09.06.2013 Aufrufe

Archiv - FC Viktoria Thiede

Archiv - FC Viktoria Thiede

Archiv - FC Viktoria Thiede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielberichte Punktspiele<br />

12.. 09.10.11 <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong><br />

SG<br />

Steinlah/Haverlah<br />

Am 12. Spieltag der Saison erwartete unsere 1.Herren die SG Steinlah Haverlah<br />

auf heimischer Anlage. Trainer Jürgen Migge wollte eine aggressive und<br />

geschlossene Mannschaftsleistung als Wiedergutmachung für die Niederlage vor<br />

2 Wochen in Lichtenberg sehen- kurz er erwartete eine Reaktion seiner<br />

Mannschaft.<br />

Eine Sondermotivation war für viele Spieler, dass an der Seitenlinie des Gastes<br />

zwei bekannte Gesichter standen. Zum einen der ehemalige Trainer Reinhard<br />

Lossau sowie der langjährige Torwart unserer 1.Herren Markus Stephan.<br />

Das Spiel begann denkbar schlecht. Bereits nach 10 Minuten konnte Steinlah in<br />

Folge eines Freistoßes die 1:0 Führung erzielen. Die Lücken zwischen der Abwehr<br />

und dem Mittelfeld waren zu groß, sodass sich in der Folge auch noch weitere<br />

Chancen für den Gast ergaben. Erst nach 20 Minuten konnte <strong>Thiede</strong> sich langsam<br />

erste Chancen erarbeiten. So nutzte Patrick Hoppmann nach feiner Vorarbeit von<br />

Sascha Hillebrandt einer dieser Möglichkeiten zum 1:1. Nach diesem Tor nahm<br />

die <strong>Thiede</strong> langsam das Blatt in die Hand und spielte ruhiger und besser<br />

organisiert. Nils Filbrandt hatte nach rund 40 Minuten die Riesenmöglichkeit zum<br />

2:1, scheiterte aber am Gästetorwart. Im direkten Gegenzug fiel dann der erneute<br />

Rückstand für <strong>Thiede</strong>. Wieder einmal funktionierte das Umkehrspiel der<br />

<strong>Viktoria</strong>ner nicht wirklich. Alle Zuschauer warteten schon auf den Pausentee, als<br />

praktisch mit dem Halbzeitpfiff der nächste Paukenschlag fiel. Jens Guroll konnte<br />

den gegnerischen Stürmer nur noch mit einer Notbremse vor dem eigenen<br />

Sechzehner stoppen und sah zu Recht die Rote Karte.<br />

Mit dem Beginn der zweiten Hälfte zog sich Steinlah tief in die eigene Hälfte<br />

zurück und versuchte aus einer kompakten Defensive heraus gefährliche Konter<br />

zu setzen. <strong>Thiede</strong> drückt und setzte sich am gegnerischen Strafraum fest. Dann<br />

gab es wieder eine kuriose Szene im <strong>Thiede</strong>r Sportpark: Kapitän Hillebrandt nahm<br />

sich ein Herz und zirkelte den Ball raffiniert an mehreren Abwehrbeinen vorbei-<br />

leider aber auch genau an den Pfosten. Im direkten Gegenzug konnte Steinlah auf<br />

3:1 erhöhen. <strong>Thiede</strong> investierte und Steinlah sackte ein.<br />

Das Spiel schien gelaufen. Trainer Migge musste dann verletzungsbedingt<br />

zweimal auswechseln. Für Clement Milch und Sascha Hillebrandt kamen Daniel<br />

Welz und Holger Barbier. Hätte <strong>Thiede</strong> im letzten Jahr jetzt den Kampf<br />

aufgegeben, so zeigte die <strong>Viktoria</strong> heute ein anderes Gesicht. Nils Filbrandt<br />

verkürzte in der 80. Minute auf 2:3. Steinlah schaffte es nun kaum noch aus der<br />

eigenen Hälfte zu kommen. Dann die 88. Spielminute: Stürmer Patrick Wilde wird<br />

auf halbrechter Position von den Beinen geholt und erhielt zu Recht einen<br />

Freistoß. Nils Filbrandt schnappte sich das Leder und verwandelte unhaltbar über<br />

die Mauer hinweg in den Winkel.<br />

10. 09.10.11<br />

MTV<br />

Lichtenberg<br />

3:3<br />

<strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 2 : 0<br />

Nach dem Spiel gegen Gebhardshagen am vergangenen Sonntag waren die<br />

<strong>Thiede</strong>r heute zu Gast in Lichtenberg. <strong>Thiede</strong> wusste das es ein hartes Stück<br />

