11.06.2013 Aufrufe

BHV kurz und knapp - Volmerswerth

BHV kurz und knapp - Volmerswerth

BHV kurz und knapp - Volmerswerth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April/Mai 2011<br />

<strong>BHV</strong> Information<br />

Bürger- <strong>und</strong> Heimatverein<br />

Düsseldorf - <strong>Volmerswerth</strong> e.V.<br />

<strong>BHV</strong> <strong>kurz</strong> <strong>und</strong> <strong>knapp</strong><br />

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist<br />

unser Gründungs- <strong>und</strong> jahrelanges Vorstandsmitglied<br />

Michael Nessel von seinem Amt als 1. Vorsitzender<br />

zurückgetreten.<br />

Der <strong>BHV</strong> dankt ihm für seinen unermüdlichen<br />

Einsatz <strong>und</strong> freut sich, dass er uns als Mitglied des<br />

Ehrenrates weiterhin unterstützen wird.<br />

Neuer Vorstand<br />

Zum neuen Vorstand wurden wie folgt gewählt:<br />

1. Vorsitzender: Lothar See<br />

2. Vorsitzender: Theo Hilger<br />

Schriftführer: H.-Joachim Saltenberger<br />

wiedergewählt wurde unser<br />

Kassenwart: Torsten Kamphausen<br />

weiterhin im Vorstand sind:<br />

2. Schriftführer: Harald Steinberg<br />

2. Kassenwart: Christel See<br />

Aktuelles <strong>und</strong> Informationen zu unseren laufenden<br />

Projekten lesen Sie auf den nachfolgenden Seiten.<br />

Neue Bänke am Geschichtsstein<br />

Unser Gründungs-, Ehrenratsmitglied <strong>und</strong> Gönner<br />

Heiner Schneider hat die drei Bänke auf dem<br />

Geschichtssteingr<strong>und</strong>stück erneuern lassen. Dafür<br />

<strong>und</strong> für seinen nimmer müden Einsatz für <strong>Volmerswerth</strong><br />

<strong>und</strong> dessen Bürger sprechen wir ihm unseren<br />

Dank aus.<br />

Aktuelle Themen des <strong>BHV</strong><br />

Schwerlastverkehr in <strong>Volmerswerth</strong><br />

Der Schwerlastverkehr ist ein Thema des <strong>BHV</strong>,<br />

welches uns schon seit der Gründung begleitet<br />

<strong>und</strong> sicherlich noch einige Jahre begleiten wird.<br />

Denn mit einer Unterfahrung der Südbrücke <strong>und</strong><br />

somit der Nutzung der neuen Umgehungsstrasse<br />

aus allen Richtungen ist nicht vor 2014 zu rechnen.<br />

Auch eine mögliche Verlängerung der Strasse<br />

Auf dem Draap <strong>und</strong> damit eine direkte Zufahrt zur<br />

Firma Heidkamp ist eines unserer Themen.<br />

In der Zwischenzeit setzen wir ganz auf Kommunikation<br />

<strong>und</strong> werden einen mehrsprachigen Infoflyer<br />

entwickeln <strong>und</strong> an die LKW-Fahrer <strong>und</strong> Gartenbaubetriebe<br />

verteilen, um die Nutzung der Umgehungsstrasse<br />

zu verstärken.<br />

Denn jeder LKW weniger im Dorf erhöht die Lebensqualität,<br />

daran arbeiten wir.<br />

Umgestaltung Endhaltestelle Hellriegelstraße<br />

Seit längerer Zeit schon arbeiten wir an dem<br />

Thema, den Platz innerhalb der Wendeschleife an<br />

der Hellriegelstraße zu verschönern. Neben einem<br />

Plan gibt es inzwischen auch schon eine solide<br />

Finanzierung <strong>und</strong> somit werden wir spätestens im<br />

Frühjahr 2012 mit der Umsetzung beginnen.<br />

Neue Fahrradständer<br />

Nach längeren Verhandlungen werden bereits in<br />

diesem Jahr an der Endhaltestelle Hellriegelstraße<br />

neue Fahrradständer installiert.<br />

Für das Geschichtssteingr<strong>und</strong>stück sind ebenfalls<br />

Fahrradständer in der Planung.<br />

Versenkbare Wertstoffcontainer<br />

Auch dieses ist eines unserer langjährigen Themen.<br />

Nachdem es längere Zeit ruhig war um<br />

dieses Thema, sind uns neue Informationen zugetragen<br />

worden, denen wir natürlich nachgehen<br />

werden <strong>und</strong> unser Glück noch einmal versuchen<br />

werden, auf dass die Container am Deich <strong>und</strong> neben<br />

der Ehd in die Erde versenkt werden.


