11.06.2013 Aufrufe

Chiemsee-H-Boot - VSaC

Chiemsee-H-Boot - VSaC

Chiemsee-H-Boot - VSaC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREIN VEREIN VEREIN SEGLERHEIM SEGLERHEIM AM AM CHIEMSEE CHIEMSEE E.V. E.V. E.V. – PRIEN<br />

EINLADUNG<br />

9. <strong>Chiemsee</strong>-H-<strong>Boot</strong><br />

der internationalen H – <strong>Boot</strong> – Klasse, Ranglistenfaktor 1,15<br />

am 1. und 2. Juni 2013<br />

Der 2005 von Robert Reiter gestiftete Pokal wird alljährlich im Frühjahr in einer Wettfahrt-<br />

Serie auf dem <strong>Chiemsee</strong> ausgesegelt. Der Preis geht endgültig in das Eigentum des/der<br />

jenigen Steuermanns/frau über, der/die ihn, gleich mit welcher Yacht, dreimal gewinnt. Für<br />

die Vergabe des Preises sind mindestens zwei gültige Wettfahrten notwendig.<br />

Gewinner:<br />

2005: GER-1640 Siegfried Merk/Joe Zintl/ Matthias Settele DSC/RCO/SGA<br />

2006: GER-1262 Horst Badur/ Walter Nicklas/ Ernst Winkler <strong>VSaC</strong>/<strong>VSaC</strong>/<strong>VSaC</strong><br />

2007: AUT- 227 Gottlieb Pesendorfer/ Max Huemmer/ Gebhardt Watzal SCE<br />

2008: GER-1334 Klaus Tillmanns/ Michael Matscheroth/ Eva Tillmanns /YCN<br />

2009: GER-1334 Klaus Tillmanns/ Michael Matscheroth/ Pia Brodwurm /YCN<br />

2010: GER-1656 Dirk Stadler/ Peter Wiesner/ Ole Schmidt /SRS<br />

2011: GER-1656 Dirk Stadler/ Roger Lübbe/ Tina Hirtling/SRS<br />

2012: GER-1656 Thomas Kausen/ Cornelia Zech/ Ilona Wiesner<br />

Am Wettbewerb um diesen Preis können sich nur Yachten beteiligen, die in der Verbands-<br />

Yachtliste des DSV oder einer entsprechenden Landesvertretung, die der ISAF angehört,<br />

eingetragen sind, einen gültigen Messbrief besitzen und von einem Mitglied eines<br />

anerkannten Vereins geführt werden, das im Besitz des SBF-Scheines bzw. einer<br />

entsprechenden Bestätigung seiner Landesvertretung ist. Eine gültige<br />

Haftpflichtversicherung der teilnehmenden Yacht ist auf Verlangen der Wettfahrtleitung<br />

vorzulegen.<br />

Die Wettfahrten werden nach den internationalen Wettsegelbestimmungen der ISAF neueste<br />

Ausgabe, den Zusatzbestimmungen des DSV, den Vorschriften der Ausschreibung, des<br />

Programms und der betreffenden Klassenvereinigung ausgetragen. Steuermannswechsel<br />

darf nur innerhalb der Mannschaft vorgenommen werden. Ein Wechsel der Vorschotleute<br />

außerhalb der gemeldeten Mannschaft ist nur in besonderen Fällen und nur mit<br />

Genehmigung der Wettfahrtleitung zulässig.


Liegeplatz und Kran: Vereinshafen Seglerheim am <strong>Chiemsee</strong> e.V.<br />

Wettfahrten:<br />

Es sind vier Vollwettfahrten vorgesehen, ab vier Wettfahrten ein Streicher.<br />

Regel 44.1 der Wettfahrtregel ist so geändert, dass anstelle der Zwei-Drehungen-Strafe eine<br />

Drehung ausreicht.<br />

Startzeiten: Samstag, 01.06.2013 , 11:00 Uhr Steuermannsbesprechung, die weiteren<br />

Startzeiten werden von der Wettfahrtleitung bekanntgegeben. Letzte Startmöglichkeit am<br />

02.06.2013 um 16:00 Uhr<br />

Bahnen: Je nach Wetterlage und Windverhältnissen im Westteil des <strong>Chiemsee</strong>s<br />

