11.06.2013 Aufrufe

Krankenhaus - Württembergische Verwaltungs

Krankenhaus - Württembergische Verwaltungs

Krankenhaus - Württembergische Verwaltungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verwaltungs</strong>- und Wirtschafts-Akademien<br />

in Baden-Württemberg<br />

Ärztefortbildung<br />

Neue Qualifikationsreihe<br />

"Führung und Verantwortung im <strong>Krankenhaus</strong>"<br />

Führung und Verantwortung im <strong>Krankenhaus</strong> 2013<br />

Fortbildungsreihe für Ärztinnen und Ärzte<br />

Seit über 20 Jahren qualifiziert die Württ. VWA in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und Kunst Baden-Württemberg mit der Fortbildungsreihe „Führung im <strong>Krankenhaus</strong>“ ausschließlich<br />

Oberärzte/Chefärzte der Universitätsklinika Baden-Württemberg. Im kommenden Jahr wird<br />

diese Seminarreihe auch für Ärzte aus anderen Häusern geöffnet.<br />

Die sich laufend ändernden Rahmenbedingungen im <strong>Krankenhaus</strong> erfordern es zunehmend, dass der<br />

ärztliche Dienst die ihm zukommende Führungsverantwortung nicht nur für das Personal sondern<br />

auch für das finanzielle Ergebnis wahrnimmt.<br />

Daher ist es notwendig, dass sich Ärztinnen und Ärzte über das medizinische Wissen hinaus Fähigkeiten<br />

im Führungsverhalten und in persönlicher Arbeitsmethodik erarbeiten und sich Kenntnisse über<br />

Entscheidungsgrundlagen im Bereich Personal, Organisation, Finanzen und Recht (Arztrecht und<br />

Arbeitsrecht) aneignen.<br />

Die Fortbildungsreihe „Führung und Verantwortung im <strong>Krankenhaus</strong>“ will Ärztinnen und Ärzten mit<br />

Führungsaufgaben gerade hier eine qualifizierte Hilfe bieten. Nach Teilnahme an allen sieben Veranstaltungen<br />

erhalten sie das Fortbildungszertifikat „Führung und Verantwortung im <strong>Krankenhaus</strong>“.<br />

Mit dem Erwerb des Zertifikats weisen die Ärztinnen und Ärzte nach, dass Sie über solide Grundkenntnisse<br />

in den Bereichen<br />

Führung und Management<br />

Besprechungstechnik<br />

Arbeitsorganisation<br />

Wirtschaftlichkeit, Kosten und Finanzierung<br />

Personal und Organisation<br />

Arztrecht<br />

Arbeitsrecht verfügen.<br />

Die Zukunftsfähigkeit einer im Gesundheitswesen tätigen Institution hängt im Wesentlichen vom Wissen<br />

und der Kompetenz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Nicht nur die fachliche<br />

Kompetenz steht dabei im Focus, sondern auch die sozialen und strategischen Fähigkeiten jedes<br />

Einzelnen sind ein wesentlicher Faktor.<br />

Da Veränderungen im Gesundheitswesen in immer kürzeren Zeitabschnitten erfolgen, braucht es für<br />

den Einzelnen neben der Möglichkeit, Wissen und Kompetenzen immer wieder zu aktualisieren, auch<br />

die Bereitschaft, lebenslang zu lernen.<br />

Die Württ. VWA will Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Reihe in Ihrem Vorhaben - Aktualisierung<br />

des Wissens - unterstützen und begleiten. Alle unsere Dozenten sind erfahrene Trainer, die<br />

diese Seminarreihe seit vielen Jahren betreuen und gestalten.<br />

Ein konkretes Programm erhalten Sie auf Nachfrage!<br />

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an – ich bin gerne für Sie da!<br />

Udo Kressler<br />

Tel.: 0711 21041-21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!