Arbeit werden sollte.<br />

Die schlechten Rasenverhältnisse machten einen vernünftigen Spielaufbau<br />

einfach nicht möglich, so dass das Spiel weitgehend von langen Bällen geprägt<br />

war. Der MTV war anfangs die spielbestimmende Mannschaft, die Hausherren<br />

kamen meist mit langen Bällen vor das <strong>Thiede</strong>r Tor was auch meist für Gefahr<br />

sorgte. <strong>Thiede</strong> kam nicht ins Spiel und konnte oft nur durch Einzelaktionen<br />

gefährlich werden. Nach Ballverlust im Mittelfeld rückten die <strong>Thiede</strong>r nicht schnell<br />

genug zurück, eine Flanke auf den zweite Pfosten und der völlig alleingelassene<br />

Stürmer der Lichtenberger köpfte zum 1:0 ein. Danach kam von beiden


Mannschaften nicht mehr viel und man ging mit dem 1:0 in die Kabinen.<br />

In der zweiten Hälfte kaum ein verändertes Bild, <strong>Thiede</strong> wollte zwar früh<br />

attackieren und den Gegner zu Fehlern zwingen, dies gelang aber nur in ganz<br />

wenigen Situationen. Es kam einfach nicht viel zustande bei den Gästen. Dann<br />

stand der Schiedsrichter zweimal im Mittelpunkt. Nach einer Standardsituation<br />

konnte Markus Pust völlig frei zum 1:1 einschieben, doch der Schiedsrichter pfiff<br />

und entschied auf Abseits. Kurz darauf verweigerte er einen klaren Elfmeter.<br />

<strong>Thiede</strong> ging weiter hohes Risiko und stand hinten sehr offen, das wussten die<br />

Lichtenberger zu nutzen und erhöhten durch einen gut gespielten Konter auf 2:0.<br />

Kurz vor Ende der Partie verschossen die Gastgeber dann auch noch einen<br />

Strafstoß.<br />

In diesem Spiel lief bei den <strong>Thiede</strong>rn nichts zusammen und so kann man sagen,<br />

dass Lichtenberg verdient gewonnen hat. Hätte der Schiedsrichter einen besseren<br />

Tag erwischt, wäre vielleicht ein Unentschieden gerechtfertigt gewesen. Jetzt heißt<br />

es aufstehen und nächsten Sonntag in Ringelheim wieder zu punkten.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

9. 02.10.11 <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> GA Gebhardshagen 4 : 1<br />

geschrieben von:<br />

nach<br />

oben<br />

8. 25.09.11 Fortuna Leb. II <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 1 : 2<br />

Für die <strong>Thiede</strong>r war klar, dass dieses Spiel kein selbstläufer werden<br />

sollte, da Fortuna bisher auch eine gute Saison spielt und gerade im<br />

Angriff mit guten Spielern bestückt ist.<br />

<strong>Thiede</strong>r drückte dem Spiel von Beginn an ihren Stempel auf, man<br />

hatte sehr viel Platz im Mittelfeld, da die Fortuna sehr tief stand und<br />

auf Konter lauerte. Der Ball lief in der Anfangsviertelstunde gut in<br />

den eigenen Reihen. Nur beim letzten Pass wurde nicht mit der<br />

nötigen Konzentration gespielt, so dass sich die <strong>Thiede</strong>r wenig gute<br />

Möglichkeiten erspielen konnten. Fortuna kam über ihre schnellen<br />

Leute immer wieder zu Konterchancen, die ersten Versuche konnte<br />

<strong>Thiede</strong>s Torwart noch entschärfen, aber in der 30. Minute musste er<br />

sich geschlagen geben und der Gastgeber ging 1:0 in Führung. Die<br />

<strong>Viktoria</strong> zeigte sich wenig beeindruckt und lief weiterhin auf das<br />

