11.06.2013 Aufrufe

VT-Ticker Ausgabe 1-2011 - VT Frankenthal

VT-Ticker Ausgabe 1-2011 - VT Frankenthal

VT-Ticker Ausgabe 1-2011 - VT Frankenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnfÖnge der Seniorengymnastik<br />

Zu Beginn der siebziger Jahre grÄndete das Ehepaar Sessinghaus die<br />

<strong>VT</strong>-Seniorensportstunde, bei der die Stuhlgymnastik im Vordergrund<br />

stand. Die Gruppe nannte sich „Junge-Alte“, die Teilnehmer kamen<br />

aus der Kegel- und Turnabteilung.<br />

1982 Äbernahm Erika Nitschke dort das sportliche Kommando, mit<br />

PrioritÅt Seniorengymnastik. Von Lissy Schmitt „erbte“ Erika 1986 die<br />

Hausfrauen-Gymnastik am Dienstag.<br />

Bild: Erika Nitschke, hintere Reihe 3. von links<br />

Nach 25 Jahren als Frontfrau der Senioren legte Erika, seit 1992 Seniorenbeauftragte<br />

der <strong>VT</strong>, 2007 die Leitung beider Sportgruppen in<br />

jÄngere HÅnde. Uschi Frankenberger Äbernahm die Seniorengymnastik,<br />

Leny Rey die „Hausfrauen-Gymnastik“.<br />

(Erika Nitschke/S.Kleber)<br />

***********************************************************<br />

GrÅnes Licht fÅr die Kita-Kooperation<br />

Seit 2006 besteht zwischen der Stadt <strong>Frankenthal</strong> und der <strong>VT</strong> eine<br />

Zusammenarbeit bezÄglich Sport im Elementarbereich. Die Initiative<br />

dazu ging vom Kindergarten Nordend aus; Leni Rey verlieh dem<br />

Projekt in der <strong>VT</strong> den nÖtigen Nachdruck.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!