Schützenplatz in <strong>Volmerswerth</strong><br />

Nachdem das Thema Ausweichgr<strong>und</strong>stück vom<br />

Tisch ist, haben sich alle beteiligten Vereine <strong>und</strong><br />

verantwortlichen Personen schwer ins Zeug gelegt<br />

um den „alten“ Schützenplatz zu erhalten.<br />

Ein besonderer Dank gilt hier auch Herrn Dr.-Ing.<br />

Spohr, der auch weiterhin bei diesem Thema die<br />

<strong>Volmerswerth</strong>er Interessen vertritt.<br />

So wie es zur Zeit aussieht, wird uns unser derzeitiger<br />

Schützenplatz noch lange erhalten bleiben.<br />

Blumenkübel in <strong>Volmerswerth</strong><br />

Auch in diesem Jahr werden ab Anfang Mai die<br />

frisch bepflanzten Blumenkübel in <strong>Volmerswerth</strong><br />

wieder das Ortsbild verschönern. Jetzt schon mal<br />

einen herzlichen Dank an die Paten, die sich auch<br />

in diesem Jahr wieder um die Bewässerung kümmern<br />

werden.<br />

Nicht <strong>Volmerswerth</strong>, <strong>und</strong> doch <strong>Volmerswerth</strong>!<br />

Lärmschutz für die Fleher Brücke!<br />

Laut einer Zusage der Landesregierung wird in<br />

naher Zukunft eine Lärmschutzwand an der Fleher<br />

Brücke eingerichtet. An diese Stelle einen herzlichen<br />

Glückwunsch an die Fleher Bürgerinitiative,<br />

die eine hervorragende <strong>und</strong> unermütliche Arbeit<br />

geleistet hat <strong>und</strong> somit auch zu der <strong>Volmerswerth</strong>er<br />

Lebensqualität beiträgt.<br />

<strong>Volmerswerth</strong> Dragons<br />

Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte<br />

Drachenbootregatta statt. Leider wurden die Teilnahmegebühren<br />

erhöht. Wir werden nur an dem<br />

Rennen teilnehmen, wenn die Gebühren in einem<br />

überschaubaren Rahmen bleiben.<br />

Neue Strasse „An der alten Ehd“<br />

Neben der Ehd wird zur Zeit eine neue Stichstrasse<br />

gebaut. Der Stammtisch „En de Ehd“ hat den<br />

Vorschlag eingereicht, dass diese Strasse den<br />

Namen „An der alten Ehd“ erhält. Der <strong>BHV</strong> findet<br />

diese Idee gut <strong>und</strong> unterstützt den Stammtisch bei<br />

seinen Bemühungen.<br />

Neue Haltestelle Aachener Platz /<br />

neue Stadtbahn in <strong>Volmerswerth</strong><br />

Durch den Umbau des Aacherner Platzes ist auch<br />

die Stadtbahn als Verlängerung der U-Bahn in <strong>Volmerswerth</strong><br />

angekommen. Neben umfangreichen<br />

Umbaumaßnahmen an der Endhaltestelle Hellriegelstraße<br />

musste auch der Aachener Platz einige<br />

Veränderungen erleben, damit die neuen 60 Meter<br />

langen Bahnen dort halten können.<br />

Night of the Proms<br />

Leider haben wir noch keinen Ausweichplatz gef<strong>und</strong>en<br />

um die Veranstaltung wieder aufleben zu<br />

lassen. Alle bisherigen Bemühungen sind an den<br />

Kosten <strong>und</strong> Auflagen gescheitert. Wir bleiben aber<br />

dran <strong>und</strong> sobald wir eine neue Möglichkeit sehen,<br />

werden wir ihr nachgehen, um Ihnen sobald wie<br />

möglich diese tolle Veranstaltung noch einmal<br />

(mehrmals) präsentieren zu können.<br />

Fast zum Schluss haben wir noch eine Frage:<br />

Hat Ihnen diese Ausgabe von „<strong>BHV</strong> <strong>kurz</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>knapp</strong>“ gefallen?<br />

Die Antwort auf diese Frage oder aber andere Fragen<br />

an den <strong>BHV</strong>, sowie Themenvorschläge oder<br />

Kritik, können Sie uns gerne per Post zukommen<br />

lassen:<br />

Bürger- <strong>und</strong> Heimatverein<br />

Düsseldorf-<strong>Volmerswerth</strong> e.V.<br />

c/o H.-Joachim Saltenberger<br />

Allmendenweg 53<br />

40221 Düsseldorf<br />

oder per Email an:<br />

info@volmerswerth.de<br />

Besuchen Sie uns doch auch mal im Internet unter:<br />

www.volmerswerth.de, dort finden Sie immer<br />

wieder aktuelle Themen aus <strong>Volmerswerth</strong> <strong>und</strong><br />

demnächst auch wieder verstärkt Informationen<br />

r<strong>und</strong> um den <strong>BHV</strong>.<br />

Sie sind noch kein Mitglied im <strong>BHV</strong> <strong>und</strong> möchten<br />

unsere Arbeit unterstützen? Sprechen Sie uns an!<br />

Und das Wichtigste zum Schluss - DANKE!<br />

Danke den vielen hilfreichen Händen, die den <strong>BHV</strong><br />

ständig still <strong>und</strong> leise unterstützen.<br />

Danke für´s Bänke <strong>und</strong> Bäume aufstellen, für´s<br />

Briefe verschicken <strong>und</strong> austragen, für´s Plakate<br />

verteilen <strong>und</strong> aufhängen, für´s Einkaufen <strong>und</strong> Grillen,<br />

<strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong>.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal<br />

ganz herzlich bei allen bedanken, denn ohne diese<br />

Unterstützung wären viele Projekte nicht möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!