Tor von Fortuna an. Kurz vor der Pause konnte Sascha Hillebrandt<br />

aus Abseitsverdächtiger Position den Ausgleich markieren und man<br />

ging mit dem Unentschieden in die Pause.<br />

Nach der Pause unverändertes Bild, <strong>Thiede</strong> machte das Spiel und<br />

kam zu weiteren Tormöglichkeiten. Fortuna verteidigte mit allem<br />

was sie hatten und den <strong>Thiede</strong>rn lief langsam die Zeit davon.<br />

Trotzdem wurde man nicht hektisch und spielte ruhig weiter, kurz<br />

vor Schluss dann langer Ball von Kai Röver aus der Abwehr heraus<br />

auf Patrick Wilde, der einen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und<br />

zum 1:2 Endstand traf.<br />

Durch eine enorme Mannschaftsleistung konnte man das Spiel<br />

drehen und völlig verdient als Sieger den Platz verlassen.


geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

7. 18.09.11 <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> SV Innerstetal II 3 : 0<br />

Den <strong>Thiede</strong>rn gelingt auch im siebten Spiel der siebte Sieg.<br />

Von der ersten Minute an zeigten die <strong>Thiede</strong>r wer Herr im Haus ist,<br />

man ließ den Gast gar nicht erst ins Spiel kommen. Die <strong>Viktoria</strong><br />

konnte in der Anfangsphase auch ein paar Mal gefährlich vor dem<br />

gegnerischen Tor auftauchen, nur blieb der Führungstreffer vorerst<br />

aus. Das Kombinationsspiel der <strong>Thiede</strong>r kam dann etwas ins<br />

schlafen und das Spiel trottete vor sich her. Nach einer guten halben<br />

Stunde dann wieder ein vernünftiger Spielzug. Diagonalball von Kai<br />

Röver auf Kagan Yeter, der legt quer auf Sascha Hillebrandt und<br />

ohne Probleme schiebt unser Kapitano zum 1:0 Führungstreffer ein.<br />

Die <strong>Thiede</strong>r ließen in der ersten Halbzeit keine Torchance mehr zu<br />

und man ging völlig verdient mit der Führung in die Pause.<br />

Nach der Pause dann wieder ein Blitzstart, wiederrum legte Kagan<br />

Yeter quer, nur diesmal auf Nils Filbrandt, der ohne große Mühe auf<br />

2:0 erhöhte. Damit war die Partie entschieden, die Haushherren<br />

verstanden es die Räume weiterhin eng zu machen und nach<br />

Balleroberung schnell umzuschalten. So konnte Patrick Wilde noch<br />

auf 3:0 erhöhen. Nach dem 3:0 erspielte man sich weiterhin gute<br />

Tormöglichkeiten, die aber leider ungenutzt blieben. So hieß es am<br />

Ende verdient 3:0.<br />

Man muss sagen das die Vorstellung einfach sehr souverän war,<br />

man ließ keine Torchance des Gegners zu und ließ den Ball gut in<br />

den eigenen reihen laufen.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

6. 11.09.11 Bruchmachtersen <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 1 : 4<br />

Wiedergutmachung war angesagt, da man in der letzten Saison zwei<br />

herbe Klatschen hinnehmen musste.<br />

Die Gäste aus <strong>Thiede</strong> kamen nicht wie gewünscht in die Partie, die<br />

Hausherren gaben in den ersten Minuten die Richtung vor.<br />

Trotzdem ging <strong>Thiede</strong> durch Nils Filbrandt 0:1 in Führung. Ab dem<br />

Zeitpunkt bestimmten die Gäste das Spiel und konnte erfolgreich<br />

durch Patrick Wilde auf 0:2 erhöhen. <strong>Thiede</strong> versuchte auf dem<br />

kleinen Platz das Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken, was<br />

ab und zu auch gelang. Kurz vor der Pause ließ man Patrick<br />

Hoppmann zu viel Platz im Mittelfeld, der nahm Maß und durch<br />

Mithilfe des Gegnerischen Torwarts landete der Ball hinter der<br />

Linie. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.<br />

Nach der Pause war <strong>Thiede</strong> weiterhin die bessere Mannschaft, der<br />

