergünstigung kann auch von<br />

vhs-Dozenten in Anspruch genommen<br />

werden. Das bedeutet, dass künftig Einnahmen<br />

im Bereich des bürgerschaftlichen<br />

Engagements bis zu einem Betrag<br />

von 2.400 Euro steuer- und sozialabgabenfrei<br />

bleiben.<br />

Kennen Sie schon unseren<br />

elektronischen Newsletter?<br />

Er richtet sich an Teilnehmer und<br />

informiert regelmäßig über Neues<br />

im <strong>VHS</strong>-Programm. Sie erfahren<br />

von geplanten Kunstreisen, Besichtigungen<br />

und besonderen Angeboten.<br />

Halten Sie sich auf dem<br />

Laufenden und abonnieren Sie ihn<br />

einfach unter www.vhs-landkreishof.de/newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!