Wertung: Die Wertung erfolgt nach Low-Point, Ranglistenfaktor 1,15<br />

Schiedsrichterobmann:<br />

Wird am Schwarzen Brett zusammen mit Wettfahrtleiter bekannt gegeben.<br />

Werbung: Kategorie B<br />

<strong>Boot</strong>skontrolle:<br />

Die Wettfahrtleitung behält sich vor, <strong>Boot</strong>skontrollen während und nach der Regatta<br />

durchzuführen und bei Nichtbeachtung von Vorschriften und Gesetzen, Disqualifikationen<br />

auszusprechen.<br />

Ergänzung zur Segelanweisung:<br />

Die Dauer einer Wettfahrt bei Ranglisten-Regatten (Sollzeit) beträgt 45 Minuten, das Zeitlimit<br />

des ersten <strong>Boot</strong>es beträgt 90 Minuten, für alle anderen <strong>Boot</strong>e 30 Minuten nach<br />

Zieldurchgang des ersten <strong>Boot</strong>es.<br />

Hat kein <strong>Boot</strong> innerhalb des Zeitlimits die Bahn abgesegelt, so wird die Wettfahrt<br />

abgebrochen. Das nicht Einhalten der Sollzeit ist kein Grund für einen Antrag auf<br />

Wiedergutmachung. Das ändert Regel 62.1(a).<br />

<strong>Boot</strong>e, die nicht innerhalb von 30 Minuten nach dem Zieldurchgang des ersten <strong>Boot</strong>es durch<br />

das Ziel gegangen sind, werden ohne Verhandlung als DNF gewertet. Das ändert die Regeln<br />

35, A 4und A 5.<br />

Änderungen der Wettsegelbestimmungen;<br />

Die Wettfahrtleitung behält sich das Recht vor, Segelanweisung und Programm zu ändern.<br />

Diese Änderungen werden im Schaukasten am Vereinsheim bekannt gegeben und sind<br />

bindend


Das Meldeformular finden Sie unter www.vsac.de<br />

Meldestelle:<br />

Verein Seglerheim am <strong>Chiemsee</strong> e.V.<br />

Harrasser Str. 23<br />

83209 Prien<br />

Tel./Fax 08051-2413, DSV-Reg.Nr. BA 237<br />

info@vsac.de<br />

Meldegeld:<br />

Das Meldegeld beträgt EUR 85, - und ist bei der Meldung auf das Konto des Verein<br />

Seglerheim am <strong>Chiemsee</strong> e.V, bei der<br />

R V Bank Rosenheim, Konto Nr.: 8932417 BLZ: 71160161 zu überweisen.<br />

Andernfalls wird die Meldung als nicht abgegeben betrachtet.<br />

Preise:<br />

<strong>Chiemsee</strong>-H-<strong>Boot</strong> (Wanderpreis)<br />

Punktpreise für Steuermann und Mannschaft (für die ersten 3 <strong>Boot</strong>e)<br />

Horst-Badur-Gedächnispreis (das viertplatzierte <strong>Boot</strong>)<br />

Veranstaltungen:<br />

Samstag, 01.06.2013 ab 09:00 Uhr Weißwürste<br />

ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung (Ort und Zeit siehe Schaukasten)<br />

Preisverteilung ca. 2 Stunden nach der letzten Wettfahrt.<br />

Unterkunft:<br />

Quartierwünsche richten Sie bitte an:


Kur- und Tourismusbüro<br />

Alte Rathausstraße 11<br />

D-83209 Prien a. <strong>Chiemsee</strong><br />

Tel. 08051/69 05-0<br />

Fax 08051/69 05-40<br />

info@tourismus.prien.de<br />

Achtung:<br />

Beschränkte Parkplatzsituation.<br />

Auf dem Vereinsgelände des <strong>VSaC</strong> sind keine Stellplätze für Wohnmobile bzw. Zelte<br />

vorhanden.<br />

(Schraml Bad oder Parkplatz <strong>Chiemsee</strong> Schifffahrt ca. 3 Minuten zu Fuß)<br />

Haftungsausschluß:<br />

Alle Personen die an der Regatta teilnehmen, tun dies auf eigene Gefahr. Die Annahme<br />

einer Meldung durch den Verein Seglerheim am <strong>Chiemsee</strong> e.V. (<strong>VSaC</strong>) macht weder den<br />

<strong>VSaC</strong> noch dessen Vorstand, die Wettfahrtleitung oder sonstige Funktionäre und Helfer für<br />

Personen-, Sach-, oder Vermögensschäden verantwortlich, die durch die Teilnahme an der<br />

Regatta mittelbar oder unmittelbar entstehen. Für die Eignung von <strong>Boot</strong> und Besatzung zur<br />

Teilnahme an der Regatta ist der gemeldete Schiffsführer allein verantwortlich. Ein<br />

entsprechender schriftlicher Haftungsausschluß ist vor der Teilnahme an der 1. Wettfahrt von<br />

Steuermann und Mannschaft eigenhändig zu unterzeichnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!