Gegner konnte nur mit Hilfe eines Platzfehlers, der dem Ball eine<br />

Richtungsänderung gab und somit unhaltbar für Marcel Duwe im<br />

<strong>Thiede</strong>r Tor einschlug. Der Gast aus <strong>Thiede</strong> ließ sich durch den<br />

Treffer nicht beunruhigen und nach einer Ecke köpfte Kai Röver


zum 1:4 Endstand ein.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

5. 04.09.11 <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> SC Gitter II 4 : 1<br />

Im zweiten Heimspiel im Stadion am Sportpark erwartete der <strong>FC</strong><br />

<strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> die zweite Mannschaft des SC Gitter.<br />

Bei sehr unangenehmen Temperaturen nahm das Spiel nicht<br />

wirklich an Fahrt auf, einzig ein direkt verwandelter Freistoß von<br />

Kagan Yeter führte zur 1:0 Führung. Gitter war danach die<br />

gefährlichere Mannschaft und wurde dafür belohnt. Eine<br />

verunglückte Flanke fand den Weg ins <strong>Thiede</strong>r Tor und es stand 1:1.<br />

Das Spiel plätscherte vor sich hin, bis kurz vor der Pause, durch eine<br />

sehenswerte Kombination über Nils Filbrandt und Mustaf Sahin<br />

konnte letztlich Kagan Yeter seinen zweiten Treffer zum 2:1<br />

Halbzeitstand markieren.<br />

Die <strong>Thiede</strong>r fanden in der zweiten Hälfte schnell in Spiel und kurz<br />

nach Anpfiff erhöhte man durch Patrick Wilde auf 3:1. Jetzt spielten<br />

nur noch die Hausherren, einziges Manko war das man zu viele<br />

Möglichkeiten liegen ließ. Nur noch Nils Filbrandt schaffte es den<br />

Ball im Tor zu versenken und den Schlusspunkt zum 4:1 zu setzen.<br />

Positiv in diesem Spiel war, dass die <strong>Thiede</strong>r das Spiel weites<br />

gehend bestimmten. Es wurde verstanden, bei einer Führung den<br />

Ball in den eigenen Reihen zu halten und dann die sogenannten<br />

Nadelstiche zu setzen.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

4. 28.08.11 VFL Salder II <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 1 : 2<br />

Das Ziel war ganz klar vorgegeben, es sollte der nächste dreier<br />

gegen die zweite Mannschaft des VFL Salder eingefahren werden.<br />

Die <strong>Thiede</strong>r kamen relativ gut ins Spiel, nur die Torchancen wurden<br />

nicht vernünftig zu Ende gespielt. Nach einem guten Spielzug der<br />

Gäste aus <strong>Thiede</strong>, hatte der Torwart des VFL Nils Filbrandt unsanft<br />

im Strafraum gelegt und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt.<br />

Der gefoulte selber trat an und verwandelte souverän zum 0:1.<br />

Danach lief auf <strong>Thiede</strong>r Seite nicht mehr viel zusammen, die<br />

Zweikämpfe im Mittelfeld wurden nicht mehr gewonnen und Salder<br />

hatte mehr vom Spiel. Kurz vor der Pause war es dann so weit, die<br />

Gastgeber kamen noch vor der Pause zum Ausgleich, so ging man<br />

auch in die Kabinen.<br />

<strong>Viktoria</strong> fand nach der Pause auch nicht mehr richtig ins Spiel, nur<br />

eine Standardsituation von Danny Querfeld konnte direkt<br />

verwandelt werden. Der VFL wollte den Ausgleich und <strong>Thiede</strong><br />

verteidigte mit Mann und Maus. Ein paar Hochkaräter hatten die<br />

Gastgeber, aber sie schafften es nicht den Ball hinter die Linie zu<br />

bringen. So endete das Spiel mit einem glücklichen 1:2 für den <strong>FC</strong><br />

<strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong>.<br />

In der laufenden Saison die schlechteste Mannschaftsleistung, aber<br />

unterm Strich die drei Punkte geholt, im nächsten Spiel sollte man


sich wieder steigern um sich in der oberen Tabellenregion<br />

festzusetzen.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

3. 21.08.11 <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> KSV Vahdet SZ II 5 : 2<br />

Am 3. Spieltag empfing <strong>Viktoria</strong> die zweite Mannschaft vom KSV<br />

