16.06.2013 Aufrufe

Wiesauer Nachrichten - Markt Wiesau

Wiesauer Nachrichten - Markt Wiesau

Wiesauer Nachrichten - Markt Wiesau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3<br />

Öffnungszeiten der Grüngutsammelstelle<br />

April bis November<br />

Dienstag u. Freitag 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 13.00 bis 15.00 Uhr<br />

Aktion „Jugend für Senioren“<br />

Die JU/CSU/FU hat einen Fahrdienst für Senioren zur Erledigung<br />

von Einkäufen ins Leben gerufen.<br />

Die Fahrten sind unverbindlich und kostenfrei für die<br />

Teilnehmer und finden 1-2 mal monatlich statt. Unsere<br />

älteren Mitbürger werden jeweils samstags ab 9 Uhr abgeholt<br />

und zum Einkaufen gebracht, des Weiteren wird<br />

ihnen, falls nötig, alles rund um den Einkauf erleichtert.<br />

Zur Koordination des Dienstes melden Sie sich bitte bei<br />

Michael Dutz (JU-Vorsitzender), Tel. 0151/54656003.<br />

Die Termine im Mai:<br />

Samstag, 12. Mai 2012<br />

Samstag, 26. Mai 2012<br />

Fahrdienst zum Friedhof<br />

Der Fahrdienst zum Friedhof wird ab Mai wieder angeboten<br />

und bei entsprechender Nachfrage den Sommer über<br />

durchgeführt.<br />

Freundlicherweise stellen sich wieder die „bewährten“<br />

Fahrer von den „Alten Herren“ und VdK-Ortsverband für<br />

die Fahrten zur Verfügung.<br />

Personen, die aufgrund gesundheitlicher Behinderung<br />

oder aus anderen Gründen keine Möglichkeit haben, zum<br />

Friedhof zu kommen, können diesen Fahrdienst kostenlos<br />

und unverbindlich in Anspruch nehmen. Wir bitten, dieses<br />

Angebot auch wirklich zu nutzen, da sonst dieser<br />

Service aufgrund mangelnder Beteiligung wieder eingestellt<br />

werden muss. Die Fahrten werden jeden zweiten<br />

Donnerstag um 10 Uhr durchgeführt. Als Anlaufstellen<br />

gelten vorerst der <strong>Markt</strong>platz, der Parkplatz beim Anwesen<br />

Kormann in der Schönhaider Straße und der Dorfplatz<br />

Schönhaid. Nach Bedarf können die Teilnehmer<br />

auch von zuhause abgeholt werden. Die Rückfahrt wird<br />

jeweils gegen 11 Uhr sein.<br />

Interessenten melden sich bitte im Rathaus, Tel.<br />

09634/9200-0.<br />

Termin für die Fahrten im Mai: Donnerstag, 10.5.2012<br />

Donnerstag, 24.5.2012<br />

Sauberkeit der öffentlichen Park- und Spielplätze<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Wiesau</strong> fordert die Jugendlichen und jungen<br />

Erwachsenen von <strong>Wiesau</strong> und Fuchsmühl sowie die Schüler<br />

der Berufschulen in <strong>Wiesau</strong> auf, bei ihren Treffen am<br />

Parkplatz Egerstraße/Sportzentrum sowie am <strong>Markt</strong>platz<br />

ihren mitgebrachten Müll wieder mitzunehmen oder in die<br />

Abfalleimer zu werfen.<br />

Das Wegwerfen von Zigarettenkippen, Flaschen, Dosen<br />

usw. auf den Plätzen und Straßen stellt eine Ordnungswidrigkeit<br />

dar und kann nicht länger geduldet werden.<br />

Das gleiche gilt natürlich für die Spielplätze! Durch herumliegende<br />

Glasscherben können sich Kinder erhebliche<br />

Verletzungen zuziehen.<br />

Sollte sich hier keine Besserung ergeben wird der <strong>Markt</strong><br />

<strong>Wiesau</strong> Ordnungsstrafen laut Satzung erheben!<br />

Gemeindenachrichten<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern<br />

<strong><strong>Wiesau</strong>er</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Aufgrund europäischer Vorgaben müssen ab dem 26. Juni<br />

2012 alle Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes<br />

Reisedokument verfügen. Kindereinträge im Reisepass der<br />

Eltern werden zu diesem Zeitpunkt ungültig und berechtigen<br />

das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Für den<br />

Passinhaber bleibt das Dokument uneingeschränkt gültig.<br />

Das Bundesinnenministerium empfiehlt den von der Änderung<br />

betroffenen Eltern, bei geplanten Auslandsreisen<br />

rechtzeitig neue Reisedokumente für die Kinder bei der<br />

Passbehörde zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder<br />

stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und - je nach<br />

Reiseziel - Personalausweise zur Verfügung.<br />

Informationen der Feuerwehr<br />

Umstellung der Alarmierung für die Feuerwehr und den<br />

Rettungsdienst<br />

Ab 26. April 2012, 12:00 Uhr wird die Alarmierung der<br />

Feuerwehren im Landreis Tirschenreuth auf die integrierte<br />

Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) umgestellt. Die ILS ist ab<br />

diesem Zeitpunkt über die allgemeine Notrufnummer 112<br />

erreichbar. Diese Notrufnummer gilt dann sowohl für die<br />

Feuerwehr als auch für den Rettungsdienst.<br />

Weiterhin werden auch die monatlichen Probealarmierungen<br />

der Sirenen in Zukunft durch die ILS durchgeführt.<br />

Diese Probealarme finden in Zukunft dann an jedem ersten<br />

Samstag im Monat ab 13:00 Uhr statt. Sollte der Samstag<br />

ein Feiertag sein, wird der Probealarm eine Woche<br />

später durchgeführt.<br />

Verpachtung von Schrebergärten am Südweg<br />

In der vom <strong>Markt</strong> <strong>Wiesau</strong> errichteten Schrebergartenanlage<br />

am Südweg ist z. Zt. ein Garten zur Verpachtung frei.<br />

Wenn Sie sich für die Pachtung des Schrebergartens interessieren,<br />

melden Sie sich bitte im Rathaus, Zi.Nr. 15 oder<br />

telefonisch unter Nr. 09634/9200-15 oder -28.<br />

Neue Weihwasserentnahmestelle am Friedhof<br />

Ein neuer Weihwasserbehälter wurde aufgestellt. Am<br />

Friedhofsgebäude befindet sich nun eine Entnahmestelle<br />

und kleine Plastikflaschen, um das Weihwasser zu den<br />

Gräbern zu bringen.<br />

Die Friedhofsverwaltung bittet, die Fläschchen nach<br />

Gebrauch wieder in den Aufbewahrungsbehälter zurückzustellen.<br />

Zu verkaufen:<br />

Einzelgrabstelle auf dem Friedhof <strong>Wiesau</strong><br />

Info unter 09634/2229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!