13.06.2013 Aufrufe

S'Büechli Winter 08/09

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Chlaus-Tag werden wir den Nachmittag im Wald verbringen. Wer<br />

weiss, vielleicht entdecken wir sogar Spuren vom Chlaus oder auch von<br />

anderen Wesen. Der Nachmittag ist unter der Leitung von Marius<br />

Sinniger und Sabina Jehli, JugendarbeiterInnen Ref. Kirche.<br />

Bei schlechter Witterung gehen wir nicht in den Wald. Am 5.<br />

Dezember kannst du dich zwischen 17 00 und 20 00 Uhr unter Tel. 1600<br />

erkundigen.<br />

Vorlesenächte für Kinder<br />

Für: Kinder von 7-12 Jahren<br />

Zeit: jeweils von 20 00 – <strong>09</strong> 00 Uhr<br />

Daten: Freitag, 19. Dezember 20<strong>08</strong><br />

Rekizet, Ettingen – Geschichten von Astrid Lindgren<br />

Freitag, 23. Januar 20<strong>09</strong><br />

Güggel, Therwil – Geschichten von Erich Kästner und<br />

Cornelia Funke<br />

Freitag, 13. Februar 20<strong>09</strong><br />

Kirchgemeindesaal Oberwil - Geschichten von Franz<br />

Hohler und Michael Ende<br />

Kosten: CHF 5.- Unkostenbeitrag<br />

Mitbringen: Süsses fürs Mitternachtsbuffet, Schlafsack, Mätteli,<br />

evtl. Kissen, Pijama und Zahnbürste<br />

Bis in die Nacht hinein einer Geschichte lauschen, gemütlich im<br />

Schlafsack liegen und zu später Stunde vielleicht von selbst<br />

einschlafen inmitten anderer Schlafsackgschpänli…<br />

Die Vorlesenächte können unabhängig voneinander besucht werden.<br />

Zusammen mit JungleiterInnen freuen wir uns auf geschichtenreiche<br />

Nächte. Adrian Moor, Sabina Jehli, JugendarbeiterIn und Pfarrerin<br />

Juliane Hartmann.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!