Vahdet.<br />

Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison sollten auch in diesem<br />

Spiel drei Punkte eingefahren werden.<br />

So begann die Mannschaft auch sehr selbstbewusst und erspielte<br />

sich in der Anfangsviertelstunde gute Tormöglichkeiten, die Kagan<br />

Yeter dann auch zur 1:0 Führung vollendete. Nach dem Führungstor<br />

ließ man dem Gegner mehr Räume im Mittelfeld und die Gäste<br />

kamen auch zu Chancen, diese aber ungenutzt blieben. Nach einer<br />

guten halben Stunde konnte dann auch der zweite Stürmer Patrick<br />

Wilde sich und die Torschützenliste eintragen und auf 2:0 erhöhen,<br />

was gleichzeitig auch der Pausenstand war.<br />

Nach der Pause wollten die <strong>Thiede</strong>r so schnell wie möglich den<br />

Deckel drauf machen, durch den eingewechselten Florian<br />

Ganzschuh erhöhte man schnell auf 3:0, damit sollte eigentlich<br />

Ruhe einkehren. Doch nach einem direkt verwandeltem Freistoß<br />

und einer Unachtsamkeit in der Abwerh stand es auf einmal nur<br />

noch 3:2. Im direkten Gegenzug markierte Florian Ganzschuh<br />

seinen zweiten Treffer und <strong>Thiede</strong> lag wieder mit zwei Toren vorn.<br />

Dieser Treffer nahm dem Gast dann auch den Wind aus den Segeln<br />

und Nils Filbrandt machte kurz vor Schluss den 5:2 Endstand<br />

perfekt.<br />

geschrieben von: Niklas Beinlich<br />

nach<br />

oben<br />

2. 17.08.11 Groß Mahner <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 0 : 5<br />

Bereits drei Tage nach dem Saisonauftakt stand für die <strong>Viktoria</strong> der<br />

zweite Spieltag an. Es wartete der RSV Groß Mahner, ein<br />

Aufsteiger aus der Leistungsklasse.<br />

Neben dem verletzten Mustafa Sahin, fehlten auch Clement Milch<br />

und Markus Pust aus beruflichen Gründen.<br />

Trainer Jürgen Migge mahnte vor dem Spiel vor Überheblichkeit<br />

und unterstrich, dass der Sieg vom Sonntag nichts wert sei, wenn<br />

man heute nicht nachlegen würde.<br />

<strong>Thiede</strong> startete gut, machte die Räume eng und schnürte den Gegner<br />

am eigenen Sechzehner ein. Ein sehr konzentrierter und couragierter<br />

Auftritt führte nach 20 Minuten schon zu einer 3:0 Führung für die<br />

Schwarz-Gelben. Zweimal konnte sich Nils Filbrandt in die<br />

Torschützenliste eintragen und auch Kagan Yeter steuerte sein<br />

zweites Saisontor bei. Ab der 30. Minute verflachte das Spiel der<br />

<strong>Thiede</strong>r kurz, Einzelaktionen und zu undurchsichtige Spielzüge<br />

lahmten das Spiel. Patrick Wilde, zuvor schon einige Male erfolglos<br />

im Abschluss, konnte dann fünf Minuten vor der Pause den 4:0<br />

Halbzeitstand erzielen.


In der zweiten Halbzeit schien <strong>Thiede</strong> den Sieg gedanklich schon<br />

