14.06.2013 Aufrufe

2012 GRAUBURGUNDER QbA trocken - Weingut Karl Pfaffmann

2012 GRAUBURGUNDER QbA trocken - Weingut Karl Pfaffmann

2012 GRAUBURGUNDER QbA trocken - Weingut Karl Pfaffmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2012</strong> <strong>GRAUBURGUNDER</strong> <strong>QbA</strong> <strong>trocken</strong><br />

WEINBERG<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Pfaffmann</strong> Erben GdbR, Inh. Helmut und Markus <strong>Pfaffmann</strong>, Allmendstraße 1, D-76833 Walsheim<br />

Fon +49 (0)6341 61856, Fax +49(0)6341 62609, info@weingut-karl-pfaffmann.de, www.weingut-karl-pfaffmann.de<br />

Sparkasse Südliche Weinstraße BLZ 548 500 10 Konto 23283<br />

Expertise Februar 2013<br />

Walsheim befindet sich im Zentrum der Großlage<br />

Bischofskreuz, die mehrere Weinbauorte an der<br />

Südlichen Weinstraße umfasst.<br />

Der Grauburgunder wird an verschiedenen kalkreichen<br />

Standorten mit teilweise tiefgründigen Böden angebaut,<br />

da diese Böden optimale Voraussetzungen für das<br />

Gedeihen der Rebsorte bieten.<br />

Ertrag: 75 Hl/Ha<br />

KELLER<br />

Die Beerenhaut der Trauben mazeriert vier Stunden mit<br />

dem Most und die Maische wird danach schonend<br />

gepresst und bei 18°C vergoren. Der entstandene<br />

Jungwein bleibt anschließend über drei Monate in<br />

Kontakt mit der Feinhefe, damit sich Fülle und Schmelz<br />

entwickeln.<br />

BESCHREIBUNG<br />

Jugendliche, grüngelbe Farbe. Reifer Apfel und Birne<br />

dominieren die Aromatik. Dezente Mineralität im<br />

Hintergrund. Im Mund klar und straff. Sehr körperreich<br />

und gleichzeitig frisch. Saftig und animierend. Lang im<br />

Abgang.<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 °C<br />

Trinkreife: Jetzt bis 2015<br />

Alkohol: 12,5 % vol.


2011 <strong>GRAUBURGUNDER</strong> <strong>QbA</strong> <strong>trocken</strong><br />

WEINBERG<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Pfaffmann</strong> Erben GdbR, Inh. Helmut und Markus <strong>Pfaffmann</strong>, Allmendstraße 1, D-76833 Walsheim<br />

Fon +49 (0)6341 61856, Fax +49(0)6341 62609, info@weingut-karl-pfaffmann.de, www.weingut-karl-pfaffmann.de<br />

Sparkasse Südliche Weinstraße BLZ 548 500 10 Konto 23283<br />

Expertise März <strong>2012</strong><br />

Walsheim befindet sich im Zentrum der Großlage<br />

Bischofskreuz, die mehrere Weinbauorte an der<br />

Südlichen Weinstraße umfasst. Der Grauburgunder wird<br />

an verschiedenen kalkreichen Standorten mit teilweise<br />

tiefgründigen Böden angebaut, da diese Böden optimale<br />

Voraussetzungen für das Gedeihen der Rebsorte bieten.<br />

Ertrag: 75 Hl/Ha<br />

KELLER<br />

Die Beerenhaut der Trauben mazeriert vier Stunden mit<br />

dem Most und die Maische wird danach schonend<br />

gepresst und bei 18°C vergoren. Der entstandene<br />

Jungwein bleibt anschließend über drei Monate in<br />

Kontakt mit der Feinhefe, damit sich Fülle und Schmelz<br />

entwickeln.<br />

BESCHREIBUNG<br />

Jugendliche, helle grüngelbe Farbe. Reifer Apfel und<br />

Birne dominieren die Aromatik. Ergänzt von einem<br />

Hauch Steinobst und Mineralität, entfaltet sich die Nase<br />

intensiv und präzise. Im Mund klar und straff. Ein<br />

harmonisches Gleichgewicht zwischen Frische und Fülle<br />

begleitet die Länge im Mund. Saftig und animierend.<br />

Lang im Abgang.<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10 °C<br />

Trinkreife: Jetzt bis 2014<br />

Alkohol: 12,0 % vol.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!