16.06.2013 Aufrufe

TAG DER HAUSMUSIK - Wetzlarer Musikschule

TAG DER HAUSMUSIK - Wetzlarer Musikschule

TAG DER HAUSMUSIK - Wetzlarer Musikschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZERT<br />

ZUM " <strong>TAG</strong> <strong>DER</strong> <strong>HAUSMUSIK</strong>"<br />

Sonntag, 22. November 2009<br />

17.00 Uhr, Konzertsaal<br />

Programm<br />

Bernhard Romberg Sonate e-Moll op. 38<br />

(1772 - 1841) 1. Satz: Allegro<br />

* * * * *<br />

Lea Weitz, Violoncello Klasse David McDonald<br />

Irene Bauer-Weitz, Klavier<br />

James McMillan Northern Skies<br />

(*1959) 6. Satz: Sabre Dance<br />

7. Satz: Larghetto<br />

* * * * *<br />

Lena Müller, Violoncello Klasse David McDonald<br />

Dagmar Thesen, Klavier<br />

Hans Friedrich Micheelsen Suite für Flöte und Klavier<br />

(1902 - 1973) 3. Satz: Schnelle Achtel<br />

* * * * *<br />

Fyona Fugensi, Flöte Klasse Michael Hoyer<br />

Henrietta Svidinski, Klavier Klasse Carola Friedmann<br />

Sergei Rachmaninoff Prelude g-Moll op. 23 Nr. 5<br />

(1873 - 1943)<br />

* * * * *<br />

Felix Leidinger, Klavier Klasse Irena Uhl<br />

Georg Friedrich Händel Suite<br />

(1685 - 1759) Largo<br />

Allegro non presto<br />

* * * * *<br />

Streicherensemble<br />

Annabelle Raasch, Leonie Best, Klassen Daniel Kladt,<br />

Sonya Ouertani, Hanna Marcus, Johanna Sprang und<br />

Lea Hähnel und Henrietta Svidinski Carola Friedmann<br />


Ehrung von Lehrkräften<br />

Georg Friedrich Händel aus „Neun Deutsche Arien“ HWV 204<br />

Süßer Blumen Ambraflocken<br />

* * * * *<br />

Svea Schenkel, Gesang Klasse Annette Meisner<br />

Milanka Nasseh-Pecić, Klavier<br />

Giacomo Puccini aus der Oper “Gianni Schicci”<br />

(1858 - 1924) O mio babbino caro<br />

* * * * *<br />

Regine Rapp, Gesang Klasse Iduna Demmer<br />

Milanka Nasseh-Pecić, Klavier<br />

Vergabe des Gertrud-Braun-Stipendiums<br />

an Elisabeth Böttcher<br />

(Kategorie Solo, Klasse Travis Meisner)<br />

Camille Saint-Saëns Sonate<br />

(1859 - 1933) 1. Satz: Allegretto<br />

* * * * *<br />

Elisabeth Böttcher, Klarinette<br />

Irena Uhl, Klavier<br />

Gert Bomhof Rondo Ritmico<br />

(zeitgenössisch)<br />

Wolfgang Schmitz Mood<br />

(zeitgenössisch)<br />

William J. Schinstine Rock Trap<br />

(zeitgenössisch)<br />

Ivo Weijmans The Puzzle<br />

(zeitgenössisch)<br />

Gert Bomhof The A-Track<br />

Vergabe des Gertrud-Braun-Stipendiums<br />

an „Drummers 4“<br />

Lucia Komesker, Adrian Kahl, Benni Richter,<br />

Johannes Schetzkens und Björn Schmidt<br />

(Kategorie Ensemble, Klasse Arnd Schrottky)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!