mit nach Hause genommen zu haben. Einige Unstimmigkeiten und<br />

ein zu unpräzises Passspiel legten den Spielfluss der ersten Halbzeit<br />

lahm. So hatte Marcel Duwe auch die Möglichkeit sich einige Male<br />

gegen die gegnerischen Stürmer auszuzeichnen. Es waren aber<br />

deutlich zu viele Chancen für die Qualität von Mahner. Erst ab der<br />

70. Minute kam <strong>Thiede</strong> wieder zu klar heraus gespielten<br />

Torchancen. Markus Roth, Florian Ganzschuh und Kagan Yeter<br />

kamen zwar zum Abschluss, konnten den Ball aber nicht im Tor<br />

unterbringen. Erst letzt genannter traf nach feiner Vorarbeit von Nils<br />

Filbrandt zum 5:0 Endstand.<br />

Fazit:<br />

Eine starke erste Halbzeit- und eine etwas nachlässige zweite<br />

Halbzeit reichen zu einem 5:0 Pflichtsieg gegen den Aufsteiger. Im<br />

Umkehrspiel ist noch Luft nach oben und man darf sich bei Marcel<br />

Duwe bedanken, dass die Null heute stand. Alles in Allem ein<br />

hochverdienter Sieg. Für Sonntag gilt: Weiter als Team gemeinsam<br />

für den Erfolg arbeiten und die nächsten Punkte einzufahren- es<br />

wird nicht einfach.<br />

geschrieben von: Holger Barbier<br />

nach<br />

oben<br />

1. 14.08.11 <strong>Viktoria</strong> Heerte <strong>Viktoria</strong> <strong>Thiede</strong> 1 : 4<br />

Am ersten Spieltag der Saison ging es für die 1.Herren gegen einen<br />

der Staffelfavoriten nach Heerte.<br />

In der letzten Saison gab es unter Interimscoach Tom Daedelow<br />

noch eine 0:9 Heimpleite.<br />

Diese Schmach sollte natürlich, zumindest teilweise, beseitigt<br />

werden.<br />

<strong>Thiede</strong> präsentierte neben den Neuzugängen Kagan Yeter, Gökhan<br />

Dündar, Mustafa Sahin, Patrick Wilde, Clement Milch und Daniel<br />

Welz auch ein neues Trainergespann an der Seitenlinie. Mit Jürgen<br />

Migge als Chefcoach konnte ein erfahrener Spieler gewonnen<br />

werden, der das Umfeld in <strong>Thiede</strong> aus seiner aktiven Zeit noch<br />

bestens kennt.<br />

Neuer Co-Trainer für die Saison 2011/2012 ist Thomas Franke, der<br />

gleichzeitig auch als Torwarttrainer agiert.<br />

Mit viel Elan seitens der <strong>Thiede</strong>r startete die Partie. Bereits nach<br />

einigen Minuten testete Patrick Wilde das Aluminium des<br />

Gästetores. <strong>Thiede</strong> machte weiter Druck und kam über ein Traumtor<br />

von Spielgestalter Nils Filbrandt zum 1:0. Auf diesem Ergebnis<br />

wurde sich aber nicht ausgeruht und die Taktzahl wurde weiter<br />

erhöht. Hoch verdient markierte Kagan Yeter nur 5 Minuten später<br />

das 2:0. Bei einem Abpraller des Torwarts schaltete er in Gerd<br />

Müller Manier am schnellsten und legte den Ball überlegt ins Tor.<br />

Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Nicklas “Paule“<br />

Beinlich verlor das Spiel der <strong>Thiede</strong>r etwas an Struktur und es blieb<br />

beim 2:0 bis zur Halbzeit.<br />

Nachdem Mustafa Sahin nach 50 Minuten auch noch<br />

verletzungsbedingt passen musste, ging die Ordnung im Mittelfeld


mehr und mehr verloren. Eine Unachtsamkeit in der Defensive<br />

eröffnete Heerte durch das 1:2 auch wieder die Tür zum Spiel. Zu<br />

diesem Zeitpunkt waren 65 Minuten gespielt.<br />

<strong>Thiede</strong> wankte kurz, fiel aber nicht.<br />

So war es Patrick Wilde, der sich heute auch ein Sonderlob für seine<br />

läuferische Leistung abholen konnte, der eiskalt zum 3:1 für <strong>Thiede</strong><br />

einschob. Jetzt war der Widerstand von Heerte endgültig gebrochen.<br />

Mit Gökhan Dündar konnte sich auch Neuzugang drei in der<br />

Offensive noch in die Torschützenliste eintragen und traf zum 4:1<br />

Endstand.<br />

Fazit: Ein gelungener Saisoneinstand für die 1.Herren nach der<br />

Katastrophensaison 2010/11. Wichtig wird es nun sein, die positiven<br />

und negativen Aspekte des Spiels noch einmal aufzuarbeiten und<br />

konzentriert an die nächsten, vom Papier her einfacheren, Aufgaben<br />

zu gehen. Denn das nächste Spiel ist ja bekanntlich immer das<br />

Schwerste.<br />

geschrieben von: Holger Barbier<br />

nach<br />

oben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!